• Keine Ergebnisse gefunden

Bewerbungsformular FaGe

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewerbungsformular FaGe"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bewerbungsformular

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe) Personalien

Anrede

Name

Vorname

Strasse

PLZ/Ort/Kanton Telefon / Handy Heimatort/Kanton

E-Mail

Geburtsdatum

AHV-Nr.

Gewünschter Ausbildungsbeginn Institution/Lehrbetrieb

Zusätzliche Angaben

Nationalität

Bei ausländischer Staatsangehörigkeit:

Aufenthaltsbewilligung

Muttersprache

Zivilstand

Kinder

Adresse der Eltern oder der sorgeberechtigten Person:

Name/Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon

Ihr Foto

(2)

Anmeldeformular Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)

Seite 2 von 3

Beruf

Besuchte Schulen

Kanton Anzahl Jahre

von bis

Primarschule

Realschule

Sekundarschule

Bezirksschule

Diplommittelschule Maturitätsschule

Andere Schulen:

Referenzadresse (1): Lehrerin / Lehrer

Name/Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon E-Mail

Referenzadresse (2): beliebige Person

Name/Vorname Strasse PLZ/Ort Telefon E-Mail Beziehung zur

Referenzperson

(3)

Anmeldeformular Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)

Seite 3 von 3

Wie haben Sie sich über den Beruf orientiert und welche Schritte haben Sie bis jetzt unternommen?

Schnupperwoche:

Gesundheitszustand

Haben Sie schwere Krankheiten, Unfälle, Operationen durchgemacht?

Welche, in welchem Alter?

Beziehen Sie eine IV - Rente? Ja Nein Bei welcher Krankenkasse/Sektion sind Sie versichert?

Müssen Sie regelmässig Medikamente einnehmen? Wenn ja, welche?

Der Beruf Fachfrau/Fachmann Gesundheit ist körperlich und seelisch belastend. Wie schätzen Sie Ihre physi- sche und psychische Belastbarkeit ein?

Datum:_________________________________ Bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern oder der sorgeberechtigten Person

Unterschrift:____________________________ _ ____________________________________

Der Anmeldung bitte beilegen:

 *Bewerbungsschreiben: Daraus soll hervorgehen, welche Verbindungen Sie zum gewünschten Beruf ha- ben und aus welchen Motiven Sie diesen Beruf erlernen wollen.

 *Lebenslauf: Beschreiben Sie in Aufsatzform Ihre Herkunfts- und Familienverhältnisse, Freizeitbeschäfti- gungen, Fähigkeiten und Neigungen, Beziehungen und Verbindungen zum Beruf, Zukunftspläne

(max. 2 Seiten).

 Schulzeugnisse der Oberstufe

 Passfoto (auf Vorderseite kleben)

 Basic-Check (Niveau A/B) oder Multicheck

* Das Bewerbungsschreiben oder der Lebenslauf müssen handgeschrieben sein.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

O Ja, seit (Monat/Jahr) _______/_______ O Nein Hinweis: Übersteigt die erreichte Punktzahl für Ortsbezugskriterien die erreichte Punktzahl für soziale Kriterien, so wird

Projekttitel Zur Bedeutung des Musikalischen und dessen Entwicklung im Lebenslauf unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Musikunterrichts und der

Das Gleiche lässt sich auch mit Non- permanent-Schreiber direkt auf der Folie machen. Natürlich können die Straßen auch

- Beglaubigte Kopie des Zeugnisses über das Bestehen der ersten Ärztlichen Prüfung - Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung der

§ 42 Begutachtungspflichten bei im Herkunftsnachweisregister registrierten Biomasseanlagen (1) Betreiber von Anlagen nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 8, die die Ausstellung

Peter Diepold: Aufsätze schreiben Schritt für Schritt Bericht Klasse 7/8 © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth.. Welche Fragen ergeben sich für Eva, wenn sie die

Sofern von der Stadt Nachweise bezüglich oben abgefragter Daten gegenüber Dritten zu erbringen sind, unterstützt der/die Bewerber/in die Landeshauptstadt Mainz im

Bitte ausfüllen und ausgedruckt sowie unterschrieben mit allen Unterlagen im International Office abgeben.