• Keine Ergebnisse gefunden

Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen im Jugendamtsbezirk Bochum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen im Jugendamtsbezirk Bochum"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode

Drucksache 17/1180

14.11.2017

Datum des Originals: 13.11.2017/Ausgegeben: 17.11.2017

Die Veröffentlichungen des Landtags Nordrhein-Westfalen sind einzeln gegen eine Schutzgebühr beim Archiv des Landtags Nordrhein-Westfalen, 40002 Düsseldorf, Postfach 10 11 43, Telefon (0211) 884 - 2439, zu beziehen. Der kostenfreie Abruf ist auch möglich über das Internet-Angebot des Landtags Nordrhein-Westfalen unter www.landtag.nrw.de

Antwort

der Landesregierung

auf die Kleine Anfrage 419 vom 12. Oktober 2017

der Abgeordneten Carina Gödecke, Prof. Dr. Karsten Rudolph und Serdar Yüksel SPD Drucksache 17/936

Kita-Gebühren und weitere finanzielle Belastungen im Jugendamtsbezirk Bochum

Vorbemerkung der Kleinen Anfrage

Durch die Abschaffung der landesweit einheitlichen Kita-Gebühren wurde eine fatale Entwick- lung in NRW losgetreten. Indiz dafür ist ein Flickenteppich unterschiedlichster Elternbeitrags- satzungen in den nordrhein-westfälischen Kommunen, der bisweilen zu einem Gebührenwett- bewerb zwischen den Kommunen geführt hat. Heute sind die Kita-Gebühren mehr vom Woh- nort als vom Einkommen der Eltern abhängig. Eltern mit ähnlicher finanzieller Leistungsfähig- keit werden von Kommune zu Kommune bei der Gebührenerhebung unterschiedlich behan- delt. Nur für das letzte Kita-Jahr konnte durch die Beitragsfreistellung eine Gleichbehandlung aller Eltern in NRW erreicht werden.

Der Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration hat die Kleine Anfrage 419 mit Schreiben vom 13. November 2017 namens der Landesregierung im Einvernehmen mit der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung beantwortet.

Vorbemerkung der Landesregierung

Mit der zum 1. August 2006 in Kraft getretenen Änderung des Gesetzes über Tageseinrich- tungen für Kinder (GTK) wurden die Erhebung und Ausgestaltung der Elternbeiträge für die Inanspruchnahme von Angeboten der Kindertageseinrichtungen kommunalisiert.

Eine entsprechende Regelung findet sich auch in dem am 01.08.2008 in Kraft getretenen Kin-

derbildungsgesetz NRW (KiBiz). Gemäß § 23 Absatz 1 können vom Jugendamt für die Inan-

spruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder Kindertagespflege Elternbei-

träge nach § 90 Absatz 1 Achtes Sozialgesetzbuch (SGB VIII) festgesetzt werden. Der Begriff

der Festsetzung umfasst dabei sowohl die Ausgestaltung der Höhe der Elternbeiträge, die

(2)

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. Wahlperiode Drucksache 17/1180

2

Festlegung einer Bemessungsgrundlage als auch die Erhebung im Einzelfall. Wenn Elternbei- träge erhoben werden, dann gebietet Absatz 5 eine soziale Staffelung sowie die angemessene Berücksichtigung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Eltern.

Für die konkrete Ausgestaltung und Erhebung der Elternbeiträge ist somit - im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben – ausschließlich kommunales Satzungsrecht maßgebend. Daher lie- gen der Landesregierung die Daten nicht unmittelbar vor.

1. Ab welchem Jahreseinkommen werden in dem Jugendamtsbezirk Bochum Eltern- beiträge in welcher Höhe und ab welchem Jahreseinkommen werden welche Höchstbeträge erhoben? (Bitte nach Einstiegseinkommen mit Mindestbeitrag und Einkommensobergrenze mit Höchstbeitrag aufschlüsseln.)

Die Daten für das Kindergartenjahr 2016/2017 sind der Anlage 1 zu entnehmen. Ausgewiesen werden die monatlichen Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen im Kin- dergartenjahr 2016/2017 in bestimmten Fallkonstellationen: Differenziert wird danach, ab wel- chem Einkommen Elternbeiträge erhoben werden (hier als „Einstiegseinkommen“ bezeichnet) und ab welchem Einkommen keine weitere Staffelung erfolgt (Höchsteinkommen). Für diese beiden Einkommensgruppen werden die entsprechenden Elternbeiträge nach dem Betreu- ungsumfang (25, 35 und 45 Stunden) sowie nach dem Alter der betreuten Kinder (unter drei Jahren/ab drei Jahren) differenziert. Informationen darüber, welche Einkommensart (Netto-, Bruttoeinkommen, weitere positive Einkünfte etc.) den Einkommenstabellen jeweils zu Grunde liegt, liegen nicht vor.

(Die Daten wurden vom Projekt „Kindertagesbetreuung NRW“ am Forschungsverbund Deutsches Ju- gendinstitut/Technische Universität Dortmund im Jahre 2016 auf Basis der im Internet veröffentlichten Beitragstabellen der Kommunen recherchiert und zusammengestellt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Kommunen zwischenzeitlich Aktualisierungen erfolgt sind.)

2. Laut dem aktuellen Familienbericht des Landes Nordrhein-Westfalen beläuft sich das Durchschnittseinkommen von Paaren auf 3.591 Euro, Alleinerziehende verfü- gen im Schnitt über 1.776 Euro monatlich. Welcher Elternbeitrag wird in dem Ju- gendamtsbezirk Bochum für dieses Durchschnittseinkommen sowohl bei der Bu- chung eines 45-Stunden-Platzes für ein Kind unter drei Jahren, als auch für einen 45-Stunden-Platz für ein Kind über drei Jahren erhoben? (Bitte einzeln aufschlüs- seln.)

Der aktuelle Familienbericht NRW weist Nettodurchschnittseinkommen aus. Die Einkommens- staffelungen der Jugendämter, die den jeweiligen kommunalen Elternbeitragssatzungen zu- grunde liegen, basieren demgegenüber nur teilweise auf dem Nettoeinkommen. Daneben liegt Elternbeitragssatzungen beispielsweise das Bruttoeinkommen oder die Summe der positiven Einkünfte bei der Festsetzung der Elternbeiträge zugrunde.

Darüber hinaus gibt es eine landesweite Vielfalt so genannter Geschwisterkinderregelungen

und Differenzierungen im Hinblick auf das Alter des betreuten Kindes. Vor dem Hintergrund

dieser großen Bandbreite an kommunalen Variationen ist eine Beantwortung der Frage nicht

möglich.

(3)

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN - 17. Wahlperiode Drucksache 17/1180

3 3. Inwieweit werden im Jugendamtsbezirk Bochum bei der Festlegung der Elternbei-

träge Ausgaben z.B. für Unterhalt, Werbungskosten sowie weitere Aufwendungen und finanzielle Belastungen angerechnet?

4. Für wie viele Eltern sind im Jugendamtsbezirk Bochum die Elternbeiträge gemäß § 90 Abs. 2 SGB VIII ermäßigt oder erlassen worden, weil die finanzielle Belastung für die Eltern zu hoch ist? (Bitte prozentual und absolut im Vergleich zu den zur Verfü- gung stehenden Kita-Plätzen aufschlüsseln.)

Auswertungen zu den Fragen 3 und 4 liegen auf Landesebene nicht vor. Auf die Vorbemer- kung wird hingewiesen.

5. Welche Kenntnisse liegen darüber vor, inwieweit Eltern neben den Elternbeiträgen durch zusätzliche Kostenfaktoren wie z.B. Mittagsverpflegung und Obstgeld in städtischen Kindertageseinrichtungen im Jugendamtsbezirk Bochum belastet wer- den?

