• Keine Ergebnisse gefunden

«No Pain, no Change»

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "«No Pain, no Change»"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Kommission für Technologie und Inno- vation (KTI) ist die Förderagentur des Bundes für Innovation. Sie unterstützt regelmässig Projekte aus der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung. In der Regel werden diese Projekte in einer Partnerschaft zwischen einem Unternehmen und einer Fachhochschule umgesetzt. Dabei über- nimmt die Fachhochschule den Forschungs- part. Das Unternehmen kreiert ein Produkt und vermarktet es.

Derzeit erarbeiten die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und die Junis- phere Systems AG zusammen eine Methode zur Beschreibung der gegenseitigen Abhän- gigkeit von Geschäftsprozessen und IT. Die Netzwoche hat sich mit Gabriel Felley von der FHNW und David Kuster von Junisphere darüber unterhalten, wie solche öffentlich-

privaten Projekte organisiert sein sollten und was sie attraktiv macht.

Meine Herren, Sie arbeiten zusammen an einem KTI-geförderten Projekt, worum geht es kurz gesagt?

David Kuster: Die Junisphere Systems AG hat eine Methode entwickelt, die die kriti- schen Geschäftsprozesse den unterstützen- den IT-Services und -Komponenten zuord- net. Dadurch entsteht ein durchgängiges vertikales Abbild der Wirklichkeit innerhalb eines Unternehmens. Die dazu notwendi- gen Informationen werden in Workshops mit dem Kunden erarbeitet und dokumentiert.

Danach wird das erfasste Wissen zu einem Dependency-Modell konsolidiert. Ziel des KTI-Projekts ist es, diese Methode aus wis- senschaftlicher Sicht weiterzuentwickeln,

und zu automatisieren. Hierzu muss das in den Workshops ermittelte Wissen in standar- disierter Form elektronisch abgelegt werden.

Zusätzlich wurde ein Fragenkatalog, den wir Assessor nennen, entwickelt, um die Prozess- reife eines untersuchten Unternehmens zu beurteilen.

Hierfür gibt es aber schon andere Methoden.

Kuster: Ja, aber wir haben einen neuen Ansatz gewählt. Wir gehen von einem fiktiven Unter- nehmen aus, bei dem die lückenlose Verlinkung der Geschäftsprozesse mit den entsprechenden ICT-Komponenten etabliert ist. Diesen Zustand bezeichnen wir als Business E-Reality. Dem- entsprechend vergleichen wir den Ist-Zustand der untersuchten Unternehmen mit dem Soll- Zustand. Daraus werden eine GAP-Analyse abgeleitet und Empfehlungen für den Kunden

AKTUELL

«No Pain, no Change»

David Kuster von der Junisphere Systems AG und Gabriel Felley von der Fachhochschule Nordwestschweiz sprechen über ihr gemeinsames, von der KTI gefördertes Projekt.

Interview: René Mosbacher

4 ÖFFENTLICH-PRIVATE PARTNERSCHAFTEN

Dynamic Workplace Solutions – so flexibel wie Ihr Business.

Mit SmarTop® erhält modernes Arbeiten Einzug.

Die private und geschäftliche Nutzung der Work- places verschmelzen dank moderner Virtualisie- rungstechnologie. Lokal genutzt – einfach zentral betreut, gesichert und synchronisiert erhöhen Sie mit SmarTop® Ihre Produktivität.

Dafür setzen wir uns ein. Jeden Tag in der ganzen Schweiz.

www.swisscom.ch/workplace

Mal mehr, mal weniger.

Aber immer genau richtig.

SWISS_IT_00355_Anz_Netzwoche_SmarTop_235x160_ZS_fl.indd 1 25.04.12 11:08

Anzeige

(2)

4

10/2012 © netzmedien ag 18

AKTUELL

ÖFFENTLICH-PRIVATE PARTNERSCHAFTEN

generiert. Zusätzlich soll das Wissen über die Methode an den Kunden weitergegeben wer- den, sodass er diese eigenständig einsetzen kann. Dazu bietet die FHNW Lehrveranstal- tungen an, die Bestandteil eines Certificate of Advanced Studies sind. Junisphere wird zusätz- lich kundenspezifische Schulungen offerieren.

