• Keine Ergebnisse gefunden

Für die weitere Reiseplanung wünschen wir Ihnen viel Spaß.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für die weitere Reiseplanung wünschen wir Ihnen viel Spaß."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eberhardt TRAVEL GmbH •Zschoner Ring 30 • 01723 Kesselsdorf Telefon: (03 52 04) 92 112 • Telefax: (03 52 04) 92 115

info@eberhardt-travel.de • info@eberhardt-travel.de

.

.

Ihr Ansprechpartner für diese Reise

Sandra Mahr

Telefon: (0) 3 52 04 - 92 219 s.mahr@eberhardt-travel.de

Liebe Eberhardt-Reisefreunde,

.

wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Reise. Mit diesem Schreiben informieren wir Sie über den geplanten Reiseverlauf, die Inklusiv-Leistungen, über mögliche zubuchbare Leistungen und die Reisetermine.

.

Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung eines individuellen Programms vor / nach der Gruppenreise z.B. mit Hotels, Mietwagen und Reiseleitung vor Ort. Bei vielen Reisen haben Sie auch die Möglichkeit, die komplette Gruppenreise mit selbst organisierter An- und Abreise zu buchen oder einzelne Reise-Bausteine mit Ihren individuellen Reise-Wünschen zu kombinieren.

.

Sollte diese Reise nicht erstmalig in unserem Programm angeboten werden, dann empfehlen wir Ihnen die Reiseberichte und Fotogalerien schon durchgeführter Reisetermine, die Sie auf der eben verwendeten Internetseite unter „Berichte und Tipps”

oder unter www.eberhardt-travel.de finden.

Die authentischen Beschreibungen und Fotos können Ihnen einen lebendigen Vorgeschmack von den Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Begegnungen vermitteln. Alle Sie bewegenden Fragen zu dieser Reise können Sie im Reisebüro Ihres

Vertrauens oder bei den Eberhardt-Reisemachern direkt stellen und sich beantworten lassen. Die Sie beratenden Reiseexperten nehmen auch gern Ihre Buchung entgegen.

.

Bei einigen Reisen laden wir Sie auch zu einem 4 bis 8 Wochen vor der Reise stattfindenden Informationsabend in Dresden ein, auf dem sich Ihre Reise(beg)leitung vorstellt und weitere Tipps zur unmittelbaren Reisevorbereitung gegeben werden.

.

Für die weitere Reiseplanung wünschen wir Ihnen viel Spaß.

..

Mit freundlichen Grüßen

.

Ihre Eberhardt-Reisemacher

(2)

Zugreise durch das Riesengebirge – Polen & Tschechien

8 Tage Rundreise als Bus-Zug-Kombination mit Standorthotel: Schlesien & Böhmen – Karpacz im Riesengebirge – Bad Flinsberg – Waldenburger Land – Glatzer Bergland – Glatz – Schloss Fürstenstein – Breslau

Richtig reisen. Aha!-Erlebnisse im Riesengebirge.

Während Ihres Ausfluges nach Schlesien besuchen Sie das elegante Schloss Fürstenstein und erkunden dies bei einer Führung.

Auf Ihrem Ausflug durch das Riesengebirge darf der Besuch der norwegischen Stabkirche Wang in Karpacz (Krummhübel) nicht fehlen. Sie besichtigen außerdem den Kochelfall.

Sie lernen Wroclaw (Breslau) bei einem geführten Stadtrundgang mit Ihrem örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter kennen.

Sie entdecken bei Zugfahrten die traumhaften Landschaften Polens und Tschechiens.

