• Keine Ergebnisse gefunden

der Woche! Vos-Knaller

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "der Woche! Vos-Knaller"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31. WOCHE

G E L D E R N S T R A E L E N K E R K E N I S S U M WA C H T E N D O N K R H E U R D T

MITTWOCH 29. JULI 2020

Neue Wegefräse überarbeitet Gelderns Wirtschaftswege

Auch Nachbarkommunen profitieren

von der Investition. Seite 3

Mobilheime sind gefragt – der Invest in die „Heimat auf Zeit“ steigt

Sommertour 2020 startete beim Mobilheim- Produzenten Lacet in Herongen. Seite 6

Alte Overhead-Projektoren der Realschule nach Rumänien gespendet

Organisiert wird der Transport über den Gelderner Verein „Friedensbrücke“. Seite 12

WETTER �������������

Do. Fr.

24° 14° 30° 20°

Ab dem 1. August erweitert der Weltladen Geldern seine Öff- nungszeiten, dann gilt: Diens- tag bis Samstag 10 bis 13 Uhr, Mittwoch und Freitag 15 bis 18 Uhr. Im September folgt dann hoffentlich der nächste Schritt zu den „ursprunglichen“ Zeiten.

Auch in den Ferien waren Mit- arbeiter des Weltladen aktiv. Sie betreuten an einem Juli-Wochen- ende in mehreren Schichten den Weltgarten auf der Landesgar- tenschau in Kamp-Lintfort. Beim Ausschank der fairen Getränke sowie beim Verkauf fair gehan- delter Produkte entwickelten sich interessante Gespräche rund um das Thema Fairer Handel. Vom 28. bis 30. August ist der Welt- laden mit einem Stand bei der Landart in der Kreativschmiede Schellbergen in Winnekendonk vertreten.

AKTUELL ������������

Weltladen Geldern erweitert Öffnungszeiten

Drei Lager für die Ferienspiele

PONT/WALBECK. Mit span- nenden und kreativen Angebo- ten und an drei verschiedenen Standorten in Pont werden die Kinder bei den Ferienspielen der Stadt Geldern betreut. Das neue Konzept der Aufteilung auf drei Lager und die Betreuung in Kleingruppen ermöglichte es dem Team des Jugendzentrums

„check point“, trotz besonderer Auflagen aufgrund der Corona- Krise den gemeinsamen Feri- enspaß auch diesmal anzubieten.

Einen Ausflug pro Woche gibt es dennoch, wie Michael Kassner vom check point erklärt: „Immer mittwochs reisen wir zum Walbe- cker Waldfreibad. Dann können alle Kinder mit dabei sein, weil wir die Weitläufigkeit der Anlage nutzen dürfen. Die Freundschaf- ten in den gewohnten Gruppen bleiben trotzdem erhalten.“ Für die letzte Woche der Ferienspiele vom 3. bis zum 8. August gibt es noch Restkarten zum Preis von je 25 Euro. Helmut Holla, Lei- ter des Amtes für Jugend, Schu- le und Sport: „In diesem Preis sind Bustransfers, Eintrittsgelder und Verpflegung bereits enthal- ten. Dabeisein können Schul- kinder im Alter von sieben bis einschließlich zwölf Jahren. Er- mäßigungen sind möglich.“ An- meldungen nimmt das Jugend- zentrum Checkpoint entgegen.

Infos unter Telefon 02831/2646 (E-Mail: info@checkpoint-geld- ern.de).

Noch bis zum Ende der Sommer- ferien, also bis einschließlich Dienstag, 11. August, bietet der Kneipp-Verein Gelderland kostenfreies Outdoor-Training auf dem Gelände neben dem Kneipp-Garten am Gesundheits- zentrum Geldern, Clemensstraße an. Außerdem ist es ab sofort möglich das Kneipp-Tretbecken zu nutzen, auch der Barfußpfad dient der Entspannung. Von Montag bis Donnerstag werden folgende fünf Fitnessstunden fortgeführt: montags 18 Uhr Pilates, 19.30 Uhr Functional- Fitness, dienstags 18 Uhr allge- meine Fitness, mittwochs 18 Uhr Rücken-Fitness, donnerstags, 18.00 Uhr Reha-Gymnastik. Für diese einstündigen kostenfreien Angebote sind von den Teilneh- menden Matten mitzubringen.

Vorkenntnisse und Anmel- dungen sind nicht erforderlich.

Die Angebote unterscheiden sich inhaltlich voneinander, können dennoch von allen besucht wer- den, da Alternativübungen ange- leitet werden. Die Teilnehmenden müssen sich in Listen eintragen und auf die geltenden Abstands- regeln achten. Die Fitness-Stun- den finden nicht bei Regen statt.

Infos unter www.kneippverein- gelderland.de.

SPORT���������������

Endspurt beim kostenfreien Outdoor-Training

Bürgerservice wieder geöffnet

STRAELEN. Seit gestern hat das Straelener Rathaus wieder seine Türen für alle Anliegen geöffnet, die im Bürgerservice bearbeitet werden. Somit sind dann zum Beispiel die Beantragung eines Personalausweises, An- und Um- meldungen oder der Erwerb von Fahrkarten ohne Terminverein- barung möglich. Dennoch muss gerade in den ersten Tagen mit einiger Wartezeit gerechnet wer- den. Es wurden bereits zahlreiche Termine vereinbart, die bevorzugt bearbeitet werden. Mit der Wie- dereröffnung wird auch eine neue Aufrufanlage in Betrieb genom- men. Kunden ohne Termin wer- den daher gebeten, zunächst am Terminal im Foyer des Rathauses eine Wartemarke zu ziehen. Der Zugang zum Bürgerservice er- folgt ausschließlich über den Haupteingang, zudem besteht im Gebäude Maskenpflicht. Alle an- deren Abteilungen des Rathauses können weiterhin wie bisher nur nach vorheriger Terminvereinba- rung mit dem zuständigen Mitar- beiter besucht werden.

NIEDERRHEIN. Im fünften Teil ihrer Sommeraktion „Urlaub zu Hause“ stellen die Niederrhein Nachrichten (NN) den Wall- fahrtsort Kevelaer und die be- nachbarte Gemeinde Weeze vor.

Natürlich können unsere Leser wieder etwas gewinnen, denn die NN verlosen drei „Urlaub zu Hause-Pakete“. Kevelaer und Weeze zeichnen sich durch eine hohe Lebens- und Freizeitquali- tät aus. Darum versuchen immer mehr Neubürger, sich hier ihren Traum vom eigenen Haus zu er- füllen. Die Nachfrage nach Bau- grundstücken ist in Kevelaer und Weeze dementsprechend hoch.

Kevelaer erkunden

Viele Besucher kennen Kevela- er seit Kindertagen von Wallfahr- ten, die sie mit Eltern/Großeltern oder Gruppen hierhin unter- nommen haben. Die Stadt bietet kirchliche Sehenswürdigkeiten wie die Marienbasilika und die Gnadenkapelle und vielfältige Möglichkeiten, hier eine schöne Zeit zu verbringen. Herzstück des Wallfahrtsorts ist der Kapellen- platz. Hier steht die Gnadenka- pelle mit dem Bild der „Trösterin der Betrübten“. Zur Geschichte:

Der Kaufmann Hendrik Bus- mann hatte im Jahr 1641 drei- mal den geheimnisvollen Ruf:

„An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!“ gehört.

Er folgte der Aufforderung und setzte ein Heiligenbild „Unserer Lieben Frau von Luxemburg“

in das Kapellchen. Wenig später kamen die erste Pilger. Die Wall- fahrt nach Kevelaer war entstan- den. Dominiert wird der Kapel- lenplatz optisch von der Marien- basilika. In ihr finden Hochämter mit Unterstützung verschiedener Chöre, Ensembles und Orchester der Basilikamusik statt. Älteste Kirche am Kapellenplatz ist die Kerzenkapelle. Täglich zünden Gläubige ihre Opferkerzen in eigens dafür angebrachten Vor- richtungen vor dem Gotteshaus an. Wer gerne die Kevelaerer Innenstadt mit ihren Besonder- heiten wie beispielsweise der Gläsernen Hostienbäckerei oder dem Niederrheinischen Museum für Volkskunde und Kulturge- schichte kennenlernen möchte, wende sich an das Büro für „Tou- rismus & Kultur“ der Stadt Keve- laer im Rathaus für weitere Infor- mationen. Hier können Besucher auch Stadtführungen buchen.

