• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 - 22. Stück

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilungsblatt Studienjahr 2004/2005 - 22. Stück"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2004/2005 – Ausgegeben am 18.03.2005 – 22. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

W A H L E N

135. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Ute Habel

136. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Ivo Ponocny

137. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Beate Hennenberg

138. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Christiane Dalton-Puffer

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S 139. Erteilung der Lehrbefugnis

(2)

-2-

22. Stück – Ausgegeben am 18.03.2005 – Nr. 135-138 WAHLEN

135. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr. Ute Habel

In der konstituierenden Sitzung der Habilitationskommission Dr. Ute Habel vom 01. März 2005 wurde Frau Ao. Univ.- Prof. Dr. Eva DREHER zur Vorsitzenden und Herr Univ.- Prof.

Dr. Werner HERKNER zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Vorsitzende:

D r e h e r

136. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Ivo Ponocny

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Ivo Ponocny findet in der konstituierenden Sitzung am Dienstag, dem 05. April 2005, um 13.30 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Psychologie, 1010 Wien, Liebiggasse 5, linke Stiege, 2. Stock, statt.

Der Einberufer:

H e r k n e r

137. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Beate Hennenberg

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Beate Hennenberg findet in der konstituierenden Sitzung am Mittwoch, dem 06. April 2005, um 14.00 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der ehemaligen Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege VI, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, statt.

Die Einberuferin:

D i e n s t

138. Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Christiane Dalton-Puffer

Die Wahl der oder des Vorsitzenden und einer oder eines stellvertretenden Vorsitzenden der Habilitationskommission Dr. Christiane Dalton-Puffer findet in der konstituierenden Sitzung am Donnerstag, dem 07. April 2005, um 09.00 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der ehemaligen Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege VI, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring 1, statt.

Der Einberufer:

D r e s s l e r

(3)

-3-

22. Stück – Ausgegeben am 18.03.2005 – Nr. 139 ERTEILUNG DER LEHRBEFUGNIS 139. Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 14. März 2005, Zl/Habil 02/10/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. Klaus KASTBERGER auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Neuere deutsche Literatur" erteilt.

Mit Bescheid vom 17. März 2005, Zl/Habil 37/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Univ.- Ass. Dr. Jörg Borrmann auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

"Betriebswirtschaftslehre" erteilt.

Für das Rektorat:

Die Vizerektorin:

S e b ö k

--- Redaktion: Dr. Nicola Roehlich.

Druck und Herausgabe: Universität Wien.

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens 3 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der Redaktion einzubringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Habilitationswerberin oder der Habilitationswerber hat bei Antragstellung auf Verleihung der Lehrbefugnis die Vergebührung vorzunehmen (§ 3 Satzungsteil Habilitation,

Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden sowie von Stellvertreterinnen und Stellvertretern der Habilitationskommission Dr.. Ergebnis der Wahl eines oder einer Vorsitzenden

Erscheinung: nach Bedarf; termingebundene Einschaltungen sind mindestens 3 Arbeitstage vor dem gewünschten Erscheinungsdatum in der

den Abschluss eines anderen fachlich in Frage ko mmenden Bakkalaureatsstudiums oder eines einschlägigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität

November 2005, 9 Uhr c.t., im ehemaligen Sitzungszimmer der Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege VI (Dekanat der Historisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät),

Oktober 2005, um 10.00 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der ehemaligen Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege

Oktober 2005, um 13.00 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der ehemaligen Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, Stiege

Jänner 2005, um 14.00 Uhr c.t., im Sitzungszimmer der ehemaligen Geistes- und Kulturwissenschaftlichen Fakultät, 1010 Wien, Dr. Karl Lueger-Ring