• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung zur Sitzung FA Sport am 16.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung zur Sitzung FA Sport am 16.11.2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Godehardstraße 19 2. Etage

28309 Bremen Internet:

http://www.ortsamt-hemelingen.de

Das Ortsamt ist barrierefrei zu erreichen

Dienstleistungen u. Informationen der Verwaltung unun- unter Tel.: (0421) 361-0

www.transparenz.bremen.de www.service.bremen.de

. Haltestellen

Hemelinger Bahnhofstraße (Buslinie 40 / 41) Bahnhof Sebaldsbrück Bahnhof Hemelingen Ortsamt Hemelingen

-Amtsleitung-

Freie

Hansestadt Bremen

Ortsamt Hemelingen • Godehardstraße 19 • 28309 Bremen

An die Mitglieder

des Fachausschusses „Sport“

den Mitgliedern des Beirates zur Kenntnis

Auskunft erteilt Jörn Hermening

T (04 21) 361-3000 F (04 21) 496-3000 E-Mail:

joern.hermening@

hemelingen.ortsamt.bremen.de

Bremen, 05.11.2021

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lade ich Sie ein zu einer öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Sport“ des Beirates Hemelingen am

Dienstag, den 16.11.2021 um 16:30 Uhr

Sitzungsort: Billardfreunde Bremen e.V., Stresemannstr. 54 (Im Hinterhof an der Eisentreppe), 28207 Bremen

Vorbehaltlich möglich weiterer Regelungen im Rahmen der Corona-Pandemie beachten Sie bitte die Hinweise im Anhang dieser Einladung.

Vorschlag zur Tagesordnung:

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 20.07.2021 und Rückmeldungen

TOP 2: Vorstellung der Billardfreunde Bremen e.V.

dazu eingeladen: Vertreter:innen der Billardfreunde Bremen e.V.

TOP 3: Verschiedenes (u.a.) - Sitzungstermine 2022

Mit freundlichen Grüßen

gez. Jörn Hermening

(2)

Hygiene-Regeln für die Sitzung des Sitzung des Fachausschusses „Sport“ des Beirates Hemelingen am Dienstag, den 16.11.2021 um 16:30 Uhr bei den Billardfreunden Bremen e.V., Stresemannstr. 54, 28207 Bremen

1. Zugang zu den Räumen erhalten nur Personen, die - geimpft sind

- genesen sind

- oder einen tagesaktuellen negativen Test (nicht älter als 24 Stunden) eines zertifizierten Testzent- rums vorlegen.

Vor Betreten des Veranstaltungsraumes werden die Nachweise kontrolliert.

Das Vorlegen eines Impf- oder Genesungszertifikates ist freiwillig und wird anschließend in einer internen Liste vermerkt, damit die Kontrolle der Impfung oder Genesung bei zukünftigen Sitzungen entfallen kann.

2. Bitte halten Sie auch im Eingangsbereich die Abstandsgebote (Mindestabstand von 1,5 Metern) ein!

3. Im Eingangsbereich wird Desinfektionsmittel bereitstehen.

Vor jedem Betreten des Raumes sind die Hände zu desinfizieren.

Alle Teilnehmenden der Sitzung haben im Saal einen medizinischen Mund- und Nasenschutz zu tragen (Eine medizinische Gesichtsmaske ist eine OP-Maske oder eine Maske der Standards

„KN95/N95“ oder „FFP2“) - dieser wird nicht gestellt. Wer keinen solchen Schutz trägt oder tragen kann, auch mit ärztlichem Attest, kann an der Sitzung nicht teilnehmen. An Platz kann die Gesichts- maske abgenommen werden.

Alle 20 Minuten erfolgt eine Lüftung des Saales von 3 bis 10 Minuten; ggfs. wird die Sitzung hierfür unterbrochen. Denken Sie ggfs. an wärmere Bekleidung!

4. Der Veranstaltungsraum ist nur durch die als Eingang gekennzeichnete Tür zu betreten.

Zu verlassen ist der Saal durch die als Ausgang gekennzeichnete Tür.

5. Die gekennzeichneten Bereiche für - den Ausschuss

- die Sitzungsleitung

sind ausschließlich diesem Personenkreis vorbehalten und dürfen ausschließlich von diesen Perso- nen betreten werden. Innerhalb dieser Bereiche ist der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhal- ten. Die Wahrnehmung des Hausrechts ist hiervon ausdrücklich ausgenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

28309 Bremen

- Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport - Senatorin für Kinder und Bildung.. Auskunft erteilt Inga Köstner T (04 21) 361 3052 F (04 21) 496 3052

Dienstag, den 05.06.2018 um 16:30 Uhr Reitanlage Mahndorf, Am Deich 6 a, 28307 Bremen. !Zufahrt über

hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Fachausschusses Soziales und Sport des Beirates Horn-Lehe.. am Donnerstag,

TOP 2 Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (Es besteht die Möglichkeit, diese auch vorab schriftlich an das Ortsamt zu

Warnecke, laden wir Sie hiermit zur nächsten Sit- zung des Fachausschusses „Kultur, Sport und Migration“ des Beirates Walle ein. Die Sitzung ist öffentlich und findet

hiermit laden wir Sie ein zur öffentlichen konstituierenden Sitzung (Nr. Sachstandsbericht zu Um- und Ausbauplanungen an Kitas und Schulen im Stadtteil. a) Grundschule an

Schulbibliothek im Bürgerhaus Obervieland: Aktuelle Personalsituation/-ausstattung dazu: Vertreter der Schulleitung Gymnasium Links der Weser und Leitung der