• Keine Ergebnisse gefunden

wissenschaftl. Mitarbeiter/-in (KHI Univ Heidelberg)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "wissenschaftl. Mitarbeiter/-in (KHI Univ Heidelberg)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

wissenschaftl. Mitarbeiter/-in (KHI Univ Heidelberg)

Anja Stellenausschreibung

Am Kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg (Alte Abteilung) ist zum 1. Oktober 2003 die Stelle einer

wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (BAT II a)

für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Zu Ihren Aufgaben gehört, im Rahmen des von Frau Prof. Dr. Lieselotte E.

Saurma geleiteten DFG-Projektes "Aneignung von Vor-Bildern. Die Schaffung einer städtischen Ikonographie in der Augsburger Buchillustration zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit"

- die kunsthistorische, historische und literarische Sekundärliteratur, insbesondere zum Augsburger Schriftwesen aufzuarbeiten

- eine bestehende Materialsammlung von 13 Handschriften und 5 Drucken zu vervollständigen

- einen die kodikologischen Befunde wie die Bilder in ihrer inhaltlichen und formalen Besonderheit berücksichtigenden Katalog zu erstellen und - eine Bild- und Textdokumentation der zu vergleichenden Motive aufzubauen.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein mit Promotion abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkten in den Bereichen Buchmalerei und Ikonographie des Spätmittelalters sowie Bild-Text-Verhältnis. Sie sind flexibel, belastbar, kontaktfreudig, arbeiten gerne selbständig und

zugleich teamorientiert - wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre

Interessen und Qualitäten in die Gestaltung des Projektes einzubringen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugniskopien richten Sie bis zum 30. Juni 2003 an

Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma Kunsthistorisches Institut Seminarstrasse 4

D-69117 Heidelberg

(2)

ArtHist.net

2/2 Quellennachweis:

JOB: wissenschaftl. Mitarbeiter/-in (KHI Univ Heidelberg). In: ArtHist.net, 12.06.2003. Letzter Zugriff 27.02.2022. <https://arthist.net/archive/25707>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie sind flexibel, belastbar und arbeiten ebenso gerne selbständig wie im Team - wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Interessen und Qualitäten in die Organisation von Lehre

Arbeitsinstruments Photothek interessiert und wünschen uns daher einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin mit einem weiten wissenschaftlichen. Interessenspektrum und Offenheit

Die Aufgaben liegen im Bereich der Forschung (Mithilfe bei der Vorbereitung von Projektanträgen durch Korrekturarbeiten und eigene Recherche), Wissenschaftsverwaltung, sowie bei

- gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Daten- und Bildverarbeitung - Erfahrungen in der Verwaltung des Datenbanksystems HiDA-MIDAS Wir sind an einer

DER BUND NATURSCHUTZ FORDERT IN EINEM BRIEF DIE SIEMENS AG AUF, SICH FÜR DEN KLIMASCHUTZ UND EINE ZUKUNFTSFÄHIGE ENERGIEWENDE MIT STARKEN ERNEUERBAREN ENERGIEN

An der Universitaet Trier ist im Fachbereich III, Fach Kunstgeschichte zum naechstmoeglichen Zeitpunkt die Stelle einer wissenschaftlichen.. Mitarbeiterin/eines

Topische Strukturen in Reiseberichten ueber das Osmanische Reich 11.15-11.45 Wolfgang Griep (Forschungsstelle zur historischen Reisekultur Eutin). Am Hofe Sueleimans des

Kolloquium mit Vortraegen von Vertretern aus Museum, Denkmalpflege, Verlagswesen, Journalismus, Kunsthandel, Art