Daten zum Beitrag für Mittagsverpflegung mit Stand Kindergartenjahr 2013/2014 sind der An- lage 2 zu entnehmen. Ausgewiesen werden die vom öffentlichen Träger erhobenen Kosten für die Mittagsverpflegung für Kindertageseinrichtungen in öffentlicher Trägerschaft, ggfs. können in dieser Position auch weitere Verpflegungskosten enthalten sein. Gesonderte Erhebungen zu anderen Kosten wie beispielsweise „Obstgeld“ liegen nicht vor.

(Die Daten wurden vom Projekt „Kindertagesbetreuung NRW“ am Forschungsverbund Deutsches Ju- gendinstitut/Technische Universität Dortmund im Jahre 2013 auf Basis einer E-Mail-Abfrage bei allen Jugendämtern erhoben.)

(4)
(5)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden Aachen (Städteregion) 12.271 € 46,00 € 47,00 € 74,00 € 27,00 € 28,00 € 45,00 € Aachen 28.000 € 132,00 € 144,00 € 149,00 € 50,00 € 56,00 € 83,00 € Ahaus 18.000 € 45,00 € 53,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 42,00 €

Ahlen 0 € 0 € 0 € 10,00 € 0 € 0 € 10,00 €

Alsdorf 18.000 € 35,00 € 38,00 € 55,00 € 35,00 € 38,00 € 55,00 € Altena 18.000 € 75,00 € 90,00 € 120,00 € 31,00 € 37,00 € 49,00 €

Arnsberg 0 € 0 € 0 € 92,00 € 0 € 0 € 40,00 €

Bad Honnef 17.000 € 18,00 € 25,00 € 32,00 € 15,00 € 20,00 € 26,00 € Bad Oeynhausen 15.000 € 40,00 € 50,00 € 65,00 € 25,00 € 28,00 € 40,00 €

Bad Salzulfen 20.000 € / / / / / /

Beckum 0 € 0 € 0 € 10,77 € 0 € 0 € 10,77 €

Bedburg 15.000 € 37,00 € 50,00 € 72,00 € 29,00 € 38,00 € 55,00 €

Bergheim 25.000 € / / / / / /

Bergisch Gladbach 20.000 € 60,00 € 100,00 € 140,00 € 30,00 € 50,00 € 70,00 €

Bergkamen 18.000 € / / / / / /

Bielefeld 17.500 € 58,31 € 65,60 € 72,89 € 25,15 € 27,95 € 44,94 € Bocholt 18.000 € 45,00 € 53,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 42,00 € Bochum 17.500 € 59,00 € 70,00 € 95,00 € 23,00 € 27,00 € 37,00 € Bonn 15.000 € 53,00 € 59,00 € 75,00 € 26,00 € 30,00 € 46,00 € Borken (Kreis) 18.000 € 45,00 € 53,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 42,00 € Borken 18.000 € 45,00 € 53,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 42,00 € Bornheim 15.500 € 38,48 € 42,75 € 64,13 € 25,65 € 28,50 € 42,75 € Bottrop 25.000 € 110,00 € 126,00 € 162,00 € 44,00 € 50,00 € 80,00 € Brühl 20.000 € 50,00 € 66,00 € 85,00 € 26,00 € 30,00 € 53,00 € Bünde 15.000 € 22,00 € 30,00 € 45,00 € 12,00 € 19,00 € 29,00 € Castrop-Rauxel 17.500 € 56,00 € 67,00 € 90,00 € 22,00 € 26,00 € 35,00 € Coesfeld (Kreis) 15.000 € 47,32 € 52,95 € 84,49 € 29,29 € 32,66 € 51,81 € Coesfeld 15.000 € 24,05 € 30,61 € 37,17 € 12,02 € 17,49 € 22,95 € Datteln 17.500 € 61,90 € 74,00 € 99,50 € 24,30 € 28,70 € 38,70 € Detmold 25.000 € 82,00 € 82,00 € 117,00 € 18,00 € 18,00 € 34,00 € Dinslaken 15.000 € 44,00 € 62,00 € 78,00 € 22,00 € 30,00 € 48,00 € Dormagen 25.000 € 40,00 € 44,00 € 48,00 € 30,00 € 33,00 € 36,00 € Dorsten 17.500 € 62,00 € 78,00 € 101,00 € 27,00 € 31,00 € 41,00 € Dortmund 18.000 € 57,34 € 72,49 € 100,62 € 22,73 € 27,05 € 40,04 € Duisburg 15.000 € 40,00 € 48,00 € 60,00 € 20,00 € 22,00 € 30,00 € Dülmen 18.000 € 28,77 € 38,36 € 57,54 € 17,98 € 23,97 € 35,97 € Düren (Kreis) 12.271 € 26,00 € 29,00 € 42,00 € 26,00 € 29,00 € 42,00 € Düren 12.500 € 46,00 € 51,00 € 70,00 € 24,00 € 27,00 € 36,00 €

Düsseldorf 30.000 € 30,00 € 75,00 € 125,00 € 0 € 0 € 0 €

Elsdorf 15.000 € / 7,44 € 10,61 € 5,32 € 7,44 € 10,61 € Emmerich am Rhein 20.000 € 52,51 € 73,45 € 94,36 € 21,01 € 29,38 € 37,75 € Emsdetten 25.000 € 85,00 € 106,00 € 137,00 € 33,00 € 50,00 € 70,00 € Ennepetal (differenziert s. u.)

Breckerfeld 20.000 € 37,00 € 42,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 35,00 € Ennepetal 20.000 € 22,00 € 25,00 € 41,00 € 13,00 € 16,00 € 21,00 € Erftstadt 12.500 € 8,61 € 11,98 € 15,54 € 8,61 € 11,98 € 15,54 € Erkelenz 18.000 € 42,19 € 58,85 € 75,48 € 28,73 € 33,32 € 46,67 € Erkrath 25.000 € 75,00 € 105,00 € 135,00 € 37,50 € 52,50 € 67,50 € Eschweiler 18.000 € 25,00 € 28,00 € 48,00 € 25,00 € 28,00 € 48,00 € Essen 13.000 € 39,00 € 55,00 € 71,00 € 24,00 € 27,00 € 44,00 € Euskirchen (Kreis) 15.000 € 84,00 € 91,00 € 107,00 € 35,00 € 38,00 € 54,00 € Frechen 20.000 € 42,00 € 57,00 € 71,00 € 26,00 € 27,00 € 43,00 € Geilenkirchen 18.000 € 41,21 € 57,48 € 73,74 € 28,10 € 32,54 € 45,58 € Geldern 20.000 € 62,00 € 66,00 € 82,00 € 25,00 € 31,00 € 54,00 € Gelsenkirchen 17.500 € 56,00 € 67,00 € 90,00 € 22,00 € 26,00 € 35,00 € Gevelsberg 25.000 € 0 € 50,00 € 105,00 € 0 € 25,00 € 55,00 € Gladbeck 17.500 € 59,44 € 71,11 € 95,52 € 23,35 € 27,60 € 37,15 € Goch 17.500 € 41,28 € 57,78 € 74,30 € 23,58 € 33,02 € 42,45 € Greven 24.000 € 39,00 € 49,00 € 77,00 € 39,00 € 49,00 € 77,00 € Grevenbroich 15.000 € 45,00 € 56,00 € 72,00 € 25,00 € 33,00 € 45,00 € Gronau 20.000 € 50,00 € 59,00 € 75,00 € 29,00 € 34,00 € 58,00 € Gummersbach 19.000 € 30,00 € 31,00 € 51,00 € 27,00 € 28,00 € 46,00 € Gütersloh (Kreis) 20.000 € 52,00 € 65,00 € 78,00 € 29,00 € 42,00 € 50,00 € Gütersloh 25.000 € 48,00 € 57,00 € 76,00 € 29,00 € 36,00 € 48,00 € Haan 25.000 € 54,00 € 77,00 € 106,00 € 31,00 € 44,00 € 61,00 €

