• Keine Ergebnisse gefunden

Q in nC

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Q in nC"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christopher Reger

Stundenprotokoll 05.09.2014

In der heutigen Stunde haben wir uns mit der Auswertung eines Platenkondensators beschäftigt.

Bei der Auswertung haben wir den Radius in Abhängigkeit zur Ladung untersucht.

Die Ladung betrag 2000V, der Abstanden 0,02m und unser Material war Luft.

Unsere Messwerte:

r in m Q in nC U=2000 , d=0,02m Material: Luft

0,05 7

0,06 10

0,07 13,7

0,08 17,9

0,09 22,6

0,1 27,9

0,11 33,8

0,12 40,2

0,13 47,2

0,14 54,7

0,15 62,8

y = 2789,9x

1,9997

R² = 1

0 10 20 30 40 50 60 70

0 0,05 0,1 0,15 0,2

Q in nC

Q in nC

Pot.(Q in nC)

(2)

Das ganze haben wir nun nochmal per Hand gemacht.

Wir hatten die Vermutung aufgestellt, dass es sich dabei, um eine Potenzfunktion handelt.

Dazu mussten wir beide Seiten Logarithmieren und wie sich am Ende rausstellte behielten wir Recht.

Unser Ergebnis lautete:

( )

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser andere Staat, der offener, durch- lässiger, menschlicher sein könnte, wird auch angetrieben durch das Nachdenken darüber, wie Daten eine neue Form von Partizipation

rem auch deshalb rettet sich die Politik weiter in Allgemeinplätze („mehr Europa“, „echte“ Währungs- union) und merkt erst langsam, dass diese Begriffe nicht mehr kritiklos

Bald wird jedoch deutlich: Das Kolleg Hailsham ist eine besondere Schule, und auch die Jugendlichen, die dort unter- richtet werden, haben keine gewöhnliche Zukunft vor sich:

Variante: Es können auch beide Seiten doppelt ausgedruckt werden, so dass immer zwei identische Karten ein Paar bilden.. Um den Schwierigkeitsgrad zu reduzieren, kommt nur eine

• Sind in der Gleichung Wurzelterme mit x unter der Wurzel enthalten, stelle durch Addieren und Subtrahieren den Wurzelterm alleine auf eine Seite der Gleichung und quadriere dann