Die in der Schweiz eigens entwickelte Software- lösung heisst E-Designer und kommt im Sep- tember dieses Jahres auf den Markt.

Wie organisiert man ein Projekt zwischen einer Fachhochschule und einem KMU?

Kuster: Wir wenden dabei ein hybrides Modell an, das Komponenten aus Wasser- fall-Modell und agilem Vorgehen integriert.

Zu Beginn war es wichtig, eine gemeinsame Sprache, ein gemeinsames Verständnis zu schaffen und den Projektumfang zu defi- nieren. Als Basis der gemeinsamen Sprache haben wir ein eigenes Metamodell entwickelt.

Gabriel Felley: Ein heikler Punkt war das Aus- balancieren der unterschiedlichen Bedürf- nisse: Was priorisiert die Fachhochschule und was der Industriepartner? Wir als Bil- dungsinstitution wollen vor allem methodi- sche und theoretische Aspekte hervorheben.

Für ein Unternehmen ist eine möglichst kurze Time-to-Market entscheidend. In diesem Spannungsfeld mussten wir eine gemeinsame Linie finden.

Das klingt jetzt alles relativ harmlos. Gab es keine Momente, in denen die beiden Kulturen wirklich aufeinandergeprallt sind?

Felley: Während der Umsetzung stellt sich unweigerlich die Frage nach den Ressourcen.

Ein KTI-Projekt gibt einen festen Rahmen für Ressourcen vor, die von der Fachhochschule zur Verfügung gestellt werden sollen. Wenn dieser Rahmen gesprengt wird, gibt es Prob- leme. In einer Partnerschaft wie der unseren treten sie verschärft zutage, weil die Beteiligten teilweise divergierende Interessen verfolgen.

In solchen Momenten müssen unter Umstän- den die Rollen neu ausgehandelt werden.

Das klingt so, als sei die Organisationsent- wicklung innerhalb eines KTI-Projekts schon die halbe Miete.

Felley: Ja, hier sind soziale Kompetenzen sehr gefragt. Es stehen beide Seiten unter Druck.

Kuster: Ein kleines Beispiel: Die Fachhoch- schule ist sehr daran interessiert, Prototypen zu entwickeln, also schnell etwas Geniales auf die Beine zu stellen. Wir als Unternehmen hinge- gen müssen ein Produkt kreieren, das während fünf bis sechs Jahren weiterentwickelt werden kann. Mit anderen Worten: Die Anforderungen der beiden Partner an die Code-Qualität unter-

scheiden sich deutlich. In solchen Fällen muss ein Konsens gefunden werden.

Felley: Generell ist die menschliche Dimen- sion sehr wichtig. Man muss dafür sorgen, dass beide Partner Transparenz wahren und sich gegenseitig trauen.

Von welcher Grössenordnung der Förderung sprechen wir hier?

Felley: In diesem Projekt sind es rund 400 000 Franken, die die FHNW in Form von Personal- ressourcen einsetzen kann.

Kuster: Insgesamt reden wir von einer Mil- lion Franken Gesamtbudget. Umgerechnet entspricht das etwa 10 000 Stunden.

Gibt es ausser den Zuschüssen beim Arbeits- aufwand noch andere Vorteile für Ihre Firma?

Kuster: Wir profitieren nicht nur von der Arbeitsleistung der Fachhochschule, sondern auch vom Forschungsanteil, der mit einem KTI-Projekt immer verbunden ist. Wir hätten kein Metamodell entwickelt, wenn wir das Produkt alleine auf die Beine gestellt hätten.

Und wovon profitiert eigentlich die Fach- hochschule bei KTI-Projekten?

Felley: Wir profitieren davon, dass wir im Kon- text mit dem entwickelten Produkt als Partner genannt werden. Dadurch erhöhen wir unsere Visibilität in der Wirtschaftswelt. Zudem kön- nen wir Themen und Tools aus einer aktuellen

Entwicklung bei uns in die Lehre einbauen. So zeigen wir, dass wir nicht nur im Elfenbein- turm immer wieder dieselben Konzepte neu aufkochen, sondern vorne mit dabei sind. So nimmt man uns wahr als eine Organisation, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch kreiert. Das verhilft uns zu einer besseren Ver- ankerung bei den KMUs und positioniert uns als praxisnahe Institution. Dadurch gewinnen wir an Attraktivität im Weiterbildungsmarkt, der für Fachhochschulen sehr wichtig ist.