Jugendamtsbezirk Einstiegs- einkommen

Mindestbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 1 von 6

(6)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden Jugendamtsbezirk Einstiegs-

einkommen

Mindestbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren Hagen 23.999 € 44,00 € 55,00 € 67,00 € 28,00 € 33,00 € 46,00 € Haltern am See 17.500 € 59,50 € 71,10 € 95,60 € 23,20 € 27,60 € 37,00 € Hamm 17.500 € 47,00 € 52,00 € 68,00 € 23 € 26,00 € 42,00 € Hattingen 20.000 € 60,00 € 71,00 € 96,50 € 23,50 € 27,50 € 37,50 € Heiligenhaus 17.000 € 45,00 € 55,00 € 65,00 € 25,00 € 31,00 € 37,00 € Heinsberg (Kreis) 18.000 € 42,18 € 58,85 € 75,48 € 28,72 € 33,31 € 46,67 € Heinsberg 18.000 € 41,56 € 57,98 € 74,36 € 28,30 € 32,82 € 45,98 € Hemer 20.000 € 27,74 € 31,07 € 49,95 € 27,74 € 31,07 € 49,95 €

Hennef 15.000 € 0 € 0 € 66,15 € 0 € 0 € 49,35 €

Herdecke 24.999 € 59,00 € 65,00 € 78,00 € 34,00 € 38,00 € 46,00 € Herford (Kreis) 18.000 € 40,00 € 46,00 € 71,00 € 23,00 € 27,00 € 44,00 € Herford 20.000 € 41,00 € 46,00 € 71,00 € 24,00 € 27,00 € 44,00 € Herne 17.500 € 60,00 € 72,00 € 97,00 € 24,00 € 28,00 € 38,00 € Herten 17.500 € 56,00 € 67,00 € 90,00 € 22,00 € 26,00 € 35,00 € Herzogenrath 25.000 € 47,00 € 53,00 € 90,00 € 47,00 € 53,00 € 90,00 € Hilden 25.000 € 58,00 € 72,00 € 115,00 € 32,00 € 40,00 € 64,00 € Hochsauerlandkreis (Kreis) 17.000 € 28,00 € 34,00 € 45,00 € 28,00 € 34,00 € 45,00 € Höxter (Kreis) 19.199 € 53,00 € 58,00 € 84,00 € 29,00 € 36,00 € 52,00 € Hückelhoven 18.000 € 42,19 € 58,85 € 75,48 € 28,73 € 33,32 € 46,67 € Hürth 18.000 € 45,50 € 56,00 € 72,00 € 24,50 € 28,50 € 45,50 € Ibbenbüren 18.000 € 30,59 € 33,89 € 52,02 € 30,59 € 33,89 € 52,02 € Iserlohn 30.000 € 105,00 € 117,50 € 125,00 € 41,50 € 46,50 € 73,00 € Kaarst 20.000 € 36,00 € 41,00 € 66,00 € 24,00 € 27,00 € 44,00 € Kamen 17.500 € 41,00 € 47,00 € 63,00 € 27,00 € 31,00 € 42,00 €

Kamp-Lintfort 20.000 € 44,00 € 59,00 € 75,00 € 0 € 0 € 0 €

Kempen 20.000 € 34,00 € 44,00 € 59,00 € 26,00 € 32,00 € 47,00 € Kerpen 12.271 € 38,00 € 50,00 € 79,00 € 23,00 € 31,00 € 49,00 € Kevelaer 0 € 11,09 € 11,09 € 11,09 € 11,09 € 11,09 € 11,09 € Kleve (Kreis) 15.000 € 52,51 € 73,45 € 94,36 € 21,01 € 29,38 € 37,75 € Kleve 20.000 € 57,00 € 81,00 € 112,00 € 30,00 € 42,00 € 61,00 € Köln 12.271 € 55,08 € 61,20 € 68,00 € 17,60 € 19,56 € 21,53 € Königswinter 12.271 € 19,00 € 26,00 € 42,00 € 19,00 € 26,00 € 42,00 € Krefeld 19.000 € 42,00 € 54,00 € 69,00 € 21,00 € 31,00 € 43,00 € Lage 0 € 13,00 € 21,00 € 41,00 € 13,00 € 21,00 € 41,00 € Langenfeld 18.000 € 36,00 € 40,00 € 52,00 € 16,00 € 20,00 € 32,00 € Leichlingen 20.000 € 22,50 € 42,00 € 57,00 € 15,00 € 28,00 € 38,00 €

Lemgo / / / / / / /

Leverkusen 19.500 € 50,00 € 66,00 € 85,00 € 21,00 € 28,00 € 44,00 €

Lippe (Kreis) / / / / / / /

Lippstadt 25.000 € 85,00 € 110,00 € 130,00 € 35,00 € 40,00 € 65,00 € Lohmar 20.000 € 35,00 € 60,00 € 85,00 € 10,00 € 25,00 € 50,00 € Löhne 18.000 € 40,50 € 46,10 € 71,00 € 23,90 € 27,20 € 43,80 € Lüdenscheid 17.500 € 28,00 € 32,00 € 47,00 € 28,00 € 32,00 € 47,00 € Lünen 15.999 € 39,00 € 46,00 € 54,00 € 18,00 € 21,00 € 34,00 € Märkischer Kreis (Kreis) 15.000 € 21,00 € 25,00 € 39,00 € 21,00 € 25,00 € 39,00 € Marl 17.500 € 44,50 € 54,20 € 72,20 € 23,20 € 27,60 € 37,00 € Meckenheim 20.000 € 73,00 € 81,00 € 98,00 € 29,00 € 32,00 € 50,00 € Meerbusch 30.000 € 95,00 € 119,00 € 148,00 € 40,00 € 50,00 € 80,00 € Menden 17.000 € 31,00 € 34,00 € 51,00 € 31,00 € 34,00 € 51,00 € Mettmann 15.000 € 21,00 € 53,00 € 68,00 € 27,00 € 30,00 € 42,00 € Minden 15.000 € 47,00 € 53,00 € 67,00 € 28,00 € 31,00 € 50,00 € Minden-Lübbecke (Kreis) 18.000 € 46,00 € 51,00 € 65,00 € 27,00 € 30,00 € 49,00 € Moers 15.000 € 44,00 € 57,00 € 75,00 € 26,00 € 29,50 € 48,00 € Mönchengladbach 12.271 € 35,60 € 44,60 € 72,20 € 22,20 € 27,70 € 44,90 €

Monheim am Rhein / / / / / / /

Mühlheim 12.271 € 30,00 € 35,00 € 45,00 € 12,00 € 15,00 € 25,00 € Münster 37.000 € 137,00 € 192,00 € 219,00 € 55,00 € 77,00 € 121,00 € Nettetal 16.000 € 35,00 € 49,00 € 63,00 € 17,00 € 24,00 € 31,00 € Neuss 25.000 € 42,00 € 57,00 € 72,00 € 18,00 € 24,00 € 34,00 € Niederkassel 18.000 € 68,00 € 71,00 € 75,00 € 26,00 € 27,00 € 44,00 € Oberbergischer Kreis 19.000 € 26,00 € 30,00 € 42,00 € 22,00 € 25,00 € 35,00 € Oberhausen 15.000 € 58,00 € 69,00 € 82,00 € 26,00 € 31,00 € 47,00 € Oelde 20.000 € 54,00 € 64,00 € 74,00 € 24,00 € 29,00 € 47,00 € Oer-Erkenschwick 17.500 € 59,00 € 71,00 € 96,00 € 23,00 € 28,00 € 37,00 € Olpe (Kreis) 20.000 € 24,00 € 27,00 € 36,00 € 24,00 € 27,00 € 36,00 €

