• Keine Ergebnisse gefunden

Wichtige Sicherheitshinweise

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wichtige Sicherheitshinweise"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wichtige Sicherheitshinweise

Bewahren Sie diese Anleitung zusammen mit dem Autositz auf, falls Sie in Zukunft noch einmal darauf Bezug nehmen müssen. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigen.

Ihr Autositz muss so positioniert und installiert sein, dass unter normalen Fahrzeuggebrauchsbedingungen kein Teil unter oder zwischen einem beweglichen Sitz oder in der Fahrzeugtür blockiert werden kann.

Ersetzen Sie den Kindersitz nach einem Unfall immer wieder, wenn eine unsichtbare Beschädigung vorliegt.

Modifizieren oder ergänzen Sie Ihren Autositz in keiner Weise ohne

die Zustimmung einer zuständigen Behörde oder des Herstellers, da dies zum Erlöschen der Garantie führt.

Schützen Sie Ihren Kindersitz vor Sonnenlicht, um zu vermeiden, dass heiße Gegenstände Ihrem Kind Verletzungen zufügen.

Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt im Kindersitz und im Fahrzeug.

Achten Sie darauf, dass kein loses Gepäck oder andere große Gegenstände vorhanden sind, die im Falle eines Unfalls Verletzungen können. Diese können andere Insassen verletzen. Sichern Sie immer lose Gegenstände.

Benutzen Sie den Kindersitz nicht ohne den Sitzbezug.

Vielen Dank, dass Sie sich für diesen nach vorne gerichteten Kindersitz der Gruppe 3 entschieden haben.

Bitte registrieren Sie Ihren

CarGoSeat

unter www.cargoseat.com Wenn Sie mit dem Kindersitz nicht ganz zufrieden sind oder ein Zubehör austauschen möchten oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hersteller (Details auf der Rückseite dieser Anleitung).

Bitte beachten Sie: Nur geeignet, wenn die zugelassenen Fahrzeuge mit einem 3-Punkt statischen oder aufrollbaren -Sicherheitsgurt für Erwachsene ausgestattet sind, der nach der UN/ECE-Regelung Nr. 16 oder anderen gleichwertigen Normen genehmigt ist.

Aufbewahrung der Bedienungsanleitung: Es ist sehr wichtig, dass diese Anweisungen immer beim Kindersitz bleiben. Sie können diese Anleitung in der Tasche in der Sitzfläche Ihres Gruppe 3 Kindersitzes (E) aufbewahren.

(2)

GB - User guide

ECE R44/04 Gr.3

Ersetzen Sie den Sitzbezug nicht durch einen anderen als den vom Hersteller empfohlenen Bezug, da er die Sicherheitsleistung des Kindersitzes direkt beeinflusst.

Stellen Sie sicher, dass der

Sicherheitsgurt für Erwachsene auch bei Nichtgebrauch immer angelegt ist.

Bewahren Sie Ihren Kindersitz im hinteren Kofferraumbereich auf, wenn sich Ihr Kind nicht auf dem Autositz befindet. Ein ungesicherter Kindersitz kann im Falle einer Kollision Verletzungen verursachen.

Wenn Sie Zweifel über einen Teil der Installation oder die ordnungsgemäße Verwendung Ihres Autositzes haben, kontaktieren Sie bitte den Hersteller des Autositzes.

Bevorzugen Sie immer die Verwendung der Rücksitze Ihres Fahrzeugs, auch wenn Ihre

Straßenverkehrsordnung die Verwendung auf dem Vordersitz erlaubt. Überprüfen Sie Ihre Straßenverkehrsordnung, da diese Regelung je nach Land unterschiedlich sein kann.

Lesen Sie das Fahrzeughandbuch, um Ratschläge für die Montage Ihres Autositzes an der Vorderseite des Fahrzeugs zu erhalten.

Airbags können Verletzungen verursachen. Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht auf einem Beifahrersitz, der mit einem Front- Airbag ausgestattet ist.

Überladen Sie den Ladesitz nicht so, dass sich das Verdeck nicht schließen und richtig verriegeln kann.

Den CarGoSeat NICHT so überladen, dass das obere Teil nicht schließen und ordnungsgemäß einrasten kann oder so, dass das maximale Ladegewicht um mehr als 3 kg überschritten wird.

DE

Stellen Sie IMMER sicher, dass das Sitzkissen an der richtigen Stelle sitzt, wenn Sie es als Kindersitz verwenden. Das Kissen kann zur Reinigung entfernt werden.

