• Keine Ergebnisse gefunden

WISSEN2go. Heimische Tiere

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WISSEN2go. Heimische Tiere"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WISSEN2go Heimische Tiere

Stadt:Bibliothek Salzburg Schumacherstr. 14 5020 Salzburg Tel.: 0662 / 8072 – 2450 Mail: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at https://buch.stadt-salzburg.at/

(2)

Heimische Tiere

Für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Die informativen Kindersachbücher und spannenden Tierfilme helfen die verschiedenen heimischen Tierarten zu sehen und zu erkennen. Die Kinder können sich Hintergrund- informationen zu Herkunft, Lebensweise und Verbreitung von Insekten, Waldtieren, Vögel und Wassertieren erarbeiten und vertiefen.

Die beigelegten Unterrichtsmaterialien unterstützen Pädagoginnen und Pädagogen bei der Vorbereitung von Unterrichtsstunden und helfen dabei, das umfangreiche Thema „Gefühle“

für Kinder verständlich zu machen.

Zielgruppe: Kindergarten bis 4. Klasse Volksschule Leihfrist: 4 Wochen (24 Öffnungstage)

Inhalt:

Der Medienkoffer beinhaltet 25 Medien:

Kinderbücher 14

DVDs 4

Spiele 2

CDs 2

Lehrmaterialien 3

Die Materialien dieses Themenpaketes wurden vom Verein der Freunde der Stadt:Bibliothek gesponsert.

Da wir mit unseren Themenpaketen Ihren pädagogischen Interessen und Bedürfnissen gerecht werden möchten, stehen wir Ihnen für Rückfragen, Anfragen,

Verbesserungsvorschläge, Anregungen und Anschaffungswünsche gerne zur Verfügung.

Die Altersempfehlungen sind Richtwerte der Verlage, die sich an durchschnittlicher Lesekompetenz, Sachverständnis und Sprachgeläufigkeit orientieren.

Stand: 2018

(3)

Inhalt

Buch ... 1

Heimische Tiere 1: Heimische Tiere ... 1

Heimische Tiere 2: Was krabbelt denn da? ... 1

Heimische Tiere 3: Was lebt im Wald? ... 2

Heimische Tiere 4: Die große Natur-Uhr ... 2

Heimische Tiere 5: Fliege, Falter, Honigbiene ... 3

Heimische Tiere 6: Pferde ... 3

Heimische Tiere 7: Gerda Gelse ... 4

Heimische Tiere 8: Entdecke die Tierkinder ... 4

Heimische Tiere 9: Wir entdecken die Tiere unserer Heimat ... 5

Heimische Tiere 10: Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde ... 5

Heimische Tiere 11: Die kleine Meise und ihre Freunde ... 6

Heimische Tiere 12: Die Biene ... 6

Heimische Tiere 13: Die Katze ... 7

Heimische Tiere 14: Kleine Forscher entdecken - Die Kaulquappe ... 7

DVD & DVD-ROM ... 8

Heimische Tiere 15: Die Honigbiene ... 8

Heimische Tiere 16: Schwalben ... 8

Heimische Tiere 17: Tiere des Waldes ... 9

Heimische Tiere 18: Bergtiere ... 9

Spiele ... 10

Heimische Tiere 19: Was ist was – Pferde Quiz! ... 10

Heimische Tiere 20: Mein Vogelfächer ... 10

CD ... 11

Heimische Tiere 21: Vogelstimmen in Park und Garten ... 11

Heimische Tiere 22: Vogelstimmen erkennen ... 11

LEHRMATERIAL ... 12

Heimische Tiere 23: Heimische Tiere [Geschichten ... 12

Heimische Tiere 24: Kurze Lesetexte zu einheimischen Tieren ... 12

Heimische Tiere 25: Kita aktiv - Projektmappe Heimische Tiere ... 13

(4)

1

Buch

Heimische Tiere 1: Heimische Tiere

Verfasser: Holger Haag

Heimische Tiere

Titelzusatz: Entdecke über 350 Arten

Personen: Holger Haag ; Katja Baier ; Bärbel Oftring ; mit Illustrationen von Youson Koh und Manfred Rohrbeck

Verlag: Coppenrath Umfang: 125 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2016

Alter: ab 8 Jahren 1. Reihe: Nature zoom Preis: € 17,50

ISBN: 978-3-649-66805-3 / 3-649-66805-X Annotation/

Beschreibung In diesem Buch werden über 350 heimische Tierarten vorgestellt - mit erstklassigen Illustrationen, vielen Fotos und informativen

Steckbriefen. Außerdem erfahren junge Naturforscher Wissenswertes über die Lebensräume der Tiere und erhalten praktische

Forschertipps.