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 2 von 6

(7)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden Jugendamtsbezirk Einstiegs-

einkommen

Mindestbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren Overath 15.000 € 54,60 € 79,20 € 103,80 € 27,30 € 39,60 € 51,90 € Paderborn (Kreis) 25.000 € 91,00 € 106,00 € 149,00 € 39,00 € 45,00 € 62,00 € Paderborn 25.000 € 75,00 € 89,00 € 119,00 € 34,00 € 40,00 € 54,00 € Plettenberg 30.000 € 55,00 € 65,00 € 106,00 € 44,00 € 52,00 € 85,00 € Porta Westfalica 18.000 € 44,00 € 53,00 € 62,00 € 26,00 € 36,00 € 47,00 € Puhlheim 12.000 € 21,00 € 29,00 € 38,00 € 21,00 € 29,00 € 38,00 € Radevormwald 18.000 € 41,25 € 57,75 € 74,25 € 27,50 € 38,50 € 49,50 € Ratingen 30.000 € 69,00 € 117,00 € 136,00 € 16,00 € 24,00 € 42,00 € Recklinghausen 17.500 € 64,00 € 75,00 € 98,00 € 26,00 € 30,00 € 39,00 € Remscheid 18.000 € 26,00 € 29,00 € 47,00 € 26,00 € 29,00 € 47,00 € Rheda-Wiedenbrück 25.000 € 61,00 € 78,00 € 100,00 € 38,00 € 50,00 € 67,00 € Rhein-Kreis-Neuss (Kreis) 20.000 € 45,00 € 62,00 € 78,00 € 24,00 € 29,00 € 43,00 € Rhein-Sieg-Kreis (Kreis) 12.271 € 44,00 € 51,00 € 75,00 € 30,00 € 34,00 € 47,00 € Rheinbach 12.271 € 38,00 € 45,00 € 65,00 € 23,00 € 27,00 € 41,00 € Rheinberg 20.000 € 31,69 € 33,87 € 54,64 € 20,76 € 21,85 € 36,06 € Rheine 18.000 € 31,06 € 34,40 € 52,81 € 31,06 € 34,40 € 52,81 € Rheinisch-Bergischer 30.000 € 74,00 € 87,00 € 113,00 € 28,00 € 33,00 € 43,00 € Rösrath 20.000 € 48,00 € 60,00 € 72,00 € 32,00 € 40,00 € 48,00 € Sankt Augustin 16.000 € 50,00 € 56,00 € 78,00 € 25,00 € 28,00 € 39,00 € Schmallenberg 17.500 € 36,00 € 49,00 € 63,00 € 25,00 € 34,00 € 47,00 € Schwelm 18.000 € 51,48 € 57,31 € 74,30 € 24,94 € 28,13 € 40,85 € Schwerte 15.000 € 25,00 € 35,00 € 45,00 € 20,00 € 28,00 € 36,00 € Selm 17.999 € 57,00 € 63,00 € 82,00 € 24,00 € 27,00 € 37,00 € Siegburg 20.000 € 38,00 € 54,00 € 70,00 € 28,00 € 34,00 € 40,00 € Siegen 29.999 € 31,20 € 34,56 € 48,00 € 31,20 € 34,56 € 48,00 € Siegen-Wittgenstein (Kreis) 30.000 € 33,00 € 36,00 € 50,00 € 33,00 € 36,00 € 50,00 € Soest (Kreis) 25.000 € 85,00 € 110,00 € 130,00 € 35,00 € 40,00 € 65,00 € Soest 31.000 € 110,00 € 130,00 € 155,00 € 45,00 € 55,00 € 85,00 € Solingen 12.500 € 41,00 € 55,00 € 68,00 € 27,00 € 36,00 € 45,00 € Sprockhövel 18.000 € 37,00 € 50,00 € 65,00 € 24,00 € 28,00 € 37,00 € Steinfurt (Kreis) 24.000 € 51,77 € 57,86 € 90,34 € 51,77 € 57,86 € 90,34 € Stolberg 16.000 € 26,00 € 28,00 € 50,00 € 26,00 € 28,00 € 50,00 € Sundern 15.000 € 27,00 € 30,00 € 37,00 € 27,00 € 30,00 € 37,00 € Troisdorf 13.000 € 31,00 € 53,00 € 62,00 € 13,00 € 21,00 € 27,00 € Unna (Kreis) 15.000 € 38,00 € 42,00 € 61,00 € 25,00 € 28,00 € 41,00 € Unna 16.000 € 54,00 € 64,00 € 80,00 € 23,00 € 28,00 € 48,00 € Velbert 15.000 € 29,00 € 32,00 € 50,00 € 29,00 € 32,00 € 50,00 € Verl 20.000 € 47,00 € 62,00 € 77,00 € 28,00 € 31,00 € 50,00 € Viersen (Kreis) 16.000 € 54,00 € 59,00 € 76,00 € 22,00 € 27,00 € 47,00 € Viersen 16.000 € 29,00 € 34,00 € 52,50 € 24,00 € 28,50 € 43,50 € Voerde 15.000 € 41,00 € 57,00 € 73,00 € 20,00 € 28,00 € 45,00 € Waltrop 17.500 € 58,80 € 70,35 € 94,50 € 23,10 € 27,30 € 36,75 €

Warendorf (Kreis) 20.000 € 0 € 0 € 10,78 € 0 € 0 € 10,78 €

Warstein 12.271 € 56,00 € 63,00 € 69,00 € 25,00 € 27,00 € 42,00 € Werdohl 12.000 € 10,00 € 13,50 € 20,00 € 10,00 € 13,50 € 20,00 € Wermelskirchen 30.000 € 60,00 € 80,00 € 100,00 € 30,00 € 40,00 € 50,00 € Werne 20.000 € 46,20 € 50,60 € 82,50 € 28,60 € 31,90 € 50,60 € Wesel (Kreis) 20.000 € 37,00 € 50,00 € 64,00 € 20,00 € 27,00 € 43,00 € Wesel 15.000 € 39,00 € 51,00 € 64,00 € 20,00 € 27,00 € 42,00 € Wesseling 18.000 € 43,00 € 50,00 € 71,00 € 29,00 € 35,00 € 48,00 € Wetter 14.000 € 49,00 € 55,00 € 76,00 € 29,00 € 32,00 € 46,00 € Wiehl 19.000 € 31,20 € 33,60 € 50,40 € 26,00 € 28,00 € 42,00 € Willich 24.000 € 50,00 € 65,00 € 95,00 € 27,00 € 34,00 € 54,00 € Wipperfürth 19.000 € 26,00 € 30,00 € 42,00 € 22,00 € 25,00 € 35,00 € Witten 17.500 € 57,00 € 68,00 € 68,00 € 22,00 € 26,00 € 35,00 € Wülfrath 25.000 € 50,00 € 60,00 € 75,00 € 50,00 € 60,00 € 75,00 € Wuppertal 12.500 € 48,00 € 55,00 € 68,00 € 25,00 € 27,00 € 45,00 € Würselen 16.000 € 25,00 € 27,00 € 46,00 € 25,00 € 27,00 € 46,00 €

