• Keine Ergebnisse gefunden

Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland"

Copied!
319
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Slavistische Beiträge ∙ Band 441

(eBook - Digi20-Retro)

Verlag Otto Sagner München ∙ Berlin ∙ Washington D.C.

Digitalisiert im Rahmen der Kooperation mit dem DFG-Projekt „Digi20“

der Bayerischen Staatsbibliothek, München. OCR-Bearbeitung und Erstellung des eBooks durch den Verlag Otto Sagner:

http://verlag.kubon-sagner.de

© bei Verlag Otto Sagner. Eine Verwertung oder Weitergabe der Texte und Abbildungen, insbesondere durch Vervielfältigung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages unzulässig.

«Verlag Otto Sagner» ist ein Imprint der Kubon & Sagner GmbH.

Jörn Achterberg

Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland

Eine empirische Studie zum Sprachverhalten

slavophoner Immigranten

(2)

s l a v i s t i c h e B e i t r ä g e

H e r a u s g e g e b e n v o n P e t e r R e h d e r

B e i r a t :

Tilman Berger • Walter Breu *Johanna Renate Döring-Smirnov Walter Koschmal ־ Ulrich Schweier • Milos Sedmidubskÿ * Klaus Steinkc

B an d 441

V

e r l a g

O

t t o

S

a g n e r München 2005

Jörn Achterberg - 9783954796267

(3)

Jörn Achterberg

Z ur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland

Eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten

00056168

V e r l a g O t t o S a g n e r

M ü n c h e n 2005

(4)

PVA

2005 .

4120

B ibliografische In fo rm atio n d e r D e u ts c h e n B ibliothek:

D ie D eu tsc h e B ib lio th ek v e r z e ic h n e t d ie s e P ublikation in d e r D e u tsc h e n N atio n alb ib lio g rafie; d e ta illie rte bibliografische

D a te n s in d abrufbar im I n te r n e t ü b er http://dnb.ddb.de

ISBN 3-87690*905-8

© V erlag O tto Sagner, M ü n c h e n 2005 A b teilu n g d e r Firm a K ubon & S agner

D -80328 M ü n c h e n

D ruck: Strauss O ffsetdruck G m b H . 6 9 5 0 9 M Ö rlcnbach G ed ru c k t au f a lte ru n g sb e sta n d ig e m Papier

I _ Bayerkche J SlutsbibliotfMk I ( Mönchen I

Jörn Achterberg - 9783954796267 Downloaded from PubFactory at 01/10/2019 02:01:52AM

(5)

00056168 ו

»

Da n k s a g u n g

Die vorliegende Untersuchung entstand auf der Grundlage einer Hnquetc, die im Zeitraum von 2003 bis 2004 am Institut für Slavistik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchge- fuhrt und 2005 als Dissertation in der Philosophischen Fakultät II angenommen wurde. Diese empi- rische Befragung unter 500 Personen war nur durch die M ithilfe zahlreicher Personen und Instituti- onen möglich, denen ich an dieser Stelle - auch wenn sie nicht namentlich genannt werden - meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte.

Vor allem danke ich Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Steinke fur die intensive wissenschaftli- che Betreuung und die Realisierung der Arbeit sowie Herrn Prof. Dr. Peter Rehder für die Aufnah־

me der Dissertation in die Slavistischen Beiträge. Herr Prof. Steinke weckte m it seinen langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Diasporaforschung mein Interesse an der Thematik, regte zu den Feldforschungen an und stand m ir bei deren Umsetzung und Auswertung stets m it Rat und Tat zur Seite. Mein herzlicher Dank gebührt zudem Frau Prof. Elisabeth von Erdmann, die die Studie wohlwollend begleitete und engagiert unterstützte sowie der wiss. Assistentin von Prof. Steinke, Frau Marlena Porębska, м.A., die die Umfrage aktiv mitgestaltete und rückhaltlos forderte. Für wertvolle Hinweise bei der Fragebogenkonstruktion und Datenverarbeitung bin ich von soziologi- scher und psychologischer Seite Herrn Dr. Reinhard Wittenberg und Herrn Dr. Mark Stemmier au- ßerordentlich dankbar.

Persönlichen Gesprächen und der Korrespondenz m it ausgewiesenen Spezialisten verdanke ich weitere methodische Anregungen und Literaturhinweise. An erster Stelle sei hier Prof. Alek- sandr DuliČenko genannt, mit dem ich unser Konzept zur Analyse der sprachlichen Minderheiten diskutieren konnte. Tatkräftige Unterstützung habe ich ebenso durch Prof. Guus Extra, Prof. Peter Broeder und Dr. Kutlay Yagmur von der Babylon-Gruppe (Universität Tilburg) erfahren, deren Erhebungen zur Beschreibung der Vitalität allochthoner Migrationsidiome als Anhaltspunkt dien- ten. Vom Institut für Deutsche Sprache in Mannheim bin ich Dr. Ulrich Reitemeier und Prof. Ka- tharina Meng fur ihre Ratschläge zur Erforschung von Aussiedlem zu Dank verpflichtet. Des Wei- teren habe ich Prof. Rupprecht Baur, Dr. Renate Blankenborn, Prof. Ingrid Gogolin, Dr. Jifi Nekva- pii, Prof. Janina Labocha, Dr. Heinrich Pfandl, Dr. Ekatarina Protassova, Dr. Peter Rosenberg, Prof.

W ilfried Stocking, PD Dr. Christian Voss, Dr. Björn Wiemer und Prof. Vladislava Zhdanova fur ihre Kommentare zu danken.

Stellvertretend für die Hunderte von Probanden und Mutliplikatoren g ilt mein besonderer Dank Jörg Bauer, Dr. Gerd Bayer, Gerd Flemmig, Gary Friday, Gertrud Pickel, David Heath, Inessa Hellwig, Doris Hutter, Cvetka Lipuš, Michael Ludes, Erna Malygin, Peter M illian, Ute Missel, Dr.

Klaus Naumann, Dr. Lenka Nerlich, Anita Opielka, Saša Rogić, Heinz Römermann, Alexandra Sturm, Andreas Wind und nicht zuletzt meinen Eltern, meinem Bruder und meiner Lebensgefährtin, ohne deren Beistand diese Arbeit nie hätte bewältigt werden können.

5

(6)

Jörn Achterberg - 9783954796267

(7)

In h a l t s v e r z e ic h n is

1 Ein l e it u n g...11

1.1 Zum Desideratum Im m igrantensprachen... 11

1.2 Z u r Erforschung der Idiome slavophoner Im m igranten in Deutschland...15

1.3 Ziel und Aufbau der Untersuchung... 21

2 Th e o r e t i s c h e undm e t h o d i s c h e Gr u n d l a g e n d e r St u d i e... 23

2.1 Stand der V italitätsforschung...23

2.1.1 Theoretische Studien zu r V ita litä t... 24

2.1Л . 1 Zum B egriff der V italität... 24

2.1.1.2 Die sprachliche Vitalität nach St e w a r t (1962/68), Fis h m a n (1972), Ha a r m a n n ( 1979), Dow nes ( 1984), Re h d e r ( 1995)... 26

2.1.1.3 Die Ethnolinguistische V italität nach GILES, B0URHIS und T a y lo r (1977)....32

2.1.1.3.1 Interdisziplinäre Grundlagen des M odells... 33

2.1.1.3.1.1 Sprachinselforschung: KUHN (1934), Dulson (1938)... 33

2.1.1.3.1.2 Kontaktlinguistik: Wein r eic h (1953), Kloss ( 1966a)... 35

2.1.1.3.1.3 Ökolinguistik: Ha u g e n (1972), C lyne(1975), Ha a r m a n n (1980)...40

