• Keine Ergebnisse gefunden

Vorschlag für die Wahl von Pflanzen und Bäumen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorschlag für die Wahl von Pflanzen und Bäumen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 1

Land Burgenland

Abteilung 4 – Ländliche Entwicklung, Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Referat Dorfentwicklung

Vorschlag für die Wahl von Pflanzen und Bäumen

Vorschläge für kleine bis mittelgroße Bäume in öffentlichen Räumen (Straßen, Plätzen, Grünflächen, etc.)

Heimische klein- bis mittelkronige Laubbäume (bzw. Zucht- und Kulturformen) Mandel (Prunus dulcis)

Wildbirne (Pyrus communis 'Beech hill')

Zierapfel (Malus 'Red Sentinel', 'Evereste', 'Rudolph',… etc. ) …sehr viele Sorten!

Kirschpflaume (Prunus cerasifera, Blutpflaume P.c. 'Nigra')

Gefülltblühende Vogelkirsche, (Prunus avium 'Plena') …ohne Früchte!

Rotdorn (Crataegus laevigata 'Pauls Scarlet', 'Autumn Glory') Apfeldorn (Crataegus x lavallei 'Carrierei') …alte Zuchtform Mehlbeere (Sorbus aria 'Magnifica')

Elsbeere (Sorbus tormentalis)

Thüringer Mehlbeere (Sorbus x thuringiaca, Säulenform 'Fastigiata') …alte Zuchtform Speierling (Sorbus domestica)

Feldahorn (Acer campestre 'Elsrijk')

Hainbuche (Carpinus betulus) … wenn als Hochstamm verfügbar Blumenesche (Fraxinus ornus 'Anita', 'Meczek')

Winterlinde (Tilia cordata 'Rancho') Spitzahorn (Acer platanoides 'Fairview')

Bedingt geeignet (Größe/Wuchsform, Lichtraumprofil, Standortansprüche) Mispel (Mespilus germanica)

Weißdorn (Crataegus monogyna) … wenn als Hochstamm verfügbar Gelber Hartriegel (Cornus mas) … wenn als Hochstamm verfügbar Walnuss (Juglans regia) …schwachwüchsige Sorten

Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)

Salix alba (Silberweide) …frische bis feuchte Standorte

Stand: Februar 2021

Amt der Burgenländischen Landesregierung ● A-7000 Eisenstadt ● Europaplatz 1 Telefon +43 57 600-0 ● Fax +43 2682 61884 ● E-Mail anbringen@bgld.gv.at www.burgenland.at ● Datenschutz https://www.burgenland.at/datenschutz

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bedingt durch die Ernte in einer Samenplantage, die durch eine hohe Anzahl verschiedener Elsbeeren-Her- künfte geprägt ist, weist das Saatgut eine große genetische

A phytochemical study of two plant species, Viscum cruciatum Sieber and Crataegus mono- gyna Jacq., was completed to investigate the influence of the parasite Viscum cruciatum on

Stipa Mädchenhaargras Obst Castanea sativa Esskastanie Hippophae Sanddorn Mespilus Mispel Morus Maulbeere Pyrus communis Birne Rubus fruticosus

La quantité des plants offrant une plus grande similitude avec le sorbier ou l'alisier, a été en rapport avec la prédominance, dans les sujets reproducteurs, de la forme du feuillage

Forschungsanstalt, Wädenswil: Sorbus aria; Pyrus Kultur- sorte; Malus Kultursorte; Crataegus sp.; Sorbus aria/Kronen- teil; Malus sp./Ast, Trieb; Crataegus/Ast. Strickhof,

After a decade at Rutgers as a dean, and then administrator, I felt that I was quite familiar with the oft-told narrative of our beginning days: the Dutch Reformed Church, the

1) Feulner M., Schuhwerk F., Dötterl S. 2009: Floral scent analysis in Hieracium subgenus Pilosella and its taxonomical implications. 2011: Taxonomical value of inflorescence scent

Echte Mehlbeere Sorbus aria (L.) Crantz Elsbeere Sorbus torminalis (L.) Crantz Eschen-Ahorn Acer negundo L.. negundo Essbare Kastanie Castanea