• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 116/2021 Landkreis Börde, den 05.05.2021

Polizeirevier Börde

Polizeimeldung Polizeirevier Börde

Verkehrslage

Verkehrslage:

Große Verkehrskontrolle im Landkreis Börde im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion

„sicher.mobil.leben“ zum Thema „Radfahrende im Blick“

Im Landkreis Börde führte das Polizeirevier Börde am heutigen Tag, 05.05.2021, in der Zeit von 10:30 – 17:30 Uhr, einen Verkehrseinsatz mit dem Schwerpunkt Sicherheit von Radfahrenden und anderen Verkehrsteilnehmern, hier insbesondere zum länderübergreifenden Aktionstag „Radfahrende im Blick“, durch. Hauptschwerpunkte der Kontrollen betrafen die Ortslagen Haldensleben, Wanzleben und Wolmirstedt. Die Kontrollen der Polizei wurden stationär und mobil, auch zu Fuß durchgeführt. Neben zahlreichen Präventionsgesprächen mit Verkehrsteilnehmern wurden auch mehrere Verstöße gegen die StVO festgestellt und entsprechend geahndet. Hier hauptsächlich Radfahrer, welche entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fuhren. Eine der Hauptunfallursachen im Landkreis Börde ist aber immer noch die Nichteinhaltung der Höchstgeschwindigkeit. Daher wurden auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 32 Fahrzeugführer angehalten, weil sie die vorgeschriebene zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht einhielten. Als schnellster Fahrzeugführer wurde eine weibliche Fahrerin festgestellt, welche mit 52 km/h bei erlaubten 30 km/h unterwegs war.

Insgesamt kann festgehalten werden, dass sich die meisten Fahrzeugführer mit verkehrssicheren Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr bewegen und die geltenden Regeln beachten und einhalten.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127 Fax: +49 3904-478-210 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen- anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

se Staaten merklich ihre öffentlichen Budgets für Forschung und Entwicklung, während die öffentlichen FuE-Ausgaben in Rezes- sionen im Durchschnitt über alle Länder nahezu

Im Landkreis Börde führte das Polizeirevier Börde am heutigen Tag, 22.04.2021, in der Zeit von 10:30 – 17:30 Uhr, einen Verkehrseinsatz mit dem Schwerpunkt Sicherheit von

 …Frau Theres Paulsen vom Transdisziplinaritätsnetzwerk der Schweizerischen Akademien der Wissenschaften (www.transdisciplinarity.ch) begrüßen, die uns über die Arbeit ihres

Dieser erste CCCA-Roundtable in Innsbruck drehte sich thematisch um die inter- und transdisziplinäre Forschung, die schweizerische Perspektive auf dieses Thema und die

wenn Schülerinnen und Schüler sich nicht in die Gruppe einfügen können oder wiederholt Verhaltensweisen aufwei- sen, die den Rahmen und die Möglichkeiten der pädagogischen

(2) Als öffentliches Archivgut gelten auch Unter- lagen oder dokumentarische Materialien, die von öffentlichen Archiven zur Ergänzung ih- res Archivgutes angelegt, erworben oder

Digitale Produktlebensakte sorgt bei Bausch+Ströbel für einen gemeinsamen und eindeutigen Informationspool Michael Bröllochs, System Architect, Bausch+Ströbel Florian Ferrano,

• Gültig auch für Studenten die im Besitz eines ISIC (International Student Identity Card) oder EYC (European Youth Card) Ausweises sind, ungeachtet des Altes.. • Jugendliche