Ab in den Himmel

Die Wallfahrtsstadt besitzt be- kanntlich einen guten „Draht“

zum Himmel. Hierhin zieht es regelmäßig ihren schönsten

Botschafter, den Heißluftballon

„Aufsteiger“. Erst kürzlich wur- de der dritte Aufsteiger – der erste ging 1994 in Betrieb – ge- tauft. Fahrten sind unter www.

wolkentaxi.de zu buchen.

Solegarten St. Jakob

Neues touristisches Highlight der Wallfahrtsstadt und perfekter Ort für den Urlaub zu Hause ist der Solegarten St. Jakob auf der Hüls mit seinem Gradierwerk.

Im Jahr 1994 wurde Kevelaers Bodenschatz in 553,5 Meter Tiefe gefunden. Der Weg bis zur heutigen Nutzung der Sole war mit vielen Hindernissen verse- hen. Die einzige erschlossene Thermal-Solequelle am Nieder- rhein verschafft Besuchern küh- le, salzhaltige Luft. Erzeugt wird die Meeresbrise durch zwei zwölf Meter hohe Schwarzdornwän- de, die sich in fünf Halbkreisen anordnen. Ihre architektonische Form ist einer Muschel nach- empfunden. Im Innenraum des Gradierwerks ist die Konzen- tration der salzhaltigen Luft um ein Vielfaches höher als im Au- ßenbereich. Zum Solegarten St.

Jakob gehören ein Gradierwerk, Kneipp-Anlagen, Bibelgarten, Empfangsgebäude, Boule-Bahn und Fitnessgeräte. Entspannung und Erholung werden hier groß- geschrieben. Die Angebote ste- hen unter dem Motto „Gesund an Leib und Seele“. Derzeit findet auf dem Gelände des Parks die Veranstaltungsreihe „Atempause im August light“, statt. Bis zum 7.

August können Interessierte an zahlreichen sportlichen und ent-

spannenden Kurse teilnehmen.

Eine Anmeldung unter atempau- se@kevelaer.de ist erforderlich.

Reizvolles Weeze

„Urlaub zu Hause“ lässt sich auch hervorragend in Weeze verbringen. Die Gemeinde bietet Besuchern „grenzenlose“ Rad- wanderungen, Paddeln auf der Niers, Übernachtungen auf den Schlössern Hertefeld und Wis- sen, Wandern entlang des Jakob- spilger-und des Nierswander- weges, Reiten, Kartfahren in der Indoor-Kartbahn, den Weezer Tierpark mit Waldlehrpfad und Streichelzoo sowie den Natur- Erlebnis-Pfad. „Die Wald- und Wiesenlandschaft, kombiniert mit den vielfältigen Freizeitakti- vitäten bietet viele Anregungen für Ausflüge und Urlaubsaufent- halte. Ob Jung oder Alt, ob mit der Familie oder in einer Grup- pe von aktiven Radfahrern, ob

„Erholung pur“ oder sportliche Aktivitäten gesucht werden, viele Wünsche können in Weeze und Umgebung erfüllt werden“, wirbt

die Gemeinde auf ihrer Internet- seite. Besonders beliebt ist das Paddeln auf der Niers im Kanu oder Kajak. Vom Wasser aus prä- sentiert sich die niederrheinische Landschaft von ihrer schönsten Seite. An den Anlegestellen „Ke- vins‘ Pub“ und „Jan an de Fähr“

können auch größere Gruppen anlanden. Beide gastronomische Betrieben verfügen übrigens über Außenbereiche.

Urlaubspakete zu gewinnen Für die NN-Sommeraktion spendiert die Wallfahrtsstadt Ke- velaer für jedes der drei „Urlaub zu Hause-Pakete“ eine Führung durch den Solegarten St. Jakob für die ganze Familie, eine Ther- motasche mit überraschendem Inhalt und einen Gutschein des Verkehrsvereins im Wert von 15 Euro.

Die Gemeinde Weeze schickt die Gewinner auf‘s Wasser und stellt je Paket großzügig einen Gutschein für zwei Personen für das Paddeln auf der Niers zur Verfügung. Kerstin Kahrl

Urlaubs-Pakete gewinnen!

NN-Leser können drei Pakete gewinnen und einen tollen Urlaub in der Region verbringen.

Wer ein Paket ergattern möchte, sollte bis zum 2. August eine Mail an gewinnspiel@nn-verlag.de schicken. Stichwort

„Urlaub zu Hause“.

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt und können ihr Paket in einer der drei Geschäfts- stellen der Niederrhein Nachrich- ten in Geldern, Veen oder Kleve in Empfang nehmen.

Wir drücken die Daumen!

Der mittlerweile dritte offizielle Kevelaerer Heißluftballon

„Aufsteiger“

Foto: Gerhard Seybert

Urlaub zu Hause

Giny im Tierpark Weeze

Foto: privat

Die Skulptur „climbslide 5“

vor dem Niederrheinischen Museum

NN-Foto: Gerhard Seybert

Das neue Gradierwerk im Solegarten St. Jakob auf der Hüls in Kevelaer.

Die Anlange hat sich binnen kurzer Zeit zur neuen Attraktion der

Wallfahrtsstadt entwickelt.

NN-Foto: Gerhard Seybert

Foto: Gemeinde Weeze/Kalid Rashid

Erholung mit und auf dem nassen Element

NN-Sommeraktion „Urlaub zu Hause“:

Die Reize von Kevelaer und Weeze entdecken und gewinnen

www.wiringeldern.de

für Geldern und Ortschaften

Vos-Knaller der Woche!

Angebote zum Sparen.

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de I C H H A B D A E I N E I D E E !

Pavillon 3 x 3 m

Stahlrohr Gestell, Dachmaterial PE Farbe weiß

Angebote gültig bis 04.08.2020

Die Mehrwertsteuer-Senkung wird an der Kasse abgezogen

29,99 39,99

Multi-Grill-Set

Schwenkgrill 180 cm mit Grillrost Ø 55 cm, inklusive Feuerschale Ø 60 cm,

15 Liter Emaille-Topf, 2 Flammlachsbretter und 2 Edelstahl- Halterungen

99,99 129,99

Wissener Weg 28 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Tel. 0 28 32 / 8 05 00 www.autohaus-van-loon.de

Meisterservice

für alle Marken

(2)

Mittwoch 29. Juli 2020 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

O A T A Z A A J U C S EL BS TB7 WE US ST SE NI L WA

A PT H

S OA O

K AE FI G

WI U WK A NB OR M

C O L KT5 O

H A4 E ME

AK I U L

T UT NE

G E1 I SE L

AB AS TZ6

U RS I

A T Y

MI TT EL S3

BR2 OS MA E

L R EB E

B L I

RE VI OS R

D PI OL M

R E TT AL I D A E E OE DE

A NR9 EI K AL UK AL8 TI ON P EE R

Stadt in Japan

bürger- lich an- gepasst

höchstes europ.

Gebirge

kurzär- meliges Trikot- hemd

fort, weg

Länder- kennz.:

Simbab- we

chem. Z.:

Arsen

älterer Bibelteil

für, pro

nicht mit den Au- gen wahr- nehmbar

Kern-, Höhe- punkt Ausruf der Be- wunde- rung

innere Sicher- heit

brit.

Schau- spieler (Jude)

Internat.

Tennis- verband (Abk.)

Brenn- punkt

Tonart

portug.:

heilig

Schweif- stern

Heim f.

gefange- ne Tiere

Radio- sende- bereich (Kw.)

regel- widrig, krankhaft

Kfz.-Z.:

Wies- baden

zu Ende Geld- mittel, Budget (Mz.)

Ferment Ufer- mauer US-Pop- Sängerin (Christi- na)

Abk.:

Konto

Bosheit, Ge- hässig- keit

Adria- halbinsel

Schnell- zusteller der Post

hupen Leib- bürge

schweiz.