Mainetti - products that don’t cost the earth

(3)

ECE R44/04 Gr.3 A C

F B

E D

H

G

I K

L

J

ECE R44/04 Gr.3 A C

F B

E D

H

G

I K

L

J

Vorbereiten Ihres Autositzes für den Gebrauch

Bevor Sie Ihren neuen Kindersitz verwenden, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie Ihren Kindersitz richtig montieren, Ihr Kind richtig sichern und sich mit den Eigenschaften und Funktionen des Sitzes vertraut machen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Anleitung vollständig zu lesen und zu verstehen.

Dies geschieht am besten mit dem Sitz vor Ihnen. Bitte lesen Sie immer die Sicherheitshinweise, bevor Sie den Sitz verwenden.

Eigenschaften des Boostersitzes A - Sitzkörper

B - Beckengurtarme (x2) C - Sicherheitsgurtführungen für Erwachsene (x2)

D - Drehverschluss E - Schaumstoff-Sitzpolster F - Erwachsenen- Sicherheitsgurtanschluss G - Schultergurt-Haltestange H - Einziehbarer Griff I - Schultergurt

J - Entriegelungsknopf für den Beckengurtarm

K - Diagonalgürtel für Erwachsene L - Beckengurt für Erwachsene

(4)

DE

Einbau Ihres Autositzes

Der Sitz kann für ein Kind von 22 kg bis 36 kg und einer Höhe von 125 cm oder mehr verwendet werden.

Bitte beachten Sie: Ihr Autositz ist so gestaltet, dass er nur mit einem 3-Punkt- Beckengurt- und Diagonalgurt passt und darf zu keinem Zeitpunkt nur mit einem 2-Punkt-Beckengurt befestigt werden.

Mainetti - products that don’t cost the earth

GB - User guide

ECE R44/04 Gr.3

GB - User guide

ECE R44/04 Gr.3

(5)

ECE R44/04 Gr.3

1 2

Wichtig: So bereiten Sie Ihren Kindersitz für die Nutzung vor!

Überprüfen Sie vor dem Einbau des Kindersitzes, ob der Verschluss des Erwachsenensitzgurtes nicht so positioniert ist, dass er über die Armlehne des Sitzes reicht. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Kindersitz oder wenden Sie sich an den Hersteller.

1. Stellen Sie sicher, dass beide Beckengurtarme vollständig aufgerichtet sind.

Drehen Sie dazu den Kindersitz auf die Seite, halten Sie den gelben Knopf gedrückt und bewegen Sie den Beckengurtarm in die Betriebsposition (IN USE). Lassen Sie den gelben Knopf los, damit der Arm einrastet.

2. Wenn beide Beckengurtarme in der Betriebsposition eingerastet sind, schieben Sie den Sitz an die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes.

1 2

(6)

3 4 GB - User guide

ECE R44/04 Gr.3

3 4

GB - User guide

ECE R44/04 Gr.3

DE

3 & 4. Verwenden Sie bei der Montage des Sicherheitsgurtes am Kind nur die rot gekennzeichneten Kontaktpunkte und wie unter die folgende Anweisung.

Befestigen Sie den Schultergurt an der Haltestange auf der Rückseite des Sitzes.

5. Achten Sie darauf, dass sich der Schultergurt-Clip in der richtigen Höhe für den Benutzer befindet. Ziehen Sie den Clip direkt von der Haltestange nach oben. Der Clip sollte sich auf Schulterhöhe befinden.

3 4

Mainetti - products that don’t cost the earth 5

(7)

7. Positionieren Sie Ihr Kind aufrecht auf dem Sitz, ziehen Sie den Sicherheitsgurt für Erwachsene heraus und führen Sie ihn über die Vorderseite des Kindes. Führen Sie den Schoßabschnitt über den Schoß des Kindes und auf beiden Seiten UNTER die Armlehne und achten Sie darauf, dass er tief und fest mit dem Becken des Kindes in Kontakt steht. Verbinden Sie den Sicherheitsgurt für Erwachsene mit dem Schnallen.

8. Achten Sie darauf, dass der Diagonalgurt auf der Schnallenseite ÜBER die Außenseite der Armlehne verläuft und mit der Schultergurtführung in Verbindung steht. Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt nicht locker und verdreht ist.

Um Ihr Kind vom Autositz zu nehmen, schnallen Sie einfach den Sicherheitsgurt ab und legen Sie ihn an die Seite des Autositzes.

6. Wenn die Länge eingestellt ist, schwenken Sie den Clip zur gegenüberliegenden Schulter und befestigen Sie ihn hinter dem Benutzer am diagonalen Abschnitt des Sicherheitsgurtes.