2.1.1.3.2 Das Modell der Ethnolinguistischen V ita litä t... 51

2.1.1.3.2.1 Statusfaktoren...55

2.1.1.3.2.2 Demographische Faktoren... 58

2.1.1.3.2.3 Faktoren der institutionellen Unterstützung... 63

2.1.1.3.2.4 Zur Bewertung der Faktoren... 70

2.1.1.4 Weiterentwicklungen des Modells der Ethnolinguistischen V ita litä t...74

2.1.2 Empirische Studien zu r V ita litä t... 85

2.1.2.1 Ethnolinguistische V ita litä t...85

2.1.2.2 International atlas o f language v ita lity ... 86

2.1.2.3 Euromosaic...92

2.1.2.4 M ultilingual Cities Project... 95

2.2 Der Beitrag der Slavistik zur V italitätsforschung... 100

3 Ge s t a l t u n g der e m p ir is c h e n St u d ie... 104

3.1 Zielsetzung und M ethodik der Untersuchung... 104

3.2 Voruntersuchung und Variablenauswahl... 106

3.3 Prämissen und Hypothesen... 107

3.4 Beschreibung des Befragungsinstruments... 109

3.4.1 Aufbau des Fragebogens... 109

3.4.2 V ariablenplan...110

3.5 D urchführung der Befragung... 113

(8)

8

4 Darstellung und Auswertung der Datenerhebu ng... 116

4.1 Computergestützte und statistische Aufbereitung der Daten...116

4.2 Informantenauswahl, Rücklaufquote und Auswertungsgruppen... 117

4.3 Dokumentation und Diskussion der Ergebnisse... 118

4.3.1 Soziodemographische V ariablen... 118

4.3.1.1 Herkunftsland und Muttersprache... 119

4.3.1.2 Alter und Geschlecht... 122

4.3.1.3 Einreisealter und Aufenthaltsdauer... 124

4.3.1.4 Konfession und interethnische Ehen... 127

4.3.1.5 Netzwerk... 129

4.3.1.6 Soziale Stellung... 134

4.3.2 Sprachsoziologische Variablen... 138

4.3.2.1 Sprachliche Primärsozialisation... 139

4.3.2.2 Sprachkompetenz... 143

4.3.2.2.1 Anzahl und Hierarchie der erlernten Sprachen... 143

4.3.2.2.2 Kenntnisse der slavischen Sprache... 146

4.3.2.2.3 Deutschkenntnisse... 151

4.3.2.2.4 Vergleich der Kenntnisse slavische Muttersprache ־ Deutsch...158

4.3.2.3 Sprachgebrauch... 160

4.3.2.3.1 Universeller Sprachgebrauch... 160

4.3.2.3.2 Domänenspezifischer Sprachgebrauch... 163

4.3.2.3.2.1 Sprecherbezogene Angaben... 163

4.3.2.3.2.1.1 Interaktionsort... 163

4.3.2.3.2.1.2 Interaktionspartner... 167

4.3.2.3.2.1.3 Kommunikationsthema... 173

4.3.2.3.2.1.4 Medien und Sprachenlandschaft...174

4.3.2.3.2.1.5 Introspektion... 177

4.3.2.3.2.2 Gruppenbezogene Angaben zum öffentlichen Sprachgebrauch... 180

4.3.2.3.3 Gründe für den Gebrauch der slavischen Sprache... 181

4.3.2.4 Sprache und Identität... 184

4.3.2.5 Sprache und R eligion... 191

4.3.2.6 Sprache und Kultur... 194

4.3.2.7 Sprache und Spracheinstellungen... 198

4.3.2.7.1 Motivationen für Sprachgebrauch, Spracherhalt und Spracherwerb...199

4.3.2.7.1.1 Slavische Sprache... 199

4.3.2.7.1.2 Deutsch... 205

4.3.2.7.2 Attitüden... 209

4.3.2.7.2.1 Sprachpräferenzen... 210

4.3.2.7.2.2 Einstellungen zu Sprechern und Sprachgemeinschaften...213

4.3.3.Korrelationsanalysen von linguistischen und soziolinguistischen Aspekten... 215

4.3.3.1 Geschlecht, Alter, Einreisealter, Aufenthaltsdauer...215

4.3.3.1.1 Sprachkenntnissc... 215

4.3.3.1.2 Sprachgebrauch... 220

4.3.3.2 Identifikations- und Akkulturationseinstellung...224

4.3.3.3 Netzwerk, Sozialstatus, Bildung, Attitüden, Familiensprache...226

Jörn Achterberg - 9783954796267

(9)

00056168 ו

5 An a l y s e u n d In t e r p r e t a t io n d e r Vi t a l i t ä t d e r Sp r a c h e n...234

5.1 Ethnolinguistische V italität nach Giles et al...234

5.2 Sprachliche V ita litä t nach Broeder / Extra (M C P )... 236

5.3 Vorstellung und Diskussion des Vitalitätsindexes... 238

6 Sc h l l s s b e t r a c h t u n c... 247

6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse...247

6.2 A usblick... 253

7 Ve r z e ic h n is s e...254

7.1 Literaturverzeichnis...254

7.2 Abbildungsverzeichnis...282

7.3 Tabellenverzeichnis...287

7.4 Abkürzungsverzeichnis...288

8 An h a n g... 289

8.1 Fragebogen... 289

8.2 V ariablenplan... 309

8.3 A u fru f... 316 9

(10)

Jörn Achterberg - 9783954796267 I

(11)

1 Einleitung

1.1 Z u m D esideratum Im m ig ran ten sp rach en

Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten sukzessive zum größten Einwanderungsland Euro- pas entwickelt und wird immer stärker vom Bild einer multikulturellen und multilingualen Gesell- schaft geprägt. Im Zuge der Globalisierung und wachsender M obilität erleben w ir gegenwärtig ei- nen intensiven Kulturaustausch zwischen den Nationen Europas. Dass diese kulturellen Kontakte gleichzeitig auch Sprachkontakte darstellen und m it der Neuordnung wirtschaftlicher und politi- schcr Grenzen zuweilen die Verschiebung von Sprachgrenzen cinhergeht, belegt die Schaffung neuer Nationalsprachen in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und der Sowjetunion (s. Hentschel

1997; St e in k e 1999a). Die Gründe flir die offensichtlichen Veränderungen unserer Sprachenland־

schaft sind jedoch längst nicht so vielfältig wie die Auswirkungen dieser instabilen Sprachsituation auf die Gesellschaft. In der Europäischen Union (EU) ist seit langem in erster Linie die Arbeitsmig- ration Ursache flir die Herausbildung neuer Sprachgemeinschaften. So ist Deutschland durch die Einwanderung von Gastarbeitern zu einem mehrsprachigen Land geworden (STÖLTING 1980: 6), dem Thema Mehrsprachigkeit aber schenkt man nur wenig Beachtung ( Meisel 2002: 8).

Seit dem Ausklang des 20. Jhs. präsentiert sich Europa zunehmend als Einwanderungskonti- nent, Deutschland bleibt jedoch im Grunde ein ״unerklärtes Einwanderungsland“ (Th r ä n h a r d t

1988)'. Schon im Zeitraum der ersten vier Jahrzehnte nach dem 2.Weltkrieg wfar die ausländische Bevölkerung in den EU-Staaten von 1950-1990 um das Vierfache angestiegen (Bad e 2000: 378).

Bereits im Jahr 2000 stammte etwa ein Drittel aller Westeuropäer aus Migrantenfamilien2, wobei sich die Gesamtzahl von ca. 20 M illionen registrierten Ausländem in der EU angesichts ihrer Ost- erweiterung demnächst noch deutlich erhöhen dürfte (Wö h l c k e 2001: 31). Das Ei^ebnis dieser neuzeitlichen Völkerwanderungen - seit 1955 sind allein über 33 Millionen Menschen nach Deutschland gekommen3 - ist in absehbarer Zukunft die Entstehung äußerst heterogener Sprachge- meinschaften, in denen Mehrsprachigkeit als Regelfall gelten wird. Die über 7,3 Millionen Auslän- der, die laut Statistischem Bundesamt (2003) rund 8,9% der Bevölkerung Deutschlands ausmachen, veranschaulichen eindrucksvoll, dass w ir einen Zuwachs an sprachlicher Vielfalt in bisher unge- kanntem Ausmaß erfahren. Noch facettenreicher wird das Sprachenmosaik Deutschlands unter Be- rücksichtigung der seit 1950 eingereisten 4,4 M illionen Aussiedler (Bundesverwaltungsamt 2003:

4), da diese in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr von einem polyglotten Hintergrund geprägt sind.