Männer- name

Estland in der Landes- sprache

Impf- stoffe

Text- abschnitt

japan.

Kimono- gürtel

mit Bäu- men ein- gefasste Straße

Gefäß mit Henkel

mit Hilfe von, durch

Teil des Wein- stocks

Brot- krume, Krümel best.

Artikel (4. Fall)

Musik- richtung

feier- liches Gedicht

Ehren- urkunde

Buch- prüfer

ober- bayrische Abtei

Abk.:

Leis- tungs- kurs

ital.

Artikel

intime Anrede

Abk.:

Aus- wärtiges Amt

Tier- produkt

unfrucht- bar, ein- tönig

Spitzna- me von Schwar- zenegger

Kosten- vor- anschlag

Mitglied des brit.

Ober- hauses

2020-562-1054

© RateFUX

ERSATZBANK

Tel.: 02834 780686 E-Mail: kontakt@fuer-straelen.de

Frauenpower auch in

Straelen.

- Marlies Traurig

Die Niederrhein Nachrichten bekennen sich zur Meinungsvielfalt als Grundpfeiler unserer Demokratie und veröff entlichen daher Werbung aller zu demokratischen Wahlen zugelassenen Parteien. Für den Inhalt der Werbung ist allein die werbende Partei verantwortlich.

Eine besonders gern genutzte Alternative zum Goldankauf ist bei uns die Kombination von Umarbeitung und Verkauf des Restmaterials. Bei Trauringan- fertigungen z.B. kann man spa- ren und den ideellen Wert eines geliebten Schmuckstücks aus der Familie weitergeben. Nach wie vor bieten wir auf Empfehlung des Zentralverbandes der Gold- und Silberschmiede den Goldan- kauf an. Unsere Empfehlung ist, vor jedem Verkauf von Altgold Vergleichsangebote einzuholen.

Goldschmiede Link, Markt 11 in Geldern – direkt zwischen der Sparkasse und C&A.

ANZEIGE

Goldpreis zu Redaktionsschluss GOLD e 51,68

Quelle: Degussa / www.agosi.de

Widder 21.03.-20.04.

Planen und Ordnen fällt Ihnen jetzt leichter als sich um die Liebe zu kümmern. Vielleicht sollten Sie dieser gerade deshalb etwas mehr Aufmerksamkeit schenken.

Stier 21.04.-21.05.

Diese Zeit ist für bestehende Bezie- hungen und neue Kontakte gut geeignet. Sie fühlen sich zu anderen hingezogen und erhalten deren Aufmerksamkeit und Unterstützung.

Zwilling 22.05.-21.06.

Falls Sie an Ihrem Erfolg zweifeln, sollten Sie sich fragen, ob Sie Ihre Möglichkeiten nicht zu gering einschätzen. Achten Sie auch auf die Bereitschaft anderer, Ihnen entgegenzukommen.

Krebs 22.06.-22.07.

Bleiben Sie beson- ders zu Beginn der neuen Woche diplomatisch und beharren Sie nicht auf Ihrem Recht. Sonst kann es leicht zu einer Enttäuschung kommen.

Löwe23.07.-.23.08.

Wo Sie noch vor kurzem zögerten, glänzen Sie jetzt mit Begeisterung und Entschlossenheit.

Diese Zeit ist günstig für eine Klärung Ihrer Beziehungen, Ihrer Finanzen und für eine kleine Reise.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Eine Lösung ist in Sicht, sobald Sie Ihre Bemühungen lockern. Kaum fi nden Sie sich damit ab, dass die Dinge eben nicht immer so laufen, wie Sie es sich wünschen, wendet sich das Blatt auch schon.

Waage 24.09.-23.10.

Finanzielle Aspekte sollten kein Grund sein, noch länger in unbefriedigenden Situationen zu verharren. Trotz Ihrer Skepsis kann jetzt kaum noch etwas schief gehen.

Skorpion 24.10.-22.11.

Sehr verschiedene Kräfte wirken auf Ihr Zeichen. Auch wenn es drunter und drüber geht - Ihr Humor ist kaum zu erschüttern. Un- terschätzen Sie nicht Ihren positiven Eindruck auf andere.

Schütze 23.11.-21.12.

Ihre Stimmung kann Ihnen Hindernisse in den Weg legen.

Anstatt in Grübeleien zu verfallen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, übertrieben negative Erwartungen zu erkennen und abzulegen.

Steinbock 22.12.-20.01.

Lassen Sie sich von klei- nen Überraschungen nicht aus der Fassung bringen. Wenn Sie durch andere unter Druck geraten, sollten Sie sich dagegen zur Wehr setzen. Falsche Freundlichkeit würde eine Lösung nur hinauszögern.

Wassermann 21.01.-19.02.

Ob mit Behörden oder Mitarbeitern:

Wenn es jetzt zu Kompetenzstreitigkeiten kommt, sollten Sie die Angelegenheit vorerst auf sich beruhen lassen.

Fische 20.02.-20.03.

Ihre körperlichen Kräfte sind leider etwas angeschlagen.

Akzeptieren Sie, dass auch Ihrem Leis- tungsvermögen Grenzen gesetzt sind.

Berufl ichen Stress sollten Sie jetzt lieber auf ein Minimum reduzieren.

So stehen Ihre Sterne

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31/9 77 70 39 Niederrhein Nachrichten

KW 31 2020

FDP Issum stellt Wahlprogramm „Für Issum.“ vor

Das Programm der FDP-Issum zur Kommunalwahl 2020 kann ab sofort auf der Website und der Facebook-Seite des Ortsverbands abgerufen werden. „Mit diesem Programm wollen wir unsere jahrzehntelange pragmatische Ratsarbeit in den kommenden fünf Jahren mit einem erfah- renen Team fortführen“, betont die FDP-Fraktionsvorsitzende Brigitte Viefers. „Anstatt viele Worte zur Erklärung unseres Pro- gramms zu verlieren, haben wir das Programm mit zwei Worten unter unserem Leitgedanken ‘Für Issum.‘ zusammengefasst. Wer unser Programm liest, wird fest- stellen, dass es uns als Freie De- mokraten nicht um die Durch- setzung parteiideologischer Ziele oder Glaubensgrundsätze geht, sondern darum, das Bestmög- liche für Issum zu erreichen. Wir

möchten auch nicht nur das Is- sum von morgen gestalten, son- dern denken auch jetzt schon an übermorgen.“

Mit Interesse haben die Issumer Liberalen zur Kenntnis genom- men, dass einige ihrer Ziele be- reits von anderen Parteien über- nommen wurden. „Es freut uns, dass unsere Initiative für einen Wohnmobilplatz in Issum nun auch von anderen Partei-en mit- getragen wird. Ebenso erfreulich ist, dass auch unser bereits vor einiger Zeit im Gemeinderat ge- stellter Antrag zur deutlichen Re- duzierung beziehungsweise Ab- schaffung der Nutzungsgebühren gemeindlicher Sporthallen vom politischen Mitbewerber unter- stützt wird“, erläutert Pressespre- cher Thomas Wittenburg.

Die künftige Fraktion der FDP will nicht nur verstärkt eigene

Ideen einbringen, sondern auch weiterhin die Bereitschaft zeigen, kooperativ gute Ideen und Pläne anderer zu unterstützen. „Für uns ist selbstverständlich, dass eine gute Idee nicht dadurch schlecht wird, weil man sie selbst nicht hatte“, betont Thomas Witten- burg. „Das Ringen um einen de- mokratischen Konsens im Sinne der Sache, also ‘Für Issum.‘, ist ein wichtiger Teil der Kommunalpo- litik und daher sind wir offen für alles, was pragmatisch, sinnvoll und zielführend ist.“Mehr zum FDP-Wahlprogramm unter www.

fdp-issum.de und auf Facebook.

Das Foto zeigt die Kandidaten der FDP-Issum (v.l.n.r.): Magdalena Rix, Hartmut Redepenning, Tho- mas Witten-burg, Rolf Flottau, Brigitte Viefers, Thomas Pieper und Karin Postel-Flottau.

