• Keine Ergebnisse gefunden

Feiertage in Deutschland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Feiertage in Deutschland"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft

Ablauf

Feiertage in Deutschland

Einstieg: Bildanlass

Zeigen Sie ein Bild, das einen typischen Feiertag in Deutschland

symbolisiert (Ostereier, Weihnachtsbaum) und fragen Sie die TN, was sie sehen.

Mögliche Fragen: Was ist das? Was bedeutet das in Deutschland? Was glauben Sie, über welches Thema wir heute sprechen?

Die TN tauschen sich über Feste und Feiertage aus.

Mögliche Fragen: Welche Feiertage gibt es in Ihrem Herkunftsland?

Welche Feste feiern Sie in Ihrer Familie?

Ein Poster anfertigen

Die TN arbeiten in Partnerarbeit mit den KV 16 oder KV 17. Machen Sie die TN darauf aufmerksam, dass es variable Feiertage sowie in ihrer Region typische oder abweichende Feiertage gibt.

Im Anschluss fertigen die TN in Gruppenarbeit Poster zu verschiedenen Feiertagen an. Die TN schneiden dazu Bilder aus oder malen. Sie

schreiben die Namen der Feiertage auf das Poster und wann sie begangen werden.

Wünsche formulieren

Die TN bearbeiten die KV 18 und ergänzen die entsprechenden Wünsche dann auf ihren Postern.

Das brauchen Sie:

 Stifte

 Scheren

 Zeitschriften

 Kleber, Poster

 Bastelanleitung und -material

Lernziele – über Feste und Feiertage sprechen

– sich über typisches Essen und Traditionen austauschen

So wird’s Arbeit mit Postern, Gesprächsrunde gemacht

(2)

Variante

Vertiefung

Über Traditionen sprechen

Nehmen Sie die Schultüte von der KV 18 zum Anlass, um über

unterschiedliche Traditionen zum Schulanfang zu sprechen. Fragen Sie die TN nach für sie wichtigen Traditionen zu bestimmten Festen und Feiertagen.

Mögliche Fragen: Welches ist Ihr Lieblingsfest? Welches Essen ist zum Zuckerfest bei Ihnen typisch? Gibt es besondere Traditionen zu bestimmen Festen?

Abschluss: Kursspaziergang

Zum Abschluss führen Sie einen Kursspaziergang durch. Die TN laufen im Raum herum. Sie nennen einen Feiertag (z. B. Ostern). Die TN gratulieren sich im Vorbeigehen („Frohe Ostern!“).

Kleine Geschenke basteln

Die TN basteln je nach Jahreszeit kleine Geschenke für die Kinder, Nachbarn oder Freunde (Weihnachtsstern, Osterkorb, Grußkarten u. a.).

Dabei diskutieren sie, wie Schenken in Deutschland praktiziert wird.

Mögliche Fragen: Was kann man den Nachbarn schenken? Bringt man etwas mit, wenn man eingeladen wird?

Die TN arbeiten mit Bastelanleitungen. Sie lesen sie, folgen den Anweisungen, basteln gemeinsam und helfen sich gegenseitig.

Die TN zeigen Tänze zu den Feiertagen, sodass alle gemeinsam

tanzen können. Auch über besondere Kleidung zu den Feiertagen kann gesprochen und Bilder können gezeigt werden.

Bastelanleitungen im Internet, z. B. Fröbelstern, Osterkorb, Grußkarten

Tipp

Lernen zu Hause

Die TN bereiten typisches Essen zu. Sie dokumentieren mit dem Smartphone ihren Einkauf und wie sie kochen (Fotos), damit sie es in der Gruppe präsentieren können.

Das Essen kann je nach Anlass auch mit in den Kurs gebracht werden, wo alle gemeinsam essen.