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 3 von 6

(8)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

Aachen (Städteregion) Aachen

Ahaus Ahlen Alsdorf Altena Arnsberg Bad Honnef Bad Oeynhausen Bad Salzulfen Beckum Bedburg Bergheim Bergisch Gladbach Bergkamen Bielefeld Bocholt Bochum Bonn Borken (Kreis) Borken Bornheim Bottrop Brühl Bünde Castrop-Rauxel Coesfeld (Kreis) Coesfeld Datteln Detmold Dinslaken Dormagen Dorsten Dortmund Duisburg Dülmen Düren (Kreis) Düren Düsseldorf Elsdorf

Emmerich am Rhein Emsdetten

Ennepetal (differenziert s. u.) Breckerfeld

Ennepetal Erftstadt

Erkelenz Erkrath Eschweiler Essen

Euskirchen (Kreis) Frechen

Geilenkirchen Geldern Gelsenkirchen Gevelsberg Gladbeck Goch Greven Grevenbroich Gronau Gummersbach Gütersloh (Kreis) Gütersloh Haan

Jugendamtsbezirk

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 73.626 €

302,00 € 303,00 € 458,00 € 214,00 € 215,00 € 366,00 € 120.000 €

415,00 € 446,00 € 488,00 € 310,00 € 331,00 € 436,00 € 73.000 €

236,00 € 275,00 € 354,00 € 171,00 € 199,00 € 309,00 € 85.000 €

397,00 € 438,00 € 487,00 € 233,00 € 279,00 € 364,00 € 156.000 €

355,00 € 405,00 € 565,00 € 355,00 € 405,00 € 565,00 € 66.000 €

283,00 € 340,00 € 453,00 € 164,00 € 197,00 € 263,00 € 100.000 €

410,00 € 550,00 € 705,00 € 208,00 € 291,00 € 374,00 € 125.000 €

376,00 € 527,00 € 677,00 € 301,00 € 422,00 € 542,00 € 90.000 €

325,00 € 375,00 € 405,00 € 260,00 € 290,00 € 370,00 € 80.000 €

183,00 € 354,00 € 537,00 € 159,00 € 318,00 € 477,00 € 85.000 €

394,86 € 439,47 € 486,58 € 234,75 € 279,07 € 365,32 € 121.000 €

360,00 € 480,00 € 696,00 € 277,00 € 369,00 € 536,00 € 120.000 €

308,30 € 335,50 € 498,72 € 308,30 € 335,50 € 498,72 € 130.000 €

500,00 € 650,00 € 800,00 € 250,00 € 325,00 € 400,00 € 77.000 €

385,00 € 423,50 € 539,00 € 256,67 € 295,17 € 410,67 € 110.439 €

392,81 € 441,92 € 604,77 € 286,07 € 317,85 € 497,58 € 73.000 €

236,00 € 275,00 € 354,00 € 171,00 € 199,00 € 309,00 € 125.000 €

424,00 € 508,00 € 678,00 € 285,00 € 341,00 € 456,00 € 110.439 €

358,00 € 409,00 € 512,00 € 313,00 € 342,00 € 492,00 € 73.000 €

236,00 € 275,00 € 354,00 € 171,00 € 199,00 € 309,00 € 73.000 €

236,00 € 275,00 € 354,00 € 171,00 € 199,00 € 309,00 € 85.000 €

386,10 € 429,00 € 643,50 € 257,40 € 286,00 € 429,00 € 75.000 €

290,00 € 330,00 € 424,00 € 180,00 € 206,00 € 319,00 € 81.250 €

275,00 € 345,00 € 445,00 € 202,00 € 236,00 € 390,00 € 90.000 €

186,00 € 267,00 € 399,00 € 141,00 € 197,00 € 298,00 € 125.000 €

404,00 € 484,00 € 646,00 € 271,00 € 325,00 € 434,00 € 73.000 €

270,36 € 300,77 € 459,61 € 201,65 € 224,17 € 342,46 € 72.500 €

273,30 € 355,29 € 437,28 € 224,12 € 303,37 € 382,62 € 125.000 €

446,40 € 534,80 € 713,80 € 299,50 € 359,10 € 479,60 € 100.000 €

405,00 € 405,00 € 543,00 € 286,00 € 286,00 € 408,00 € 72.000 €

320,00 € 440,00 € 549,00 € 160,00 € 223,00 € 348,00 € 105.000 €

506,00 € 562,00 € 618,00 € 278,00 € 322,00 € 366,00 € 125.000 €

445,00 € 532,00 € 708,00 € 300,00 € 358,00 € 476,00 € 150.000 €

393,85 € 472,84 € 544,25 € 359,23 € 416,58 € 483,66 € 75.000 €

420,00 € 504,00 € 630,00 € 210,00 € 252,00 € 315,00 € 120.000 €

303,69 € 404,91 € 538,54 € 241,03 € 321,36 € 482,03 € 61.355 €

151,00 € 166,00 € 235,00 € 151,00 € 166,00 € 235,00 € 100.000 €

291,00 € 321,00 € 491,00 € 199,00 € 221,00 € 311,00 € 80.000 €

150,00 € 375,00 € 425,00 € 0 € 0 € 0 €

91.000 €

/ 437,81 € 549,24 € 249,43 € 291,88 € 366,17 € 61.355 €

304,74 € 426,21 € 547,69 € 121,91 € 170,49 € 219,07 € 91.000 €

312,00 € 390,00 € 477,00 € 203,00 € 276,00 € 353,00 € 90.000 €

229,00 € 255,00 € 386,00 € 164,00 € 182,00 € 270,00 € 90.000 €

137,00 € 153,00 € 232,00 € 98,00 € 109,00 € 162,00 € 86.000 €

189,29 € 265,00 € 340,73 € 189,29 € 265,00 € 340,73 € 110.000 €

341,70 € 477,21 € 614,85 € 300,77 € 357,92 € 485,55 € 115.000 €

242,50 € 339,50 € 436,50 € 171,25 € 239,75 € 308,25 € 84.000 €

206,00 € 227,00 € 360,00 € 206,00 € 227,00 € 360,00 € 97.000 €

229,00 € 321,00 € 413,00 € 172,00 € 200,00 € 310,00 € 62.000 €

356,00 € 392,00 € 487,00 € 176,00 € 192,00 € 288,00 € 150.000 €

364,00 € 437,00 € 503,00 € 270,00 € 320,00 € 380,00 € 110.000 €

312,55 € 436,57 € 562,38 € 273,85 € 323,19 € 438,55 € 61.500 €

330,00 € 350,00 € 438,00 € 169,00 € 212,00 € 330,00 € 125.000 €

404,00 € 484,00 € 646,00 € 271,00 € 325,00 € 434,00 € 100.000 €

400,00 € 440,00 € 495,00 € 385,00 € 415,00 € 445,00 € 125.000 €

428,79 € 513,70 € 685,64 € 287,63 € 344,94 € 460,63 € 65.000 €

312,51 € 437,52 € 562,52 € 265,34 € 371,48 € 477,61 € 96.000 €

287,00 € 330,00 € 456,00 € 287,00 € 330,00 € 456,00 € 95.000 €

495,00 € 617,00 € 792,00 € 275,00 € 363,00 € 495,00 € 80.000 €

365,00 € 431,00 € 541,00 € 174,00 € 204,00 € 310,00 € 85.001 €

230,00 € 242,00 € 319,00 € 209,00 € 220,00 € 290,00 € 75.000 €

291,00 € 373,00 € 455,00 € 221,00 € 283,00 € 345,00 € 100.000 €

467,00 € 538,00 € 598,00 € 315,00 € 345,00 € 461,00 € 100.000 €

386,00 € 526,00 € 725,00 € 222,00 € 302,00 € 415,00 € Höchst-

einkommen

Höchstbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 4 von 6

(9)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

Jugendamtsbezirk Hagen

Haltern am See Hamm Hattingen Heiligenhaus Heinsberg (Kreis) Heinsberg Hemer Hennef Herdecke Herford (Kreis) Herford Herne Herten Herzogenrath Hilden

