• Keine Ergebnisse gefunden

Netiquette zur Nutzung sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Netiquette zur Nutzung sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Netiquette zur Nutzung sozialer Netzwerke (Facebook, Instagram, YouTube)

Wir begrüßen Debatten und wünschen uns eine konstruktive Diskussionskultur auf den von uns angebotenen Social Media-Kanälen Facebook, Instagram und YouTube.

Kommentare zu unseren Beiträgen sind ausdrücklich erwünscht – diskutieren Sie mit uns!

Allerdings legen wir großen Wert auf die Qualität der Kommentare. Unser Anspruch ist, dass der Austausch von Meinungen in einem Umfeld stattfindet, in dem alle Nutzer1 gerne

mitdiskutieren.

Hierzu prüft die Redaktion (Abteilung Kommunikation des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe) alle Kommentare.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise beim Kommentieren und jeglicher Interaktion:

• Wir behalten uns vor, Werbung/kommerzielle Beiträge und Spam jeglicher Art sowie Kommentare ohne erkennbaren Bezug zum Thema des Beitrags zu löschen.

• Bitte gehen Sie freundlich miteinander um, wir dulden keinerlei persönliche

Beleidigungen, diskriminierende, sexistische, rassistische, extremistische oder andere diffamierende Aussagen und Links zu Websites, die Inhalte dieser Art enthalten.

Kommentare dieser Art werden ohne Ankündigung durch die Redaktion gelöscht.

• Lesen Sie sich Ihre Kommentare vor dem Absenden nochmals durch: Könnte der Kommentar von anderen Nutzern als Beleidigung aufgenommen werden? Ist er unmissverständlich formuliert?

• Bitte beachten Sie das Urheberrecht: Kennzeichnen Sie Zitate anderer und verlinken ggf. zu entsprechenden Quellen.

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe behält sich vor, Nutzer bei wiederholten Verstößen gegen diese Regeln von Diskussionen zu melden.

Die Kommentare spiegeln die Meinung einzelner Nutzerinnen und Nutzer wider. Das Staatliche Museum für Naturkunde übernimmt keine Haftung für die Inhalte, Richtigkeit und

Vollständigkeit der Kommentare.

Verstöße gegen diese Netiquette können Sie an presse@naturkundeka-bw.de melden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung der sozialen Netzwerke!

Herzlichen Dank!

Stand August 2018

1 Selbstverständlich ist immer auch die weibliche Form damit gemeint.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Evaluierung aller sich dem Nutzer zur Interaktion bietenden Interfaces der Plattform (die Website sowie verschiedene M¨oglichkeiten der mobilen Nutzung) aus

Das Abonnieren anderer Kanäle durch das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe beinhaltet keinerlei Aussage über das Verhältnis des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe

Da man sich bei so einem Schaumarathon natürlich nicht da- rauf verlassen kann, dass die Versorgung mit Speisen und Ge- tränken zuverlässig klappt, hatte sie auch immer einen eigenen

Während einer Kontrollfahrt bemerkten die Einsatzkräfte gegen 17.45 Uhr in dem Laden mehr als zehn Personen, die auf der kleinen Verkaufsfläche auf Stühlen saßen, sich dort

Für mich war / ist es wichtig bestmöglich für Sie ansprechbar zu sein. Nachdem die Inzidenzwerte sinken und sich die Coro- na-Situation erkennbar entspannt möchte ich für Sie wieder

Gerade soziale Netzwerke bieten für Gemeinden, Verbände und kirchliche Organisationen die Chance, mit Menschen auf anderem Wege in Kontakt zu treten. Insbesondere Menschen, die

Teil 3 Gegenüberstellung von klassischen Medienanbietern und Plattformanbietern sowie deren Nutzern 25 A.. Verhältnis des Art. Verhältnis der Gewährleistungen des Art.

Für Anbieter wie Facebook, Twitter und YouTube lässt sich zudem der Begriff des (Kommunikations-)Plattformbetreibers verwenden 7 , da der Intermediär neben der