Herr Kuster, haben Sie in der Zusammen arbeit mit der FHNW gemerkt, dass man dort Erfah- rung mit KMUs hat?

Kuster: Ja, zwar pflegen die Vertreter der Schule viele theoretische Aspekte in ihrem Denken, aber offensichtlich fühlen sie sich in der Zusammenarbeit mit uns wohl. Selbstver- ständlich haben wir immer wieder rege mitei- nander diskutiert, uns dabei jedoch stets auf das gemeinsame Ziel fokussiert.

Felley: Es bestätigt sich immer wieder: No Pain, no Change.

Wie ist das mit dem geistigen Eigentum in so einem Projekt geregelt?

Kuster: Wir haben eine Vereinbarung ge- schlossen. Die sieht in groben Zügen folgen- dermassen aus: Das, was selbst erarbeitet wurde, bleibt dort, wo es herkommt. Das, was gemeinsam erarbeitet wurde, steht beiden zur Verfügung.

Von wem ging bei diesem Projekt die Initia- tive aus?

Kuster: Junisphere hat sich schon lange mit der Frage beschäftigt, ob wir ein KTI-Projekt lancieren sollen. In diesem Zusammenhang haben wir uns verschiedene Fachhochschu- len angesehen. Für die FHNW haben wir uns entschieden, weil sie unsere Bedürfnisse optimal abdeckt.

Wie lange dauert es von der Eingabe eines Projekts bis man loslegen kann?

Kuster: Bei uns hat es etwa sieben Monate gedauert. Aus Unternehmersicht sollte es nicht länger als ein Jahr dauern, weil sich gerade in der Informatik die Marktsituation schnell ver- ändert. Die Grundidee ist es, aus dieser Part- nerschaft einen Marktvorteil zu generieren.

Hätten Sie das Projekt E-Designer auch ohne KTI durchgezogen?

Kuster: Ich glaube nicht. Wir fokussierten uns zunächst auf die Überwachungslösung E-Ranger. Wahrscheinlich hätten wir alleine den Schritt zur Automatisierung der Methode nicht gewagt. <

Gabriel Felley ist Dozent für Wirtschaftsinformatik und Leiter des Kompetenzschwerpunktes Busi- ness & IT Alignment an der FHNW.

David Kuster ist Leiter Forschung und Entwick- lung bei der Junisphere Systems AG.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für den Strom, welcher einerseits von der Wärmepumpe benötigt, anderseits vom BHKW ins Netz eingespiesen wird, wurde das Modell „Electricity, low voltage, at grid/CH U“

Hier habe ich eher das Gefühl, dass wenn man mit seinem Kind noch abends nach acht Uhr auf der Straße ist, dann wird man schon blöd angeguckt.. Das liegt, glaube ich, auch an

Nur die Menschen werden nicht gefragt, sind aber Teil des Ganzen, weil sie nicht begreifen, dass sie eingefügt sind in das System von Volk und Nation – und das sie selbst

UNO oder einem internationalen Staatsge- richtshof schreit, fordert mehr Unterdrückung, mehr Ordnung und mehr Krieg – wenn auch dessen modern mordende Variante, den huma-

UNO oder einem internationalen Staatsge- richtshof schreit, fordert mehr Unterdrückung, mehr Ordnung und mehr Krieg – wenn auch dessen modern mordende Variante, den huma-

UNO oder einem internationalen Staatsge- richtshof schreit, fordert mehr Unterdrückung, mehr Ordnung und mehr Krieg – wenn auch dessen modern mordende Variante, den huma-

Nachdem bereits im Jahr 2015 nicht in Anspruch genommene Globalbeiträge vereinbarungs- gemäss an die Trägerkantone zurückgeführt wurden, konnten – nach Vorliegen der Abrechnun-

Von den insgesamt TCHF 248 747 wurden im Jahr 2015 TCHF 23 549 im Rahmen spezifi- scher Leistungsvereinbarungen zwischen den Trägern und der FHNW – insbesondere der