Foto: FDP-issum.

Wolfram Pott trifft City of Flowers

Hoch motiviert stellten Dirk Roosen (2.v.r.) und Norman Girmendonk (r.), beide im Vorstand des Vereins City of Flowers, dem CDU-Bürgermei- sterkandidaten Wolfram Pott (3.v.l.), Kreistagskandidatin Britta Miltner (l.) und der Frak- tionsvorsitzenden Annemarie Fleuth (2.v.l.) ihr neues Konzept für 2021 vor. City of Flowers, das Electronic Dance Festival in

Straelen, soll noch innovativer, bunter, größer werden und für noch mehr kulturelle Vielfalt in Straelen sorgen. „Der Erfolg des letzten Jahres wird damit weit übertroffen, das Festival endgültig zur Marke und zum Werbeträger für Straelen“, so Dirk Roosen und Norman Gir- mendonk, die stellvertretend für das gesamte Team für ihr Festi- val warben. „Wirklich beeindru-

ckend wie hier professionelles Veranstaltungsmanagement und kreative Produktplanung ineinandergreifen und das alles im Ehrenamt. Davon profitiert Straelen als Veranstaltungsort, aber vor allem als liebens- und lebenswerte Stadt“, waren sich die Straelener CDU-Kommu- nalpolitiker einig. Weitere In- formationen gibt es unter www.

cityofflowers.de. Foto: privat

CDU-Talk auf dem Dorfplatz

LÜLLINGEN. Michael Opgen- hoff lädt mit dem CDU-Orts- verband Lüllingen zum Talk auf dem Dorfplatz ein. Der 57-Jäh- rige bewirbt sich zur Kommu- nalwahl am 13. September um das Ratsmandat. Opgenhoff wohnt seit 1971 in Lüllingen und leitet zusammen mit seiner Frau Brigitte ein Gartenbauunterneh- men. Seit über 20 Jahren setzt er sich im Natur- und Heimat- verein für das Wohl Lüllingens ein. Die CDU Lüllingen möchte sich einsetzen für die Umsetzung des Projektes „Alte Schule“, für die Schaffung eines größeren sportlichen Angebotes in Lül- lingen mit dem Sportverein, die Entwicklung des nächsten Bau- gebietes, die Entwicklung eines Konzeptes für eine Kita in Lül- lingen und für mehr Sicherheit auf Lüllinger Straßen. Über diese Themen möchte die Mitglieder gerne mit interessierten Bürgern sprechen und laden am Sonntag, 2. August, um 10 Uhr ein zum Talk auf dem Dorfplatz mit der CDU Lüllingen, Bürgermeister Sven Kaiser und Silke Gorißen, CDU-Kandidatin für das Amt des Landrats des Kreises Kleve.

KURZ & KNAPP

Wartebank an der Haltestelle SL9

GELDERN. Die SPD Fraktion Geldern stellt folgenden Antrag an Bürgermeister Sven Kaiser:

„Die Stadtlinie 9 ‚De Geldersche‘

ist eine Erfolgsgeschichte. Hier- durch wurde ein tolles Angebot geschaffen, das auch Bürger mit Geheinschränkungen im Stadt- gebiet mobil bleiben lässt. Aus unserer Sicht fehlt es an den Haupteinstiegsstellen, wie zum Beispiel an der Haltestelle An- nastraße, an Wartebänken. Hier steigen häufig Personen zu, die auf dem Bürgersteig stehend warten müssen, obwohl sie eben nicht so gut zu Fuß sind. An der Haltestelle Lutherstraße wur- de bereits privat eine einfache Kunststoffbank aufgestellt, auch das deutet auf Bedarf an Sitzge- legenheiten hin. Wir beantragen daher die Aufstellung einer War- tebank an der Haltestelle Anna- straße sowie die Überprüfung der Haupteinstiegshaltestellen der SL 9, ob auch hier die Auf- stellung von Sitzbänken möglich ist.“

CDU Straelen: In der Bürger- sprechstunde der CDU Straelen steht am Donnerstag, 30. Juli, das Ratsmitglied Robert van Bebber für Fragen und Anre- gungen der Bürger unter Telefon 0171/5266820 von 17 bis 19 Uhr zur Verfügung. Robert van Beb- ber ist Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss und freut sich auf Anrufe aus der Bevölkerung.

Elf Personen aktuell infiziert

KREIS KLEVE. Am vergangenen Montag lagen dem Kreisgesund- heitsamt kleve erneut insgesamt 835 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen seit Beginn der Corona-Pandemie vor. Von den insgesamt 835 bestätigten Corona-Fällen sind 787 Per- sonen genesen und 37 Personen verstorben. Aktuell befinden sich insgesamt 99 Personen in häus- licher Quarantäne. Die 7-Tage- Inzidenz im Kreis Kleve liegt bei 0,6. Weitere Hinweise unter www.kreis-kleve.de. Das Infote- lefon des Kreisgesundheitsamtes ist unter Telefon 02821/594950 zu erreichen.

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 65b Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 Tel. 02802/83-0

47608 Geldern

Martinistr. 71 Tel. 02831/93530

47441 Moers

Dr.-Berns-Str. 41 Tel. 02841/18010

47638 Straelen

Annastr. 89 - 103

Tel. 02834/9410 www.swertz-bauzentrum.de

Hochdruckreiniger K 1050 TS

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

389.-

• Geländegängiges und treppentaugliches Fahrwerk

• Mit komfortabler Schlauchaufnahme

• 5 m Anschlusskabel mit Kabelaufwicklung

• Sicherheits-Abschaltpistole mit Schnellwechsel-Stecksystem

• Platzsparendes Ordnungsmodul zum Vertauen der Sicherheits-Abschaltpistole und Lanzen

• Mit Leckage-Rückführungssystem

und Totalstop-System Arbeitshöhe 3,00 m – erweiterbar bis 7,5 m

Rollgerüst AK 300

Set enthält:

1x M18CBLPD-422C inkl. 1x M18 B4 1x M18 B2 1x M12-18C 1x Koffer

Akku-Schlagschrauber M18CBLPD

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

229.-

inkl. MwSt.

inkl. MwSt.

299.-

ab

(3)

Angebote gültig vom 29.07. bis 01.08.2020 Geschnetzeltes Gyros Art 100 g

0,92

Tzatziki � � � � � � � � � � � � � � � � 100 g

0,73

Weißkohlsalat

Öl/Essig o� Sahne-Dressing � � � � 100 g

0,52

Weißwürstchen

für Pfanne oder Grill � � � � � � � � � 100 g

0,91

(Angebote solange Vorrat reicht)

Mo. frische gebratene Hähnchenschenkel Di./Mi. frisch gebackene

Grillhaxen

Do. gebackene ½ Hähnchen Sa. warme Erbsensuppe

Fleischer-Fachgeschäft

47638 Straelen

Venloer Str. 6 · Tel. 02834/430 Qualität und Frische aus Tradition

* Keine Mitnahmegarantie! Sofern der Artikel in unserer Filiale nicht vorhanden ist, können Sie diesen direkt in der Filiale innerhalb von 2 Tagen ab o.g. Werbebeginn bestellen und zwar ohne Kaufzwang oder Sie wenden sich bezüglich kurzfristiger Lieferbarkeit an www.norma-online.de/aktionsartikel. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Sie einzelne Artikel zu Beginn der Werbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filiale nicht vorfinden. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bei Druckfehlern keine Haftung. Alle Artikel ohne Deko.

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG, Heisterstr. 4, 90441 Nürnberg

Angebote gültig von Mo., 03.08. bis So., 09.08.

Billiger! Billiger!

