• Keine Ergebnisse gefunden

Zur Einwohnerversammlung zum V+E Plan 153 (Lankenauer Höft) am 08.09.20: Vorhabenplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zur Einwohnerversammlung zum V+E Plan 153 (Lankenauer Höft) am 08.09.20: Vorhabenplan"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bestandsbaum

Bestandsbaum (geschützt) Baum zur Fällung

Erbbaurechtsfläche / Vorhabenbereich Weserradweg (öffentlich)

Legende

Hafenwirtschaftliche Nutzfläche Stellplätze Hafenamt

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 153 Vorhabenplan Lankenauer Höft

(Verfasser: architektur + design pieper und Polyplan Kreikenbaum Gruppe), Stand 28.08.2020

Fußweg (öffentlich / öffentlich zugänglich)

- ENTWURF -

Zuwegung, auch für Radverkehr (öffentlich zugänglich)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Mehr noch: Kreativwirtschaft braucht, wie man bei Richard Florida, auf den sich die Verfechter der Kreativwirtschaft Ruhr- gebiet gerne berufen, nachlesen kann, eine starke

A n Struktur- und Regionalpolitik sowie regio naler und kommunaler Wirtschafts- förderung wird oft kritisiert, dass sie in Form einzelbetrieblicher Förderung Mitnahmeeffekte

Raumkapital im Forschungsschwerpunkt Innovation, Raum & Kultur. 38 Gastbeitrag

Ileana Hamburg, Research Fellow im For- schungsschwerpunkt Innovation, Raum & Kultur, ist Men torin für Theoretische Informatik an der Fernuniversität Hagen..

Mittlerweile setzt sich auch hier wieder die Einsicht durch, dass Wissenschaft auch ein kontinuierlicher Prozess ist, der sich keineswegs immer neu definieren kann und auch

Das ist ein Viertel der in Deutschland im Jahr 2006 für den Bereich der beruflichen und betrieblichen Ausbildung in Höhe von jährlich 24 Milliarden Euro aufgewendeten Mittel und

Liegt heute noch der Schwerpunkt der seniorenwirtschaftlichen Diffusion auf der Sensibilisierung für seniorenori- entierte Produkte und Dienstleitungen, so werden die sozialen