• Keine Ergebnisse gefunden

 Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B27 der Liste Stärkung des Verbraucherschutzes in den Quartieren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie " Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B27 der Liste Stärkung des Verbraucherschutzes in den Quartieren"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Jahresbericht Handlungsfelder 2019

Die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz

Kurzeinschätzung zur Zielerreichung:

Bezeichnung der Maßnahme: Lfd. Nr. B27 der Liste

Stärkung des Verbraucherschutzes in den Quartieren

Zielgruppe:

Quartiersmanagerinnen und Quartiersmanager sowie Bürgerinnen und Bürger

Ergebnisse/Wirkungen (Was soll bewirkt werden?):

Beratungsangebote vor Ort zur Stärkung der Alltagstauglichkeit sowie Veranstaltungsangebote für mehr Verbraucherinformation und Verbraucherbildung

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Umsetzung in den Quartieren Anzahl 4 6

Programm / Produkt (Was wird angeboten?):

Beratungen zu verbraucherrelevanten Themen vor Ort sowie Informationsveranstaltungen zusammen mit Kooperationspartnern

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Beratungsangebote vor Ort Anzahl/Jahr 6 6

Veranstaltungen "Dialog Verbraucherschutz" Anzahl/Jahr 2 2

Organisation/Prozesse (Wie erfolgt die Umsetzung?):

Entwicklung von Konzepten für Beratungsangebote vor Ort sowie Veranstaltungen zur Stärkung der Verbraucherkompetenz

Kennzahlenzur Messung der Zielerreichung : Einheit Planwert 2019

IST 2019

Anträge von Kooperationspartnern Anzahl 6 6

Bearbeitung eingehender Anträge VZÄ 0,5 0,5

Sachstand zum Projektfortschritt:

Der Projektfortschritt zu den Beratungsangeboten vor Ort verläuft wie geplant. Das Projekt

"Verbraucherberatung im Quartier" wurde in 2019 an sechs Standorten erbracht. Der Planwert wurde damit übertroffen. Eine Fortführung sowie Ausweitung der Angebote ab 2020ff ist beabsichtigt und wurde entsprechend in der Koalitionsvereinabrung des Landes Bremen 2019-2023 vereinbart. Die Veranstaltungen fanden statt zu den Themen Medienkompetenz sowie Nahrungsergänzungsmittel und wurden gut angenommen. Eine Fortführung ist auch hier geplant.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Verbesserter Schutz von Einsatzkräften auf Streifenwagen, die als erste bei Auseinandersetzungen mit bewaffneten Attentätern am Einsatzort eintreffen. Programm / Produkt (Was

Die Pilotbereiche Elterngeldstelle und Fachdienst 9 (F9) sind Ende des Jahres 2019 erfolgreich umgesetzt worden. Durch Nutzung der Terminsoftware TeVIS ist die Kundensteuerung vor Ort

zentrales Management für Beschaffung und Betrieb der Infrastruktur und Software; Konsolidierung des im K 15 betriebenen Netzwerkes durch Dataport / ZTD Bremen. Kennzahlen zur

Der Lenkungsausschuss setzt sich aus Vertretern des Senators für Finanzen, des Senator für Inneres und der Polizei Bremen

Transparente, Effiziente und Beschleunigte Prozesse sowie Vorbereitung zur medienbruchfreien Onlineanbindung für Bürgerinnen und Bürger. Kennzahlen zur Messung der Zielerreichung :

Die dadurch entstandene Verzögerung wird in 2020 ausgeglichen werden können. Projektrestabwicklungen werden aus dem

Zum anderen können derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Kriese keine weiteren Treffen mit den weiterführenden Schulen zur Besprechung des aktuellen Prototypen stattfinden. Wann

Projekt Konsens mit den Teilprojekten Vereinheitlichung der Testumgebung im Norden (TiNo) sowie Einrichtung eines Schulungscenter Nord (SCN), Dataport Forensik für die