• Keine Ergebnisse gefunden

Kantonsratsbeschluss Vom 09.11.2021 Nr. SGB 0130/2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kantonsratsbeschluss Vom 09.11.2021 Nr. SGB 0130/2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kantonsratsbeschluss

Vom 09.11.2021

Nr. SGB 0130/2021

Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW): Bericht über die Erfüllung des Leistungs- auftrags für die Jahre 2018–2020; Genehmigung

Der Kantonsrat von Solothurn, gestützt auf § 6 Absatz 5 sowie § 15 Absatz 1 Buchstabe c des Vertrags zwischen den Kantonen Aargau, Basel-Landschaft, Basel-Stadt und Solothurn über die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) vom 9./10. November 2004 (BGS 415.219), nach Kenntnisnahme von Botschaft und Entwurf des Regierungsrates vom 22. Juni 2021 (RRB Nr. 2021/887), beschliesst:

1. Von der mit dem Jahresbericht 2020 vorgelegten Jahresrechnung der Fachhochschule Nord- westschweiz (FHNW) wird Kenntnis genommen.

2. Der Bericht der FHNW über die Erfüllung des Leistungsauftrags für die Jahre 2018–2020 wird genehmigt.

3. Der Beschluss gemäss Ziffer 2 gilt unter dem Vorbehalt, dass die Parlamente der Kantone Aargau, Basel-Landschaft und Basel-Stadt gleich lautende Beschlüsse fassen.

Im Namen des Kantonsrats

Hugo Schumacher Markus Ballmer

Präsident Ratssekretär

Dieser Beschluss unterliegt nicht dem Referendum.

Verteiler

Departement für Bildung und Kultur (4) AN, GK, DK, DT Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen

Finanzdepartement Amt für Finanzen

Fachhochschulrat FHNW, Prof. Dr. Ursula Renold, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch

Direktionspräsidium FHNW, Prof. Dr. Crispino Bergamaschi, Bahnhofstrasse 6, 5210 Windisch Kantonale Finanzkontrolle

Parlamentsdienste (1974/2021)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

4 Im Gebäudebereich soll bis zum Jahr 2050 der Heizwärmebedarf für bestehende Bauten auf durchschnittlich 4 Liter Heizöläquivalente (40 kWh) pro Quadratmeter Energiebezugsfläche

März 1994 über die Krankenversicherung (KVG) 3. 2 Es trägt im Rahmen von Leistungsvereinbarungen mit Hochschulen zur Lehre und For- schung bei. 3 Es erbringt im Rahmen

Der Verwaltungsrat erfüllt allen Aufgaben, die nicht ausdrücklich durch Vertrag oder Reglement einem anderen Organ übertragen sind. Durch die Ergänzung, dass der

Im Oktober 2018 haben die Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft die Eckwerte für den neuen Kulturvertrag und die neue Kulturpartnerschaft ab 2022 definiert: Der

Der KRIP bildet die aktuellste Zusammenstellung der auch politisch anerkannten Zielsetzun- gen für die qualitative Sicherstellung und Förderung der Landschaft. Er gibt auch einen

Dies betrifft die Vereinbarun- gen mit der Beratungsstelle der Stiftung Mosaik (BL), der Beratungsstelle der Stiftung Rheinleben (BS), der Beratungsstelle der Pro Infirmis (BS)

Switzerland Aargau Basel-Landschaft Basel-Stadt Solothurn Premature birth.

Aus Sicht der beiden Kantone bildet die gemeinsame künftige Planung, Regulation und Aufsicht im Bereich der gemeinsamen Gesundheitsversorgung die erforderliche verbindliche