• Keine Ergebnisse gefunden

Nummer 23 Stand:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nummer 23 Stand:"

Copied!
30
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nummer 23

Stand: 10.06.2021

(2)

Terminkalender

Seite

3

Rechtsmittelbelehrung

Seite

4

Mitteilungen / Infos:

Mitteilungen Präsidium

Seite

5

Mitteilungen Geschäftsstelle, Öffentlichkeitsbeauftragte

-

Mitteilungen Phoenix / SBO / Siebenmeter

-

Mitteilungen Passstelle

-

Mitteilungen allgemein

-

Mitteilungen Verbands- und Pfalzpokal

-

Mitteilungen Männer

-

Mitteilungen Frauen

-

Mitteilungen Pfalzgas-Cup

-

Mitteilungen Jugendqualifikation

-

Mitteilungen Jugend

-

Mitteilungen männliche Jugend & Spielfeste

-

Mitteilungen weibliche Jugend

-

Mitteilungen Talentförderung Rheinland-Pfalz-Auswahl

-

Mitteilungen Talentförderung RLP-Auswahl-Stützpunkt Pfalz

-

Mitteilungen Talentförderung Pfalz-Auswahl

-

Mitteilungen Talentförderung Auswahlstützpunkte Pfalz

-

Mitteilungen Jugendsprecher

-

Mitteilungen Schiedsrichter & Zeitnehmer/Sekretär

-

Urteile:

✓ VG- & VSG-Urteile

-

Instanzenbescheide: fehlende Spielausweise

-

Neues vom DHB

-

Sonstiges

Seite

27

wichtige Adressen

Seite

29

Impressum

Seite

30

(3)

Der komplette Terminkalender kann auf der PfHV-Homepage eingesehen werden:

http://www.pfhv.de/index.php/service/terminkalender

Trainingstermine und Veranstaltungen in der Pfalzhalle auch weiterhin nicht möglich!

(Stand: 10.06.2021)

(4)

1. Gegen alle SPORTINSTANZENBESCHEIDE ist innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung gebührenfreier doch kostenpflichtiger Einspruch zum Vorsitzenden des VSG möglich [maßgebend ist nach § 42 RO grundsätzlich das Datum des Poststempels. Der Zugang gilt am dritten Tag nach der Aufgabe als erfolgt: bei Veröffentlichung im MB gilt er mit dem dritten Tage nach der Veröffentlichung als bewirkt].

2. Gegen URTEILE DES VSG IST INNERHALB von 14 Tagen nach Zustellung [maßg. siehe 1.] Berufung zum VG-Vorsitzenden möglich.

3. Gegen URTEILE DES VERBANDSGERICHTES ist innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung [maßg.s.1.] Revision zum Vorsitzenden des DHB-Bundesgerichtes, Herrn Dr. Hans- Jörg Korte, Eickhorstweg 43, 32427 Minden möglich. Innerhalb dieser Frist sind darüber hinaus die Einzahlung der Revisionsgebühr in Höhe von EUR 500,00 und eines Auslagenvorschusses in Höhe von EUR 400,00 beim DHB nachzuweisen. Auf die weiteren Formvorschriften aus § 37 RO DHB wird ausdrücklich hingewiesen.

FÜR ALLE EINSPRÜCHE,BERUFUNGEN UND REVISIONEN GILT....

Die entsprechenden Schriften sind von einem Vorstandsmitglied und dem Abteilungsleiter zu unterzeichnen. Name und Funktion des jeweiligen Unterzeichnenden müssen in Druckschrift vermerkt sein. Sie müssen einen Antrag enthalten, der eine durchführbare Entscheidung ermöglicht. Der Nachweis über die Einzahlung von Gebühr und Auslagenvorschuss ist beizufügen. Die §§ 37 ff. RO sind zu beachten.

• Einsprüche gegen Entscheidungen der Sportinstanzen - EUR 0,00

• Rechtsbehelfe zum PfHV-VSG - EUR 30,00

• Berufung zum PfHV-VG - EUR 50,00

• Revision zum BG DHB:

EUR 500,00 und EUR 400,00 Auslagenvorschuss = EUR 900,00

GELDSTRAFEN, GEBÜHREN, UNKOSTEN AUS DIESEM MB

Geldstrafen, Gebühren und Unkosten aus Bescheiden/Urteilen aus diesem MB werden im Nachhinein vierteljährlich mit Rechnung angefordert. Aufgrund dieser MB-Veröffentlichung bitte -KEINE- Zahlung leisten!

