• Keine Ergebnisse gefunden

NIMM DEINE ZUKUNFT INS VISIER: LAGERIST FACHKRAFT FÜR LAGER- LOGISTIK (M/W/D) DEINE AUSBILDUNG 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "NIMM DEINE ZUKUNFT INS VISIER: LAGERIST FACHKRAFT FÜR LAGER- LOGISTIK (M/W/D) DEINE AUSBILDUNG 2021"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEINE AUSBILDUNG 2021

(M/W/D

)

NIMM DEINE ZUKUNFT INS VISIER:

LAGERIST

FACHKRAFT

FÜR LAGER-

LOGISTIK

(2)

LAGERIST LAGERIST

FACHKRAFT FACHKRAFT FÜR LAGER- FÜR LAGER- LOGISTIK

LOGISTIK

NIMM DEINE ZUKUNFT INS VISIER

SEITE 3

BERUFSCHECK:

FINDE DEINEN TRAUMJOB SEITE 4

WERDE LAGERIST BEI GEISELBERGER

SEITE 5 CHECKLISTE:

RICHTIG BEWERBEN

(3)

Du bist ein echter Ordnungsliebhaber, alles hat bei dir seinen festen Platz? Struktur bestimmt dein Leben, du behältst immer den Überblick? Bei Tetris bricht so schnell keiner deinen Rekord?

Schon mal über eine Ausbildung als Lagerist*in – Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) nachgedacht?

BERUFSBILD

Als Fachkraft für Lagerlogistik kümmerst du dich um die komplet- te Abwicklung des Warenverkehrs innerhalb der Druckerei. Bei Wareneingang überprüfst du Beschaffenheit und Liefermenge. An- schließend entlädst du LKWs mithilfe von Hubwägen oder einem Stapler und lagerst die Ware an dafür vorgesehene Plätze ein. Die optimale Lagerbedingung sowie den aktuellen Warenbestand hast du dabei immer im Blick. Werden Waren ausgeliefert, bedeutet

das für dich am Warenausgang: Aus- lieferungstouren planen, Begleit- papiere erstellen, Waren ver- packen und Güter für den

Transport sichern.

KURZ & KNAPP

• Ausbildungsdauer: 3 Jahre

• Berufsschule: Traunstein

• Unterrichtsform: Einzeleinheiten

• Schulabschluss: Qualifizierender Hauptschulabschluss oder höher

• Übernahme: möglich

BERUFSCHECK:

FINDE DEINEN

TRAUMJOB

(4)

DEINE AUFGABEN:

• Wareneingangs- und Ausgangsprüfung

• Gewährleistung der Ladungssicherung

• Be- und Entladen von LKW´s

• Organisation der internen Lagerhaltung mittels EDV-System

• Optimierung des innerbetrieblichen Materialfluss

• Verantwortungsvoller Umgang mit Flurförderfahrzeugen und deren Instandhaltung

DEIN PROFIL:

• Mindestens Qualifizierender Hauptschulabschluss

• Technisches Verständnis

• Logisches und analy- tisches Denken

• Organisationstalent

• Freundlichkeit

• Hohes Verantwor- tungsbewusstsein

• Teamfähigkeit und eine offene Art

WERDE ZUM/ZUR LAGERIST*IN

BEI GEISELBERGER

WIR BIETEN

• Mitarbeit in einem erfolgreichen und innovativen Unternehmen

• Erlernen eines Ausbildungsberufes mit Entwicklungsmöglichkeiten

• Attraktive Ausbildungsvergütung

• Interessantes und verantwortungs- volles Aufgabengebiet

• Kollegiales und attraktives Betriebsklima

(M/W/D)

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Sende uns deine vollständige Bewerbung schriftlich per Post oder (bevorzugt) per E-Mail an:

Gebr. Geiselberger GmbH Druck und Verlag Martin-Moser-Str. 23, 84503 Altötting karriere@geiselberger.de

Du hast noch Fragen? Tel. 08671 5065-72

(5)

CHECKLISTE:

RICHTIG BEWERBEN

TIPPS

Informiere dich im Vorfeld über deinen Traumberuf und unser Un- ternehmen. Denke an die richtige Anrede, achte auf deine Recht- schreibung. Verwende die Höflichkeitsform und vermeide Abkür- zungen oder Umgangssprache.

Bewirbst du dich bei uns per E-Mail, berücksichtige bitte, dass deine Bewerbungsdatei im PDF-Format die Größe von max. 4 MB nicht überschreitet. Bei einer Bewerbung per Post legen wir großen wert auf eine sorgfältig zusammengestellte Bewerbungsmappe.

DAS MUSS IN DEINE BEWERBUNG

 Motivationsanschreiben

 Lebenslauf (Bewerbungsfoto optional)

 Schulzeugnis/Hochschulzeugnis

 Praktikumszeugnisse (falls vorhanden)

 Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)

WORAUF WARTEST DU

NOCH?

Bewirb dich!

(6)

DEINE AUSBILDUNG 2021

WIR FREUEN

UNS AUF DICH!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mit vom Jg. Bundesrepublik Jugoslawien); (DBA mit SFR Jugoslawien gilt fort, BGBl.. Abkommen Fundstelle Inkrafttreten Anwendung BGBl. II BStBl I grundsätzlich. mit vom

Zum ei- nen, weil bereits im Rahmen der Stellungnahme zu den Anträgen in einem ersten Teil der vorlie- genden Stellungnahme auf einzelne Sachgebiete Bezug genommen wird, zum

Lesebeispiel: Per 30.06.2021 bestanden im Baugewerbe noch laufende Bürgschaften in der Höhe von 1,6 Milliarden Franken, abgelöst waren Bürgschaften in der Höhe von rund 380

weiterhin KAE bezogen haben, wird nach Rücksprache mit dem SECO verzichtet, da sich das Risiko von Doppelzahlun- gen bei Fusionen gemäss Rückmeldung des Revisionsdienstes (TCRD)

1 Analysefile 1: Alle CEE-Einzelauszahlungen pro Person (AHV-Nummer) von SCS-Gesuchstellenden Analysefile 2: Gesamtbetrag der CEE-Auszahlungen pro Person (AHV-Nummer)

Bei 207 Fällen hat sich der Missbrauchsverdacht nicht bestätigt, weitere 1053 Fälle wurden berichtigt ohne Anzeige. In 20 Fällen kam es zu einer Strafanzeige (Kreditvolu- men von

Die EFK meldet dem SECO auf Anfrage (letztmals im Oktober 2020) alle Unternehmen, welche sowohl eine SHAB-Meldung über Konkurs, Liquidation oder Fusion aufweisen als auch – zum

Bei 67 Fällen wurde in der gleichen Peri- ode die gleiche Leistung doppelt bezogen und bei drei Fällen fehlt bei doppelt bezogener Periode der Hinweis zur Leistungsart.. Der