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Tiere / Kindersachbuch

Heimische Tiere 2: Was krabbelt denn da?

Verfasser: Bärbel Oftring

Was krabbelt denn da?

Titelzusatz: Insekten, Spinnen, Tausendfüßler, Asseln Personen: Bärbel Oftring ; mit Illustrationen von Marianne

Golte-Bechtle ; Redaktion: Teresa Baethmann Verlag: Kosmos

Umfang: 93 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2013 Alter:

1. Reihe: Mein erstes Preis: € 9,30

ISBN: 978-3-440-13523-5 / 3-440-13523-3 Annotation/

Beschreibung Insekten, Spinnen, Asseln und Tausendfüßer - 66 Arten aus Wald und Flur sind in diesem Naturführer versammelt. Neben

Informationen zu Lebens- und Fressgewohnheiten wird auch viel Extrawissen und Skurriles vermittelt. Praktisch wird es bei den Mitmachtipps, die zum Beispiel zeigen wie man ein Insektenhotel baut.

Schlagwort SW1: Gliederfüßer / Bestimmungsbuch / Kindersachbuch

(5)

2 Heimische Tiere 3: Was lebt im Wald?

Verfasser: Andrea Köhrsen

Was lebt im Wald?

Titelzusatz:

Personen: Andrea Köhrsen ; Bärbel Oftring Verlag: Kosmos

Umfang: 46 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2016

Alter: ab 4 Jahren

1. Reihe: Mein erster Naturführer Preis: € 10,30

ISBN: 978-3-440-15035-1 / 3-440-15035-6 Annotation/

Beschreibung

Kunterbuntes Beschäftigungsbuch für kleine Naturforscher! Einfach und spielerisch unsere 18 häufigsten Waldtiere kennenlernen.

Schlagwort SW1: Waldtiere / Kindersachbuch

Heimische Tiere 4: Die große Natur-Uhr

Verfasser: Una Jacobs

Die große Natur-Uhr

Titelzusatz: Das Jahr der Sonne, der Schmetterlinge und der Blumen

Personen: Una Jacobs Verlag: Ellermann Umfang: 108 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2009 Alter: 5 - 7 Jahre 1. Reihe:

Preis: € 10,30

ISBN: 978-3-7707-6452-5 / 3-7707-6452-8 Annotation/

Beschreibung Sonne, Schmetterlinge und Blumen - Natur im Überblick Alles Wissenswerte über die Sonne, Schmetterlinge und Blumen in einem Sammelband. Mit wunderschönen Illustrationen für das kindgerechte Erklären unserer Natur. Die schönsten 3 Bücher von Una Jacobs in einem Band mit informative & ausführliche Texten und detailgenau illustriert. Ein Nachschlagewerk für Kinder.

Schlagwort

(6)

3 Heimische Tiere 5: Fliege, Falter, Honigbiene

Verfasser:

Fliege, Falter, Honigbiene

Titelzusatz: die Welt der Insekten

Personen: Virginie Aladjidi & Emmanuelle Tchoukriel ; Übersetzung: Cornelia Panzacchi

Verlag: Gerstenberg Umfang: 34 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2016 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 14,40

ISBN: 978-3-8369-5911-7 / 3-8369-5911-9 Annotation/

Beschreibung Herbst-Mosaikjungfer und Punktierte Zartschrecke, Seidenspinner und Kaisermantel ... hinter diesen schillernden Namen verbergen sich die erstaunlichsten Insekten! Die kleinen und großen Krabbler stellen weit über die Hälfte aller Tierarten auf unserem Planeten. Und

Millionen Arten sind noch gar nicht entdeckt! Grund genug, mit den interessantesten Insekten Bekanntschaft zu schließen.

Schlagwort SW1: Insekten / Kindersachbuch

Heimische Tiere 6: Pferde

Verfasser: Juliet Clutton

Pferde

Titelzusatz:

Personen: Text von Juliet Clutton-Brock ; Redaktion: Susan Malyan ; Fotos: Jerry Young ; Übersetzung: Margot Wilhelmi, Cornelia Panzacchi

Verlag: Juliet Clutton

Umfang: 72 Seiten : Illustrationen + 1 Poster Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2011 Alter:

1. Reihe: Memo - Wissen entdecken Preis: € 10,30

ISBN: 978-3-8310-1896-3 / 3-8310-1896-0 Annotation/

Beschreibung Heute gibt es über 100 Pferderassen. Welche Rassen gibt es? Warum haben Pferde ihre Augen seitlich am Kopf? Wie sprechen Pferde mit ihren Ohren? Und warum hat ein Zebra Streifen? Faszinierende Bilder von Pferden, Ponys, Eseln und Zebras kombiniert mit gut

gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik leicht

verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar.

Schlagwort SW1: Pferd / Kindersachbuch

(7)

4 Heimische Tiere 7: Gerda Gelse

Verfasser: Heidi Trpak

Gerda Gelse

Titelzusatz: allgemeine Weisheiten über Stechmücken

Personen: Heidi Trpak, Laura Momo Aufderhaar ; Entstanden nach einer Idee der St. Nikolausstiftung

Verlag: Tyrolia Verlag

Umfang: 26 Seiten + 1 Poster Antolin:

Ausgabe: 4. Auflage Erschienen: 2014 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 14,90

ISBN: 978-3-7022-3367-9 / 3-7022-3367-9 Annotation/

Beschreibung Wenn es eine Auflistung der beliebtesten Tiere gäbe, rangierten sie wohl nicht ganz oben - die Stechmücken, Gelsen, Staunsen,

Schnaken ... Denn wie immer sie auch genannt werden, sie sind lästig und ärgerlich und am besten gar nicht da. Und doch gibt es jetzt ein Buch über sie: mit faszinierend echt wirkenden

Pflanzendrucken und beeindruckenden Informationen.

Höchstpersönlich erzählt von Gerda Gelse.

Schlagwort SW1: Stechmücke / Kindersachbuch

Heimische Tiere 8: Entdecke die Tierkinder Verfasser: Anne Royer

Entdecke die Tierkinder

Titelzusatz: Die schönsten Bilder junger Tiere

Personen: Texte: Anne Royer ; Emmanuelle Figueras ; Übersetzung aus dem Französischen.: Hannelore Leck-Frommknecht

Verlag: Ravensburger Buchverlag Umfang: 134 Seiten

Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2014 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 10,00

ISBN: 978-3-473-55379-2 Annotation/

Beschreibung

Sieh, da schlüpft ein kleines Küken! Vorsichtig stakst das kleine Fohlen... Haus- und Bauernhoftiere machen in diesem

stimmungsvollen Fotosachbuch ihre ersten Schritte ins Leben. Über 200 beeindruckende und emotionale Fotos geben außergewöhnliche Einblicke in die Kinderstuben der Tiere und zeigen liebevoll, wie junge Tiere leben, sich verhalten und spielen...

Schlagwort SW1: Jungtiere / Kindersachbuch

(8)

5 Heimische Tiere 9: Wir entdecken die Tiere unserer Heimat

Verfasser: Colette Barbé-Julien

Wir entdecken die Tiere unserer Heimat

Titelzusatz: Die schönsten Bilder junger Tiere

Personen: Texte: Colette Barbé-Julien ; Übersetzung aus dem Französischen: Hannelore Leck-Frommknecht Verlag: Ravensburger Buchverlag

Umfang: 143 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2013 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 10,00

ISBN: 978-3-473-55347-1 Annotation/

Beschreibung Außergewöhnliche Tierfotos ermöglichen nie gesehene Einblicke in die Kinderstube der beliebtesten wildlebenden heimischen Tierarten.

Hautnah miterleben, wie Jungtiere auf die Welt kommen und aufwachsen!

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Wildtiere / Jungtiere / Kindersachbuch

Heimische Tiere 10: Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde Verfasser: Friederun Reichenstetter

Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde

Titelzusatz:

Personen: Friederun Reichenstetter; mit Bildern von Hans- Günther Döring

Verlag: Arena

Umfang: 31 Seiten : Illustrationen + 1 CD Antolin:

Ausgabe: 4. Auflage Erschienen: 2015 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 13,40

ISBN: 978-3-401-09937-8 / 3-401-09937-X Annotation/

Beschreibung Unter der Erde leben viele interessante Tiere. Leider bekommen wir sie selten zu Gesicht. Was fressen sie? Wie finden sie ihre Partner?