Hochsauerlandkreis (Kreis) Höxter (Kreis)

Hückelhoven Hürth Ibbenbüren Iserlohn Kaarst Kamen Kamp-Lintfort Kempen Kerpen Kevelaer Kleve (Kreis) Kleve Köln Königswinter Krefeld Lage Langenfeld Leichlingen Lemgo Leverkusen Lippe (Kreis) Lippstadt Lohmar Löhne Lüdenscheid Lünen

Märkischer Kreis (Kreis) Marl

Meckenheim Meerbusch Menden Mettmann Minden

Minden-Lübbecke (Kreis) Moers

Mönchengladbach Monheim am Rhein Mühlheim

Münster Nettetal Neuss Niederkassel Oberbergischer Kreis Oberhausen Oelde

Oer-Erkenschwick Olpe (Kreis)

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden Höchst-

einkommen

Höchstbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren 125.000 €

499,00 € 627,00 € 757,00 € 314,00 € 369,00 € 517,00 € 125.000 €

428,90 € 513,80 € 685,60 € 287,70 € 344,90 € 460,60 € 61.000 €

215,00 € 229,00 € 313,00 € 136 € 151,00 € 235,00 € 150.000 €

404,00 € 475,00 € 636,50 € 279,00 € 329,00 € 440,50 € 110.000 €

380,00 € 496,00 € 612,00 € 280,00 € 374,00 € 468,00 € 110.000 €

341,70 € 477,20 € 614,85 € 300,76 € 357,92 € 485,55 € 110.000 €

336,65 € 470,15 € 605,76 € 296,32 € 352,63 € 478,37 € 100.000 €

260,81 € 296,32 € 415,07 € 260,81 € 296,32 € 415,07 € 90.000 €

330,75 € 418,95 € 551,25 € 232,05 € 325,50 € 452,55 € 100.000 €

270,00 € 300,00 € 420,00 € 225,00 € 250,00 € 350,00 € 79.762 €

217,00 € 252,00 € 387,00 € 186,00 € 216,00 € 337,00 € 79.762 €

227,00 € 252,00 € 387,00 € 194,00 € 216,00 € 337,00 € 125.000 €

436,00 € 523,00 € 698,00 € 293,00 € 351,00 € 469,00 € 125.000 €

404,00 € 484,00 € 646,00 € 271,00 € 325,00 € 434,00 € 97.000 €

293,00 € 317,00 € 466,00 € 293,00 € 317,00 € 466,00 € 120.000 €

344,00 € 430,00 € 528,00 € 246,00 € 308,00 € 377,00 € 109.000 €

300,00 € 358,00 € 477,00 € 300,00 € 358,00 € 477,00 € 81.250 €

365,00 € 399,00 € 522,00 € 274,00 € 313,00 € 400,00 € 110.000 €

341,70 € 477,21 € 614,85 € 300,77 € 357,92 € 488,55 € 98.000 €

305,00 € 381,00 € 489,00 € 203,50 € 238,00 € 370,50 € 85.000 €

247,76 € 271,46 € 406,11 € 247,76 € 271,46 € 406,11 € 72.000 €

325,00 € 360,00 € 380,00 € 180,00 € 200,00 € 280,00 € 85.000 €

331,00 € 368,00 € 575,00 € 221,00 € 245,00 € 383,00 € 70.000 €

350,00 € 399,00 € 531,00 € 233,00 € 266,00 € 354,00 € 100.000 €

375,00 € 450,00 € 510,00 € - € - € - € 125.000 €

375,00 € 493,00 € 673,00 € 282,00 € 341,00 € 527,00 € 73.000 €

207,00 € 269,00 € 422,00 € 178,00 € 231,00 € 357,00 € 100.545 €

386,11 € 540,55 € 694,99 € 236,89 € 331,65 € 426,41 € 61.355 €

304,74 € 426,21 € 547,67 € 121,89 € 170,49 € 219,07 € 140.000 €

572,00 € 806,00 € 1.118,00 € 340,00 € 474,00 € 594,00 € 100.000 €

517,15 € 574,63 € 638,48 € 213,78 € 237,54 € 369,16 € 98.168 €

230,00 € 309,00 € 478,00 € 230,00 € 309,00 € 478,00 € 150.000 €

361,00 € 459,00 € 591,00 € 170,00 € 341,00 € 477,00 € 87.500 €

326,00 € 441,00 € 567,00 € 232,00 € 295,00 € 462,00 € 68.000 €

192,00 € 212,00 € 264,00 € 116,00 € 128,00 € 188,00 € 130.000 €

592,50 € 612,00 € 627,00 € 395,00 € 408,00 € 418,00 €

/ / / / / / /

78.000 €

364,00 € 487,00 € 627,00 € 156,00 € 208,00 € 326,00 €

/ / / / / / /

100.000 €

345,00 € 420,00 € 495,00 € 225,00 € 260,00 € 410,00 € 120.000 €

420,00 € 445,00 € 485,00 € 385,00 € 410,00 € 450,00 € 90.000 €

284,30 € 324,10 € 498,60 € 263,90 € 300,70 € 469,30 € 112.500 €

304,00 € 356,00 € 516,00 € 304,00 € 356,00 € 516,00 € 72.000 €

354,00 € 416,00 € 491,00 € 191,00 € 225,00 € 330,00 € 112.500 €

213,00 € 250,00 € 388,00 € 213,00 € 250,00 € 388,00 € 125.000 €

428,80 € 513,80 € 685,60 € 287,70 € 344,90 € 460,60 € 87.000 €

481,00 € 524,00 € 616,00 € 246,00 € 267,00 € 368,00 € 97.000 €

320,00 € 399,00 € 494,00 € 189,00 € 236,00 € 336,00 € 112.500 €

359,00 € 400,00 € 589,00 € 359,00 € 400,00 € 589,00 € 130.000 €

297,00 € 391,00 € 524,00 € 297,00 € 324,00 € 467,00 € 90.000 €

266,00 € 296,00 € 411,00 € 230,00 € 255,00 € 358,00 € 90.000 €

258,00 € 287,00 € 399,00 € 223,00 € 248,00 € 348,00 € 100.000 €

365,20 € 414,70 € 517,00 € 225,50 € 258,50 € 407,00 € 98.168 €

221,80 € 277,30 € 431,50 € 167,10 € 208,70 € 324,20 €

/ / / / / / /

100.000 €

400,00 € 460,00 € 600,00 € 340,00 € 360,00 € 420,00 € 150.000 €

411,00 € 580,00 € 661,00 € 229,00 € 318,00 € 495,00 € 126.000 €

350,00 € 490,00 € 630,00 € 250,00 € 350,00 € 450,00 € 105.000 €

379,00 € 509,00 € 652,00 € 160,00 € 214,00 € 303,00 € 90.000 €

500,00 € 520,00 € 544,00 € 249,00 € 257,00 € 380,00 € 85.000 €

230,00 € 242,00 € 319,00 € 209,00 € 220,00 € 290,00 € 85.897 €

350,00 € 417,00 € 497,00 € 244,00 € 290,00 € 424,00 € 99.000 €

402,00 € 460,00 € 535,00 € 231,00 € 272,00 € 402,00 € 125.000 €

429,00 € 514,00 € 686,00 € 288,00 € 345,00 € 461,00 € 73.000 €

188,00 € 207,00 € 294,00 € 188,00 € 207,00 € 294,00 €

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 5 von 6

(10)