(3)

Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft

1. In welchem Monat ist welcher Feiertag oder welches Fest? Schreiben Sie.

Januar:

Februar:

März:

April:

Mai:

Juni:

Juli:

August:

September:

Oktober:

November:

Dezember:

2. In welchem Monat gibt es Feiertage oder Feste in Ihrem Herkunftsland?

Schreiben Sie die Feiertage in Aufgabe 1 dazu.

3. Welche Gegenstände passen zu welchem Feiertag? Schreiben Sie.

Suchen Sie auch Bilder oder malen Sie die Gegenstände.

Ostern – bunte Eier,

4. Fertigen Sie ein Poster zu einem Feiertag an.

Feiertage in Deutschland ●○○ ●○○

Weihnachten Pfingsten Ostern Nikolaus Frauentag

Tag der Arbeit Advent Tag der deutschen Einheit

Neujahr Weltkindertag

bunte Eier Weihnachtsbaum Schuhe mit Süßigkeiten rote Nelke Spielzeug KV 16

(4)

Feiertage in Deutschland

1. In welchem Monat ist welcher Feiertag oder welches Fest? Schreiben Sie.

Januar:

Februar:

März:

April:

Mai:

Juni:

Juli:

August:

September:

Oktober:

November:

Dezember:

2. In welchem Monat gibt es Feiertage in Ihrem Herkunftsland?

Schreiben Sie die Feiertage in Aufgabe 1 dazu.

3. Welche Gegenstände passen zu welchem Feiertag? Schreiben Sie.

Suchen Sie auch Bilder oder malen Sie die Gegenstände.

Ostern – bunte Eier,

4. Fertigen Sie ein Poster zu einem Feiertag an.

bunte Eier Weihnachtsbaum Verkleidung rote Nelke Lichterkranz Spielzeug

Schuhe mit Süßigkeiten Laterne Feuerwerk

Weihnachten Pfingsten Nikolaus Weltkindertag Himmelfahrt Rosenmontag

Silvester Tag der Arbeit Totensonntag Ostern Advent

Neujahr Frauentag Heiligabend Laternenfest Tag der deutschen Einheit

●●○

●●○ ●●●

●●●

(5)

Kenntnisse über die deutsche Gesellschaft KV 18

1. Was sagt man wann? Schreiben Sie.

Neujahr:

Geburtstag:

Ostern:

Weihnachten:

Einschulung:

2. Kennen Sie andere Formulierungen? Sprechen Sie im Kurs.

3. Was gehört in die Schultüte? Schreiben Sie in die Schultüte hinein.

Feiertage in Deutschland ○○○ ○○○

Alles Gute zum Schulanfang!

Gesundes neues Jahr!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Frohe Ostern!

Besinnliche Weihnachten!

Turnschuhe Radiergummi Gummibärchen Fußball Computer Schokolade Lutscher Bonbons Bleistifte Buntstifte

Schulbücher Turnhose Fahrrad Puppe Smartphone

(6)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch den Minister für Arbeit und Soziales sind bis zur Bildung von Ländern unter Beachtung der territorialen und konfessionellen Spezifik die erforderlichen

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Marion Keil, Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten ® 2010.. Unsere Feiertage

Copyright: H-Faktor GmbH, Niekao Lernwelten, Dortmund Verantwortlich für den Inhalt: Udo Kiel Autor: Katrin Rudloff Bildquellennachweis: Niekao Lernwelten, 2011

Für den Fall, dass der erste November ein Montag ist, kennen wir das

(2) Diese Tage sind Festtage, allgemeine oder gesetzliche Feiertage und allgemeine öffentliche Ruhetage im Sinne bundes- oder landesrechtlicher Vorschriften, insbesondere auch

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis nach Reiseende gültigen Reisepass.. beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen.

Freitagszmorgen nach der Messe im Pfarreizentrum Christkönig Frauengemeinschaft Swiss Open Indoor Masters 2020 im Sportzentrum Burkertsmatt Indoor Flyers

INTONATION: Student modulates voice with regard to pitch and volume as the expressive content of the poem may require. Student takes care to avoid