• Keine Ergebnisse gefunden

erstsemestrigenli~':~'i~'~JL ________________ ~~~---;--;-=::_-::::~ __ ~

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "erstsemestrigenli~':~'i~'~JL ________________ ~~~---;--;-=::_-::::~ __ ~ "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

erstsemestrigenli~':~'i~'~JL ________________ ~~~---;--;-=::_-::::~ __ ~

VI. Was js

Wo bin Ie

\

Legende

HS ... Hörsäle K ... Kopierer M ... Mensa

R ... ... .... ... Rechnerräume SR ... Räume der Studienri

Seite 14

~CJ

MESSE-

GE L ANDE

HTU Graz - Deine Vertretung

I erstsemestrigenilbg·,

- - - -

HTU-Graz - Deine Vertretung

STPETER-

FR IEDHOF

1 RechbauerstrafJe 12

Alte Technik"

HS: I, 11, III, IV, V, VI, VllI, XII K: ÖH-Erdgeschoß

Studien-und Prüfungsabteilung (Zeugnisse, Zulassung)

Studienberatung (Mehrzwecks- aal-Tiefparterre)

2 lech n i kerstrafJe 4

TU-Bibliothek HS: 403

K: Erdgeschoß -Halle

3 Kopernikusgasse 24

"Neue Technik - Kop"

HS: A,B,C, D,E,~G

K: Kopierzentrum, 324er

M: Erdgeschoß

R: 3. Stock, neben 324er SR: 324er (MB, ET, VT)

4 Stremayrgasse 16

Chemiegebäude HS: 009, 017, 224 K: 3. Stock

5 Petersgasse 12

Biochemie HS: E3.1, PI2 M: Erdgeschoß SR: Chemie R: Keller

6 Petersgasse 16

K: 3. Stock, Parterre SR: Physik

7 Steyrergasse 30

Mathematikgebäude HS: BEOI

SR: Geodäsie EDVZ

8 Inffeldgasse 1 2

Elektronik HS: i2

9 Inffeldgasse 18

Elektotechnik HS:il

K: Hochspannungstechnik I. Stock

10 Inffeldgasse 25

Maschinenbau HS: i3, i4, iS. i6, i7 K: Erdgeschoß M: Untergeschoß R: Erdgeschoß

12 SchiefJstattgasse 4a

"Maurer Institut"

Infonnatik Grundlagen

HS: EDV

13 K losterwiesgasse 32

"Maass-Institut"

SR Telematik

1 4 Steyrergasse 17

" Joanneum Research"

EDV -Subzentrum R: Erdgeschoß SR: Mathematik

15 Lessi ngstrafJe 27

SR: Architektur, Bauingenieurwe- sen

17 Inffeldgasse 1 6/16a

"lnffeldzwilI inge"

Computergraphik

"Posch- Institut"

Informatik Anwendungen Biomedizin

Seite 15

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) unter Kindern in

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atemwegserkrankungen (ARE) unter Kindern in

In den ARE-Sentinelproben wurden Picornaviren, humane Metapneumoviren und sporadisch Adenoviren, aber noch keine Influenza- und RS-Viren nachgewiesen.. Influenza – Meldungen

KW 2009 wurden am Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt 58 Rachenabstrichpro- ben auf virale Erreger akuter respiratorischer Erkrankungen untersucht.. Die Positivenrate

Saisonale Influenzaviren wurden ebenfalls nicht nachgewiesen, damit spielen die Influenzaviren zurzeit keine Rolle unter den viralen Erregern von Atemwegserkrankungen

Der vorliegende Bericht gibt einen aktuellen Überblick über die epidemiologische Situation akuter Atem- wegserkrankungen (ARE) unter Kindern in

A program is included with Extended BASIC which converts ROM PAC BASIC programs to Extended BASIC. It worked well except for programs with USR(X) routines which

Ich bin fast überzeugt: ein so treuer Freund meines seligen Vaters, wird mir bei meinem Wunsche, nach Kräften förderlich sein, u.. ich bitte Sie mir nur mit ein Paar