(5)

Liebe Handballfreunde,

in den Tagen nach unserem Verbandsjugendtag vom 28. Mai gab es noch sehr viele Rückmeldungen und Reaktionen, dafür möchte ich mich nochmals persönlich

bedanken.

Unsere wichtigste Aufgabe in der nächsten Saison wird es sein, den Kindern und Jugendlichen alle Möglichkeiten zu bieten, die 16 Monate Zwangspause durch Corona aufzuholen. Es gilt dabei kreative und innovative Wege im Training zu gehen. In der Saison 2021/22 ist nicht unbedingt eine Meisterschaft nach Punkten und Toren

gefragt. Die wahren Meister sind die Mannschaften und Vereine, die den Kindern und Jugendlichen möglichst viel mitgeben nicht nur im Handball, sondern auch die

geeigneten Werte um für die späteren Aufgaben in ihrem Leben geeignet vorbereitet zu sein. Auch das richtige Maß und die geeignete Balance zu Schule und Ausbildung sind gefordert, ansonsten laufen wir Gefahr, Kinder und Jugendliche zu überfordern und dann haben wir sie für immer auch für den Handball verloren.

Eine Diskussion über Setzlisten ist da wenig hilfreich. Ich hatte explizit unsere Vereine gebeten, hier selbst eine Einschätzung vorzunehmen. Wir hatten bislang in unserem Pilotversuch in der E-Jugend gute Erfahrungen gemacht. Wir können auch nicht mit Blick auf sich gerade abzeichnende Möglichkeiten alles vergessen, was wir in den letzten 16 Monaten erlebt haben. Es gilt aus der Erfahrung mit Corona die richtigen Lehren zu ziehen! Ich bin überzeugt, wir alle können einen wichtigen Beitrag dazu leisten.

Bislang sind die Hallen für richtigen Handball / Kontaktsport in der Pfalz noch

geschlossen, die meisten öffentlichen Hallen sind ohnehin meist "zweckentfremdet" im Einsatz für Schulprüfungen, Versammlungen, Gemeinderatssitzungen etc. . Wir haben in der Pfalz zwar inzwischen deutlich geringere Inzidenzen, aber leider noch immer nicht überall!

Zu den Fakten der seit dem 2. Juni in RLP geltenden Lockerungen:

Bei einer Inzidenz unter 100: Training inklusive Kontaktsport im Freien in der 10er- Gruppe mit Trainer plus Geimpfte und Genesene!

Bei einer Inzidenz unter 50: Training inklusive Kontaktsport im Freien mit 20 Personen nebst Trainer plus Geimpfte und Genesene, innen mit zehn Personen (kontaktfrei und mit Trainer plus Geimpfte und Genesene).

(6)

D.h. wir befinden uns mit diesen Rahmenbedingungen in weiten Teilen des PfHV in Woche „-4W“ gemäß DHB - Konzept "Return to court - Basics für die Rückkehr in die Halle“. Auch die ersten 4 Wochen wären im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bereits in einigen Teilen des PfHV uneingeschränkt möglich gewesen. Der DHB sieht das

vollumfängliche Handballtraining in der Halle erst ab Woche „-2“ vor. Wir könnten somit in der Pfalz hoffen, dass wir vielleicht Mitte Juni wieder richtig Handball spielen dürfen. Das entscheidet aber die Politik und nicht der PfHV. Mit Beginn der

Sommerferien könnte man somit vielleicht bereits Freundschaftsspiele wieder erlauben. Allerdings dürften auch 2021 wie im vergangenen Jahr die meisten öffentlichen Sporthallen bis zum Ende der Sommerferien geschlossen bleiben. Wir werden dennoch auch 2021 einen Vorstoß bei der Politik machen. Im Grunde fangen wir nach den Sommerferien Mitte August wieder fast bei Null an. Acht Wochen sagen die Sportmediziner braucht es, um vernünftig vorbereitet in eine Spielrunde zu

starten, dann kommen aber bereits die Herbstferien. Also ist der 23. Oktober für den Saisonstart bei der Jugend sehr realistisch unter Beachtung aller Rahmenbedingungen geplant. Natürlich wollen die Eltern mit ihren Kindern 2021 endlich mal wieder in Urlaub fahren.

Es braucht aber auch eine Qualifikation für die DHB - Jugendbundesligen und die Pfalz wünscht eine Qualifikation für die Oberliga RPS. Das haben alle Vereine mit Interesse an diesen Spielklassen schon mitgeteilt.