Wie ziehen sie ihre Jungen auf? Dieses attraktive Tierbuch entführt in eine fremde Welt und erzählt lebendig und unterhaltsam, was

Maulwurf, Feldhamster, Kaninchen, Erdhummel und Co. zu etwas ganz Besonderem macht.

Schlagwort

(9)

6 Heimische Tiere 11: Die kleine Meise und ihre Freunde

Verfasser: Friederun Reichenstetter

Die kleine Meise und ihre Freunde

Titelzusatz: eine Geschichte mit vielen Sachinformationen über die heimischen Vögel

Personen: Friederun Reichenstetter ; mit Bildern von Hans- Günther Döring

Verlag: Arena

Umfang: 32 Seiten : Illustrationen + 1 CD Antolin:

Ausgabe: 9. Auflag Erschienen: 2014 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 13,40

ISBN: 978-3-401-09267-6 / 3-401-09267-7 Annotation/

Beschreibung Wie sehen die Vögel aus und wie heißen sie? Wie zwitschert die Meise? Wie krächzt die Krähe? Wie ruft der Kuckuck? Eine ideale Verbindung aus Sachbilderbuch und Vogelstimmen-CD bringt

Kindergartenkindern die heimische Vogelwelt nahe. Vom Nestbau bis zum Fliegen lernen - hier erfahren kleine und große Tierfreunde alles über das Leben der heimischen Vögel.

Schlagwort

Heimische Tiere 12: Die Biene

Verfasser: Paul Starosta

Die Biene

Titelzusatz:

Personen: Text und Fotos von Paul Starosta ; aus dem Französischen von Anne Brauner

Verlag: Esslinger Umfang: 29 Seiten Antolin:

Ausgabe: 7. Auflage Erschienen: 2016 Alter:

1. Reihe: Meine große Tierbibliothek Preis:

ISBN: 978-3-480-22407-4 / 3-480-22407-5 Annotation/

Beschreibung Die Flugbiene schwirrt von Blume zu Blume und kehrt schwer

beladen mit Pollen und Nektar in den Stock zurück. Die Arbeiterinnen verwandeln diesen Sirup dann in Honig. So werden Bienen satt. Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Bienen mit detailgenauen Fotos, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen...

Schlagwort SW1: Biene / Kindersachbuch

(10)

7 Heimische Tiere 13: Die Katze

Verfasser: Stéphane Frattini

Die Katze

Titelzusatz:

Personen: Text von Stéphane Frattini ; Fotos von Jean-Louis Klein und Marie-Luce Hubert ; Aus dem

Französischen von Anne Brauner Verlag: Esslinger

Umfang: 29 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2010 Alter:

1. Reihe: Meine große Tierbibliothek Preis: € 10,30

ISBN: 978-3-480-22636-8 / 3-480-22636-1 Annotation/

Beschreibung Die Katze hat sieben Junge bekommen. Neugierig entdecken sie die Welt. Mit ihren scharfen Krallen werden sie bald gute Jäger. Am liebsten aber spielen sie oder lassen sich streicheln. Hier erfährt man alles über das faszinierende Leben der Katzen - mit detailgenauen Fotos, kindgerechten Sachinformationen, einem Glossar und Verständnisfragen wird in diesem Band Wissen spannend und anschaulich aufbereitet.

Schlagwort SW1: Katze / Kindersachbuch

Heimische Tiere 14: Kleine Forscher entdecken - Die Kaulquappe Verfasser: Judith Anderson

Die Kaulquappe [Kleine Forscher entdecken]

Titelzusatz:

Personen: Text von Judith Anderson ; Illustrationen von Mike Gordon

Verlag: Meyers Kinder- und Jugendbücher Umfang: 32 Seiten

Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2012 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 9,30

ISBN: 978-3-411-07100-5 / 3-411-07100-1 Annotation/

Beschreibung

Wie wird aus einer kleinen schwarzen Kaulquappe ein großer grüner Frosch? Und wo kommen Kaulquappen überhaupt her? Die kleinen Forscher haben jede Menge Spaß beim Erforschen und entdecken, wie Kaulquappen wachsen und was passiert, wenn sie sich

verwandeln. Zusätzlich zu den charmant illustrierten Sachgeschichten enthalten die Bücher Anleitungen für eigene Experimente zum

Selberforschen.