Leistungen für die Variante "Rundreise mit Eigenanreise Zugreise im Riesengebirge"

Leistungen inklusive

Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus 7 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Greno in Karpacz (Krummhübel)

7 x Frühstück vom Buffet 6 Abendessen im Hotel 1 Grillabendessen im Hotel Ortstaxe

Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland

Ihre Eberhardt-Vorteile inklusive

Zugfahrt von Szklarska Poreba (Schreiberhau) nach Tanvald Ausflug nach Schlesien & Böhmen mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

Spaziergang durch den Kurpark Swieradow Zdrójs (Bad Flinsbergs)

Zugfahrt von Walbrzych (Waldenburg) nach Klodzko (Glatz) Ausflug ins Glatzer Bergland mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

Eintritt und Führung in der Glatzer Festung

Ausflug ins Riesengebirge mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

Eintritt zum Kochelfall und Nationalpark bei Szklarska Poreba (Schreiberhau)

Eintritt und Führung in die Stabkirche Wang in Karpacz (Krummhübel)

Eintritt und Führung in den Miniaturen-Park in Kowary (Schmiedeberg)

Ausflug nach Schlesien mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

Eintritt und Führung im Schloss Ksiaz (Schloss Fürstenstein) polnischer Imbiss in der "Schloss-Schenke"

Besuch eines Weingutes inklusive Verkostung

Ausflug nach Wroclaw (Breslau) mit Stadtführung mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung

Informationen

Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 6 Wochen vor Reisebeginn

Maximalteilnehmerzahl: 25

Diese Reise ist in folgenden Varianten buchbar:

Rundreise mit Busanreise, Zugreise im Riesengebirge, ab 838 € Rundreise mit Eigenanreise, Zugreise im Riesengebirge, ab 788 €

(3)

Ihr Reiseablauf

Bei dieser Bus-Bahn-Rundreise-Kombination erkunden Sie Rübezahls Reich! Die Höhepunkte dieser Reise sind einmalige Zugfahrten durch wunderschöne Landschaften, bei der Sie eine Vielzahl von alten Tunneln und Brücken passieren. Einige historische Bahnstrecken wurden in den letzten Jahren wiederbelebt, sodass Sie nun das Riesengebirge bequem mit dem Zug entdecken können. Doch auch bei Ausflügen in die Umgebung wie auf das Schloss Fürstenstein, bei einer Weinverkostung und in Wroclaw (Breslau) lernen Sie das Riesengebirge auf Polens und Tschechiens Seite von vielen Winkeln kennen.

1. Tag: Eigenanreise nach Polen - Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge

Sie reisen in das polnische Riesengebirge, wo Sie in Ihrem Standorthotel Ihre Gruppe und Ihre Reisebegleitung für die kommenden Tage kennenlernen.

(Abendessen)

2. Tag: Schreiberhau - per Zug von Schlesien nach Böhmen in Tschechien - Isergebirge - Swieradow Zdrój (Bad Flinsberg)

Mit dem Bus fahren Sie nach Szklarska Poreba (Schreiberhau). Am Bahnhof startet Ihre erste Zugfahrt in das 26 Kilometer entfernte Böhmen, nach Tanvald (Tannwald). Während der einstündigen Fahrt geht es durch wunderschöne Waldlandschaften und Sie passieren Jakobstall und Harrachov (Harrachsdorf).

Die grenzüberschreitende Bahnlinie wurde 1890 bis 1900 gebaut und lag lange Zeit brach, bevor Sie

nun wieder entdeckt wurde. Am Bahnhof in Tanvald steigen Sie in den örtlichen Bus. Die folgende Fahrt führt Sie durch das Isergebirge und über die polnische Grenze zurück nach Swieradow Zdrój (Bad Flinsberg).

Der beliebte Kurort ist umgeben von zahlreichen Fichtenwäldern. Sie unternehmen einen Spaziergang durch den Kurpark und haben die Möglichkeit zu einer Kaffeepause. Am Nachmittag erreichen Sie wieder Ihr Hotel.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

3. Tag: Walbrzych (Waldenburg) - Zugfahrt vom

Waldenburger Land ins Glatzer Bergland - Klodzko (Glatz) mit Glatzer Festung

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Walbrzych (Waldenburg). Am Bahnhof steigen Sie in Ihren Zug nach Klodzko (Glatz). Auf der fast zweistündigen Fahrt legen Sie 54 Kilometer durch eine reizvolle Landschaft zurück, überqueren neun Brücken und durchfahren

(4)

drei Tunnel. Bereits während der Bauzeit 1879 bis 1880 wurde diese Route begeistert angenommen - sie sollte eine direkte Verbindung zwischen Berlin und Wien ermöglichen - und sie erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. In Klodzko (Glatz) unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die Stadt und besuchen die Glatzer Festung. Im Anschluss führt Sie Ihre Route mit dem Bus über Kudowa-Zdrój (Bad Kudowa) und Trutnov (Trautenau) zurück ins Hotel.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

