• Keine Ergebnisse gefunden

24-jährige Frau in Klinik gebracht

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "24-jährige Frau in Klinik gebracht"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

11.01.2018

24-jährige Frau in Klinik gebracht

Eine offenbar unter Drogeneinfluss stehende 24-Jährige hat der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) am Mittwochnachmittag, 10. Januar 2018, ins Krankhaus "Zum Gurten Hirten" gebracht.

Die Polizei, der von einem Verwandten der Frau gemeldet worden war, sie habe in ihrer

Wohnung in der Bismarckstraße randaliert, bat den KVD hinzu, da die 24-Jährige psychisch labil wirkte. Im Gespräch mit den KVD-Einsatzkräften zeigte die Frau starke

Stimmungsschwankungen und gab an, mehrere Drogen konsumiert zu haben. Aufgrund ihres Verhaltens begleitete der KVD sie in die Klinik.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

April 2019, eine 36-jährige Frau aus dem Stadtteil Oggersheim, die im Streit  eine Angehörige mit dem Messer gefährdete, in das Krankenhaus Zum Guten Hirten. Dort wurde sie

Anschließend brachten die Einsatzkräfte die Frau ins Krankenhaus Zum Guten Hirten, wo sie gemäß Paragraf 15 des Landesgesetzes für psychisch kranke Personen (PsychKG)

Führt ein Spital eine solche Behandlung trotzdem stationär durch, beteiligt sich beispielsweise der Kanton Luzern nur dann an den Kosten, wenn die stationäre

Doch gleichzeitig zum Vorgehen auf kantonaler Ebene ist eine Lösungsfindung auf Bundesebene in der einheitlichen Finanzierung ambulant/stationär (EFAS) nötig. Bei den ambulanten

Wenn Sie Taxi fahren und dann bestraft werden, weil Sie ein Vergehen im Verkehr begangen ha- ben und zum Beispiel zu schnell gefahren sind, dann kann Ihnen der Ausweis

Zusammenfassend stellt der Regierungsrat fest, dass die heute noch selbst bewirtschafteten kanto- nalen Landwirtschaftsflächen zur Erfüllung kantonaler Aufgaben erforderlich sind

Schön, sind Sie da, und schön, dass Sie sich nach wie vor für den Kanton Bern und die Politik engagieren und dabei immer noch so wunderbare Gedanken haben, wie wir

Begründung der Dringlichkeit: Die illegalen Hausbesetzungen in der Stadt Bern führen zu Aus- schreitungen. Eine rasche Klärung der Situation ist dringend angezeigt.