Energy Drink

koffein- und taurinhaltiges Erfrischungs-

getränk 250-ml-Dose, zzgl. –,25 Pfand (100 ml = –,34) je Dose

Schmelzkäse

viele verschiedene Sorten 20 % – 50 % Fett i. Tr., 200-g-Packung (100 g = –,67) je Packung je Ausführung

38,98 *

Energiespartopf

für schnelles, vitaminreiches und energiesparendes Kochen

• Ø ca. 24 cm,6 Liter • Aus robustem Druckguss-Aluminium mit hochwertiger Greblon® C3 Beschichtung • Für alle Herdarten geeignet 3 Jahre Garantie

je Energiespartopf

Anthrazit

Induktions geeignet

NEU

Rot

statt 1,93

1,34*

30% billiger

statt 1,05

–,85*

19% billiger

PARTYSERVICE

Inh. Daniel Bos • Wember Straße 70 Kevelaer • Telefon 0 28 32 / 66 65

Freitag, 31. Juli, ab 11.30 Uhr

Gebratene Haxen

für

3,50 €

das Stück.

Nur auf Vorbestellung - Abholung im Pfeffergrill.

Freitag, 7. August von 15 - 18 Uhr geöffnet!

Sie bestellen aus unserem Grillsortiment vor.

Jeweils immer à 5 vakuumiert – ideal auch zum Einfrieren!

Vorbestellung per E-Mail: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

• •

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren.

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

*keine Beratung, kein Verkauf

Premium Sitz- und Liegekomfort – Sie werden nicht mehr aufstehen wollen!

Alle Modelle individuell planbar!

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

50+ Premium Sitzkomfort:

1.198,-

solange Vorrat reicht

4 Farben Torro-Leder

Sonntag, 2.8. Schautag 11-17 Uhr*

Für unseren Verkaufsraum treffen wir entsprechende

Hygienemaßnahmen, um Ihre Gesundheit

und die unserer Mitarbeiter zu schützen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ab sofort NEU bei uns:

Boxspring- betten

Wegefräse überarbeitet Gelderns Wirtschaftswege

Auch Nachbarkommunen profieren von der investition

GELDERN. Beim Beseitigen von Schlaglöchern auf unbefe- stigten Feldwegen setzt die Stadt Geldern weiterhin auf moderne Technik. Eine neu angeschaffte Wegefräse, die auf dem Geld- erner Bauhof stationiert ist, überarbeitet die Wirtschafts- wege komplett.

Die Fräse nimmt das Material des Weges auf, durchmischt es und schafft eine neue glatte Ober- fläche. Danach wird es mit bereits eingebauten Rüttelplatten auch verdichtet. In einer Arbeitsbreite von zwei Metern arbeitet sich die an einen Schlepper angehängte Maschine mit rund zwei Stun- denkilometern vor. Dabei ist die Maschine auch in der Lage, den Weg so zu modellieren, dass das Wasser nach außen in die Banket- te ablaufen kann. Erreicht wird dieser Effekt, weil der Boden von außen in Richtung Wegemitte be- arbeitet wird, so dass ein leichtes Gefälle zum Wegrand entsteht.

Frank Hackstein, Leiter des Gelderner Tiefbauamtes: „Wäh- rend man früher Schlaglöcher auffüllte und das Material ver- dichtete, wird nun die Struktur der Unebenheit zerstört und das ganze Material neu eingebaut.

Das Arbeitsergebnis ist wesent- lich besser. Um den Weg noch weiter zu befestigen, setzen wir zusätzlich eine Walze ein.“

Das Verfahren schont zudem Ressourcen. Während man frü- her ständig weiteres Material auftrug, wird nun lediglich das vorhandene neu durchmischt.

Mit dieser Technik ist Michael Torhalla vom Gelderner Bauhof bei seinen Reparaturen zügig un- terwegs. Die flotte Bearbeitung ist allerdings auch erforderlich.

Allein Geldern verfügt über rund 100 Kilometer wassergebundene Wirtschaftswege. Für das Gerät und damit in die Beseitigung von Buckelpisten investierte die Stadt Geldern rund 61.000 Euro. Eine

Investition, die auch in Nachbar- kommunen geschätzt wird. Theo Brünken vom Gelderner Bauhof:

„Wir haben mittlerweile Verein- barungen mit den Gemeinden Issum, Rheurdt und Sonsbeck sowie mit den Städten Straelen und Kempen, so dass Michael Torhalla auch dort im Einsatz ist.

So wird das Gerät voll ausgelastet und es bleibt für alle Kommunen günstig.“. Dass vor der Erneue- rung der Wege Bankette abgefräst werden, ist übrigens erforderlich, wie Frank Hackstein erklärt.

„Gelegentlich sind Beobachter davon irritiert. Aber die Bankette gehören zum Wegebau. Sie sollen das ablaufende Wasser aufneh- men, das anschließend dort ver- sickert. Wenn wir sie immer hö- her wachsen lassen, funktioniert das nicht mehr. Auch würden die Wege sonst immer schma- ler werden, da das Gras immer mehr zur Mitte wächst“, erläutert Hackstein.

Demonstrierten die Arbeitsweise der neuen Wegefräse auf der Kleine Winkelstraße in Vernum:

Gelderns Tiefbauamtsleiter Frank Hackstein sowie Theo Brünken und Michael Torhalla vom Gelderner

Bauhof (von links). Foto: Stadt Geldern

Kalenderfotos jetzt einreichen

Sparkasse Rhein-Maas ruft bis 4. September zur teilnahme auf

STRAELEN. Die Sparkasse Rhein-Maas gibt auch im näch- sten Jahr einen Wandkalender mit Fotomotiven aus der Region an ihre Kunden heraus.

„Noch bis zum 4. September nehmen wir Fotos von Hobby- und Berufsfotografen mit Mo- tiven aus Bedburg-Hau, Emme- rich, Kalkar, Kleve, Kranenburg, Rees, Straelen und Uedem entge- gen“, informiert Pressesprecher Ludger Braam. Alle Informatio-

nen zur Teilnahme sowie der Up- load-Bereich für die Fotos sind unter www.sparkassen-wandka- lender.de erreichbar. „Die bisher eingereichten Fotos sind vielver- sprechend“, führt Ludger Braam weiter aus. „Je größer die Aus- wahl ist, um so facettenreicher ist die Gestaltung des Wandkalen- ders 2021 möglich“, freut er sich bereits jetzt auf weitere Beiträge.

Die Sparkasse prämiert alle für den Kalender ausgewählten Mo-

tive mit 100 Euro. Darüber hi- naus werden noch Buchpreise unter allen Einreichern verlost.

Die Vorstellung des Sparkassen- kalenders 2021 ist für Anfang/

Mitte November geplant.

Im Anschluss daran wird ne- ben den ausgewählten Kalender- motiven eine größere Auswahl der eingereichten Fotos in einer Wanderausstellung in mehreren Geschäftsstellen der Sparkasse präsentiert.

Sprechstunden und

Bürgerdialoge starten wieder

Bürgermeister clemens Brüx lädt ein

ISSUM. Nach einer durch die Maßnahmen der Corona-Pande- mie notwendigen Pause nimmt Bürgermeister Clemens Brüx die Bürgermeistersprechstun- den auf den Wochenmärkten in Issum und Sevelen wieder auf.

Ab Mittwoch, 5. August, zuerst in Sevelen, haben die Bürger im wöchentlichen Wechsel in Seve- len und Issum in der Zeit von 10 bis 11 Uhr die Möglichkeit, mit dem Bürgermeister ein Gespräch zu führen und ihre Anliegen zu schildern.

Am dem 7. August besteht auch wieder die Möglichkeit an seinen Bürgerdialogen teilzunehmen.

Hierzu werden folgende Termine jeweils freitags in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr angeboten: 7. Au-

gust: Waggon in Oermten, Mehr- generationenspielplatz; 14. Au- gust: Gaststätte „Bierpumpe“ in Issum, Kapellener Straße 136; 21.

August: Gaststätte „Zum Juchme- shof“ in Sevelen, Raiffeisenstraße 4; 28. August: Gaststätte „Zum Küfer“ in Issum, Weseler Straße 91; 4. September: Gaststätte „Zur Linde“ in Sevelen, Marienstra- ße 1; 11. September: Gaststätte

„Linnewäwer in Issum, Geld- erner Straße 17. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Zudem können auch Ge- sprächstermine im Rathaus mit Bürgermeister Brüx vereinbart werden. Terminvereinbarung mit Dorothee Rosendahl, Telefon 02835/1039.