Nach 16 Monate hätte ich mir gewünscht, dass mehr Transparenz zum Thema Handball und Corona besteht. Jedenfalls sind nun die Eckpfeiler unser derzeitigen Saisonplanung im Jugendbereich bekannt. Alle Leser sind nun herzlich eingeladen, ermüdete und frustrierte Spieltechniker im PfHV zu unterstützen, leider haben einige inzwischen auch aufgegeben. Corona hat auch im Ehrenamt Spuren hinterlassen.

|Ulf Meyhöfer|

(7)

Aktueller Stand der Saison 2021/22; Stand 9.6.2021

Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar versucht noch bei den Männern und Frauen Aufsteiger für die 3.

Liga zu ermitteln. Aus dem Erwachsenenbereich haben sich die Frauen der TSG Friesenheim für den Aufstieg in die 3. Liga gemeldet. Inzwischen hat der DHB die Aufstiegsspiele zur 3. Liga zum Profisport erklärt. Training und Spiele sind deshalb mit Ausnahmegenehmigungen der Städte, Gemeinden oder Kreisverwaltungen möglich.

Wir hoffen, dass es noch im Juni die ersten Freundschaftsspiele im Freien geben kann.

Die Oberliga RPS hat inzwischen den Saisonbeginn 2021/22 für die Männer und Frauen für das Wochenende 25./26.9.2021 geplant und die Durchführungsbestimmungen beschlossen. Die wesentlichste Änderung besteht darin, dass die Männer und Frauen in je einer Staffel spielen.

Wir haben nun unsererseits den Saisonkalender und die Durchführungsbestimmungen für die Saison 2021/22 beschlossen. Beide sind nun auf unserer Homepage

veröffentlicht. Saisonbeginn für die Spielklassen PLM und VLM ist der 25.9.2021, für alle anderen Spielklassen der 23.10.2021.

Die Erwachsenenspielklassen bleiben in der Saison 2021/22 im Hinblick auf die Kennziffern im Wesentlichen auf dem Stand der Saison 2020/21 erhalten.

Soweit wie möglich planen wir auch Qualifikationsspiele zu den Jugendligen, evtl. aber in sehr abgespeckter Form wie für die vergangene Saison. Die Spielklassen werden wohl wieder hauptsächlich über Setzlisten eingeteilt, und die Kennziffern den

Erwachsenenmannschaften weitgehend angepasst.

Termine:

28.6.2021: Meldung zu den Jugend-Oberligen. Mannschaften, die in der Oberliga spielen wollen, müssen bis zu diesem Termin ihre Meldung an die OL/RPS-

Geschäftsstelle gesendet haben.

Meldung der Aufsteiger an die 3. Liga Männer/Frauen durch OL/RPS-Geschäftsstelle.

Die Meldeformulare für die männliche und weibliche Jugend können von der Oberliga- Homepage geladen werden.

1.10.2021: Meldung der qualifizierten oder gesetzten Jugend-Mannschaften vom PfHV an die OL/RPS.

Wiederaufnahme des Trainings- bzw. (Freundschafts-)Spielbetriebs

Für die Zulassung des Trainingsbetriebs sind die Kommunen, Städte und Landkreise, Halleneigner, usw. zuständig. Wir als Pfälzer Handball-Verband entscheiden nur über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs, wenn Spielfelder und Hallen wieder für unsere Vereine zur Verfügung stehen.

(8)

Zeitnehmer-/Sekretärschulungen

In Kürze werden wieder Online-Schulungen angeboten. Seminarleiterin ist Jeannette Hilzendegen. Anmeldung nur über Phönix, mit einem kompletten Personenaccount (incl. Hochladen eines Passfotos), damit der Teilnahmelink versandt und später eine Lizenz vergeben werden kann. Um die Anwesenheit während der Schulung besser beobachten zu können und für einen besseren Gesichtskontakt muss die Kamera

eingeschaltet sein. Bei weniger als fünf Teilnehmern werden die Schulungen abgesagt.

Termine: 10.6. und 24.6.2021, jeweils 18:30 Uhr.

Zeitnehmer/Sekretäre Oberliga RPS

Die Vereine der Männer/Frauen-Oberliga – HSG Eckbachtal (M), TSG Friesenheim (F), TG Waldsee (F), – werden gebeten ihre Zeitnehmer/Sekretäre umgehend an mich zu melden.

Hinweis: Vor Saisonbeginn ist eine Fortbildung durch die OL/RPS geplant, ohne die es keine Lizenz für die Oberliga geben kann.

