• Keine Ergebnisse gefunden

Änderungsantrag 1 João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Änderungsantrag 1 João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AM\1151120DE.docx PE618.431v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

16.4.2018 B8-0184/1

Änderungsantrag 1

João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Entschließungsantrag B8-0184/2018

Cristian Dan Preda, Anna Maria Corazza Bildt, Željana Zovko, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Sandra Kalniete, David McAllister, Elmar Brok, Jaromír Štětina, Andrey Kovatchev, Fernando Ruas, Lorenzo Cesa, Tokia Saïfi

im Namen der PPE-Fraktion

Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Jeppe Kofod, Linda McAvan, Claude Moraes, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Soraya Post, Birgit Sippel, Elena Valenciano

im Namen der S&D-Fraktion

Cecilia Wikström, Louis Michel, Hilde Vautmans, Sophia in ‘t Veld im Namen der ALDE-Fraktion

Judith Sargentini

im Namen der Verts/ALE-Fraktion

Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Sofia Sakorafa, Merja Kyllönen, Patrick Le Hyaric, Cornelia Ernst, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Martina Anderson, Barbara Spinelli, Helmut Scholz

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Ignazio Corrao, Laura Ferrara, Fabio Massimo Castaldo

Fortschritt bei den globalen Pakten der Vereinten Nationen für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und für Flüchtlinge

Entschließungsantrag Erwägung F a (neu)

Entschließungsantrag Geänderter Text

Fa. erinnert daran, dass es historische

und gegenwärtige Gründe mit aktiver Beteiligung der europäischen Mächte und der EU gibt, die zur Entwicklung des Phänomens der Migration auf regionaler und globaler Ebene beitragen: der

Kolonialismus; die ungleiche

Entwicklung und die asymmetrische Interdependenz der Länder; die sektorbezogene Politik der EU, insbesondere die Agrar- und Handelspolitik, durch die die Liberalisierung und Deregulierung gefördert werden, was unmittelbare Folgen für die Produktionskapazität der

(2)

Staaten, die Arbeitnehmerrechte, die Verteilung des Wohlstands und den Anstieg der Armut hat; die Rolle der Strukturanpassungsprogramme des IWF und der Weltbank bei der Zerstörung öffentlicher Dienstleistungen, bei der Beschäftigung, bei der Armut und bei der sozialen Ausgrenzung; die zunehmenden Operationen der Einmischung, der Destabilisierung, des Krieges und der Aggression gegen souveräne Länder, die von den USA, von der EU und von der NATO gefördert werden;

Or. pt

(3)

AM\1151120DE.docx PE618.431v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

16.4.2018 B8-0184/2

Änderungsantrag 2

João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Entschließungsantrag B8-0184/2018

Cristian Dan Preda, Anna Maria Corazza Bildt, Željana Zovko, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Sandra Kalniete, David McAllister, Elmar Brok, Jaromír Štětina, Andrey Kovatchev, Fernando Ruas, Lorenzo Cesa, Tokia Saïfi

im Namen der PPE-Fraktion

Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Jeppe Kofod, Linda McAvan, Claude Moraes, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Soraya Post, Birgit Sippel, Elena Valenciano

im Namen der S&D-Fraktion

Cecilia Wikström, Louis Michel, Hilde Vautmans, Sophia in ‘t Veld im Namen der ALDE-Fraktion

Judith Sargentini

im Namen der Verts/ALE-Fraktion

Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Sofia Sakorafa, Merja Kyllönen, Patrick Le Hyaric, Cornelia Ernst, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Martina Anderson, Barbara Spinelli, Helmut Scholz

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Ignazio Corrao, Laura Ferrara, Fabio Massimo Castaldo

Fortschritt bei den globalen Pakten der Vereinten Nationen für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und für Flüchtlinge

Entschließungsantrag Ziffer 4 a (neu)

Entschließungsantrag Geänderter Text

4a. lehnt es ab, dass bei der

Ausarbeitung der Pakte der Vereinten Nationen für Flüchtlinge und für Migration die fremdenfeindliche und rassistische Politik der EU übertragen und wiederholt wird, die einen flagranten Verstoß gegen die Menschenrechte und die völkerrechtlichen Verpflichtungen darstellt, insbesondere den Grundsatz der Nichtzurückweisung, die die

Einwanderung unterdrückt und kriminalisiert, die die Ausweisung von Migranten und Flüchtlingen fördert und die das Asylrecht unter Verstoß gegen die

(4)

Genfer Konvention an Bedingungen knüpft; lehnt ebenfalls eine Politik für die Migration ab, die sich auf die Annahme, dass man eine „Festung Europa“ bauen muss, auf die zunehmende Militarisierung der Grenzen der EU und auf die

Externalisierung der Grenzen gründet, wofür das Abkommen zwischen der EU und der Türkei ein perverses Beispiel ist;

verurteilt insofern politische

Orientierungen für die Zusammenarbeit zwischen Ländern im Kontext der Migration, die ein Ausdruck der

zunehmenden Nutzung der so genannten

„Partnerschaftsabkommen für

Migration“ der EU mit Drittländern sind und diese Länder zur Annahme der Politik der EU im Bereich der Grenzkontrollen verpflichten, was

dramatische Auswirkungen hat, wie man in Ländern wie Libyen sehen kann;

Or. pt

(5)

AM\1151120DE.docx PE618.431v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

16.4.2018 B8-0184/3

Änderungsantrag 3

João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Entschließungsantrag B8-0184/2018

