• Keine Ergebnisse gefunden

Zum Suchportal Öhlinger, Theo [VerfasserIn]: Verfassungsrecht / von Dr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zum Suchportal Öhlinger, Theo [VerfasserIn]: Verfassungsrecht / von Dr"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

L3.5 – PARLAMENTSBIBLIOTHEK

LITERATUR zum Thema "Verfassung und Grundrechte"

(Stand 08.01.2017)

Öhlinger, Theo [VerfasserIn]: Braucht Österreich eine neue Verfassung? / Theo Öhlinger , 2017 In: Journal für Rechtspolitik . 11. Jahrgang, 2003, Heft 1. - Seite 1-7 .

Zum Suchportal

Öhlinger, Theo [VerfasserIn]: Verfassungsrecht / von Dr. Theo Öhlinger. - 11., überarbeitete Auflage . - Wien : Facultas, 2016 . - 533 Seiten

ISBN 978-3-7089-1434-3 Sign: 72.786,11.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Berka, Walter [VerfasserIn]: Verfassungsrecht : Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts für das juristische Studium / Walter Berka - Wien : Verlag Österreich, 2016 . - XXVIII, 623 Seiten

ISBN 978-3-7046-7281-0 Sign: 69.563,6.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Mayer, Heinz [VerfasserIn] : Das österreichische Bundes-Verfassungsrecht : B-VG ; F-VG ; Grundrechte ; Verfassungsgerichtsbarkeit ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Kurzkommentar / von Heinz Mayer ; Gerhard Muzak . - 5. Aufl. . - Wien : Manz , 2015 . - XXVI, 1194 S.

ISBN 978-3-214-15033-4 Sign: I-4.517/7,5.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Grundriss des österreichischen Bundesverfassungsrechts / von Heinz Mayer ; Gabriele Kucsko- Stadlmayer ; Karl Stöger . - 11. Aufl. . - Wien : Manz , 2015 . - XXXVIII, 901 S.

ISBN 978-3-214-08890-3 Sign: I-3.572/6,11.A Zum Suchportal

Verfassungsrecht / bearbeitet von MR Mag. Christoph Lanner, Bundeskanzleramt . - 44. Auflage, Stand:

1.10.2017 . - Wien : LexisNexis, 2017 . - 1336 Seiten . - (Kodex des österreichischen Rechts ) ISBN 9783700765936 Sign: 86.718

Zum Suchportal

(2)

Seite 2 von 3

_____________________________________________________________________________________

Parlamentsbibliothek 08.01.2018

Oppitz, Florian [VerfasserIn]: Grundlagen des österreichischen Verfassungsrechts / von MMag. Dr.

Florian Oppitz, FH Kärnten - Wien ; Graz : NWV, 2016, 2016 . - 89 Seiten ISBN 978-3-7083-1114-2 Sign: I-9.405/11,3.A

Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Casebook Verfassungsrecht / Julia Schmoll, Markus Vašek (Hg.).- Wien : Facultas, 2016 . - 176 Seiten ISBN 978-3-7089-1322-3 Sign: 67.970,4.A

Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Busek, Erhard: Verfassungsreform: Eine unendliche Geschichte! / Erhard Busek, 2015 In: Stets den Idealen der Rechtsstaatlichkeit treu geblieben . Hamburg . S. 37 - 46 .

Zum Suchportal

Häberle, Peter [VerfasserIn] : Europäische Verfassungslehre / Peter Häberle - Baden-Baden : Nomos, 2011 , 791 S.

ISBN 978-3-8329-6218-0 Sign: 63.791,7.A Zum Suchportal

Grundrechte : Lehrbuch. 3. Band Österreichisches Staatsrecht / Ludwig K. Adamovich ; Bernd- Christian Funk ; Gerhart Holzinger ; Stefan Leo Frank . - Wien : Verl. Österreich . 2015 . - XV, 269 S.

ISBN 978-3-7046-6113-5 Sign: 57.140/3,2.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Grundrechte in Österreich, der Schweiz und in Liechtenstein | Teilbd. 1. Grundrechte in Österreich / Mithrsg.: Gabriele Kucsko-Stadlmayer. Mit Beitr. von Gerhard Baumgartner ... ., 2014 . - XLIII, 949 S.

