• Keine Ergebnisse gefunden

Landratsamt Karlsruhe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Landratsamt Karlsruhe"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landratsamt Karlsruhe

Beschlussprotokoll

über die 4. Sitzung des Kreistags am 30.01.2020

in der Schlossgartenhalle in Flehingen - öffentlich -

TOP 3 Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

- Einführung eines 365-Euro-Jahrestickets im Karlsruher Verkehrs- verbund (KVV)

- Antrag der SPD-Kreistagsfraktion Vorlage Nr. KT/12/2020

Beschluss:

Der Kreistag beschließt:

1. Der Kreistag bekräftigt die Beschlussfassung des Verwaltungsausschusses vom 06.12.2018 zur Weiterentwicklung der Tarifstruktur und fordert die Landkreisverwal- tung und den KVV auf, schnellstmöglich Vorschläge für eine umfassende Tarifreform vorzulegen. Er verbindet damit die Erwartung, das Tarifsystem sowohl inhaltlich wei- terzuentwickeln, beispielsweise durch eine Reform des bisher gültigen Wabensys- tems, als auch Möglichkeiten zur finanziellen Entlastung der ÖPNV Nutzerinnen und - Nutzer zu eröffnen.

2. Er begrüßt die derzeitigen Überlegungen des KVV zur Einführung eines sogenannten

„Home-Zone Tarifs“ und sieht darin eine innovative Möglichkeit zur Weiterentwicklung des Tarifsystems innerhalb des KVV.

3. Der Kreistag nimmt die dargestellten finanziellen Auswirkungen eines 365-Euro- Tickets zur Kenntnis. Er beauftragt die Landkreisverwaltung, die finanziellen Auswir- kungen einschließlich der Kosten der in der Überlegung befindlichen Infrastruktur- maßnahmen sowie der Prüfung weiterer Fördertatbestände und die Übernahme von Entgeltausfällen durch das Land noch detaillierter zu untersuchen.

4. Er wird die Forderung an den KVV zur Einführung eines 365-Euro-Tickets dann wie- der beraten, wenn konkrete Aussagen über die finanziellen Auswirkungen der

(2)

„Homezone“ einschließlich der evtl. Entlastung der ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer vorliegen.

5. Der Kreistag sichert den Städten und Gemeinden zu, dass diese im Vorfeld einer Be- schlussfassung über eine Tarifreform, die zugleich erhebliche finanziellen Auswirkun- gen für die Städte und Gemeinden mit sich bringen würde, angehört werden und das weitere Vorgehen abgestimmt wird.

Ergebnis: Einstimmig bei 16 Enthaltung

Karlsruhe, 30.01.2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Verwaltungsausschuss nimmt Kenntnis und begrüßt die Teilnahme des Landkreises Karlsruhe an einem weiteren Schulbauprojekt in

a) die Haushaltsplanung 2022 des Landkreises Karlsruhe mit Haus- haltsplan und mittelfristiger Finanzplanung des Landkreises Karls- ruhe. b) den Haushaltsplan 2022 der Kreisstiftung

Der Kreistag nimmt den Beteiligungsbericht des Landkreises Karlsruhe für das Geschäfts- jahr 2020

die Landkreisverwaltung zu beauftragen, gemeinsam mit dem Karlsruher Verkehrs- verbund (KVV) und den rechtsrheinischen KVV-Gesellschaftern die notwendigen Schritte für

a) Die bisherigen Regelungen mit jährlich zwei Vorauszahlungen und vier Pflichtlee- rungen für die Hausmüllbehälter bleiben unverändert. b) Die Abschreibungen werden

Die Landkreisverwaltung wird beauftragt, die Städte und Gemeinden bei der Schaffung zusätzlicher Deponiekapazitäten zu beraten, sofern ihnen die Entsorgung von Bo-

Technischen Gebäudeausrüstung Los 1 Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kälte (HLSK)-Planung an das Büro Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH & Co..

TOP 10 Dienstgebäude Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe - Beauftragung der Fachplanung. - Projektsteuerung/-unterstützung -