Die Sprachen der Immigranten und insbesondere der Spätaussiedler - die St ö lt in g (1980:

6) bei seiner obigen Aussage zur Entstehung unserer vielsprachigen Gesellschaft noch nicht einmal berücksichtigte, da diese erst seit 1988 in höherem Maße zurückströmen - sind mittlerweile fester Bestandteil unserer Gesellschaft und verändern die Sprachenkarte Deutschlands spürbar. So etablie- ren sich neben den Idiomen autochthoner Minderheiten der Friesen und Sorben zusehends die Spra- chen allochthoner Ethnien wie Türkisch oder Russisch in den Medien und der Bildung. Auch wenn der offizielle Status des Deutschen als dominante Sprache unangefochten bleibt, ist für einen stän- dig wachsenden Teil der Bevölkerung das Deutsche nicht mehr die einzige Sprache in der Familie.

Etwa 10 Millionen Einwohner Deutschlands benutzen neben dem Deutschen täglich noch eine an- dere Sprache (Go g o lin / Reich 2001: 193). Die Idiome zugew׳anderter Gruppen werden in fast allen Bereichen des Alltags gesprochen und häufig als Symbol der ethnischen Identität in den Fami-

1 Der Beauftragte der B undesregierung für A ussiedlerfragen, Jochen W elt, fordert bis heute beständig, endlich der ״ Le- benslüge der 90er Jahre“ - D eutschland sei kein Z uw andcrungsland - Einhalt zu gebieten, denn Zuw anderung sei in Deutschland im m er eine Realität gew esen (BM I 2004).

2 A ngabe von EuroStat (zit. nach G0G0L1N 2001: 165), wobei Ex t r a /GORTHR (2001: 12f.) hinzufugen, dass sich diese Schätzungen lediglich a u f die G eneration unter 35 Jahren beziehen.

3 Im Zeitraum von 1955 bis 2001 haben aber zugleich über 23 M illionen M enschen D eutschland verlassen, was eine N ettozuw anderung von 9,8 M illionen ergibt (MÜLLER 2002: 7).

(12)

lien bewahrt, denn m it der Einwanderung vollzieht sich keinesweg automatisch ein Sprach- und Kulturwechsel.

Obgleich Zuwanderer nicht unmittelbar kohärente Sprachgruppen bilden, können sie doch ausgedehnte soziale Netzwerke entwickeln und sich zu kompakten Sprachgemeinschaften formie- ren, innerhalb derer ihre Muttersprache über Generationen hinweg tradiert wird und auf sprachlich fremdem Terrain erhalten bleibt. Schröder (1995: 60) rechnet angesichts der voranschreitenden Ghettobildung sogar damit, dass sich in Zukunft viele Immigrantensprachen zu klassischen Minder- heitensprachcn entwickeln, selbst w׳enn die Sprachkontakte zu Interferenzen und Kreolisierungen auf der Grundlage der sog. doppelten Halbsprachigkeit fuhren: ״Der Glaube an sprachliche Schmelztiegel in Europa ist ein Irrglaube, [.״ ]“ . Demzufolge werden in der vorliegenden Studie diese allochthonen Sprachträger im ״kommunikativ-interaktionistischen“ Sinne Gu m p e r z* als Sprachgemeinschaft angesehen, um ihre Idiome und den außersprachlichen Kontext im soziolingu- istischen Paradigma zu untersuchen (Ra it h 1983: 45). Diese Gemeinschaften von sprachlichen Minderheiten sind als soziale Gruppen anzusehen, die nicht die nötige gesellschaftliche Einbindung besitzen, um ihre Idiome ausreichend schützen und pflegen zu können (vgl. Ne ld e / Weber (2001 : 257). Damit stellen die Immigranten- bzw. Diasporasprachen für die Linguistik in mehrfacher Hin- sicht einen vielfältigen Untersuchungsgegenstand dar (vgl. St e in k e 2000: 762f.). Zum einen kön- nen die Idiome wie in der klassischen Sprachinselforschung nach systemlinguistischen Kriterien beschrieben und ihre Veränderungen im anderssprachigen Umfeld kontrastiv m it der Entwicklung der Sprachen in den Herkunftsländern verglichen werden. Zum anderen lassen sich diese Ethnolekte im Rahmen der Kontaktlinguistik m it neueren psycholinguistischen und sprachsoziologischen Me- thoden als Minoritätsidiome interdisziplinär untersuchen.

Wenngleich vom Linguizid bedrohte Idiome im Allgem einen (Ha a r m a n n 2001: 7) und kleinere Sprachminderheiten im Speziellen in der S oziolinguistik seit ihrer ״ Renaissance“ in den 60er Jahren intensiv untersucht werden (Ne ld e 1994: 298), nähert man sich der Them atik Immigrantensprache in Europa sehr vorsichtig. So taucht erst seit kurzem der Terminus M igrationslinguistik auf, in der die Beziehung zwischen Sprache und M igration grundlegend und theoriebildend diskutiert w ird (vgl. Gugenberger 2003). In den 70er und 80er Jahren schienen in Deutschland jedoch lediglich Untersuchungen zum Deutsch von Gastarbeitern und deren Kindern im Rahmen der Zweitsprach- erwerbsforschung unverfänglich (Heid e lb er g e r Forschung spro jekt "Pid g in-De u ts c h" 1975;

MOLONY et al. 1977; NELDE et al. 1981, Cla h s e n et al. 1983). Der daraus geborene lapidar als

״ Gastarbeiterlinguistik“ bezeichnete Forschungszweig stellte einen ersten Versuch dar, das ״ Gast- arbeiterproblem“ (Koch 1971, Sc h r e t te n b r u n n e r 1971) nicht politisch als Sprachproblem zu stilisieren, sondern die Pidgin-Variante des Deutschen zu beschreiben ( Hin n e n k a m p 1990: 2 8 Iff.).4 Dass dessen ungeachtet das Thema M igration in Europa ״ negative H ochkonjunktur“ hat (Bad e

2000: 11), belegen selbst die beiden monumentalen Bände zur Kontaktlinguistik (1996f.) aus der renommierten Reihe der Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, in denen sich auf 2.200 Seiten lediglich einige wenige theoretische Aufsätze dazu finden. Die minutiösen länder- spezi fischcn Studien ignorieren diese Ethnolekte überwiegend und thematisieren sie, w ie am Bei- spiel Deutschlands (Ha r t u n g 1997: 1765ff.) deutlich w ird , allenfalls der Übersicht halber י und dies obgleich bis auf Island und Portugal jedes europäische Land über autochthone und allochthone Minderheiten verfugt (Nelde 2004: 101). Neben der Ansicht, dass es sich bei diesen Ethnolektcn eher um ephemere und zugleich periphere Phänomene handelt, lehnt man es zudem aus Gründen der politischen Korrektheit ab, Einwanderer als Anderssprachige zu betrachten (vgl. LÜDl 1996b:

324).

Die Hauptursache für fehlende Untersuchungen von offizieller Seite mag in der sprachpoli- tisch-terminologischen Brisanz der Schlüsselbegriffe Sprache, M inderheit und Immigranten liegen.

Da diese stets der national-kulturellen, politisch-historischen, religiösen, soziologischen und somit

4 Es ist bezeichnend, dass diese Forschungsrichtung nicht aus dem deutschen W issenschaftsdiskurs heraus entstand, sondern erst mit C l y n e (1968) - einem ausländischen K ontakthnguisten ־ ins Leben gerufen w urde (vgl. Hi n n f n k a m p

1990: 295).

