• Keine Ergebnisse gefunden

Spendenübergabe in der „ Villa Wertvoll “ : Schulen haben gleich doppelt Courage gezeigt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spendenübergabe in der „ Villa Wertvoll “ : Schulen haben gleich doppelt Courage gezeigt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 18/2019

Einladung zum Presse- und Fototermin:

Spendenübergabe in der „Villa Wertvoll“: Schulen haben gleich doppelt Courage gezeigt

Bei der Aktion „Schule zeigt Courage“ im Rahmen der Woche

„Eine Stadt für alle“ in Magdeburg haben Schülerinnen und

Schüler am 19. Januar fleißig Spenden für die „Vila Wertvoll“ und die „Break Grenzen Crew“ gesammelt. Ein Spendenscheck wird morgen (28. März) um 15.30 Uhr an den Verein Sunrise e.V.

übergeben.

Es ist ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Mehr als 1.300 Euro haben die Schülerinnen und Schüler am 19. Januar bei dem Aktionstag in Magdeburg an ihren Infoständen zusammengetragen. Bestimmt ist das Geld zu gleichen Teilen für die Arbeit der „Villa Wertvoll“, einem offenen Kinder- und Jugendkulturprojekt im Stadtteil Neue Neustadt, und die „Break Grenzen Crew“, eine Tanzgruppe für Kinder und Jugendliche mit und ohne Fluchthintergrund. Dazu wird am morgigen Donnerstag ein symbolischer Spendenscheck an die Verantwortlichen des Trägervereins Sunrise e.V übergeben.

Die Schulpräsentation am 19. Januar war ein Teil der Aktionswoche der Initiative Weltoffenes Magdeburg „Eine Stadt für alle“, die vom 16. bis 22. Januar ging und den Jahrestag der Zerstörung der Stadt am 16.

Januar 1945 thematisiert hat. Damit wollten die Schulen aus Magdeburg und dem Umland ein Zeichen für Demokratie, Frieden und Toleranz setzen. Sie beteiligen sich u.a. mit Infoständen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm an der Aktionswoche.

Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen

Termin:

Übergabe des Spendenschecks an den Verein Sunrise e.V. am 28.

März, um 15.30 Uhr in der „Villa Wertvoll“, Mittagstr. 15a., 39124 Magdeburg.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Cornelia Habisch, Geschäftsführerin des Netzwerkes für Demokratie und Toleranz

Tel.: 0391 / 567-6459, Mobil: 0171 / 303 46 68 E-Mail: cornelia.habisch@sachsen-anhalt.de

Magdeburg, 27.03.2019

P R E S S E M IT T E IL U N G

Weitere Informationen:

Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: +49 (0)391 567-6450 Fax: +49 (0)391 567-6464 E-Mail:

maik.reichel@lpb.mb.sach sen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE