• Keine Ergebnisse gefunden

Do-it-yourself-Workshop für Erwachsene: Wolkenstadt und Spinnennetz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Do-it-yourself-Workshop für Erwachsene: Wolkenstadt und Spinnennetz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

07.03.2017

Do-it-yourself-Workshop für Erwachsene: Wolkenstadt und Spinnennetz

An drei Mittwochen im März, 15., 22. und 29. März 2017, lädt das Wilhelm-Hack-Museum zum Do-it-yourself-Workshop "Wolkenstadt und Spinnennetz" für Erwachsene ein. Von jeweils 17.30 bis 20.30 Uhr werden in der aktuellen Ausstellung Tomás Saraceno – Aerosolar Journeys die Installationen und Werke des zeitgenössischen Künstlers und Visionärs gemeinsam erkundet, um anschließend im Atelier selbst loslegen zu können. Inspiriert von Saracenos Arbeiten, die an Luftschlösser, Seifenblasen und Spinnennetze erinnern, sollen eigene Wolkenstädte und

Netzinstallationen aus verschiedenen Materialien und Techniken entstehen. Die Kosten für alle Termine betragen 55 Euro inklusive Material. Anmeldungen sind per E-Mail

hackmuseum@ludwigshafen.de oder über Telefon 0621 504-3045/-3411 möglich.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Anna Weiland, Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3414, Fax 504-3780 E-Mail anna.weiland@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter professioneller Anleitung der Künstlerin Maike Kreichgauer können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Ideen und Vorstellungen umsetzen.. Der Kurs ist gleichermaßen

Juli von 17.30 bis 20.30 Uhr, unterschiedliche Kunsttechniken erprobt werden: Ebru/Marmoriertechniken (18. Juni, dieser Termin findet bei gutem Wetter im hack-museumsgARTen

Unter professioneller Anleitung der Künstlerin Maike Kreichgauer können Teilnehmerinnen und Teilnehmer eigene Ideen und Vorstellungen umsetzen.. Der Kurs ist

Orientierung und Inspiration liefert die Sammlung des Hauses, die derzeit unter dem Namen hackordnung # 5 – FormFREIheit präsentiert wird.. Unter professioneller Anleitung

Kreichgauer werden beispielsweise mit Hühnereiern und Pigmenten Farben hergestellt (Eitempera) oder mit Hilfe von Cola, Aluminiumfolie und Öl Druckgrafiken gezaubert

Angeregt von den Werken in der aktuellen Ausstellung "Abstract Loop" dreht sich der Do-it- yourself-Workshop im Wilhelm-Hack-Museum ab dem 21.. September 2016 um Kinetik und

Im neuen Kabinettstück Unzuverlässiges Erzählen – Künstlerbücher und -schallplatten der 1960er bis 1980er Jahre stellt sich den Teilnehmenden des Kurses die Frage: Was kann ich

Als Kunstprojekt gestartet, entwickelte sich die Aerocene-Vision mit einer Gruppe von Künstlern, Designern, Wissenschaftlern und Aktivisten rasch zu einem Forum für ökologische