Wahlprogramm der Grünen Issum

Das Grüne Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 13. Septem- ber ist ab sofort online. Unter dem Motto „Grün ist heute das Issum von morgen gestalten“

wird darin die zukünftige Grü- ne Politik für Issum vorgestellt.

Hierzu Ralf Spengel vom grünen Wahlkampfteam: „Um den stei- genden Anforderungen durch Klimawandel, Verknappung be- stimmter Ressourcen und die Veränderung der Alters- und So- zialstruktur gerecht zu werden, muss unser gesellschaftliches Leben und Handeln auf Nach- haltigkeit und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet werden. Grüne Poli- tik für die Gemeinde Issum heißt daher, schonend mit unseren Ressourcen umzugehen, für den Schutz unserer Natur, für bezahl- baren Wohnraum, nachhaltige Mobilität, eine gute Infrastruk- tur sowie für soziale Gerechtig- keit einzutreten.“ Die zentralen Themen des Programms sind die nachhaltige finanzielle Entwick- lung der Gemeinde, Bildung, politische Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, konsequenter Klimaschutz, Mobilität, Förde-

rung der Wohnqualität, Erhalt und Verbesserung des Gemein- wesens sowie die Stärkung der lokalen Wirtschaft. Stefan Win- kel, Ortsverbandssprecher der Grünen Issum: „Wir freuen uns sehr, dass wir als neu gegründe- ter Ortsverband ein umfassendes Programm für Issum, Sevelen und Oermten vorstellen können, in dem alle zentralen Punkte der kommunalen Politik abgebil- det werden. Alle Mitbürger sind herzlich zum Studium unserer Broschüre eingeladen, um sich so, auch gerne im Vergleich mit den Programmen unserer po- litischen Mitbewerber, ein um- fassendes Bild über unsere Ideen zu einer zukunftsweisenden und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde Issum zu machen.“

Das Wahlprogramm der Grünen Issum steht ab sofort unter www.

gruene-issum.de zum Lesen und als Download bereit. Das Bild zeigt (v.l.n.r.): Frank Schulmeyer, Dieter Betcher, Andrea Preuß, In- go Römer, Stefan Winkel, Hanna Hoebink und Ralf Spengel vom Wahlkampfteam der Grünen Is- sum. Foto: Antje türk

(4)

Mittwoch 29. Juli 2020 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

www.schwedenbett.de

Kölner Str. 58 47647 Kerken 02833 - 57 42 00

Angebot i m Ju li!

10 %

Rabatt auf alle Neukonf

igurationen!

Bei uns sind Altbe

ttmitnahme, Lieferung und zwei Spannbe

ttlak en inklusiv

e!

Für den ausgeschlafenen Urlaub zuhause

BOXSPRINGBETTEN - LAGERVERKAUF

RABATTE BIS ZU 60% - Sofort lieferbar

ANZEIGE

832A-NN-07-20-4c

Apollo-Umfrage:

Deutsche klagen über Verschlechterung der Sehkraft seit Corona-Einschränkungen

Home-Office, Serienmara- thons und digitale Verabredun- gen: nichts prägte die Zeit des Corona-Lockdowns so sehr wie die Nutzung digitaler Medien.

Eine Entwicklung mit Folgen:

Rund ein Drittel derer, die mehr Zeit vor den Bildschirmen ver- brachten, klagen jetzt über eine Verschlechterung der Sehlei- stung und fast die Hälfte über erschöpfte und / oder brennen- de Augen.

Zehn, zwölf oder gar vierzehn Stunden Bildschirmzeit sind seit März keine Seltenheit mehr. Ob Computer, Smartphone oder Tablet – die Nutzung nahm im Corona- Lockdown deutlich zu. 36 Prozent der Deutschen geben an, mehr Zeit vor Bildschirmen zu verbringen, bei den Befragten zwischen 18 und 24 Jahren sogar 58 Prozent. Dies ergab eine repräsentative YouGov-Befra- gung im Auftrag von Apollo*.

Digitaler Stress sorgt für Probleme mit den Augen

Der erhöhte Konsum digitaler Me- dien kann sich negativ auf die Au- gen auswirken: „Zu seltenes Blin- zeln, die Nähe zum Bildschirm und die oftmals trockene Luft in Büros lassen die Augen schnell austrock- nen. Die Folgen: brennende Augen, verschwommene Sicht oder ein Er- schöpfungsgefühl, im schlimmsten Fall sogar eine Verschlechterung der Sehleistung“, erklärt Marcus

Bernhard, Augenoptikermeister bei Apollo.

Wenn trockene Augen zum Problem werden

Schon nach wenigen Wochen ma- chen sich die ersten Anzeichen des sogenannten „Office Eye Syn- droms“ bemerkbar. Fast die Hälfte (45%) der Personen, die vermehrt zu Handy und Co. gegriffen haben, konnten signifikante Symptome trockener Augen feststellen. Rund ein Drittel (30%) gibt sogar an, eine Verschlechterung der Sehkraft zu bemerken. Sicherheit kann nur ein Sehtest bieten. „Dem nächsten Seh- test steht nichts im Wege“, so Bern- hard. „Wir schützen unsere Teams und unsere Kunden in den Filialen bestmöglich“. Klare Hygiene-Vor- schriften und zahlreiche Schutz- maßnahmen, die sich an alle Emp- fehlungen halten, sorgen für ein si- cheres Einkaufserlebnis.“

Apollo / ©Fotolia

*Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.032 Personen zwischen dem 26. und 29.06.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Für Sie bei uns!

Bücher bei den

Kleve, Hagsche Str. 45

Mo. - Do. 9.00 - 13.00 Uhr, 13.30 - 18.00 Uhr, Freitag 9.00 - 15.00 Uhr

Geldern, Marktweg 40c

Mo. - Do. 8.00 - 17.00 Uhr, Freitag 8.00 - 14.00 Uhr 2

4 10

6

1

9

7

3

8

5 Hochziel,

Vorbild

scherzh.:

kleiner Junge

Mutter Erde, Erdkreis Zeichen- gerät, Schablo- ne Kleinauto (Rum- melplatz)

Verhält- niswort

chem. Z.:

Kobalt

Abk.:

Deutsche Welle

Stadt in Kaliforni- en (Abk.)

Abk.:

Deutscher Tennis Bund

Unter- brechung beim Fuß- ballspiel

Ringel- blume

TV-Mo- deratorin (Linda de ...)

Kurzw.

für:

Informa- tionen

brit.

Staaten- bündnis

Bezeich- nung f. d.

US-Ame- rikaner

Abk.: Rial

Welthilfs- sprache chines.

Kochtopf

kräftig

Luftfahr- zeug

Fußball- mann- schaft

franz.

Fluss zum Mit- telmeer

Wind- richtung

griech.

Vorsilbe:

gleich Balkan- bewoh- ner

Gegen- teil von unten

Halbton über D

engl.:

Meer

ein Leicht- metall (Kw.)

krachen, explo- dieren

unge- trübt

Spaß- macher im Zirkus

ständig

Planeten- name

Zug- maschine (Kw.)

Rennrei- fen ohne Pro�l (Mz.)

Belgier, Germane

dt. Auto- mobil- Verein (Abk.)

Schmuck- stück am Ohr

Stallmist

ungefähr

Fluss in der Ost- schweiz

schlecht gewürzt

Vieh- futter

Chiffrier- schlüssel

Korallen- inseln

Kfz.-Z.:

Unstrut- Hainach- Kreis

Seevogel der Nord- meere

Tier- krankheit

Neben-

�uss der Donau in Tirol

US- Nachr.

Agentur

männl.

franz.

Artikel

Abk.:

Flug- körper

Flächen- maß

Abk.: id est

akust.

Signal- gerät

Teil des Drei- sprung

Beruf auf Bahn- höfen

Kosena- me einer span. Kö- nigin †

2020-562-1056

© RateFUX

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

L O K A L E I N K A U F E N

www.lokal-einkaufen.nrw

Wenn Sie mit dazu beitragen möchten, dass Arbeitsplätze,

Unternehmen und Existenzen in Ihrer Heimatstadt bestehen bleiben, dann kaufen Sie lokal und verzichten auf Online-Konzerne!

