• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 386/2021 Halberstadt, den 22.12.2021

Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Einbruch in nicht bewohntes Einfamilienhaus

Harsleben – In der Zeit vom 06.12.2021 bis zum 21.12.2021 drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Westentor in Harsleben ein. Der Nutzer des Hauses wollte das im Umbau befindliche Haus am 21.12.2021 betreten. Dabei stellte er fest, dass unbekannte Täter die Eingangstür aufgehebelt hatten. Eine genaue Schadensaufstellung liegt derzeit noch nicht vor. Die Polizei konnte vor Ort Spuren sichern, die derzeit ausgewertet werden.

In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder zu den Tätern machen können.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entge-gen.

Tätlicher Angriff auf Parkplatz

Wernigerode – Am 21.12.2021 gegen 13:35 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Penny-Marktes an der Holtemme in

Wernigerode zu einem Disput zwischen zwei Männern, die in eine tätliche Auseinandersetzung endete. Ein 29-jähriger Mann aus Wernigerode parkte seinen PKW zu nah an das Fahrzeug eines 48-jährigen Mannes aus Wernigerode. Aufgrund dieser Situation gerieten die beiden Männer in Streit. Der Streit eskalierte, so dass die Männer aufeinander losgingen und sich schlugen. Beide Männer mussten medizinisch versorgt werden. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Alkoholisierter PKW-Fahrer geriet in den Gegenverkehr

Wernigerode – Am 21.12.2021 gegen 15:50 Uhr kam es in der Alten Poststraße in Wernigerode zu einem Verkehrsunfall, wobei sich der Unfallverursacher leicht verletzte. Ein 82-jähriger Mann aus Halberstadt befuhr mit seinem Skoda Fabia die Poststraße aus Richtung Ilsenburger Straße. Auf Höhe der Bushaltestelle kam der Rentner aufgrund zu hoher

Geschwindigkeit in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Audi Q8 eines 61-jährigen Mannes aus Wernigerode. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Durch den Aufprall verletzte sich der Unfallverursacher leicht. Während der Unfallaufnahme konnten die Polizeibeamten bei dem Mann Alkohol in der Atemluft feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,40 Promille. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den Rentner wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenuss ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.

Fahrzeugführer unter Alkohol

Ilsenburg – Am 21.12.2021 gegen 23:00 Uhr stellte ein 43-jähriger Mann aus Ilsenburg seinen VW-Polo vor einem LKW im Veckenstedter Weg in Ilsenburg ab. Er beschwerte sich, dass der LKW nicht beleuchtet war und geriet mit dem LKW-Fahrer in Streit. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnten bei dem PKW-Fahrer einen Atemalkoholwert von 1,88 Promille feststellen. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt.

Fund eines Reliefbildes – Wer kennt Eigentümer

Quedlinburg – Während einer Hausdurchsuchung Ende November 2021 wurde ein Reliefbild gefunden, welches mit hoher

(2)

Wahrscheinlichkeit entwendet wurde. Bei dem Bild handelt es sich um ein Relief des Bildhauers Frida Christaller aus dem Jahr 1936. Es trägt den Namen: „Die Ernten der Erde verteilet der Handel“.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben über die Herkunft des Reliefs machen können, die den Eigentümer kennen oder wissen, wo dieses Relief entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3

38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegen 22:15 Uhr hatte ein 39-jähriger Mann aus Wernigerode, ohne ersichtlichen Grund, einer 50-jährigen Frau aus.. Wernigerode mit einer Flasche gegen den

Wernigerode/Silstedt – Am 23.09.2020 gegen 16:45 Uhr kam es auf der Börstedter Straße in Wernigerode zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer, wobei sich

Wernigerode, B 244 – Am 19.09.2020 gegen 11:35 Uhr ereignete sich auf der Straße „Mühlental“ in Wernigerode ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer, wobei

Wernigerode – Am 02.09.2020 gegen 19:05 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Kauflandes, Am Schreiberteich in Wernigerode ein Verkehrsunfall, wobei der Unfallverursacher

Thale – Am 01.09.2020 kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrradfahrer, wobei dieser sich leicht verletzte.. Ein 71-jähriger Mann befuhr

Änderungssatzung zur Zulassungsordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Public Management des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz, Hochschule

„nicht bestanden“ bewertet. Bei mehreren Prüfungsleistungen für ein Modul setzt sich die Modulnote nach den oben angegebenen Gewichtungen der einzelnen Prüfungsleistungen

Für erfolgreich abgeschlossene Module werden Credits (Basis ist das European Credit Transfer System – ECTS) vergeben. Pro Studienjahr erbringen die Studierenden eine workload im