Cristian Dan Preda, Anna Maria Corazza Bildt, Željana Zovko, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Sandra Kalniete, David McAllister, Elmar Brok, Jaromír Štětina, Andrey Kovatchev, Fernando Ruas, Lorenzo Cesa, Tokia Saïfi

im Namen der PPE-Fraktion

Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Jeppe Kofod, Linda McAvan, Claude Moraes, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Soraya Post, Birgit Sippel, Elena Valenciano

im Namen der S&D-Fraktion

Cecilia Wikström, Louis Michel, Hilde Vautmans, Sophia in ‘t Veld im Namen der ALDE-Fraktion

Judith Sargentini

im Namen der Verts/ALE-Fraktion

Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Sofia Sakorafa, Merja Kyllönen, Patrick Le Hyaric, Cornelia Ernst, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Martina Anderson, Barbara Spinelli, Helmut Scholz

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Ignazio Corrao, Laura Ferrara, Fabio Massimo Castaldo

Fortschritt bei den globalen Pakten der Vereinten Nationen für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und für Flüchtlinge

Entschließungsantrag Ziffer 4 b (neu)

Entschließungsantrag Geänderter Text

4b. verurteilt die abscheulichen und

unmenschlichen Formen der Ausbeutung der Arbeitskraft von Migranten, die es weltweit gibt und die insbesondere in vielen Ländern der EU vorkommen; weist darauf hin, dass das Kapital diese Formen der Ausbeutung als Form der Förderung der allgemeinen Geringschätzung der Arbeitskraft und der Spaltung der Arbeitnehmerschaft benutzt, wodurch gleichzeitig fremdenfeindliche und rassistische Gefühle geschürt werden, die von der extremen Rechten

instrumentalisiert werden; betont, dass

(6)

das Recht der Migranten auf Zugang zu Sozial- und Arbeitsschutz, zu sozialer Sicherheit und zu hochwertigen öffentlichen Dienstleistungen in den Aufnahmeländern gewährleistet werden muss; unterstreicht die Bedeutung der Solidarität und des gemeinsamen Kampfes aller Arbeitnehmer;

Or. pt

(7)

AM\1151120DE.docx PE618.431v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

16.4.2018 B8-0184/4

Änderungsantrag 4

João Pimenta Lopes, João Ferreira, Miguel Viegas, Paloma Lopez Bermejo, Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Nikolaos Chountis

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Entschließungsantrag B8-0184/2018

Cristian Dan Preda, Anna Maria Corazza Bildt, Željana Zovko, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Sandra Kalniete, David McAllister, Elmar Brok, Jaromír Štětina, Andrey Kovatchev, Fernando Ruas, Lorenzo Cesa, Tokia Saïfi

im Namen der PPE-Fraktion

Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Jeppe Kofod, Linda McAvan, Claude Moraes, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Soraya Post, Birgit Sippel, Elena Valenciano

im Namen der S&D-Fraktion

Cecilia Wikström, Louis Michel, Hilde Vautmans, Sophia in ‘t Veld im Namen der ALDE-Fraktion

Judith Sargentini

im Namen der Verts/ALE-Fraktion

Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Sofia Sakorafa, Merja Kyllönen, Patrick Le Hyaric, Cornelia Ernst, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Martina Anderson, Barbara Spinelli, Helmut Scholz

im Namen der GUE/NGL-Fraktion

Ignazio Corrao, Laura Ferrara, Fabio Massimo Castaldo

Fortschritt bei den globalen Pakten der Vereinten Nationen für eine sichere, geordnete und reguläre Migration und für Flüchtlinge

Entschließungsantrag Ziffer 5 a (neu)

Entschließungsantrag Geänderter Text

5a. fordert, dass in den Pakten die

Mechanismen der Suche und Rettung und die Notwendigkeit ihrer Stärkung

berücksichtigt und geschützt werden, damit die Situation, die im Mittelmeer herrscht, grundlegend geändert wird und nicht mehr möglich ist, eine Situation, die sich in den vergangenen Jahren

verschärft hat als Folge der Politik der EU für die Migration, unter der in den vergangenen Jahrzehnten zehntausende von Migranten den Tod gefunden haben, eine Zahl, die tagtäglich weiter ansteigt;

fordert, dass im Gegensatz zu dem, was in

(8)

der EU geschieht, die Schaffung würdiger und offener Aufnahmezentren garantiert wird, wie Transitinfrastrukturen für die soziale Eingliederung der Migranten in den Aufnahmeländern;

Or. pt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Understanding sources of sustained competitive advantage for firms has become a major area of research in the field of strategic management. One source of sustained

Our multivariate filter outperforms in various dimensions the avalilable univariate band-pass filters, given that certain conditions on the relations between our series of interest

Nessa perspectiva desenvolve-se a temática do presente estudo, voltado para a comparação de desempenho, em termos de risco e retorno, de Fundos de Investimento em Renda Fixa e

The paper evaluates the impact of telecommunications liberalization in European Markets, in terms of the causalities relationships established among distinct economic

Thus, it is int ended wit h t his essay t o develop a t heoret ical support based on current reference approaches, corroborat ed by an em pirical support

Were the functions in theorem 1 (which only deals with one unit root) and in (13) the same for ω 6= 0, one could state that defining the spectrum of an integrated series as the limit

Furthermore, we can easily conclude that by applying an ideal band-pass filter to the integrated time series x t (with order of integration s = 1), no fluctuations associated

The main contribution of the present article is a formalization that considers a scenario of interconnection, which is applied to networks of cable operators, as