Jetzt www.lokal-einkaufen.nrw besuchen oder den QR-Code einscannen.

Erfolgreicher Auftritt auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Bei zumeist strahlendem Son- nenschein war in der vergange- nen Woche auch die Gemeinde Issum auf der Landesgarten- schau in Kamp-Lintfort vertre- ten. Die ganze Woche über fan- den viele Besucher den Weg zum Pavillon von Niederrhein Tou- rismus, um sich über das vielfäl- tige Freizeit- und Kulturangebot rund um Issum zu informieren.

Verschiedene Issumer Gruppen

und Unternehmen ergänzten den Auftritt der Gemeinde und lockten mit unterschiedlichen Aktionen und Spielen. Beim selbstgebauten Issum-Flipper- spiel des Heimat- und Verkehrs- verein galt es, die Kugel öfter als der Mitspieler durch den aufgestellten Mini-Torbogen des His-Törchens zu flippern und der Baerlaghof präsentierte sich als wunderschöne Ein-

kehr- und Raststation bei einer Radtour rund um Issum. Beim Vier-Gewinnt-Spiel der Braue- rei Diebels, natürlich stilgerecht mit verschiedenen Bierkästen gespielt, konnten sich Gewinner und Verlierer über kühle Kost- proben der örtlichen Bierspezia- litäten freuen. Insbesondere das erfrischende Diebels-Radler er- hielt Lob in den höchsten Tönen und fand reichlich Anklang. Die

zahlreichen Wohnmobilisten konnten den Sevelener Wohn- mobilstellplatz Hexenland im Miniaturformat kennenlernen und der Freundeskreis Oermter Berg informierte die Besucher über die ansprechenden Frei- zeitmöglichkeiten für Groß-und Klein. Rundum fanden am Ge- meinschaftsstand viele informa- tive Gespräche statt.

Foto: Gemeinde issum

NIEDERRHEIN. Kunden der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve für ihre Arbeitslosmeldung können sich ab sofort online identifizieren.

Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy erspart den Weg in die Arbeitsagentur.

Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeits- losengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen. Seit Mit- te März haben sich in den Krei- sen Wesel und Kleve rund 7.600

Menschen per Telefon oder In- ternet arbeitslos gemeldet. Ihre Identitätsprüfung mit einem gültigen Ausweisdokument muss aber in jedem Fall nachgeholt werden. Dazu bietet die Bun- desagentur für Arbeit befristet bis zum 30. September das soge- nannte „Selfie-Ident-Verfahren“

für Kunden an. Damit kann die notwendige Identifikation ohne persönliches Erscheinen über Handy oder Tablet erfolgen.

Entsprechende Kunden wer- den bis Ende des Monats ein Schreiben mit einem QR-Code erhalten. Man muss also erst aktiv werden, wenn man ange- schrieben wird. Das Angebot,

am Selfie-Ident-Verfahren teil- zunehmen, ist freiwillig und bietet den Vorteil, dass es sehr bequem von zu Hause aus erle- digt werden kann. Sollten sich betroffene Kunden dagegen ent- scheiden, erhalten sie zu einem späteren Zeitpunkt einen Brief, um sich auf herkömmlichem Weg persönlich an einem Stand- ort der Agentur für Arbeit in Wesel, Moers, Dinslaken, Kle- ve oder Goch zu identifizieren.

Für die Online-Identifizierung brauchen die Kunden drei Din- ge: 1. ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone, Tablet), 2.

eine stabile Internetverbindung und 3. ein gültiges Ausweisdo-

kument (Personalausweis oder Reisepass) mit holographischem Merkmal. Über einen QR-Code auf dem Kundenanschreiben bzw. durch Aufruf einer Interne- tseite wird man durch das Ver- fahren geleitet.

Die Bundesagentur für Arbeit garantiert gemeinsam mit dem Partnerunternehmen die sichere Verarbeitung der personenbe- zogenen Daten. Kooperations- partner ist das Hamburger Un- ternehmen Nect GmbH. Infor- mationen zum Datenschutz des Kooperationspartners und auch zum Ablauf des Selfie-Ident-Ver- fahrens sind unter https://nect.

com/pro ucts/ zu finden.

Arbeitslosmeldung online möglich

Agentur für Arbeit bietet Self-ident-Verfahren bis Ende September an

Gemeinsames Singen

SCHAEPHUYSEN. In Anleh- nung an das Singen der An- wohner von der Hauptstraße in Schaep huysen lädt die katho- lische Kirche St. Martinus am Sonntag, 2. August, ab 17 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrheim in Schaephuysen zu einem offenen Singen ein. Neben den „Liedern der Hauptstraße“ werden auch Schlager, Volkslieder und mehr gesungen, begleitet von einem Piano. Es werden Liederzettel verteilt oder auch mit einer Lein- wand gearbeitet. Jeder, der mit- singen möchte, kann sich etwas zu essen, zu trinken, einen Regen- schirm und einen Stuhl mitbrin- gen. Abstände müssen gewahrt bleiben und es gibt der Übersicht wegen nur einen Einlass.

(5)

Obst- u. Gemüseangebote gültig ab Donnerstag:

www.rewe-dortmund.de/marktsuche www.facebook.com/REWE.DORTMUND Angebote gültig bis zum 01.08.2020 | Do. KW 31 Alle Angebote erhältlich bei REWE und REWE Ihr kaufpark

Über 5.000 Artikel im Preis gesenkt

Wöchentlich 10% Ra batt auf ausgewählte Sor timente

Jetzt noch günstigere Aktionsartikel

++MwSt.-Senkung++M wSt.-

Bitburger

verschiedene Sorten 20 x 0,5 Liter 1 l = 1,- zzgl. 3,10 Pfand 24 x 0,33 Liter lose 1 l = 1,26 zzgl. 3,42 Pfand

9.))

je Kasten

9.))

gespart32%

Dallmayr Prodomo

verschiedene Sorten 1 kg = 6,84

Arla Kærgården

verschiedene Sorten 250 g Packung, 100 g = -,50

oder Bio Streichzart

200 g Packung 100 g = -,63

1.“%

je Packung 200 g Packung

gespart37%

gespart42%

Philadelphia Frischkäse

verschiedene Sorten 100 g = -,49

Valensina Säfte

verschiedene Sorten

-.97

je 1 l Flasche

-.97

gespart45%

Rama Cremefine

verschiedene Sorten, 100 ml = -,27

Knorr-Fix Bolognese Typisch italienisch

42 g Beutel, 100 g = 1,14

oder Natürlich Lecker Linsen Bolognese

44 g Beutel, 100 g = 1,09

Schogetten

verschiedene Sorten

-.58

je 100 g Tafel

-.58

gespart40%

Red Bull Energy Drink

verschiedene Sorten 100 ml = -,34 zzgl. -,25 Pfand

3.$“

je 500 g Pckg.

3.$“

gespart47%

-.85

je 250 ml Dose

-.85

gespart34%

-.86

je 175 g Pckg.

-.86

gespart42%

bis 51% gespart

-.48

Milram Butterkäse oder Gouda

halbfester Schnittkäse 45% Fett i.Tr.

Milram Butterkäse

halbfester Schnittkäse

-.44

je 100 g

Putenmedaillons

besonders mager, für den kalorienarmen Genuss

Schweinerouladen

aus der zarten Oberschale sorgfältig zugeschnitten

Milram Butterkäse

aus der zarten Oberschale sorgfältig zugeschnitten

4.))

je 1 kg

* Der Rabatt wird an der Kasse abgezogen. Gültig in unseren Märkten und online beim REWE Liefer- und Abholservice. Gilt nicht beim REWE Paketservice.

auf ausgewählte Sor timente

Rama Cremefine

verschiedene Sorten, 100 ml = -,27

Diese Woche

10% Rabatt auf

unser Tiefküh l- Sortiment!

Mehr als die Mehrwert- steuersenkung gesenkt!

*

-.68

je 250 ml Fl.