Jörn Achterberg - 9783954796267

(13)

in nicht geringem Maße persönlichen Interpretation der Politiker und Linguisten unterliegen, ist die europäische Terminologie inkongruent und stark subjektiv-emotional gefärbt (Dit t m a r 1994: 69f.;

D arquennes 2002: 65). So ist Deutschland beispielsweise rechtlich gesehen ״ein auf Einsprachig- keit beruhender Nationalstaat41, dessen sprachliche Homogenität das deutsche Staatsvolk konstitu- iert, wobei vö llig realitätsfem unterstellt wird, dass alle Staatsbürger Deutsch als Muttersprache sprächen (M ä d e r 1999: 158f.). Obwohl Immigranten in der Regel gleichfalls Sprachminderheiten darstellen (N e ld e 1998: 518), werden gemäß der Europäischen Charta der Regional- und Minder- heitensprachen (1992) die von Gastarbeitern oder Migranten verwendeten Idiome von der Bezeich- nung Minderheitensprache5 ausgenommen und besitzen damit keinen offiziellen Status.6 Als schwierig erweist sich bereits die Bestimmung des Begriffs M igrant, da dieser Terminus eine Reihe von Konnotationen enthält, die je nach juristischem, politischem, ökonomischem oder sozial- psychologischem Untersuchungsstandpunkt in den Vordergrund gerückt werden (vgl. P a v lin ic 2001: 505). Demzufolge betont WÖLCK. (1983: 194) eher einige Defizitkriterien, w'eil der Terminus ethnic in Kombination m it m inority heutzutage fast automatisch einen Mangel an Selbstbestim*

mung. Souveränität, Unabhängigkeit, historischer Kontinuität und eigenständigem Territorium sug- geriert. Zudem können sich Immigranten nicht einmal im völkerrechtlichen Sinne als Minderheiten bezeichnen, da sie bestimmte Definitionskriterien nicht erfüllen: Häufig besitzen sie weder die Staatsangehörigkeit des Aufenthaltslandes noch sind sie in diesem seit längerem ansässig (M äder 1999: 163).7 Gemäß dem Völker- und Europarecht berücksichtigt auch der deutsche Minderheiten- schütz unsere Immigranten nicht (MÄDER 1999: 166), wenngleich die Bedeutung der Muttersprache als potentielles soziales und kulturelles Identitätsmerkmal von Minoritäten bereits in den 60er und 70er Jahren erkannt wurde (Ok s a a r 2001: 27). Welch diskriminierende Wirkung diese Missach- tung der Sprachen unserer Mitbürger hat, illustriert Benhabib (1999: 64) wie folgt (zit. nach G o g o lin 2001: 168):

Die Sprache ist diejenige soziale Universālie, durch die menschliches Handeln allererst möglich wird.

Wenn Sprachcnrcchtc nicht anerkannt werden, w׳ird die moralische Autonomie des anderen ebenfalls nicht anerkannt. Wenn w ir die Sprache der anderen ablehncn, leugnen wir deren fundamentale menschliche Fähigkeit zu handeln [...].

Obgleich es Diskussionen gibt (Lü d i 1990), den B egriff Minderheitensprache auf Migrantengrup- pen auszudehnen - laut NELDE (1994: 297f.) ohnehin ״ein relationeller Terminus, der sich einer kontaktlinguistischen Präzisierung entzieht“ -, verwehrt man diesen Minoritäten in Europa im Ge- gensatz zu Australien (Cl y n e 1982, 1991) die Rechte historisch autochthoner Ethnien und entzieht

D0056168

13

5 D er B egriff Minderheitensprache wird in d er Europäischen Charta der Regional- und Minderheitensprachen (Art. 1 Buchst, a) wie folgt definiert: J e terme Jangues régionales ou minoritaires" s'applique aux langues gui sont: l. utili- sées traditionnellement sur un territoire en particulier d un Etat, par des ressortissants de cet Etat, formant un groupe dont le nombre est inférieur au reste de la population de cet Etat, et 2. différentes de la (ou des) langue(s) officielle(s) de cet État‘ (zit nach. NELDE iWEBER 2001: 261).

6 Die Eigentüm lichkeit des europäischen V erständnisses von M ehrsprachigkeit, dessen W urzeln in der Aufklärung zu finden sind, spiegelt sich noch heute in d er U nterscheidung in erst- und zw eitrangige Sprachen der EU. Die Formulie- rung des Term inus offizieller N ationalsprachcn lehnte sich eng an die Idee der H erausbildung von Nationalstaaten an, w om it autom atisch eine D iskrim inierung von ethnischen M inderheiten und deren sog. inoffiziellen Sprachen einherging (Gr u c z a 2003: 20). So w erden die N icht-A m tssprachen d e r EU mit ״ unsinnig[cn] [...] term inologischen Behelfskon- struktionen“ unter ״ w eniger verbreiteten Sprachen“ (lesser used languages ! langues moins répandues) oder Regional- sprachen geführt ( Ne l d e 2003: 3 1 ).

7 Z ur Definition des M inderheitenbegriffs s. MÂDER (1999: 163): ״ Eine *M inderheit’ als R echtsbegriff i. S. d. des [sic]

völkerrechtlichen Schutzrechts ist eine G ruppe dann, w enn sic in ethnischer, religiöser oder sprachlicher Hinsicht M erkm ale aufw eist, die sic von der übrigen Bevölkerung unterscheiden, wenn sie der übrigen Bevölkerung des Staates zahlenm äßig unterlegen ist und keine beherrschende S tellung aufw eist (objektive M erkm ale), wenn die G ruppe zumin«

dest implizit ein Gefühl der Solidarität zeigt, das a u f die B ew ahrung der G ruppenbesonderheiten gerichtet ist (subjekti- ves M erkm al) und wenn die A ngehörigen d er G ruppe die Staatsangehörigkeit des Staates haben, in dem sie leben (rechtliches M erkm al). Eine M inderm einung, die die Staatsangehörigkeit des W ohnsitzstaatcs nicht zum Kriterium einer ethnischen oder nationalen M inderheit erhebt, stellt statt dessen d arau f ab, daß die A ngehörigen der M inderheit in dem A ufcnthaltsstaat traditionell, also ,in d er Folge vieler Generationen* ansässig sind.“

(14)

sie damit nicht nur der staatlichen Obhut und der institutionellen Förderung, sondern leider auch dem Blickfeld der Forschung.8

So befassen sich die Autoren im Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten

(H1NDERLING / E1CHINGER 1996) oder im Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (Оки К A

2002) ausschließlich m it (historischen) Sprachinseln und Sprachgemeinschaften, die nicht als Re- sultat neuerlicher Migrationen gelten, wie z.B. den Slovenen in der Steiermark oder den Kroaten im Burgenland. Desgleichen wurde im International atlas o f language vitality (M c C o n n e ll / G endron 1993) zu 83 Regional- und Minderheitensprachen Westeuropas lediglich der Gebrauch des Niedersächsischen, Nordfriesischen und Dänischen innerhalb Deutschlands detailliert und do- mänenspezifisch dargestellt. Im Brüsseler Euromosaic-Projekt (N e ld e et al. 1996) zu 48 weniger verbreiteten Sprachen und Kulturen der EU untersuchte man neben dem Dänischen und Friesischen m it dem Sorbischen zwar die Sprache der einheimischen slavischen Minderheit in Deutschland hin- sichtlich ihrer Zukunftsperspektive; zu den Sprachen von Immigranten ohne den Status einer offi- ziell anerkannten M inorität fehlen jedoch zuverlässige europaweite demographische und soziolin- guistische Daten (SPREEG 2001: 79). Eine der wenigen Ausnahmen stellt hier der fünfte Band der Linguistic Composition o f the Nations o f the World dar, in dem fur Europe and the USSR auf der Grundlage von Zensusdaten und anderen Erhebungen u.a. die Sprecherzahlen von allochthonen Immigrantenidiomen aufgelistet werden, wobei diese jedoch z.T. veraltet und ungenau sind, da sie sich an der ethnischen Herkunft bzw. den mangelhaften offiziellen Ausländerstatistiken orientieren

(K L O SS / M c C o n n e ll 1984: 57ff.). Größere nationale Untersuchungen zur migrationsbedingten Mehrsprachigkeit wie jene m it den bezeichnenden Titeln The Other Languages o f England (Stubbs 1985) oder De andere talen van Nederland (E x tra et al. 2002) liegen in Europa zwar vereinzelt vor, lassen aber in Deutschland laut Punkt 3.1 des Berichts der Unabhängigen Kommission Zuwan- derung des Bundesministeriums des Inneren (Süssmuth-Kommission) vom Jahr 2000 weiterhin auf sich warten (B M I 2001). Im Gegensatz zu den einheimischen Minderheiten scheinen Arbeits- migranten erst dann von Belang, wenn sie auf Dauer ansässig sind und ihre Sprache und Kultur als

״ Problem“ erkannt werden (Steinke 2003a: 206).

