• Keine Ergebnisse gefunden

Polizei- und Militärdirektion Donnerstag (Vormittag), 29. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Polizei- und Militärdirektion Donnerstag (Vormittag), 29. November 2012 Beschlussdokument Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil

du canton de Berne

Beschlussdokument

Donnerstag (Vormittag), 29. November 2012

Polizei- und Militärdirektion

49 2012.0736 Motion 113-2012 Sabina Geissbühler-Strupler

Im Interesse der Prävention Erkenntnisse über die Ursachen von Gewaltdelikten fördern Der Regierungsrat beantragt:

Punktweise beschlossen Ziffer 1 und 2: Ablehnung

Ziffer 3: Annahme und gleichzeitige Abschreibung Ziffer 4: Ablehnung

Das Geschäft wird auf die Januarsession 2013 verschoben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Motion 316-2009 Geissbühler-Strupler Sabina, Herrenschwanden: Sicherheit der Bevölkerung gewährleisten, heisst Bestand des Polizeikorps erhöhen. Der Grosse Rat stimmt

Keine Standortkonzentration von Zentren im Asylbereich Der Regierungsrat

Der Grosse Rat des Kantons Bern. Le

Grossrätin Imboden ist teilweise befriedigt von der Antwort

Unterbringung von Asylsuchenden durch fachlich geeignete, nicht gewinnorientierte Organisationen. Der

Für eine gegen die aktuelle neue Bedrohungslage gewappnete Kantonspolizei Richtlinienmotion. Der

Keine Verletzung der Grundrechte – Verfassungswidrige Verknüpfung der Asylsozialhilfe mit der Aufenthaltsdauer in Unterkünften. Der

Wirksames Vorgehen gegen Littering und Wildplakatierung Der Regierungsrat beantragt:. Ziffer