ISBN 978-3-214-13311-5 Sign: 75.289/7,1,2.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Neschwara, Christian: Zur Entstehungsgeschichte der österreichischen Grundrechte : Vom Ur- Entwurf Eduard Sturms zum Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger 1867 / Christian Neschwara

In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs ; 4.2014,1. Wien . S. 143 - 157 Zum Suchportal

Neschwara, Christian [VerfasserIn]: Materialien zur Geschichte der österreichischen Grundrechte : 150 Jahre Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger / Christian Neschwara . - Wien : Verlag Österreich, 2017 . - XI, 113 Seiten

ISBN 9783704678447 Sign: 86.724 Zum Suchportal

(3)

Seite 3 von 3

_____________________________________________________________________________________

Parlamentsbibliothek 08.01.2018

Stourzh, Gerald [VerfasserIn]: Der Umfang der österreichischen Geschichte : ausgewählte Studien 1990 - 2010 / Gerald Stourzh . - Wien ; Graz [u.a.] : Böhlau , 2011 . - 334 S.

ISBN 978-3-205-78633-7 Sign: I-4.427/99 Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Stourzh, Gerald [VerfasserIn]: Begründung und Bedrohung der Menschenrechte in der europäischen Geschichte : Vortrag im Rahmen der Feierlichen Sitzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am 17. Mai 2000 / Gerald Stourzh . - Wien : Verl. d. Österr. Akad. d.

Wiss. , 2000 . - 18 S.

ISBN 3-7001-2928-9 Sign: 86.833 Zum Suchportal

Stourzh, Gerald [VerfasserIn]: Die moderne Isonomie : Menschenrechtsschutz und demokratische Teilhabe als Gleichberechtigungsordnung ; ein Essay / Gerald Stourzh - Wien : Böhlau, 2015 - 182 S.

ISBN 978-3-205-20095-6 Sign: 84.145 Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Hengstschläger, Johannes [VerfasserIn]: Grundrechte / von Johannes Hengstschläger und David Leeb . - 2. Aufl. . - Wien : Manz , 2013 . - XXXI, 316 S. . - (Kurzlehrbuch )(Grundriss )

ISBN 978-3-214-00676-1 Sign: 79.362,2.A Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Handbuch Menschenrechte : allgemeine Grundlagen - Grundrechte in Österreich - Entwicklungen - Rechtsschutz / hrsg. von Gregor Heißl . - Wien : Facultas.WUV , 2009 . - 634 S.

ISBN 978-3-7089-0291-3 Sign: 74.906 Zum Suchportal Inhaltsverzeichnis

Welan, Manfried [VerfasserIn]: Über die Grundrechte und ihre Entwicklung in Österreich / von M.

Welan . - Wien : Institut für Wirtschaft, Politik und Recht , 2002 . - 30 S.

Sign: I-5.997/21 Zum Suchportal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Kaninchensoleusmuskel, welcher bereits im nativen Zustand die cardiale Isoform des Troponin C besitzt, zeigte nach Rekonstitution eine signifikante `herzähnliche´ Verschiebung

Zusammenfassend bleibt festzuhalten, daß aufgrund der Befunde der vorliegenden Arbeit ein Zusammenhang zwischen der Expression von spezifischen Bindungsstellen für die verwen-

In 44% der Fälle konnte mindestens vorübergehend eine Wiederherstellung der Spontanzir- kulation erreicht werden. Eine stationäre Aufnahme mit stabilem Kreislauf war bei 35%

Der übrig bleibende Kreis im Inneren hat den Radius n +1 1 und kann aus Stetigkeitsgründen bei der Integration ignoriert werden.. An dem Zylinder ist nichts mehr zu tun (klar,

Ulrich Rother, Gefäßchirurgische Abteilung in der Chirurgischen Klinik der FAU Erlangen- Nürnberg, wurde im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und

Kersting, Norbert [VerfasserIn]: Jugend und politische Partizipation: Online- oder Offline- Beteiligung. /

„… Mit meinem Befinden steht es so erträglich, ich will froh seyn, wenn es nicht schlimmer wird. Der, bey uns so schlechte Sommer, hat mir nicht aufgeholfen, mehr, der Gebrauch des

Was ist notwendig für eine gute ambulante Versorgung von