D? ftir Deutschland verlässliche Sprachstatistiken ein Desideratum darstellen, wird auf Anfrage von offizieller Seite stets auf amtliche Migrationszahlen verwiesen. Die öffentlichen Quellen der statis- tischen Bundes- und Landesbehörden erfassen jedoch häufig nur die Staatsangehörigkeiten oder Nationalitäten der Einwanderer, nicht aber deren Sprachen.9 Dass aus diesen Statistiken nicht ein- fach von der Nationalität auf die Muttersprache geschlossen werden kann, illustrieren Fälle von russischsprachigen Ukrainern oder von deutschstämmigen Kasachen, die mitnichten Kasachisch sprechen, aber dennoch bilingual sind (s. auch SPREEG 2001: 77f.).10 Zudem fallen Aussicdler und Immigranten m it ihrer Einbürgerung aus den Sprachstatistiken, da sie danach als Deutsche gelten, aber o fl andere Erstsprachen und nur rudimentäre Dcutschkcnntnisse mitbringen (vgl. Fü r s t e n a u

et al. 2003: 24). Selbst wenn die Zu wandererzahlen stagnieren, sprächen schließlich nur noch 21%

der Spätaussiedler bei ihrer Einreise Deutsch (B M I 2003a), was die hohe Teilnehmerzahl dieser Sprachgruppc an Dcutschlchrgängen bestätigt (Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfra- gen 2001: 41), denn: ״Zusammen mit den Spätaussiedlern kommen immer mehr Familienangehöri- ge nach Deutschland, die die deutsche Sprache so gut wie nicht mehr beherrschen. Sprache ist je- doch der Schlüssel zur Integration“ (B M I 2003b). Pauschale Aussagen über die sprachliche Primär- sozialisation der nachfolgenden Generationen in Deutschland, ob m it deutschem Pass oder ohne, können darüber hinaus nur vage Vermutungen sein, da sich Migrantenkinder sprachlich nicht nur

1 Die A nerkennung d er Sinti und Roma dcutschcr Staatsbürgerschaft als offizielle nationale M inderheit im Jahre 1995 neben den altansässigen D änen, Friesen und Sorben scheint wohl auch in D eutschland ein Ü berdenken der längst nicht m ehr zeitgem äßen K riterien zu signalisieren.

9 Zu den Typen von M indcrhcitengruppcn, Ethnien oder Sprachen, die in den Statistiken nicht erfasst werden, s. FURS- TENAU et al. (2003: 29).

10 Die U ntersuchungen des D eutschen Jugendinstituts (D JI) belegen gleichfalls, ״ daß nicht autom atisch von einer natio- nalen Zuordnung a u f die Sprache d er Fam ilie und des K indes geschlossen w erden kann. Z.B. sprechen einige griechi- sehe K inder Türkisch, ein österreichisches K ind spricht Russisch.*' (DJI 2000: 87).

14

Jörn Achterberg - 9783954796267

(15)

von ihren Eltern, sondern auch von den Einheimischen unterscheiden (vgl. Lüdi 1996b: 321;

SPREEG 2001: 77f.).n

1.2 Z u r E rforschung d e r Idiome slavophoner Im m ig ra n te n in Deutschland

Obschon der Forschung die Lücken in den Sprachstatistiken hinreichend bekannt sind, beschränken sich insbesondere die slavischen Studien hierzulande bis auf Ausnahmen auf nationale historische Minderheiten. Es ist zwar dank TOLSTOJ (1969) und vor allem dank Du l ičENKO (1981) gelungen, das Bewusstsein für die sog. kleinen Slavinen zu schärfen, doch handelt es sich bei diesen M ik- ro(literatur)sprachen eher um die Idiome alteingesessener Minoritäten wie die der Sorben, als um die Ethnolekte neuerlicher Immigrationswellen. Aber selbst unsere einheimische slavische Minder- heit taucht im Gegensatz zu denen unseres Nachbarlandes Österreichs wesentlich seltener in der Literatur auf, wie der jüngst erschienene Sammelband Linguistic M inorities in Central and Eastern Europe (Pa u ls t o n / Pe c k h a m 1998) belegt. Wie schwierig es in Deutschland ist, die sogar o ffi- ziell als Minderheitensprache geschützten Mundarten der Sorben ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken, geschweige denn in der universitären Slavistik zu verankern, bekunden die unlängst verhall- ten Aufrufe der Sorabisten (SCHOLZE 2003).

International hingegen mehren sich seit SUSSEX (1982) Monographien und Beiträge in Stan- dardwerken zu Minderheiten im Allgem einen und dem Thema ״ Slavonic languages in emigration“

(in C0MR1E / C0RBETT 1993) im Besonderen. Vornehm lich stammen diese aus historisch gewachse- пел m ultinationalen Regionen w ie Australien oder A m erika (s. K

0

UZM

1

N 1973a; JUTRONIĆ 1985;

Sussex / Z u b r z y c k i 1985; K u č e r a 1990a; M io d u n k a [ed.] 1990; H a m m e ro v á / R ipka 1994;

A n d re w s 1998), wo seit längerem regelmäßig umfassende Zensusdaten zum Sprachverhalten erho- ben werden (A voiR D 2001: 43 ff.). Zudem erschienen in der Reihe Najnowsze dzieje języków slow i- ańskich zu fast allen Slavinen - nur nicht dem Russischen und dem Sorbischen - kurze A rtik e l zu deren Diasporasprachen (M e č k o v s k a ja 2004: 237). In der deutschsprachigen Literatur wies S te in k e (1991c) wiederholt m it seinen Beiträgen a u f diese ״ weißen Flecken“ in der Forschung hin, so dass R e h d e r in der Einjiihrung in die slavischen Sprachen erstmals im V o rw o rt zur dritten A u f- läge von 1998 (S. I3f.) darauf als ״ besonderes Problem [...] in anderen slavischen und vor allem in nicht-slavischen Ländern“ aufmerksam macht. Aufgenommen wurden zunächst jedoch nur kleinere alteingesessene Minderheiten oder M ikroliteratursprachen m it Sprachinselcharakter und nicht die neueren Emigrationen. Bedauerlicherweise lassen selbst die beiden fìir Jahre wegweisenden Hand- bücher der Russistik (J a c h n ó w 1999) und Südosteuropa-Linguistik (HlNRlCHS 1999) einen kőnkre- ten Bezug zu M igrationsidiom en vermissen. M ittle rw e ile liegt nun aber auch der deutschen Sia- vistik m it Z y b a to w s Sprachwandel in der Slavia (2000) ein Kom pendium vor, das neuere sozio- und systemlinguistische Entwicklungen der slavischen Sprachen - u.a. eben gerade in der Diaspora - berücksichtigt, jedoch fehlen weiterhin konkrete Einzeldarstellungen der Idiom e von Immigranten in Deutschland. Vielm ehr scheint die Slavistik w ie in Kunzm ann-M üLLERS Sammelband Die Sprachen Südosteuropas heute (2000) im m er noch dam it beschäftigt, den Sprachwandel in Ost- und Südosteuropa als Resultat der politischen und ökonomischen Wende m it V orliebe am sich stetig ändernden Jargon der Presse zu dokumentieren, da das M aterial fü r diese Analysen leicht zugäng- lieh ist und das Hauptaugenmerk unm ittelbar a u f die System linguistik gerichtet werden kann. Eine Ausnahme bilden in jüngster Zeit jedoch verschiedene südslavistische Projekte zu bisher von der Forschung vernachlässigten M inderheiten, wobei Identität und Sprachgebrauch der slavophonen

11 Ba u r zieht zieht aufgrund seiner langjährigen U ntersuchungen folgendes Fazit zu den D eutschkenntnissen von Russ- landdcutschcn ( Ba u r et al. 1999: 62): ״ R ußlanddeutsche sprechen in Rußland sehr unterschiedlich: Jüngere Rußland•

deutsche sprechen oft Russisch und verstehen D eutsch kaum noch. D ies hat historische aber auch praktische Gründe.