Spielausweise

Da Spielausweise von unserer Passstelle nicht mehr ausgedruckt werden sind viele alte, online sichtbare Spielausweise ohne Passbild.

Um sich selbst Passmappen erstellen zu können, ist es erforderlich, dass für Spielausweise noch fehlende Bilder hochgeladen werden. Dies muss in

Phönix/PassOnline als vereinsinterne Änderung beantragt werden, mit der Bemerkung

„Foto erneuern“. Diese Änderungsanträge sind bis 30.9.2021 kostenlos. Bei Fragen hierzu kann man sich auch an Ewald Brenner und Jeannette Hilzendegen wenden.

Für falsche Passbilder bzw. falsch hochgeladene Passbilder haftet der Verein.

Selbstverständlich können die alten, ausgedruckten Spielausweise mit den aufgeklebten Bildern weiterhin verwendet werden.

(9)

Mannschaftsmeldungen

Männer männliche Jugend + Spielfeste

Summe 26.05.2021

Pokal M Hobby mA mB mC mD mE mwF Mini

Verein 2021/22

1 1 TB Assenheim

2 1 3 wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf

1 1 1 1 1 5 SC Bobenheim-Roxheim

1 1 2 SV Bornheim

2 1 1 1 1 6 TV Dahn

3 2 3 2 2 3 2 2 19 HSG Dudenhofen/Schifferstadt

4 2 2 2 2 2 1 2 17 HSG Eckbachtal

2 1 1 1 1 1 7 TV Edigheim

1 1 1 1 1 2 1 8 HSG Eppstein/Maxdorf

1 2 3 TSG Friesenheim

4 2 2 2 2 2 mHSG Friesenheim/Hochdorf

1 1 1 1 1 1 1 7 Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim HR

1 1 2 SKG Grethen

- TV Hagenbach

3 1 1 1 1 1 1 9 TSG Haßloch

- FSG Hauenstein/Rodalben

2 2 2 2 1 1 10 TuS Heiligenstein

1 Heiligenstein/Lingenfeld/Schwegenheim mBSG

- TV Hochdorf

1 1 1 1 1 2 1 8 TSV Iggelheim

1 1 MSG Iggelheim II/Meckenheim

3 1 1 1 1 1 8 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern

3 1 1 1 6 TSV Kandel

1 2 3 mwCDESG Kandel/Hagenbach

1 1 1 1 1 1 1 7 TV Kirrweiler

4 1 2 2 2 1 1 13 TuS KL-Dansenberg

(10)

Männer männliche Jugend + Spielfeste

Summe 26.05.2021

Pokal M Hobby mA mB mC mD mE mwF Mini

Verein 2021/22

1 1 mBSG KL-Dansenberg/Thaleischweiler

1 1 1 1 1 5 SG Lambsheim/Frankenthal

3 2 2 2 2 2 2 15 HSG Landau/Land

2 1 1 1 1 1 1 8 HSG Lingenfeld/Schwegenheim

- SV 05 Meckenheim

2 1 3 VTV Mundenheim

2 2 2 1 7 JSG Mundenheim/Rheingönheim

- FSG Mundenheim/Rheingönheim

1 1 MSG Mundenheim III/Rheingönheim II

3 1 1 1 1 1 1 2 1 12 HSG Mutterstadt/Ruchheim

2 1 1 2 1 1 1 9 TuS Neuhofen

2 2 mASG Neuhofen/Waldsee

- FSG Neuhofen/Waldsee

- wJSG Neuhofen/Waldsee

1 1 1 1 1 5 VSK Niederfeld

5 1 2 1 2 2 1 1 15 TV Offenbach

1 1 2 TG Oggersheim

2 1 1 1 3 2 2 2 3 17 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam

1 2 3 TV Rheingönheim

2 1 1 1 1 1 1 8 TS Rodalben

1 1 1 2 2 1 1 9 TSV Speyer

1 1 1 3 TV Thaleischweiler

3 1 1 1 1 1 1 9 HSG Trifels

2 1 1 1 1 1 7 TG Waldsee

3 1 1 2 2 2 1 1 13 TV Wörth

-

0 74 3 23 28 37 41 44 34 30 0

Summe aller Vereine

Männer männliche Jugend

(11)

26.05.2021

Summe Frauen weibliche Jugend

Verein 2021/22

Pokal F Hobby wA wB wC wD wE

TB Assenheim -

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf 6 1 1 1 1 1 1 SC Bobenheim-Roxheim 3 1 1 1