Schlagwort

(11)

8

DVD & DVD-ROM

Heimische Tiere 15: Die Honigbiene Verfasser:

Die Honigbiene

Titelzusatz: Entwicklung und Verhalten Personen:

Verlag: Hagemann & Partner Bildungsmedien Verlagsgesellschaft

Umfang: 1 DVD-Video (25 min) + 1 Beiheft (12 Seiten)

Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2008

Alter:

1. Reihe:

Preis: € 29,00

ISBN:

Annotation/

Beschreibung

Schlagwort SW1: Biene / DVD <für Kinder>

Heimische Tiere 16: Schwalben Verfasser:

Schwalben

Titelzusatz: Als Kulturfolger gefährdet?

Personen:

Verlag: WBF

Umfang: 1 DVD-ROM (15 min) + 1 Beiheft (10 Seiten)

Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2017

Alter:

1. Reihe:

Preis: € 59,00

ISBN:

Annotation/

Beschreibung Systemvoraussetzungen: Windows 98/XP/2000, 16- Bit-Soundkarte Schlagwort

(12)

9 Heimische Tiere 17: Tiere des Waldes

Verfasser:

Tiere des Waldes

Titelzusatz: Einblicke in ihre Lebensweise Personen:

Verlag: WBF

Umfang: 1 DVD-ROM (15 min) Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2006

Alter:

1. Reihe:

Preis: € 12,99

ISBN:

Annotation/

Beschreibung Systemvoraussetzungen: Windows 98/XP/2000, 16- Bit-Soundkarte Schlagwort

Heimische Tiere 18: Bergtiere Verfasser:

Bergtiere

Titelzusatz: Wer lebt in den Alpen?; Mit interaktiven Material

Personen:

Verlag: MedienLB

Umfang: 1 DVD-Video (31 min) + 1 Beiheft (4 Seiten)

Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2017

Alter:

1. Reihe:

Preis: € 79,00

ISBN:

Annotation/

Beschreibung

Sprache: Deutsch, Englisch, Türkisch Schlagwort

(13)

10

Spiele

Heimische Tiere 19: Was ist was – Pferde Quiz!

Verfasser:

Was ist Was - Pferde Quiz!

Titelzusatz: über 100 Fragen und Antworten! Mit Spielanleitung und Punktewertung

Personen:

Verlag: Tessloff Verlag Umfang: 80 Seiten Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2016 Alter:

1. Reihe: WAS IST WAS - Quizblöcke Preis: € 5,10

ISBN: 978-3-7886-2129-2 Annotation/

Beschreibung Was fressen Pferde? Wozu wird ein Mistboy benötigt? Zu welchem Pferdetyp gehören Araber? Über 100 Quizfragen und -antworten bietet der Quizblock im Hosentaschenformat. Mit Spielanleitung und Punktewertung ist er einzeln oder in der Gruppe spielbar und somit die ideale Unterhaltung für unterwegs.

Schlagwort SW1: Pferd / Kinderquiz

Heimische Tiere 20: Mein Vogelfächer Verfasser:

Mein Vogelfächer

Titelzusatz: bestimme über 40 heimische Vogelarten Personen:

Verlag: Carlsen

Umfang: 50 Seiten : Illustrationen Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: [2016]

Alter:

1. Reihe: LeYo!

Preis: € 8,30

ISBN: 978-3-551-22055-4 Annotation/

Beschreibung Von A wie Amsel bis Z wie Zaunkönig bestimmen Kinder über 40 heimische Vogelarten. Der Vogelfächer ist Begleiter auf jedem Waldspaziergang oder Ausflug in die Natur. Jede Karte stellt den Vogel mit Namen, Aussehen und spannenden Informationen vor.

Außerdem können sich die Kinder mithilfe der LeYo!-App die Vogelstimme direkt anhören.

