• Keine Ergebnisse gefunden

Teil IV - Zuordnung der Verbindung zu den Lungenabsorptionsklassen (PDF, 11 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Teil IV - Zuordnung der Verbindung zu den Lungenabsorptionsklassen (PDF, 11 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Teil IV - Seite 1879

Zuordnung der Verbindungen zu den Lungenabsorptionsklassen (bei beruflicher Strahlenexposition)

Element Symbol Absorpt.

klasse

Verbindungen Actinium

Aluminium

Antimon

Astat

Beryllium

Brom

Cadmium

Cer

Chlor

Chrom

Eisen

Fluor

Gadolinium

Gallium

Germanium

Gold

Hafnium

Indium

Iridium

Ac

Al

Sb

At

Be

Br

Cd

Ce

Cl

Cr

Fe

F

Gd

Ga

Ge

Au

Hf

In

Ir

F M S F M

F M F M M S F M F M S M S F M F M S F M F M S F M F M F M F M S F M F M F M S

Nicht spezifizierte Verbindungen Halogenide und Nitrate

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oyxide, Hydroxide, Carbide, Halogenide, Nitrate und metallisches Aluminium

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide, Sulfide, Sulfate und Nitrate Bestimmt durch verbindendes Kation

Bestimmt durch verbindendes Kation Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Halogenide und Nitrate Bestimmt durch verbindendes Kation Bestimmt durch verbindendes Kation Nicht spezifizierte Verbindungen Sulfide, Halogenide und Nitrate Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Fluoride Bestimmt durch verbindendes Kation Bestimmt durch verbindendes Kation Nicht spezifizierte Verbindungen Halogenide und Nitrate

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Halogenide Bestimmt durch verbindendes Kation Bestimmt durch verbindendes Kation Bestimmt durch verbindendes Kation Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Carbide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Sulfide und Halogenide Nicht spezifizierte Verbindungen Halogenide und Nitrate

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide, Carbide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Metallisches Iridium, Halogenide und Nitrate Oxide und Hydroxide

(2)

Teil IV - Seite 1880

Kobalt

Kupfer

Lanthan

Lutetium

Magnesium

Mangan

Molybdän

Neodym

Nickel

Niob

Osmium

Palladium

Phosphor

Plutonium

Polonium

Praseodym

Promethium

Protactinium

Quecksilber

Rhenium

Rhodium

Co

Cu

La

Lu

Mg

Mn

Mo

Nd

Ni

Nb

Os

Pd

P

Pu

Po

Pr

Pm

Pa

Hg

Re

Rh

M S F M S F M M S F M F M F S M S F M M S F M S F M S F M M S F M M S M S M S F M F M F M S

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte anorganische Verbindunge Sulfide, Halogenide und Nitrate

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Carbide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Molybdänsulfid, Oxide und Hydroxide Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide, Carbide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Carbide Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Halogenide und Nitrate

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Nitrate und Halogenide

Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen

Einige Phosphate: bestimmt durch verbindendes Kation Nicht spezifizierte Verbindungen

Unlösliche Oxide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide, Carbide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide, Carbide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide und Hydroxide

Sulfate, alle organischen Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide, Nitrate und Sulfide Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Halogenide

Oxide und Hydroxide

(3)

Teil IV - Seite 1881

Ruthenium

Schwefel

Selen

Silber

Silicium

Strontium

Tantal

Technitium

Tellur

Titan

Thorium

Uran

Vanadium

Wismut

Ytterbium

Yttrium

Zinn

Zirkon

Ru

S

Se

Ag

Si

Sr

Ta

Tc

Te

Ti

Th

U

V

Bi

Yb

Y

Sn

Zr

F M S F M

F M F M S

F M S F S M S

F M F M F M S M S F M S F M F M M S M S F M F M S

Nicht spezifizierte Verbindungen Halogenide

Oxide und Hydroxide

Sulfide und Sulfate: bestimmt durch verbindendes Kation Elementarer Schwefel, Sulfide und Sulfate: bestimmt durch verbindendes Kation

Nicht spezifizierte anorganische Verbindungen Elementares Selen, Oxide, Hydroxide und Carbide Nicht spezifizierte Verbindungen und metallisches Silber Nitrate und Sulfide

Oxide, Hydroxide und Carbide

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide, Carbide und Nitrate Aluminiumsilikatglas-Aerosol

Nicht spezifizierte Verbindungen Strontiumtitanat (SrTiO3) Nicht spezifizierte Verbindungen

Elementares Tantal, Oxide, Hydroxide, Halogenide, Carbide, Nitrate und Nitride

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide und Nitrate Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Carbide, Halogenide und Nitrate Strontiumtitanat (SrTiO3)

Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide und Hydroxide

Die meisten sechswertigen Verbindungen, z.B. UF6, UO2F2 und UO2

(NO3)2

Weniger gut lösliche Verbindunge, z.B. UO3, UF4, UCI4 und die meisten anderen sechswertigen Verbindungen

Hochgradig unlösliche Verbindungen, z.B. UO2 und U3O8

Nicht spezifizierte Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Carbide und Halogenide Wismutnitrat

Nicht spezifizierte Verbindungen Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide, Hydroxide und Fluoride Nicht spezifizierte Verbindungen Oxide und Hydroxide

Nicht spezifizierte Verbindungen

Zinn(IV)-phosphat, Sulfide, Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Nicht spezifische Verbindungen

Oxide, Hydroxide, Halogenide und Nitrate Zirkoncarbid

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ten Berge, zu denen er nicht zu wandern vermochte, mit dem Fernrohr herangeholt zu haben. Er vermerkt dies durch das Wort „Ferne“. Dieses Wort verwendet er auch, wenn er Felsen,

Wie jedes Jahr habt ihr auch heu- er die Möglichkeit online über die Kategorien zur Zweckwidmung der Studiengebühren abzustimmen und somit zu beeinflussen, was mit

Wünscht der Patient aber eine Therapie, sollten die Präparate einschleichend dosiert – langsamer als im Beipackzettel angegeben – und in der niedrigsten effektiven Dosis eine Stunde

Es zeigte sich für den Beobachtungszeitraum der Waldzustandserhebung in Hessen (1988 bis 2010) ein Turnus von 2,6 Jahren für eine starke Mast, wohingegen für den Zeitraum der

Das Buch „Bestimmt wird alles gut“ ist im Jahr 2016 erschienen. Die Autorin hat zwei Flüchtlingskinder kennen gelernt und sich von ihnen alles über ihre Flucht vor dem Krieg

5.1 Überprüfe rechnerisch, ob die Vorschrift eingehalten wird, wenn der Tierpark 6 Löwen halten möchte.. Berechne die Kosten für den Metallzaun, wenn 1 Meter 99,00

Die (nicht maßstabsgetreue Abbildung) zeigt das Schwimmbecken, das aus drei Teilen besteht: Einem flachen Nichtschwimmerbereich, einer Übergangszone und einem tiefen

Berechne die Kosten für den Sand, der zum Auffüllen der Sandgrube benötigt wird, wenn der Kubikmeter (m³) Sand 20,00 € kostet... Berechne die Anzahl der Platten, die für die