SV Bornheim 5 1 1 2 1

TV Dahn 2 1 1

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 5 2 1 1 1

HSG Eckbachtal 8 1 2 2 2 1

TV Edigheim 1 1

HSG Eppstein/Maxdorf 1 1

TSG Friesenheim 6 2 1 1 1 1

mHSG Friesenheim/Hochdorf HR

Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim 6 2 1 1 1 1

SKG Grethen 1 1

TV Hagenbach -

TSG Haßloch 3 1 1 1

FSG Hauenstein/Rodalben 1 1

TuS Heiligenstein 4 2 1 1

mBSG

Heiligenstein/Lingenfeld/Schwegenheim

TV Hochdorf -

TSV Iggelheim 1 1

MSG Iggelheim II/Meckenheim - HSG TSG/1.FC Kaiserslautern 4 2 1 1

TSV Kandel 2 2

mwCDESG Kandel/Hagenbach 1 1

TV Kirrweiler 7 1 1 1 1 2 1

TuS KL-Dansenberg 1 1

(12)

26.05.2021

Summe Frauen weibliche Jugend

Verein 2021/22

Pokal F Hobby wA wB wC wD wE

mBSG KL-Dansenberg/Thaleischweiler - SG Lambsheim/Frankenthal 2 2

HSG Landau/Land 8 3 1 1 1 1 1

HSG Lingenfeld/Schwegenheim 4 2 1 1

SV 05 Meckenheim 1

VTV Mundenheim 2 2

JSG Mundenheim/Rheingönheim 7 2 2 1 1 1 FSG Mundenheim/Rheingönheim 1 1 MSG Mundenheim III/Rheingönheim II - HSG Mutterstadt/Ruchheim 6 2 1 1 1 1

TuS Neuhofen -

mASG Neuhofen/Waldsee - FSG Neuhofen/Waldsee 2 2 wJSG Neuhofen/Waldsee 5 1 1 1 1 1

VSK Niederfeld 2 1 1

TV Offenbach -

TG Oggersheim -

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 9 3 1 1 1 1 2

TV Rheingönheim -

TS Rodalben 3 1 1 1

TSV Speyer 1 1

TV Thaleischweiler 1 1

HSG Trifels 7 2 1 1 1 1 1

TG Waldsee 1 1

TV Wörth 7 2 1 1 1 1 1

-

Summe aller Vereine

0 0 46 1 14 22 20 19 15

Frauen weibliche Jugend

(13)

Vorläufige Spielklasseneinteilungen

Da inzwischen alle Altersklassen mindestens im Freien trainieren können, gehen wir davon aus, dass nun alle Vereine/Spielgemeinschaften wieder ihren Trainingsbetrieb in Gang gesetzt haben. Ein guter Zeitpunkt für eine Bestandsaufnahme von Spielern und Mannschaften. Deshalb meine Bitte, mir Veränderungen umgehend mitzuteilen.

Männer (mit Kennziffern) Männer, Stand: 9.6.2021

1. Bundesliga Eulen Ludwigshafen

3. Liga

TuS KL-Dansenberg TSG Haßloch

mHSG Friesenheim/Hochdorf II

Oberliga RPS VTV Mundenheim TV Offenbach

TuS KL-Dansenberg II HSG Eckbachtal

PLM

1 mHSG Friesenheim/Hochdorf III 2 TG Waldsee

3 TV Offenbach II

4 HSG Mutterstadt/Ruchheim

5 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 6 HSG Landau/Land

7 TuS Heiligenstein 8 TV 03 Wörth 9 TS Rodalben

10 HSG Dudenhofen/Schifferstadt 11 TSV Kandel

12 TSV Iggelheim

13 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern 14 frei

(14)

VLM

1 TG Oggersheim 2 TV Edigheim

3 VTV Mundenheim II 4 TuS Neuhofen

5 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt II 6 TSG Haßloch II

7 frei 8 frei 9 TV Dahn

10 TV Thaleischweiler 11 TSV Speyer 12 HSG Eckbachtal II 13 TuS KL-Dansenberg III

14 mHSG Friesenheim/Hochdorf IV

AKM-1 AKM-2

1 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern II 1 TV Wörth II 2 HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim 2 frei

