• Keine Ergebnisse gefunden

± Natura 2000-Managementplan "Heuchelberg und östlicher Kraichgau"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "± Natura 2000-Managementplan "Heuchelberg und östlicher Kraichgau""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NSG

Lauffener Neckarschlinge

NSG

Prallhang des Neckars bei Lauffen NSG

Altneckar Horkheim

FFH-Gebiet:

7072-342

Nördliches Neckarbecken

FFH-Gebiet:

7072-342

Nördliches Neckarbecken FFH-Gebiet:

7072-342

Nördliches Neckarbecken FFH-Gebiet:

6818-342 Kraichgau Sinsheim

VS-Gebiet:

6919-441 Stromberg

VS-Gebiet:

6624-401

Jagst mit Seitentälern

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

6820-311 Heuchelberg und östlicher Kraichgau

FFH-Gebiet:

7018-341 Stromberg

FFH-Gebiet:

6721-341 Untere Jagst und

unterer Kocher

NSG

Spitzenberg-Michelbach- Baiershälde

NSG

Zaberauen von Meimsheim und Botenheim

NSG

Frankenbacher Schotter

NSG Haberschlachter Tal LSG

Unteres und Mittleres Elsenztal

LSG

Ravensburg und Alter Berg LSG

Steinsberg

LSG Rotbachtal

LSG Böllinger Bach

LSG Altenberg-

Mittelberg

LSG Kühnbachtal

LSG Schomberg - Streichenberg LSG

Unteres und Mittleres Elsenztal

LSG Alte Lauffener Neckarschlinge LSG

Böllingerbachtal und Michelbachtal

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG

Kocheraue-Salinekanal bei Bad Friedrichshall

und Oedheim

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG Mönchsberg,

Hörnle und Wolf

LSG

Oberes Zabergäu zwischen Zaberfeld-Ochsenburg und

Pfaffenhofen-Weiler in Zaberfeld und Pfaffenhofen

LSG Leinbachtal

LSG

Oberes Zabergäu zwischen Zaberfeld-Ochsenburg und

Pfaffenhofen-Weiler in Zaberfeld und Pfaffenhofen

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG Leinbachtal

LSG

Weinberghang südlich und nordöstlich des Schlosses Stocksberg LSG

Berwanger Bachtal zwischen Kirchardt-Berwangen und

Eppingen-Richen

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten LSG

Klinge-Froschäcker

LSG

Leintal mit Seitentälern und angrenzenden Gebieten

LSG Schozachtal -

Weidach - Wertwiesen

LSG

Weinberghang und Wäldchen um die Burg Neipperg

LSG

Weinbergweg - Weingartsweg

LSG

Ravensburg und Alter Berg

LSG Steinsberg

LSG Haigern LSG

Neckaraue südlich Heilbronn LSG

Neckartal zwischen Bad Wimpfen und Gundelsheim

LSG Horkheimer

Insel

LSG

Schozachtal zwischen Ilsfeld und Talheim

LSG Schozachtal -

Weidach - Wertwiesen

LSG

Konstenklinge-Krappenfelsen

LSG Deinenbachtal LSG

Neckartalhang zwischen Böckingen und Klingenberg

LSG Neckartalhang südlich Klingenberg

LSG Neckartalhang nördlich Neckargartach

LSG

Hohensteiner Täle, Schellenmüller, Dämmerbrunnen

LSG

Massenbach, Leinbach, Schozach und Deinenbach

NSG

Spitzenberg-Michelbach-Baiershälde NSG

Feuchtgebiete am Ilvesbach

NSG Steinbruch Kirchardter Berg

NSG Haberschlachter Tal Schonwald

Ottilienberg

Schonwald Oberes Maisenhölzle

Naturpark

Stromberg-Heuchelberg

Natura 2000-Managementplan "Heuchelberg und östlicher Kraichgau"

0 500 1.000 2.000 3.000 Meter ±

Waldschutzgebiete Bannwald Schonwald

L E G E N D E

Schutzkategorien

gefördert mit Mitteln der EU gefördert mit Mitteln der EU

Übersichtskarte

Dr. V. Späth - ILN Bühl U. Mader - ILN Bühl 01. 12. 2014

03. 07. 2013 1 : 25.000 Bearbeiter

Gezeichnet Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

Managementplan

für das FFH-Gebiet 6820-311

"Heuchelberg und östlicher Kraichgau"

Natur- und Landschaftsschutzgebiete Naturschutzgebiet (NSG) Landschaftsschutzgebiet (LSG) Naturpark

Natura 2000

benachbarte FFH-Gebiete

FFH-Gebiet 6820-311 "Heuchelberg und östlicher Kraichgau"

benachbarte Vogelschutzgebiete (VSG)

Grundlage:

Topographische Karte 1:500.000 (ÜK500) Topographische Karte 1:25.000 (TK25)

© LGL Landesamt für Geoinformation und

Landentwicklung Baden-Württemberg

(www.lgl-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lebensstätte 1324-001-(B) - gesamtes FFH-Gebiet (wird nicht dargestellt).

Lebensstätte 1324-001-(B) - gesamtes FFH-Gebiet (wird nicht dargestellt).

Nach den Vorgaben der beiden EU-Richtlinien benennt jeder Mitgliedsstaat Gebiete, die für die Erhaltung seltener Tier- und Pflanzenarten sowie typischer oder einzigartiger

Wiederherstellung des LRT 6410 - Pfeifengraswiesen Wiederherstellung des LRT 6510 - Magere Flachland- Mähwiesen. 3150 Natürliche

Generelles Erhaltungsziel ist die Erhaltung der Lebensraumtypen in ihrer räumlichen Ausdehnung sowie in einem günstigen Erhaltungszustand einschließlich ihrer

Wiederherstellung des LRT 6410 - Pfeifengraswiesen Wiederherstellung des LRT 6510 - Magere Flachland- Mähwiesen. 3150 Natürliche

(Aufgrund der Vielzahl von Fundstellen, werden nur die Baue dargestellt.). Grünes Besenmoos

Kürzel und Bezeichnungen der Maßnahmen sind in schwarzen Großbuchstaben für Erhaltungsmaßnahmen ( ) und roten Kleinbuchstaben für Entwicklungsmaßnahmen ( ) dargestellt..