• Keine Ergebnisse gefunden

22.04.2021 Beschluss des Beirates Neustadt "Personelle Ausstattung der Polizei in der Neustadt"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "22.04.2021 Beschluss des Beirates Neustadt "Personelle Ausstattung der Polizei in der Neustadt""

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 22.04.2021

B e s c h l u s s des Beirates Neustadt

vom 22.04.2021

Personelle Ausstattung der Polizei in der Neustadt

Der Beirat Neustadt fordert den Haushaltsgesetzgeber auf, für 2022/2023 für die in der Koalitionsvereinbarung für die 20. Wahlperiode angestrebten mindestens 110 Kontakt- polizist:innen ausreichende Mittel bereit zu stellen.

Ebenso wird beantragt, Mittel für mindestens 5 Verkehrssachbearbeiter:innen (Vs) für den Bereich der Kontaktpolizei Süd bereit zu stellen, damit in jedem Revier mindestens ein:e Vs als Ansprechpartner:in vor Ort zur Verfügung steht.

Der Beirat Neustadt fordert den Haushaltsgesetzgeber ferner auf, Haushaltsmittel für den weiteren Ausbau der Verkehrsüberwachung bereit zu stellen.

Der Beirat Neustadt bittet den Senator für Inneres außerdem um Überprüfung, ob an- gesichts der zunehmenden polizeilichen Aufgaben die Zielzahl von 2.900 Stellen per- spektivisch angehoben werden muss.

Der Beirat Neustadt fordert den Senator für Inneres weiterhin auf, aktuell unbesetzte Stellen bei den Kontaktpolizist:innen und den Verkehrssachbearbeiter:innen im Be- reich der Kontaktpolizei Süd zeitnah wiederzubesetzen und auch künftig freiwerdende Stellen möglichst umgehend nachzubesetzen. Alle Stellen sind dauerhaft zu erhalten und aus Sicht des Beirates mindestens für eine erfolgreiche Arbeit im Stadtteil erfor- derlich.

Der Beirat Neustadt unterstützt die Forderungen der benachbarten Beiräte, die in ähn- licher Weise Beschlüsse zur Aufrechterhaltung der polizeilichen Versorgung in ihren Stadtteilen gefasst haben.

Der Beirat Neustadt dankt den Beamt:innen im Polizeirevier Neustadt für ihre Arbeit und bringt seinen Willen zum Ausdruck, die gute Zusammenarbeit zwischen Polizei und Beirat auch in Zukunft weiter fortzusetzen.

Begründung:

Die Polizeiarbeit vor Ort ist für alle Stadtteile von zentraler Bedeutung und für das sub- jektive Sicherheitsempfinden der Bürger:innen ausgesprochen wichtig. Dazu trägt ins- besondere die Präsenz der Kontaktpolizist:innen vor Ort bei, deren vielfältige Tätigkei- ten und breite Vernetzung im Stadtteil große Wertschätzung genießen.

Ebenso ist es erforderlich, dass in den Revieren ortskundige Verkehrssachbearbei- ter:innen für die Bevölkerung als Ansprechpersonen vor Ort zur Verfügung stehen.

(2)

Beschluss des Beirats Neustadt vom 22.04.2021 (Polizei – personelle Ausstattung) Seite 2

Schon jetzt besteht in der Neustadt ein erhebliches Aufgabenvolumen im verkehrs- polizeilichen Bereich, das sich aufgrund verschiedener Großprojekte (Weiterbau der A 281, Bebauung des Scharnhorstquartiers, Bebauung des Kornquartiers, Bebauung des ehemaligen Güterbahnhofsareals Neustadt) in der kommenden Zeit noch weiter ver- größern wird.

Die von den Revierleitungen wahrzunehmenden Aufgaben ergänzen die Arbeit der Kontaktpolizist:innen und Verkehrssachbearbeitungen und sind von daher nicht in die Berechnung der KOP- und VS-Stellen einzubeziehen.

Viele Bürger:innen fordern gegenüber den Beiräten und Ortsämtern eine deutliche In- tensivierung der polizeilichen Präsenz im Stadtteil. Dies gilt insbesondere auch im Hin- blick auf viele aktuelle Projekte im Stadtteil, die ein hohes Maß an Öffentlichkeit impli- zieren (z.B. Urban Gardening-Projekt und Mobiler Unterstand für den „Szene-Treff“ auf dem Lucie-Flechtmann-Platz, Cirkusschule Jokes, SummerSounds). Diesem Bedürfnis muss so weit als möglich versucht werden, Rechnung zu tragen.

(mit 11 Ja-, gegen 3 Nein-Stimmen mehrheitlich beschlossen)

gez. Czichon

Annemarie Czichon

(Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Neustadt fordert die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport auf, bei der Aufstellung ihrer Haushalte für die Jahre 2020 und 2021 die. gesamtstädtischen

Der Beirat Neustadt fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, bei der Aufstellung ihrer Haushalte für die Jahre 2020 und 2021 ausreichende Mittel für

Ergänzend zu dem Beiratsbeschluss vom 21.03.2019 spricht sich der Beirat für eine Aufhebung der Einbahnstraßenregelung in der Moselstraße zwischen Pappelstraße und der Einfahrt zu

Der Beirat Neustadt unterstützt die politische Forderung der Bewegung „Fridays for future“, nach mehr Klimaschutz und einer Änderung des aktuellen klimapolitischen Kurses in

Der Beirat Neustadt bittet den Haushaltsgesetzgeber, im Doppelhaushalt 2020/2021 für die dringend erforderliche Mittelausstattung bei den stadtbremischen Ortsämtern Sorge zu

Der Beirat Neustadt stellt aus dem Stadtteilbudget Verkehr 25.450 € für die vom Beirat gewünschte Umgestaltung der Delmestraße auf der nordwestlichen Straßenseite zwischen

Mit einer Veröffentlichung der Institution unter dem Bündnistext ist der Beirat Neustadt

• Der Beirat fordert, zusätzliche durch die geplanten Bauvorhaben entstehende PKW-Verkehre einschließlich Shuttle-Service so abzuwickeln, dass die Anwohnerschaft dadurch