4. Tag: Ausflug ins Riesengebirge - Stabkirche Wang in Karpacz - Kochelfall - Miniaturenpark Kowary (Schmiedeberg)

Erleben Sie während der Rundfahrt die Höhepunkte des Riesengebirges. Sie sehen die beliebten Ferienorte Jelenia Gora (Hirschberg) und Karpacz (Krummhübel) und besuchen den sagenumwobenen Kochelfall, einen malerisch in einer Schlucht gelegenen Wasserfall im Nationalpark Riesengebirge bei Szklarska Poreba (Schreiberhau) sowie die Stabkirche Wang. Im Anschluss statten Sie dem Miniaturenpark in Kowary (Schmiedeberg) einen Besuch ab. Ein Spaziergang durch das Klein-Niederschlesien mit all seinen historischen Sehenswürdigkeiten im Kleinformat lohnt sich immer!

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

5. Tag: Ausflug in Schlesien inklusive Führung im Schloss Fürstenstein und Weinverkostung

Ein Ausflug zu zwei wahren Größen Niederschlesiens steht heute auf dem Programm. Sie besuchen das größte Schloss Schlesiens, Schloss Ksiaz (Schloss Fürstenstein). Das Gelände erstreckt sich auf einem sehr schönen Landschaftspark mit Garten und Gestüt und lädt zum Erkunden ein. Mit einem örtlichen Reiseleiter gehen Sie auf eine Zeitreise. Für eine kleine Stärkung kehren Sie mittags in die „Schloss-Schenke“

ein und bekommen einen typisch polnischen Imbiss.

Am Nachmittag lernen Sie die hiesige Weinregion kennen, die für Kenner schon lange nicht mehr unbekannt ist. Auf einem Weingut erfahren Sie vom Winzer alles über seine Idee, die Entstehung und den Anbau der Weine und verköstigen seine edlen Tropfen im Anschluss.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

6. Tag: Tagesausflug nach Wroclaw (Breslau) in Polen - Stadtführung - Freizeit

Mit Ihrem örtlichen Reisebus unternehmen Sie nach dem Frühstück einen Ausflug nach Wroclaw (Breslau). Während eines geführten Rundganges erhalten Sie spannende Informationen und einen ersten Einblick in die Geschichte der Hauptstadt Niederschlesiens. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie den japanischen Garten oder suchen Sie sich einen ruhigen Platz zum Entspannen. Entlang der Oder und in der Innenstadt laden etliche hübsche Plätze oder Cafés zum Verweilen ein. Ihre Reisebegleitung gibt Ihnen Tipps zur Freizeitgestaltung und bietet Ihnen einen gemeinsamen Spaziergang an.

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

7. Tag: Zur freien Verfügung - Wellness im Hotel - Karpacz (Krummhübel)

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Entspannen Sie im Wellness-Bereich des Hotels, ziehen Sie im Schwimmbad Bahnen oder spazieren Sie ein wenig durch das idyllische Karpacz (Krummhübel).

(Frühstück vom Buffet / Abendessen)

8. Tag: individuelle Abreise von Polen

Mit vielen Erinnerungen und Eindrücken heißt es heute Abschied nehmen. Sie fahren individuell wieder nach Hause.

(Frühstück vom Buffet)

(5)

Ihre Reisetermine und Preise pro Person

Reisetermin Reise(beg)leitung Preis pro Person

17.07. – 24.07.2021 max 25 Unsere Reise-Experten ab 848 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) EIXH 988 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) DIXH 848 €

02.10. – 09.10.2021 max 25 Brigitte Mühle ab 788 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) EIXH 948 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) DIXH 788 €

24.04. – 01.05.2022 max 25 Unsere Reise-Experten ab 788 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) EIXH 948 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) DIXH 788 €

10.07. – 17.07.2022 max 25 Unsere Reise-Experten ab 818 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) EIXH 988 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) DIXH 818 €

(6)

