• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtmuseum: Diskussionsabend zur Ausstellung "Karolina Burger"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtmuseum: Diskussionsabend zur Ausstellung "Karolina Burger""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

27.09.2016

Stadtmuseum: Diskussionsabend zur Ausstellung "Karolina Burger"

Das Stadtmuseum im Rathaus-Center  bietet am Donnerstag, 6. Oktober 2016, 19 Uhr,

begleitend zur Ausstellung "Karolina Burger (1879 bis 1949) - eine Ludwigshafener Wohltäterin in schwierigen Zeiten", eine offene Informationsveranstaltung mit Diskussionsabend über die Kinder- und Jugendfürsorge an.

Unter der Moderation von Dr. Regina Heilmann, Leiterin des Stadtmuseums, stellen sich die drei Bereiche der Stadtverwaltung dem Publikum zur Verfügung, die bis heute tagtäglich mit dem historischen Themenfeld der Ausstellung zu tun haben. Dies sind der Bereich Jugendförderung und Erziehungsberatung, das Jugendamt sowie das Ludwigshafener Zentrum für individuelle Erziehungshilfen(LuZiE). Alle drei geben darüber Einblick, wie sich die Stadt Ludwigshafen am Rhein als sozial engagierte Kommune, seit Jahren um das physische und psychische wohl von Kindern und Jugendlichen kümmert.

Eine Voranmeldung entfällt und der Eintritt ist frei.

Fragen nimmt Dr. Regina Heilmann telefonisch unter der  0621 504-2574 oder über E-Mail an regina.heilmann@ludwigshafen.de entgegen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Ansprechpartnerin zur Kanal-Baumaßnahme steht Sandrina Schwab, Telefon 504-6822,

Udo Pagga, Mitglied der Fotografischen Gesellschaft Ludwigshafen, präsentiert die multimediale Show "Rhapsody in LU" mit Bildern aus Ludwigshafen sowie aus der

Auftaktveranstaltung zu "Feuer, Mond & Sterne" mit den "firedancern" an der Karolina-Burger-Realschule plus Der Schulhof der Karolina-Burger-Realschule plus in Mundenheim soll

Im Museum begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür auf eine Zeitreise, die mit spannendem altem Bildmaterial anschaulich gestaltet wird.. Eine Anmeldung ist

Mit der Sonderausstellung "Die Pfalz – eine Ausstellung für Kinder" meldet sich das Stadtmuseum aus der Corona-bedingten Pause zurück.. Dezember 2020 befasst sich

Da das Stadtmuseum gleichzeitig zum Ziel hat, alle etwa ein bis zwei Jahre auch eine partizipative Ausstellung zu organisieren, ist geplant, die Ausstellung über Karolina Burger

Juli 2014, beginnen die Straßenbauarbeiten zur Erneuerung der Karolina- Burger-Straße im Bereich zwischen der Krongasse und der Mundenheimer Straße.. In einem ersten Bauabschnitt

Während die Ausstellung, die sich aus vielen Leihgaben von Privatpersonen und Institutionen aus dem Süddeutschen Raum sowie Neuanschaffungen durch das Stadtmuseum