8

(8)

DE

Abschließende Checkliste Egal wie sicher ein Kindersitz ist, wie gut er auch gebaut ist, die Sicherheit Ihres Kindes hängt davon ab, dass Sie die folgenden Kontrollen vor jeder Fahrt durchführen.

• Überprüfen Sie, dass der Autositz im Fahrzeug nach vorne und in Fahrtrichtung zeigt (1).

• Überprüfen Sie, ob der Sicherheitsgurt für Erwachsene richtig angelegt ist und sich der Beckenabschnitt UNTER der Armlehne und der Diagonalgurt ÜBER der Armlehne (8) befindet.

• Überprüfen Sie, ob der

Sicherheitsgurt des Fahrzeugs nicht verdreht oder lose ist.

• Überprüfen Sie, ob der Diagonalgurt an der Schulterführung befestigt ist (6).

Wichtig! Die falsche Anwendung Ihres Kindersitzes verringert den Schutz und die Sicherheit, die Sie Ihrem Kind bieten.

Hinweis

Dieser Autositz ist ein „Universal“- Kinderrückhaltesystem. Es wurde gemäß der Verordnung ECE R44/04 genehmigt und ist für den allgemeinen Gebrauch in Fahrzeugen geeignet und mit der Mehrheit der Fahrzeugsitze kompatibel.

Diese Kindersicherung wird wahrscheinlich passen, wenn der Fahrzeughersteller erklärt, dass die Fahrzeugzulassung die Eignung für „universelle“

Kinderrückhaltesysteme festlegt.

Dieses Rückhaltesystem wird nach den strengsten Genehmigungskriterien als

„Universal“ klassifiziert, während frühere Modelle diesen neuen Bestimmungen nicht entsprechen.

Es kann nur in Fahrzeuge mit 3-Punkt-Statik oder Sicherheitsgurten installiert werden, die nach der UN/ECE Nr.

16 oder anderen gleichwertigen Normen zugelassen sind.

Kontaktieren Sie im Zweifelsfall den Hersteller des Rückhaltesystems.

Wartungshinweise

Die Autositzabdeckung ist abnehmbar.

Bei leichten Verschmutzungen mit einem feuchten Tuch oder Seifenwasser reinigen. Der Bezug kann vollständig entfernt und von Hand bis 30°C gewaschen werden.

SICHERHEITSWARNUNG!

GIFTIGE REINIGUNGSFLÜSSIGKEITEN KÖNNEN KRANKHEITEN

VERURSACHEN. VERWENDEN SIE NIEMALS BLEICHMITTEL, BÜGELN SIE NICHT, WASCHEN SIE NICHT IN DER MASCHINE, TROCKNEN SIE NICHT IM WÄSCHETROCKNER, DA DIES DIE ABDECKUNG BESCHÄDIGEN KÖNNTE UND EIN AUSTAUSCH ERFORDERLICH IST.

Weitere Informationen

Dieser Autositz ist nicht für den Einsatz in Flugzeugen zugelassen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die Fluggesellschaft.

Um Ihren Autositz sicher zu

entsorgen, machen Sie den Sitz immer unbrauchbar. Versuchen Sie stets über eine lokale Einrichtung zu recyceln.

Mainetti - products that don’t cost the earth

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Seiko Epson Corporation haftet nicht für Schäden oder Störungen durch Einsatz von Optionen oder Zubehör, wenn diese nicht originale EPSON-Produkte sind oder keine

Wird das Bild nicht richtig gedreht, finden Sie weitere Informationen unter „Die Bilder werden falsch gedreht“ auf Seite 139.. ❏ Um den Scan-Bereich anzupassen und das

❏ Stellen Sie sicher, dass die Druckertreiber-Einstellungen für das Papierformat dem im Drucker eingelegten Papier entsprechena. Prüfen Sie unter Windows das Fenster

• Wenn Sie über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden sind ( s S.20), können Sie die Dokumentenkamera-Software verwenden, um erfasste Bilder und Videos

❏ Wenn Sie ein ungeeignetes Schnittstellenkabel verwenden oder Peripheriegeräte zwischen dem Computer und dem Drucker angeschlossen sind, ist die Verbindung möglicherweise

Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt ist, und klik- ken Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Optionen Möglicherweise müssen Sie eine Kombinati-

❏ Unter Windows: Stellen Sie in der Registerkarte Papier des Druckertreibers sicher, daß die Einstellung für das Papierfor- mat dem im Drucker eingelegten Papier entspricht..

c Achtung: Bevor Sie den Scanner anschließen, müssen der Computer und alle anderen angeschlossenen Geräte ausgeschaltet wer- den, um Schäden an den Geräten zu vermeiden.. Verbinden