-.68

gespart41%

Rama Rama

Ab Do.

gültig Ab Do.

gültig

DEIN MEHR- SPAR-PLAN:

-.55

je 100 g Niederlande

Gurken

Klasse I

-.44

je Stück

Aus dem Rheinland Deutschland

Eisbergsalat

Klasse I

Aus dem Rheinland Aus dem Rheinland Deutschland

Eisbergsalat

Klasse I

-.47

je Stück

1.)/

je 1 kg

Neuseeland oder Südafrika

Tafeläpfel Braeburn

Klasse I

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einige Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE Dortmund SE & Co. KG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund | Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!

Angebote gültig in folgenden Märkten: Hochstr. 132, Sonsbeck | Klosterstr. 2–4, Rees | Hagdornstr. 1, Xanten | Gocher Str. 3, Kalkar | Harttor 7–13, Geldern | Kullenweg 100, Issum

| Klever Str. 47, Moers | Markt 1–3, Moers | Hinter dem Schinken 16, Emmerich | Gelderner Str. 10–12, Kevelaer | Küppersteg 1, Geldern | Cyriakusplatz 3, Weeze | Emmericher Str. 6–8, Emmerich | Albersallee 120, Kleve | Am Storchennest 3, Kranenburg | Uerdinger Str. 55–63, Moers | Westring 5b, Rees | Ostwall 21, Straelen

NIEDERRHEIN

Wasser macht Druck!

Wasser hat Kraft! Es kann Räder antreiben oder ganze Feldbro- cken flussabwärts bewegen. Diese Power wollen wir heute im Flaschenformat erforschen!

Es ist umweltschonender, sie zu vermeiden, aber eine leere Ein- weg-Plastikflasche findet sich beinahe in jedem Haushalt, denn dazu gehören auch viele Pfandflaschen, die nur geschreddert Wiederverwendung finden. Heute können wir sie wenigstens noch zum Forschen nutzen: am besten führt ihr den Versuch draußen oder, wenn das nicht geht, in der Badewanne durch!

Stecht mit der Prickelnadel ein Loch ungefähr in der Mitte der Flaschenwand. Verschließt dieses dann mit Klebeband, gerne buntes dann findet ihr es besser wieder! ;) Füllt nun die Flasche bis oben voll Wasser und stellt sie draußen am besten auf Stein- platten oder in der Wanne auf. Löst nun das Klebeband und schaut was passiert! Füllt immer mal wieder nach. Nehmt Kreide oder Steine zu Hilfe um Entfernungen zu markieren.

Ferienzeiten sind ideal zum Forschen – erst recht die 2020, wo durch das Corona-Heim- spiel schon die meisten Spiele gespielt und Bücher gelesen sind. Forscht doch einfach zu- sammen mit der Familie – das bringt Laune und Abwechs- lung! Gerne teilen wir jede Wo- che einen schnell umsetzbaren Haus der kleinen Forscher-

Tipp zum Thema Wasser mit euch, den ihr zusammen und ganz einfach mit Alltagsmateri- alien ausprobieren könnt!!

Wer mag, legt ein kleines For- schertagebuch an – wenn ihr es uns schickt (gerne als Scan oder auch als Video) bekommt ihr ab 2 Forscheraktionen eine kleine Forschertüte von uns!

Beim Haus der kleinen For- scher gibt es beim Vorgehen kein Richtig oder Falsch! Die gemachten Erfahrungen und die daraus gezogenen Schlüsse zählen! Unterstützen Sie jede Lösungsidee ihrer Kinder – auch wenn Sie eine andere für erfolgversprechender halten!

Kreativität und Ausprobieren sind gefragt! Machen Sie mit!

Und verfolgen Sie ruhig selbst auch eigene Ideen! Sie werden

sehen: es macht Spaß! Wenn Sie einen Tipp verpasst haben:

schauen Sie einfach unter ht- tps://www.hochschule-rhein- waal.de/de/hochschule/ein- richtungen/haus-der-kleinen- forscher-kreis-kleve/ferien- forschereien-2020. Dort finden Sie alle “Ferien-Forschereien”

und auch noch die eine oder andere Hintergrundinfo und Ergänzung dazu!

vom Haus der kleinen Forscher Netzwerk Kreis Kleve an der Hochschule Rhein-Waal

Was passiert? Ändert sich etwas, wenn ihr länger beo- bachtet? Geduld!

Was ändert sich, wenn ihr den Deckel auf die Flascheschraubt?

Ruhig wiederholen! Habt ihr eine Idee was der Grund für den Unterschied mit und ohne Deckel ist?

Was passiert, wenn ihr das erste Loch wieder abklebt und ein zweites weiter unten nahe dem Flaschenboden bohrt?

• Füllt die Flasche wieder auf und beobachtet, was an

dem neuen Loch passiert.

• Klebt mal das eine, mal das andere ab oder lasst beide

offen: Was ändert sich?

Was könntet Ihr noch probieren? Ein drittes Loch oben? Alle in einer Reihe oder rund um die Flasche – macht das einen Unterschied?

Ändert sich etwas, wenn ihr bei mehreren Löchern den Deckel auf die Flasche schraubt?

Beobachtet genau: was passiert zu welchem Zeitpunkt der Flaschenleerung an welchem Loch – mit und ohne Deckel.

Hinweis: Falls das Wasser mal nur als Rinnsal an der Flaschenwand herunter läuft, das Loch kurz zu halten und eventuell ums Loch herum kurz abtrocknen, loslassen und beobachten!

Ganz schön viel Druck drauf nicht wahr?! Ich bin sehr gespannt auf eure Ergebnisse! Wer nochmal nachschauen will, welches Zeichen denn für „echten Mehrweg“, also die Wiederbefüllung der Flasche steht oder z.B. wissen will, ob die eigene Idee zu den Auswirkungen des Deckels passt, schaut auf die Website der Hochschule Rhein-Waal und da unter der Seite Haus der kleinen Forscher Kreis Kleve.

• Wer mag, kann wieder Bilder oder einen kleinen

Forschungsbericht machen und an uns schicken:

Barbara.maue@hochschule.rhein-waal.de

Nach einer Forscheridee der Stiftung Haus der kleinen Forscher in Kooperation mit der VHS Kleve

Liebe Eltern:

Heute:

Noch mehr Anregungen zum Forschen findet ihr auf der webside www.haus-der-klei- nen-forscher.de. Und wer auch mal am Bildschirm forschen

möchte, kann zum Beispiel mit Wilma in der Forscher- welt: https://www.meine-for- scherwelt.de Wasserleitungen bauen!

Einladung:

Haus der kleinen Forscher

• 1 leere Plastik- flasche mit Deckel, auch von Spüli o.ä.

• 1 Prickelnadel o.ä.

• (buntes) Klebeband

• Eimer mit Wasser und etwas zum Schöpfen

Material

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Paul, charm. Witwer, Mitte 70 mit PKW. Er ist sehr aufgeschlossen und möch- te gerade den schönen Sommer lie- ber zu zweit verbringen. Meinen auch Sie es ehrlich, dann rufen Sie

GELDERLAND. Der Bau des durchgehenden Radwegs von Geldern und Nieukerk nach Wachtendonk geht bald in die zweite Phase. Hendrik Wüst, Minister für Verkehr des Lan-

KREIS KLEVE. Der Kreis Kleve verzichtet zum Teil auf die Erhe- bung der Elternbeiträge für die Kinderbetreuung. Dies betrifft Kinder in Kindertageseinrich- tungen,

Die Firma Garvert wird in die- sem Jahr die Reinigung der Re- gen- und Schmutzwasserkanäle parallel durchführen. Auf beson- deren Teilstrecken unterstützt der Bauhof der Gemeinde

Ulla 78 J., 159 groß, bin eine einfache, aber recht hübsche Frau mit weiblicher, vollbusiger Figur, gerne würde ich wie- der einen Mann (Alter unwichtig) glück- lich machen. wäre

ist das Einzelcoaching, in dem Ziele und Stärken erarbeitet, das Bewerbungsmanagement verbes- sert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den Blick genommen

fotografieren. Die Fotos hat Rad- schun mit einer Digitalkamera mit Makroobjektiv gemacht, um die Insektenarten besonders nah und detailreich abbilden zu können. Die verschiedenen

Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Spaß haben, langfristig in unserem Team mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail. Steuerberater Teuwen,