Schlagwort SW1: Vögel / Kinderrätsel

(14)

11

CD

Heimische Tiere 21: Vogelstimmen in Park und Garten Verfasser: Andreas Schulze

Vogelstimmen in Park und Garten

Titelzusatz: bestimme über 40 heimische Vogelarten Personen: Andreas Schulze

Verlag: Musikverlag Edition Ample

Umfang: 1 CD (60 min) + 1 Beiheft ([15] Seiten) Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2017 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 10,30

ISBN: 978-3-935329-11-8 Annotation/

Beschreibung

Schlagwort SW1: Vogelstimme / CD

Heimische Tiere 22: Vogelstimmen erkennen

Verfasser: Andreas Schulze

Vogelstimmen erkennen

Titelzusatz: Gesänge und Rufe von 75 heimischen Arten Personen: Andreas Schulze

Verlag: BLV

Umfang: 1 CD + 1 Beiheft ([24] Seiten) Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2015 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 12,00

ISBN: 978-3-8354-1620-8 Annotation/

Beschreibung

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Vogelstimmer / CD

(15)

12

LEHRMATERIAL

Heimische Tiere 23: Heimische Tiere [Geschichten Verfasser: Anna Merzinger

Heimische Tiere

Titelzusatz: Geschichten und Aufgaben für den Deutsch- und Sachunterricht ; Lesetexte in zwei

Schwierigkeitsstufen Personen: Anna Merzinger

Verlag: BVK Buch Verlag Kempen Umfang: 56 Seiten : Illustrationen Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2017 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 16,50

ISBN: 978-3-86740-754-0 Annotation/

Beschreibung

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Tiere / Lehrmittel

Heimische Tiere 24: Kurze Lesetexte zu einheimischen Tieren Verfasser: Angela Nitsche

Kurze Lesetexte zu einheimischen Tieren

Titelzusatz: mit Zeichnungen und kurzen Erklärungen für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter zum Vorlesen, selber Lesen und Anmalen

Personen: Angela Nitsche Verlag: criAvis-Verlag

Umfang: 38 Seiten : Illustrationen Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2018 Alter:

1. Reihe:

Preis: € 13,40

ISBN: 978-3-944341-81-1 Annotation/

Beschreibung Die bietet 69 verschiedenen, teils vereinfachten Motive zum Anmalen und Ausmalen sind grob in der Reihenfolge: Tiere in der Luft, Tiere im Wasser, Insekten und Weitere Tiere gegliedert.

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Tiere / Lehrmittel

(16)

13 Heimische Tiere 25: Kita aktiv - Projektmappe Heimische Tiere

Verfasser: Mareike Brombacher

Kita aktiv - Projektmappe Heimische Tiere

Titelzusatz:

Personen: Mareike Brombacher ; Sonja Thoenes Verlag: BVK

Umfang: 76 Seiten : Illustrationen Antolin:

Ausgabe:

Erschienen: 2015 Alter:

1. Reihe: Kita aktiv Preis: € 18,40

ISBN: 978-3-86740-568-3 Annotation/

Beschreibung

Schlagwort SW1: Mitteleuropa / Tiere / Kindergartenerziehung / Lehrmittel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Effis Mann Instetten stellt Rollo seiner jungen Frau zur Seite: »Es ist aber bloß ein Neufundländer, ein wunderschö- nes Tier, das mich liebt und Dich auch lieben wird.« (EB,

Säugetiere gibt es überall auf dieser Erde, aber nicht jede Art lebt auch überall.. Finde zu jedem der gezeigten Kontinente ein Säugetier aus dem Museum, das auf diesem

In einer Unterrichtsstunde nach dem Besuch im Senckenberg Naturmu- seum teilen sich die SuS in verschiedene Gruppen ein (Vögel, Amphibien und Reptilien, Säuger, Fische, Insekten)

Raupe, Delfin, Hase, Buchfink, Qualle, Amsel, Löwe, Käfer, Tiger, Spinne. www.schuelzimmer.jimdo.com

Bildquelle: Print Artist 10 &amp; Task Force Commander... Leseübung

[r]

Er äußert: „Man sieht aber ebenso, wie auch nach dem Eintritt ins fertige Dasein für alles Lebendige die Annahme gelten muss, einmal, dass die Pflanzen der Tiere

Turing, Meinhardt und Gierer betonten stets, dass in solchen einfachen Zweikompo- nentensystemen nur dann Muster entstehen könnten, wenn der Inhibitor eine viel größe-