24.09. – 01.10.2022 max 25 Unsere Reise-Experten ab 788 €

Verfügbare Zimmerkategorien zu diesem Termin

Einzelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) EIXH 948 €

Doppelzimmer, Bad oder Dusche/WC ( Halbpension ) DIXH 788 €

Bitte beachten Sie: Angaben zur Verfügbarkeit dieser Reise finden Sie tagesaktuell auf www.eberhardt-travel.de unter dem angegebenen Reisecode. Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Reiseausschreibung aus dem Internet kein Vertragsantrag ist. Änderungen (Leistungs- und Preisänderungen) sind in unserem Reisekatalog und Reiseausschreibungen im Internet vorbehalten, worauf wir Sie zur Vermeidung von Missverständnisses hinweisen dürfen. Auf unsere im Reisekatalog und unter https://www.eberhardt-travel.de/download/agb.pdfenthaltenen Reisebedingungen weisen wir Sie ebenfalls hin. Bitte beachten sie unsere Versicherungsempfehlungen sowie Ihre weiteren Obliegenheiten, die in unserem Reisekatalog bzw. Internet und bei Buchung in der Reisebestätigung enthalten sind. Der Abschluss des Reisevertrags kommt auf Ihre Reiseanmeldung im Reisebüro bzw. Internet und unsere Annahme zustande. Sie erhalten eine schriftliche Reisebestätigung.

(7)

So wohnen Sie zum Termin 17.07. - 24.07.2021

Hinweis: Bitte wählen Sie auf der Internetseite Ihren Wunschtermin aus. Die Hotels können sich je nach Reisezeitraum unterscheiden.

Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung. Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durchEberhardt TRAVEL dar.

Reisetag Ort Hotel Landeskategorie

1. – 8. Krummhübel Greno Hotel & Spa Lage

Das Hotel liegt etwa 1 Kilometer vom Stadtzentrum von Karpacz / Krummhübel entfernt, fußläufig erreichen Sie die Bushaltestelle.

.

Ausstattung

Das Hotel Greno bietet Ihnen eine 24-Stunden-Rezeption, Lift, Hotelbar, Hotelsafe und Restaurant.

.

Zimmer

Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, WLAN, und Schreibtisch. In einigen Zimmern steht Ihnen auch ein Kühlschrank zur Verfügung.

.

Wellness-Bereich

Sie können während Ihres Aufenthaltes das hoteleigene Schwimmbad nutzen.

.

Parkplatz

Parkplätze für Ihren Pkw stehen kostenfrei zur Verfügung.

.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es erwartet Sie ein Höhepunkt nach dem anderen: Eine Stadtrundfahrt mit einem Oldtimer-Bus in Ost-Berlin, der Besuch der Kuppel des Deutschen Bundestages,

Heute haben Sie die Wahl: Sie können nach dem Frühstück entweder einmal komplett am Strand von La Ciaccia entspannen oder Sie schwingen sich noch einmal aufs

Am frühen Abend führt Sie Ihre Rundreise in das Gualdalhorce-Tal nach Ronda, wo Sie in einem hübschen Hotel, eingebettet in eine wunderbare Landschaft vor den Toren

Sie verlassen den lieblichen Norden und reisen durch das Jordantal zum nächsten Höhepunkt Ihrer barrierefreien Rundreise durch Israel und erreichen Jerusalem - DIE

Nachdem Sie sich morgens vom Buffet gestärkt haben, gestalten Sie den Tag Ihrer Wanderreise individuell oder fahren mit der Wandergruppe zum Capo di Stella (Zusatzkosten: 60 €

Wenn Sie die Hauptstadt British Columbias erreicht haben, können Sie ja eine orientierende Stadtrundfahrt oder einen Spaziergang durch Victoria machen!. Freuen Sie sich

Eine Rückerstattung der Zugfahrkarte oder Eintrittskarte nach Machu Picchu ist nach Ausstellung nicht möglich.. Zum Kauf der Zugtickets benötigen wir folgende Daten: vollständiger

Stadtführung mit dem Rattenfänger in Hameln Jahresabschlusskonzert im Münster von Hameln Ausflug nach Höxter mit Besichtigung von Schloss Corvey Waffelessen in der