• Keine Ergebnisse gefunden

Pädiatrische Neurochirurgische und Onkologische Konferenz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pädiatrische Neurochirurgische und Onkologische Konferenz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Neuropädiatrisch-Kinderonkologische Konferenz ist als wöchentliche Fortbildungsveranstaltung durch die Ärztekammer Bremen mit 3 Fortbildungspunkten der Kategorie C zertifiziert.

Pädiatrische Neurochirurgische und Onkologische Konferenz

- jeden Donnerstag von 15.30 - 17.00 Uhr im „Konferenzraum K2 des KBM“ -

- Ansprechpartner: Dr. P. Papanagiotou, Prof. Dr. K.U. Jürgens Dr. A. Hagendorff, Prof. Dr. A. Pekrun -

Anmeldung für die Konferenz am:

Name Vorname Geb.- Datum

Unters.-

Datum Modalität Klinische Fragestellung

Bitte Anmeldung an Frau Dreeke und Frau Kohls (Vorzimmer Prof. Huppertz)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein wei- teres Plus des Portals sind die Funktionalitäten, die es bietet: Mitglieder, die ihre Abrechnungen bereits eingereicht haben, können sich in „Mei- ne KVB“ jederzeit nach

Hiermit beantrage ich eine Akkreditierung zur Eröffnungsveranstaltung der Zweiten Internatio- nalen Städtepartner-Konferenz am 4.. März 2019 im

[r]

Der Band zeigt, wie die »Großen Drei« – Churchill, Truman und Stalin – zu den Konferenzbeschlüssen kamen und welche Auswirkungen diese hatten: nicht nur auf die

Quelle: IG Metall-Beschäftigtenbefragung 2020 Befragt wurden rund 250.000 Beschäftigte im Zeitraum vom 21.

Für eine postmigrantische Perspektive sind aber nicht nur Migrant:innen und/oder BPoC verantwortlich, sondern die gesamte Gesellschaft.. Das heißt, die postmigrantische Perspektive

Hans-Ulrich Wittchen University of Dresden (Germany) 14:15 Spots on National

Kommunikationssystem für Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT). Markus Härtinger, Felix Huber, Alexander Golm, Stefan Zenger, Josef Weiß