Elternbeiträge 2016/2017 Anlage 1

Jugendamtsbezirk Overath

Paderborn (Kreis) Paderborn Plettenberg Porta Westfalica Puhlheim Radevormwald Ratingen Recklinghausen Remscheid Rheda-Wiedenbrück Rhein-Kreis-Neuss (Kreis) Rhein-Sieg-Kreis (Kreis) Rheinbach

Rheinberg Rheine

Rheinisch-Bergischer Rösrath

Sankt Augustin Schmallenberg Schwelm Schwerte Selm Siegburg Siegen

Siegen-Wittgenstein (Kreis) Soest (Kreis)

Soest Solingen Sprockhövel Steinfurt (Kreis) Stolberg Sundern Troisdorf Unna (Kreis) Unna Velbert Verl

Viersen (Kreis) Viersen Voerde Waltrop Warendorf (Kreis) Warstein Werdohl Wermelskirchen Werne

Wesel (Kreis) Wesel Wesseling Wetter Wiehl Willich Wipperfürth Witten Wülfrath Wuppertal Würselen

25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden 25 Stunden 35 Stunden 45 Stunden Höchst-

einkommen

Höchstbeitrag

Kinder unter drei Jahren Kinder ab drei Jahren 85.000 €

328,80 € 426,60 € 597,00 € 164,40 € 213,30 € 298,50 € 73.000 €

223,00 € 258,00 € 363,00 € 157,00 € 180,00 € 255,00 € 125.000 €

404,00 € 484,00 € 646,00 € 271,00 € 325,00 € 434,00 € 110.000 €

295,00 € 345,00 € 486,00 € 236,00 € 276,00 € 389,00 € 120.000 €

282,00 € 366,00 € 450,00 € 258,00 € 324,00 € 391,00 € 72.000 €

158,00 € 221,00 € 284,00 € 158,00 € 221,00 € 284,00 € 87.000 €

266,25 € 372,75 € 479,25 € 177,50 € 248,50 € 319,50 € 75.000 €

213,00 € 366,00 € 426,00 € 115,00 € 165,00 € 273,00 € 125.000 €

440,00 € 526,00 € 701,00 € 295,00 € 353,00 € 472,00 € 100.000 €

272,00 € 287,00 € 366,00 € 272,00 € 287,00 € 366,00 € 97.000 €

326,00 € 417,00 € 535,00 € 257,00 € 337,00 € 444,00 € 86.000 €

365,00 € 497,00 € 629,00 € 199,00 € 241,00 € 355,00 € 85.897 €

408,00 € 451,00 € 668,00 € 256,00 € 282,00 € 418,00 € 85.897 €

370,00 € 408,00 € 608,00 € 231,00 € 255,00 € 380,00 € 100.000 €

387,91 € 402,13 € 626,14 € 257,88 € 266,62 € 417,42 € 85.000 €

251,49 € 275,53 € 412,20 € 251,49 € 275,53 € 412,20 € 90.000 €

265,00 € 312,00 € 406,00 € 219,00 € 258,00 € 335,00 € 70.000 €

328,00 € 410,00 € 492,00 € 170,00 € 215,00 € 258,00 € 85.850 €

396,00 € 440,00 € 554,00 € 218,00 € 242,00 € 339,00 € 85.000 €

239,00 € 322,00 € 410,00 € 163,00 € 221,00 € 309,00 € 94.000 €

318,42 € 350,25 € 445,77 € 233,50 € 260,04 € 376,79 € 105.000 €

424,00 € 477,00 € 531,00 € 397,00 € 440,00 € 483,00 € 120.000 €

429,00 € 473,00 € 605,00 € 270,00 € 293,00 € 375,00 € 100.000 €

395,00 € 490,00 € 590,00 € 250,00 € 322,00 € 395,00 € 150.000 €

253,50 € 280,80 € 390,00 € 253,50 € 280,80 € 390,00 € 130.000 €

234,00 € 259,00 € 360,00 € 234,00 € 259,00 € 360,00 € 100.000 €

345,00 € 420,00 € 495,00 € 225,00 € 260,00 € 410,00 € 100.000 €

410,00 € 480,00 € 555,00 € 235,00 € 285,00 € 450,00 € 71.000 €

216,00 € 288,00 € 360,00 € 180,00 € 240,00 € 300,00 € 110.000 €

450,00 € 520,00 € 675,00 € 310,00 € 350,00 € 450,00 € 96.000 €

285,22 € 311,61 € 450,66 € 285,22 € 311,61 € 450,66 € 73.000 €

189,00 € 210,00 € 352,00 € 189,00 € 210,00 € 352,00 € 85.000 €

246,00 € 274,00 € 343,00 € 246,00 € 274,00 € 343,00 € 85.500 €

227 € 385,00 € 453,00 € 127,00 € 199,00 € 253,00 € 100.000 €

365,00 € 405,00 € 587,00 € 243,00 € 270,00 € 392,00 € 86.000 €

420,00 € 492,00 € 613,00 € 249,00 € 292,00 € 516,00 € 80.000 €

227,00 € 251,00 € 393,00 € 227,00 € 251,00 € 393,00 € 72.000 €

233,00 € 299,00 € 378,00 € 201,00 € 222,00 € 314,00 € 91.000 €

323,00 € 328,00 € 421,00 € 185,00 € 190,00 € 316,00 € 107.000 €

242,50 € 287,50 € 445,00 € 202,50 € 240,00 € 370,00 € 84.000 €

317,00 € 442,00 € 543,00 € 158,00 € 222,00 € 346,00 € 125.000 €

424,20 € 508,20 € 678,30 € 284,55 € 341,25 € 455,70 € 85.000 €

394,86 € 439,47 € 486,57 € 234,74 € 279,07 € 365,32 € 90.000 €

322,00 € 362,00 € 402,00 € 216,00 € 240,00 € 360,00 € 68.000 €

187,50 € 252,50 € 375,00 € 187,50 € 252,50 € 375,00 € 130.000 €

540,00 € 605,00 € 670,00 € 270,00 € 302,50 € 335,00 € 85.000 €

290,40 € 322,30 € 506,00 € 215,60 € 239,80 € 375,10 € 85.000 €

318,00 € 432,00 € 553,00 € 173,00 € 234,00 € 374,00 € 110.000 €

382,00 € 509,00 € 647,00 € 196,00 € 254,00 € 387,00 € 77.500 €

312,00 € 363,00 € 420,00 € 215,00 € 250,00 € 290,00 € 75.000 €

253,00 € 282,00 € 394,00 € 204,00 € 227,00 € 322,00 € 85.000 €

252,00 € 270,00 € 360,00 € 210,00 € 220,00 € 290,00 € 132.000 €

365,00 € 459,00 € 693,00 € 318,00 € 388,00 € 596,00 € 133.000 €

350,00 € 362,00 € 439,00 € 329,00 € 340,00 € 410,00 € 125.000 €

396,00 € 475,00 € 632,00 € 258,00 € 310,00 € 412,00 € 100.000 €

280,00 € 360,00 € 435,00 € 280,00 € 360,00 € 435,00 € 71.000 €

252,00 € 288,00 € 360,00 € 162,00 € 180,00 € 300,00 € 73.000 €

192,00 € 224,00 € 342,00 € 192,00 € 224,00 € 342,00 €

'/ = Es liegen keine weiteren Informationen vor.

Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund (unveröffentlicht), 2016/17 6 von 6

(11)

Kostenbeitrag für Mittagsverpflegung 2013/2014 Anlage 2

Jugendamtsbezirk Mittagsverpflegungskosten in Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Aachen (Städteregion) 42,75 € Aachen 57,00 €

Ahaus 39,90 €

Ahlen 50,54 €

Alsdorf 50,00 €

Altena /

Arnsberg 50,73 €

Bad Honnef /

Bad Oeynhausen 61,00 €

Bad Salzulfen /

Beckum 57,00 €

Bedburg /

Bergheim 50,00 €

Bergisch Gladbach (S /

Bergkamen 49,00 € Bielefeld 45,00 €

Bocholt /

Bochum 43,00 €

Bonn 40,85 €

Borken (Kreis) 55,00 €

Borken /

Bornheim 55,10 € Bottrop 44,46 €

Brühl 56,00 €

Bünde /

Castrop-Rauxel 45,00 €

Coesfeld (Kreis) /

Coesfeld /

Datteln 25,00 € Detmold 41,00 € Dinslaken 48,45 € Dormagen 47,50 € Dorsten 56,05 € Dortmund 55,00 € Duisburg 55,00 € Dülmen 53,52 € Düren (Kreis) 35,00 €

Düren /

Düsseldorf 58,00 € Elsdorf 44,55 €

Emmerich am Rhein (S /

Emsdetten 57,50 € Ennepetal 44,46 € Erftstadt 47,50 € Erkelenz 47,50 € Erkrath 45,00 € Eschweiler 39,90 €

Essen 43,46 €

Euskirchen (Kreis) /

Frechen 38,50 € Geilenkirchen 31,35 € Geldern 53,39 €

1 von 4

(12)

Kostenbeitrag für Mittagsverpflegung 2013/2014 Anlage 2

Jugendamtsbezirk Mittagsverpflegungskosten in Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Gelsenkirchen 45,00 € Gevelsberg 38,86 € Gladbeck 45,60 €

Goch /

Greven /

Grevenbroich 50,32 € Gronau 28,93 €

Gummersbach /

Gütersloh (Kreis) /

Gütersloh 59,80 €

Haan 48,00 €

Hagen /

Haltern am See 37,58 €

Hamm 55,00 €

Hattingen 36,67 € Heiligenhaus 46,08 €

Heinsberg (Kreis) /

Heinsberg 45,43 €

Hemer 53,20 €

Hennef 56,00 €

Herdecke /

Herford (Kreis) /

Herford 48,00 €

Herne /

Herten 50,98 € Herzogenrath 46,74 € Hilden 47,50 €

Hochsauerlandkreis (Kreis) /

Höxter (Kreis) 47,74 €

Hückelhoven /

Hürth 40,00 €

Ibbenbüren 38,00 € Iserlohn 40,00 € Kaarst 42,50 €

Kamen /

Kamp-Lintfort 41,00 € Kempen 55,00 € Kerpen 60,00 €

Kevelaer /

Kleve (Kreis) 61,00 €

Kleve 50,54 €

Köln 47,50 €

Königswinter /

Krefeld 30,00 €

Lage 47,50 €

Langenfeld 55,00 €

Leichlingen /

Lemgo 46,55 €

Leverkusen 56,00 €

Lippe (Kreis) /

Lippstadt 45,00 € Lohmar 46,55 €

2 von 4

(13)

Kostenbeitrag für Mittagsverpflegung 2013/2014 Anlage 2

Jugendamtsbezirk Mittagsverpflegungskosten in Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Löhne /

Lüdenscheid /

Lünen 50,00 €

Märkischer Kreis (Kreis) 51,81 €

Marl 46,00 €

Meckenheim /

Meerbusch 51,30 € Menden 49,40 € Mettmann 50,80 € Minden 50,35 €

Minden-Lübbecke (Kreis) /

Moers 49,00 €

Mönchengladbach 51,00 € Monheim am Rhein 37,00 € Mühlheim 60,80 € Münster 45,00 € Nettetal 38,00 €

Neuss 43,00 €

Niederkassel 50,20 €

Oberbergischer Kreis /

Oberhausen 58,00 €

Oelde 51,30 €

Oer-Erkenschwick /

Olpe (Kreis) /

Overath /

Paderborn (Kreis) 49,40 € Paderborn 16,50 € Plettenberg 46,55 €

Porta Westfalica /

Puhlheim 52,25 € Radevormwald 41,80 €

Ratingen /

Recklinghausen 56,05 € Remscheid 40,00 €

Rheda-Wiedenbrück /

Rhein-Kreis-Neuss (Kreis) 43,28 €

Rhein-Sieg-Kreis (Kreis) /

Rheinbach 51,30 € Rheinberg 47,50 €

Rheine /

Rheinisch-Bergischer /

Rösrath 49,85 € Sankt Augustin 40,90 € Schmallenberg 54,15 € Schwelm 38,25 €

Schwerte /

Selm /

Siegburg 48,00 € Siegen - €

Siegen-Wittgenstein (Kreis) /

Soest (Kreis) 52,25 €

Soest /

3 von 4

(14)

Kostenbeitrag für Mittagsverpflegung 2013/2014 Anlage 2

Jugendamtsbezirk Mittagsverpflegungskosten in Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft

Solingen 37,50 € Sprockhövel 45,00 €

Steinfurt (Kreis) /

Stolberg 41,42 €

Sundern /

Troisdorf 37,00 € Unna (Kreis) 28,50 €

Unna /

Velbert /

Verl 50,00 €

Viersen (Kreis) 41,80 € Viersen 42,75 € Voerde 45,60 €

Waltrop /

Warendorf (Kreis) /

Warstein 51,30 € Werdohl 49,40 € Wermelskirchen 42,50 €

Werne /

Wesel (Kreis) /

Wesel /

Wesseling 40,00 €

Wetter /

Wiehl 46,55 €

Willich 60,80 € Wipperfürth 47,50 € Witten 35,00 € Wülfrath 42,50 € Wuppertal 61,50 € Würselen 35,00 € Quelle: Recherchen des Forschungsverbundes DJI/TU Dortmund 2013 (unveröffentlicht)

4 von 4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kreissynode beschließt für die Arbeit der Tageseinrichtungen für Kinder in der Trä- gerschaft des Evangelischen Kirchenkreises Bochum gemäß Artikel 104 Absatz 1

(6) Zwei Vertreterinnen oder Vertreter der Presbyterien aus den betreffenden Kirchenge- meinden nehmen zu dem betreffenden Tagesordnungspunkt mit Stimmrecht am Leitungs- ausschuss

so ist für das Kind mit dem höchsten Beitrag der volle Beitrag und für ein Kind in der Offenen Ganztagsschule 50% des maßgeblichen Beitrags gemäß Anlage 1 der

Um die Auswirkungen auf den Fließverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Asphaltarbeiten, für die eine Vollsperrung nötig sind, in Wochenendarbeit vom 17.. November

Der Träger der öffentlichen Jugendhilfe hat die Eltern über die Möglichkeit einer Antragstellung nach Satz 1 bei unzumutbarer Belastung durch Kostenbeiträge zu

Wem das ganze zu viel Arbeit ist, der kann auch in ein gemütliches Restaurant oder Café gehen und sich dort mit diesen ausge- zeichneten Leckereien verwöh- nen lassen, denn bei

Dagegen haben sich so- zialpolitische Reformen seit der ökonomischen Krise in den 1990er Jahren im zweigeteilten fran- zösischen System der Kinderbetreuung auf Institutionen

(2) Für städtische Kindertageseinrichtungen mit einer Betreuungszeit von 30 Stunden pro Wo- che (6 Stunden pro Tag) wird für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren folgende Ge-