Die mittlere G eneration spricht meist R ussisch, versteht aber oft auch noch d ie deutsche Sprache, so wie sie von den älteren Rußlanddeutschen gesprochen wird. D ie Sprache d er älteren G eneration ist oft D eutsch, doch ist es ein anderes Deutsch, als w ir es in Deutschland kennen.“

(16)

Bevölkerung in Albanien (St e ín k e / Yl l i) und Griechenland (St e in k e / Voss) sowie der sog.

״versteckten“ Minoritäten auf dem Balkan (S1KIM1Ć 2004) nach neueren ethnolinguistischen Para- metem untersucht werden.

Folglich ist anhand innerwissenschaftlicher und dcmographischer Tendenzen abzusehen, dass sich die Slavistik demnächst auch unseren Einwanderern stärker widmen wird, wie ein Eintrag der pol- nischen Emigration in Deutschland in ŠATAVAS Handbuch Nårodnostni menåiny v Evropy (1994) belegt. Zum einen ist die Soziolinguistik in Osteuropa erst m it der Perestrojka enttabuisiert worden und verzeichnete bereits in den 90er Jahren ein erstaunliches Interesse an den bis dato z.T. zwangs- läufig vernachlässigten Emigranten und ihren Sprachen (vgl. St e in k e 2000: 753f.). Demzufolge scheinen sich die Diskussionen zu Theorie und Methodik der Kontaktlinguistik erst hiermit richtig zu entfalten, da die Slavistik die Sprachkontakt- und Sprachinselforschung als interdisziplinäres Arbeitsgebiet neu entdeckt hat (St e in k e 1991a,b,c, 2000, 2001a, 2002, 2003a,b; Zy b a t o w 1995,

1997, 1998; WiEMER 2003; VOSS 2004).

Zum anderen hat die slavischsprachige Diaspora in Deutschland im Zuge der politischen Umwälzungen Südost- und Osteuropas außergewöhnliche Dimensionen angenommen und damit wissenschaftliches Interesse geweckt. So erhöhte sich laut Jahresstatistik der Aussiedler des Bun- desverwaltungsamtes (2002) das Potential der Slavophonen seit 1988 allein um 2 Millionen Russ- landdeutsche und fast 600.000 Spätaussiedler aus Polen. Darüber hinaus zählt die offizielle Auslän- derstatistik des Statistischen Bundesamtes (2002) mehr als 1,7 Millionen Slaven, wobei die Staats- bürger der fü n f Nachfolgestaaten der Volksrepublik Jugoslawien mit über einer M illion den größten Anteil stellen. Wie viele slavischsprachige Mitbürger tatsächlich unter uns weilen, ist den Angaben wie oben angedeutet letztlich nicht zu entnehmen. Dennoch lassen diese Daten selbst auf den ersten Blick vorsichtige Schätzungen von fünf Millionen Slavischsprechem zu, wobei diese Zahl weitaus höher sein kann, wenn die nachfolgenden Generationen der Zuwanderer als potentielle Muitiplika- toren der Sprachen betrachtet werden.

Nachdem sich hierzulande folglich nahezu ideale Voraussetzungen zur Untersuchung von Immig- rantensprachen bieten, liegt es nun an der Wissenschaft, endlich auch unsere Region ähnlich wie Australien als ״ Paradies für Linguisten“ zu entdecken, da gerade Deutschland einem Jivin g langu- age laboratory“ gleicht (STOFFEL 2000: 805). Grundvoraussetzung dazu scheint jedoch ein Über- denken der traditionellen einheitsstaatlichen Sprach- und Kulturpolitik im gesamten Europa. Ein erster Schritt in die richtige Richtung war die Begründung der Eurolinguistik in den 90er Jahren und des Eurolinguistischen Arbeitskreises Mannheim (ELAM A) 1999, nachdem sich schon in den 70er und 80er Jahren einige multilinguale Forschungszentren in Brüssel, Uppsala, Stockholm, Bern und Udine gebildet hatten (WaGENER 2003: 54). Die Eurolinguistik12 erforscht die europäischen Regio- nal- und Minderheitensprachen und w ill mit ihrem Förderprogramm nicht nur die offiziell ״weniger verbreiteten Sprachen“ der EU, sondern auch die sprachliche Entwicklung von Gastarbeitern, Migranten und deren Kindern unterstützen (W agener 2003: 55). Anlässlich des zweiten Symposi- ums der Eurolinguisten 1999 in Puschkin, dem ehemaligen Carskoe Selo bei St. Petersburg, wurden zwanzig Thesen in einem Manifest propagiert, die U re la n d (2003: 6) in der Tradition der zehn Thesen des Prager Linguistenkreises als ״in itia l steps fo r a dephilologisation o f linguistics“ sieht.

Neben der Bindung an die Prager Schule ist für die Slavistik von wissenschaftlicher Bedeutung, dass man das Ziel ־ die Verlagerung der Linguistik von nationalen und monolingualen Perspektiven auf multilinguale Individuen ־ gemeinsam mit der ost- und südosteuropäischen Forschung (St. Pe- tersburg, Vilnius, Zagreb) realisieren w ill (W agener 2003: 54). Ebenso stellten bereits R eiter

16

12 ,.Der Term inus Eurolinguistik bezeichnet eine Disziplin d er Sprachw issenschaft, die sich mit den Beziehungen zwi- sehen den europäischen Sprachen und insbesondere zw ischen den M inderheiten- und Regionalsprachen im Rahm en des europäischen Sprachgesam ts beschäftigt. Der G egenstandsbereich um fasst die U ntersuchung von K onvergenzen und D ivergenzen, von K ontakttypologien und N etzwerken von Sprachkontakten, von gem einsam en M erkm alen und wech- selseitigen Einflüssen d er europäischen Sprachen (Europäismen), die im Laufe der kulturellen und historischen Ent- w icklung durch K ontakte zw ischen den europäischen Völkern entstanden sind.“ (Wa g e n e r 2003: 53).

Jörn Achterberg - 9783954796267

(17)

(1994, 1999) und Ste in k e (1999b) die Balkanologie bzw. die gesam te Südosteuropa-Linguistik in den R ahm en der Eurolinguistik und propagierten damit deren A nsätze in der Slavistik. So bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend in der hiesigen Slavistik durchsetzt, zum al das offiziell von d er EU ausgerufene ״ Europäische Jahr der Sprachen 2001“ nicht ganz spurlos an der deutschen W issen- schaft vorbeigegangen ist (s. FÜRSTENAU et al. 2003: 9). Ein w eiterer Schritt erfolgt bereits zw angs- läufig mit einer Bestandsaufnahm e offizieller Landes- und M inderheitensprachcn als Folge d er neu- en Mehrsprachigkeit in der erweiterten Europäischen Union (BESTERS-DlLGER et al. 2003), wobei uns unsere N achbarn in Österreich aufgrund ihrer Erfahrungen als polyglotte D onau-M onarchie mit sprachlichen ־ insbesondere slavischen - M inderheiten im m er etw as voraus zu sein scheinen (Rin dler Sc h je r v e / Nelde 2001 ).

Dass die Slavistik dem Phänom en der slavischen Diaspora im deutschsprachigen Raum allm ählich R echnung trägt, zeigt sich an der ersten überschaubaren aber w׳achsenden Literatur zu r sprachlichen Situation von Einwanderern. Allerdings behandeln diese Studien fast ausnahm slos R usslanddeut־

sehe ( A n d e r s , B a u r et al.13 1999, B e r e n d , C h r u s l o v , M e n g , P f a n d l , P r o t a s o v a , R ö s c h , W i a r d a , Ž d a n o v a , Z e m s k a ja ) oder vereinzelt die übrigen Spätaussiedler, wie z.B. aus Polen ( B i e h l 1996), aber kaum andere Sprachgruppen ohne offiziellen Status. Einige w enige frühe Unter- suchungen zum Gastarbeiterdeutsch von slavischen Immigranten o d er zum Erw erb des D eutschen als Z w eitsprache von M igrantenkindem , wie z.B. für Jugoslawen O r l o v i c - S c h w a r z w a l d (1978) und S t ö l t i n g (1980), fiir Polen (insbesondere im Ruhrgebiet) D u n a j (1990), D i t t m a r (1991), M i c h a l e w s k a (1986, 1991), M a z u r (1993), W ó j t o w i c z o w a (1995), N a g ó r k o (1997), W ie m e r (1997), stellen aber bisw׳eilen das Deutsche in den Vordergrund und nicht die Idiome d er Einwan- derer.

Abgesehen davon, dass die Forschung die slavischen Sprachen in Deutschland nicht in ihrer ganzen V ie lfa lt reflektiert und stark das Russische fokussiert, wurden zunächst nicht das alltägliche Sprachverhalten der Einwanderer, sondern überwiegend Gebrauch und N orm der russischen Schriftsprache sowie ästhetische und politische Funktionen der Prosa vergangener Zeiten unter- sucht. Insbesondere die Russistik widmet sich unter dem Schlagwort Russkaja literatura za гм- bežom stärker der Aufarbeitung leichter zugänglichen Materials - der sozio-historischen E ntw ick- lung der weltweiten Diaspora und ihrer literarischen Produktion (St r u v e 1956; OSSORGUINE- Ba k o u n in e 1976; Ma t ic h et al. 1984; L'êmigration russe 1988; SOKOLOV 1991; MiCHAJLOV 1993; La p in 1997; S1PPL 1997; Weiss 2000; Kr a s iln ik o v a 2001). Anhand einer chronologischen Unterteilung in drei bzw. vier russische Emigrationswellen gelang es, durch die Beschreibung der einzelnen Einwanderergenerationen wesentlich präzisere linguistische Aussagen zu treffen (Ka r a u l o v 1992; Mo sko vic h 1992; Go l u b e v a-Mo n a t k in a 1993, 2004; Gr a n o v s k a ja 1995;

Ze m s k aja 1995, 1998, 2000a,b, 200la ,b; Andrew s 1997; Po l in s k y 2000). A llm ä h lich verlagerte sich in den 90er Jahren der Schwerpunkt der Untersuchungen von der geschriebenen a u f die ge- sprochene Sprache und damit von der ältesten auf die jüngste Em igrationswelle, da diese täglich aktuelles Sprachmaterial liefert (Pf a n d l 1994a, 1994b; St a n g ê-Zh ir o v o v a 1998; Os ip o v a 1999, 2002,2003; Žd a n o v a 2001, 2004; Ch r u slo v 2002;). A u ffä llig ist jedoch, dass sich die Studien in der Regel m it der Darstellung der gleichen sprachlichen Interferenzen begnügen und bei der linguis- tischen Analyse des Russischen in der Diaspora enden oder immer wieder über die verschiedenen Wellen der Imm igration berichten (Bu n in 2004)14.

Die Gründe Шг diese monotone systemlinguistische Sprachbeschreibung liegen in den kon- zcptionell stärker sprachwissenschaftlich ausgcrichtcten Ansätzen der Studien. Eine größere gesell- schaftliche Zweckdienlichkeit jedoch hätten zweifelsohne soziolinguistische Studien, die nicht nur systematisch die Sprache der Einwanderer untersuchen, sondern gleichzeitg die Ursachen für das

>} Im M ittelpunkt dieses frem dsprachendidaktischcn Lese- und Arbeitsbuchs steht die Fehleranalyse von russlanddeut- sehen A ussiedlem im Sprachlem prozess des D eutschen und weniger die B eschreibung des Russischen als deren Pri- märsprache im deutschsprachigen Umfeld.

14 Ein kurzer chronologischer Ü berblick über die Entwicklung der vielfältigen Literatur zum sog. A uslandsrussischen erschien unlängst in Kr a s il'n ik o v a (2 0 01: 4ÍT).

(18)

soziologischen und bildungspolitischen Diskussion, als dass sie auf die rein linguistischen Charak- teristika der Idiome slavischsprachiger Mitbürger eingcht, da diese zumindest für das Russische an anderer Stelle hinlänglich beschrieben sind. Schließlich ״ [...] dürfte es in den meisten Fällen im Ansatz verfehlt sein, sprachliche Veränderungen allein aus systemimmanenten Gegebenheiten er- klären zu wollen, ohne Blick auf die Veränderungen in den Lebensverhältnissen der Sprachgemein- schaft, auf den Sprachkontakt“ (St e in k e 1991b: 73).

Wissenschaftliches und vor allem gesellschaftliches Interesse an neueren, größer angelegten empiri- sehen Studien rührt einerseits daher, dass frühere Untersuchungen vom Osteuropa-Institut in Mün- chen w ie Deutsche in der Sowjetgesellschaft (DlETZ 1986a, 1986b, 1987, 1988;H!LKES 1988, 1989) sowie zum Leben von Deutschefn] in der Sowjetunion und Aussiedlern aus der UdSSR in der Bun- desrepublik Deutschland (DlETZ 1990; BO LL 1991) zu w eit zurückliegen, um die aktuelle Sprachsi*

tuation in Deutschland widerspiegeln zu können.1 Anderseits tangieren diese und weitere Studien w ie die zum Erfolg und Verlauf der Aneignung neuer Umwelten durch Aussiedler (Silbereisen / La n t e r m a n n 1995) oder ״Grenzerfahrungen. Deutschstämmige M igranten aus Polen und der ehe- maligen Sowjetunion im Vergleich“ 16 (Gr a u d e n z / R ö m h i l d 1996) die Sprache nur peripher.

Deutschlandweite primärsprachliche oder soziolinguistische Studien fehlen w ie oben erwähnt gänz- lieh, dennoch gibt es hin und wieder Projekte oder Tagungen zu Sprache und M igration (Eberding

1995).

Erste empirische soziolinguistische Ansätze verfolgten unserer Kenntnis nach Mic h a-

l e w s k a17 (1991) und Ma z u r (1993), die 36 bzw. 100 polnischsprachige Personen in Deutschland (Ruhrgebiet) hinsichtlich ihres Sprachgebrauchs und linguistischer Besonderheiten untersuchten.

Ein größeres Forschungsprojekt organisierte die Berliner Humboldt-Universität zur Integration von Russlanddeutschen, bei dem anhand einer mündlichen und schriftlichen Enquete 575 Fragebögen zu

״sprachlichen und soziokulturellen Schwierigkeiten“ von 15־ bis 20-jährigen Jugendlichen ausgewertet w׳urden (RÖSCH 1995: 227). Zwar stammte die überwiegende Mehrheit des Samples nicht aus der ehemaligen UdSSR, aber dennoch nahmen insgesamt 151 Spätaussiedler an der Umfrage teil und ermöglichten somit einen Vergleich der Attitüden zwischen deutschen und russlanddeutschen Schülern zum Thema ״ Russlanddeutsche“ . Darüber hinaus wurde das Sprachma- terial der Einwanderer - ihr von Interferenzen überlagertes Deutsch ־ linguistisch analysiert. In klei- nerem Rahmen erforschte Wia r d a 1997 in ihrer Umfrage unter 24 jugendlichen Russlanddeutschen zum Sprach* und Sozialverhalten den Zusammenhang zwischen Sprache und Identität von Aussied־

lern (Wia r d a 2000).

Pfa n d ls (1997, 1998a) Fragebogenaktion von 1995, an der sich 312 in verschiedene Länder der Welt (inkl. Deutschland) ausgewanderte Personen mit Russisch als Erstsprache beteiligten, zeigte erste komparatistische Züge. Indem die Angaben zum Sprachgebrauch des Russischen u.a.

hinsichtlich des Emigrationslandes der Sprecher verglichen wurden, offenbarte sich eine unter- schiedliche Sprachbewahrung in Abhängigkeit vom sprachlichen und sozialen Umfeld des neuen Heimatlandes. Allerdings stellte Pf a n d l (2000a: 35) in seiner Habilitationsschrift ״die statistische Beschäftigung mit großen Datenmengen vorübergehend zugunsten einer Beschäftigung mit dem einzelnen Individuum“ in den Hintergrund, um mit acht ausgewählten Sprachportraits und Tiefen- interviews der linguistischen Analyse des Sprachverhaltens von Emigranten als ursprünglich zentra- lem Aspekt seiner Arbeit gerecht zu werden. Insofern handelt es sich bei der Studie zwar um eine der ersten grundlegenden Beschreibungen ״der russischen Erstsprachverwendung von Emigrierten

15 Das O steuropa-Institut in M ünchen befragte 1990 in mündlichen Interview s insgesam t 427 erw achsene Deutsche aus der Sow jetunion, die zwischen 1975 und 1985 nach Deutschland gekom m en waren.

16 Bei dieser Studie wurden 253 Russland- und 184 Polendeutsche befragt, die nicht länger als zw ei Jahre in Deutsch- land lebten (Gr a u d e n z/RÔMH1LD 1996: 30).

17 MlCHALEWSKA (1986: 145) erw ähnt, dass ihre ersten U ntersuchungen a u f T onbändern basieren, d ie die B ochum er Slavistik bereits seit 1968 unter der L eitung von v a n d e n Be r k in Projekten zur B eschreibung des Polnischen im Ruhrgebiet aufnahm.

Jörn Achterberg - 9783954796267

(19)

in deutscher Umgebung“ (Pf a n d l 2000a: 570), die aber in ihrer Analyse der Forschungsrichtung des Mannheimer Instituts fìir Deutsche Sprache (IDS) folgt.

Das IDS untersuchte in seinen Projekten in den 90er Jahren ähnlich wie P fa n d l (2000a) die Sprachliche Integration von Aussiedlern eher qualitativ als quantitativ (Berend 1998, Meng 2001, Rf.item eier 2003). Anhand von (teilnehmenden) Beobachtungen und Sprachbiographien einzelner Familien wurden lexikalische und phonetische Besonderheiten des in Deutschland gesprochenen Russischen exemplarisch dargestellt. Seit kurzem jedoch läuft in Mannheim ein weiteres Großpro- jekt, bei dem gleichfalls andere slavische Immigranten in Deutschland untersucht werden. Unter der Leitung von Ja dra n ka G vozdanovic beschreibt ein Teilprojekt Sprachwahl und Sprachwandel im Kroatischen in Kroatien und in der kroatischen Migrantengruppe in Deutschland. Die gemeinsame Untersuchung verschiedener ethnolinguistischer Minoritäten wie z.B. der italienischen Migranten erscheint als neuer und viel versprechender komparativer Ansatz, da ״aktuelle Sprachwissenschaft- liehe Studien zur Vitalität der Ethnosprachen unter Berücksichtigung von ethnischen Kolonien und Generationssequenzmodellen, zur Spracheinstellung und -loyalität, zur interethnischen Kommuni- kation und zum Identitätsbewußtsein“ weitestgehend fehlen (B irke n -S ilve rm a n 2001: 139).

Dass Deutschland jedoch seine Rolle als Einwanderungsland noch nicht verinnerlicht hat, spiegelt sich nicht nur symptomatisch in der stiefmütterlich behandelten Forschung zu den Immigranten-

I fi

sprachen, sondern ebenso in anderen Wissenschaftsbereichen wider. Der Schutz von Minderheiten und ihren Sprachen steht in Deutschland zwar schon lange hoch im Kurs, doch gleichen die ober- flächlich geführten Diskussionen eher Glaubensbekenntnissen, als dass sie über das tretmühlenarti- ge Wiederholen von Schlagworten und Parolen hinausgingen (MÄDER 1999: 157). In Schweden beispielsweise gilt seit 1976 ein Gesetz, das es Einwandererkindem ermöglicht, ihre Familienspra- che in den Schulen zu erlernen (F ü rsten a u et al. 2003: 19f.), womit schon früh die sprachpoliti- sehen Grundlagen zur Untersuchung der Sprachen von Immigranten gelegt wurden (B0YD 1985). In Deutschland hingegen obliegt allein aufgrund der Länderhoheit im Ressort Kultur und Bildung die Organisation und Finanzierung von Sprachkursen entweder den betreffenden Konsulaten (u.a. in Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg) oder den Schulbehörden (u.a. in Bayern, Hessen, Rhein- land-Pfalz), wodurch die Immigranten in einigen Bundesländern bessere Voraussetzungen zur Be- wahrung ihrer Ethnolekte vorfinden als in anderen (B ro e d e r / E x tra 1999: 84). Obgleich auf den Kultusministerkonferenzen zusehends Konsens über die Notwendigkeit der Untersuchung des Spracherwerbs bei Einwandererkindem besteht, g ilt die Zweisprachigkeit wie überall in Europa eher als Grund fìir schulische Defizite und soziale Probleme denn als sprachlich-kulturelle Berei- cherung (B ro e d e r / E x tra 1999: 105). W ir sollten uns vielmehr nach der Bedeutung dieser Spra- chen für unsere Einwanderer, aber auch für unsere gesamte Gesellschaft fragen und schließlich den Nutzen der Pflege anderer Muttersprachen im europäischen Akkulturationsprozess erkennen (K u pfer-S chre in er 1999: 142). Obwohl die EU in diesem Zusammenhang die Herausbildung ei- nes ״europäischen Mehrwertes“ propagiert (C le v e r / S c h u lte 1995, zit. nach Nelde / W eber 2001: 255), spricht G o g o lin (2001: 168) in der sprachpolitischen Realität weniger von der Bewah- rung als vielmehr von der ״Kapitalvemichtung“ des Kulturguts Zugewanderter. Die Förderung von Mehrsprachigkeit beziehe sich auf die Sprachen der Nationalstaaten, weniger auf die der anerkann- ten Minderheiten und schon gar nicht auf die Sprachen der Immigranten (G o g o lin 2001: 165), in- sofern sind diese guten Absichten eher von moralischem Wert als von tie f greifender Wirkung (Darquennes / W eber 2001: 103). So stellt sich in der Öffentlichkeit die Frage nach allochthonen linguistischen Minderheiten höchstens indirekt im Zusammenhang mit Sprachstandsdiagnosen zur Förderung defizitärer Deutschkenntnisse von Migrantenkindem (vgl. DJI 2000: 85). Diese Diskus- sionen ergeben meist jedoch nur, dass die Kinder zunächst einmal besser Deutsch lernen müssen,

'* Die M igrantologie stellt desgleichen ״ in d er deutschsprachigen Psychologie eines der stark unterrepräsentierten For- schungsgcbictc dar“ (Ro e b e r s 1997: 2), wobei sich seit kurzem aber auch hier kom parative Forschungen zum A kkultu- rationsverhalten (jugoslaw ischer u.a.) Im m igranten in D eutschland, der Schweiz und der Slowakei finden (vgl.

Pio n t k o w s k iet al. 2000).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die aktuellen Zuwanderungszahlen zeigen jedoch, dass Österreich seit dem EU-Beitritt Kroatiens wieder ein beliebtes Einwanderungsland für Kroat/innen wird: Während im Jahr 2013

Selbst wenn die Anzahl der metadiskursiven Kommentare im Umfeld der instabi- len Idiome sehr gering ist und diese Daten darum relativiert werden müssen, betreffen fast

In der neuen Anlage in Neckarsulm werden unter anderem die Batteriewannen für den Audi e-tron gefertigt.. Für den Vorstandsvorsitzenden der Rheinmetall Automotive AG, Horst

Schweinekammkotelett, Rindersteak, gefüllte Pljeskavica, Speck, Cevapcic, Pommes frites, Djuvecreis, Salat Grill platter, round steak shoulder cut, stuffed pljeskavica

Međutim, od 28.10.2015. zakonski us- lovi za pristup njemačkom tržištu rada za državljane i državljanke Bos- ne i Hercegovine su ublaženi: Od 01.01.2016. ljudi iz Bosne

Mehr Kraft für den Alltag Viele ältere Menschen haben mir bestätigt, dass sie plötzlich Dinge im Alltag wieder geschafft haben, die ihnen be­.

So ist z. die kulturtragende und kulturschaffende Schicht bei den Serben das neue Bürgertum. In Rußland ist es überwiegend der Adel. Jh.s unter starkem Einfluß des russischen

So nützlich diese an vorausgesetzten Satzgliedpositionen orien- tierte paradigmatisehe Ersatzprobe in praxi ist, es ergeben sich hier die gleichen Probleme, wie sie überhaupt