3 TV Rheingönheim 3 HSG Dudenhofen/Schifferstadt II

4 SG Lambsheim/Frankenthal 4 frei

5 TG Waldsee II 5 TV Offenbach III

6 SKG Grethen 6 HSG Landau/Land II

7 SC Bobenheim-Roxheim 7 TSV Kandel II

8 HSG Mutterstadt/Ruchheim II 8 TV Kirrweiler

9 frei 9 HSG Lingenfeld/Schwegenheim

10 HSG Eckbachtal III 10 MSG Iggelheim II/Meckenheim

11 TB Assenheim 11 TS Rodalben II

12 frei 12 HSG Trifels

BKM-1 BKM-2

1 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern III 1 HSG Trifels II

2 VSK Niederfeld 2 HSG Trifels III

3 MSG Mundenheim III/Rheingönheim II 3 TV Dahn II

4 TuS Neuhofen II 4 TSV Kandel III

5 TuS KL-Dansenberg IV 5 TV Offenbach V

6 TV Edigheim II 6 HSG Landau/Land III

7 frei 7 HSG Lingenfeld/Schwegenheim II

8 HSG Mutterstadt/Ruchheim III 8 TV Offenbach IV

9 TSG Haßloch III 9 HSG Dudenhofen/Schifferstadt III 10 HSG Eckbachtal IV 10 TuS Heiligenstein II

11 frei 11 TV Wörth III

12 HSG Eppstein/Maxdorf 12 frei

(15)

Frauen (mit Kennziffern)

Frauen, Stand: 22.5.2021

Oberliga RPS TSV Kandel

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam VTV Mundenheim

TSG Friesenheim TG Waldsee TV Wörth

PLF

1 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam II 2 HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim 3 HSG Dudenhofen/Schifferstadt

4 SG Lambsheim/Frankenthal 5 HSG Mutterstadt/Ruchheim 6 HSG Landau/Land

7 HSG Lingenfeld/Schwegenheim 8 TSG Haßloch

9 VTV Mundenheim II 10 TuS Heiligenstein

11 FSG Hauenstein/Rodalben 12 HSG Trifels

(16)

VLF

1 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern 2 TV Thaleischweiler

3 TSG Friesenheim II 4 FSG Neuhofen/Waldsee II 5 HSG Mutterstadt/Ruchheim II 6 TV Edigheim

7 SC Bobenheim-Roxheim 8 TV Kirrweiler

9 TuS KL-Dansenberg 10 HSG Landau/Land II

11 wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf 12 TSV Iggelheim

AKF-1 AKF-2

1 HSG TSG/1.FC Kaiserslautern II 1 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam III 2 HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim II 2 frei

3 HSG Dudenhofen/Schifferstadt II 3 TV Dahn 4 SG Lambsheim/Frankenthal II 4 TSV Kandel II 5 FSG Mundenheim III/Rheingönheim 5 frei

6 FSG Neuhofen II/Waldsee III 6 HSG Landau/Land III

7 frei 7 HSG Lingenfeld/Schwegenheim II

8 HSG Eckbachtal 8 SV Bornheim

9 frei 9 frei

10 TuS Heiligenstein II 10 frei

11 frei 11 TV Wörth II

12 frei 12 HSG Trifels II

(17)

Männliche Jugend (ohne Kennziffern, Reihenfolge nach Setzliste – außer mE)

mA-Jugend, Stand: 13.5.2021 gemeldet für

Oberliga

mHSG Friesenheim/Hochdorf BL TuS KL-Dansenberg

HSG Eckbachtal

Pfalzliga

TSG Haßloch

mHSG Friesenheim/Hochdorf 2 OL HSG Dudenhofen/Schifferstadt OL SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam OL

TV Offenbach OL

mASG Neuhofen/Waldsee HSG Mutterstadt/Ruchheim HSG Eckbachtal 2

TS Rodalben

HSG Lingenfeld/Schwegenheim

Verbandsliga

HSG Eppstein/Maxdorf

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim Bzl

TV Wörth PL

TV Kirrweiler Bzl

HSG Trifels Bzl

mASG Neuhofen/Waldsee 2

TV Edigheim Bzl

TSV Kandel Bzl

TSV Iggelheim

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 BzL

(18)

mB-Jugend, Stand:24.5.2021 gemeldet für

Oberliga

mHSG Friesenheim/Hochdorf HSG Dudenhofen/Schifferstadt

Pfalzliga

mHSG Friesenheim/Hochdorf 2

HSG Eckbachtal OL

TSV Speyer OL

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam TV Wörth

TV Offenbach HSG Landau/Land TS Rodalben

mBSG Heiligenstein/Lingenfeld/Schwegenheim HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2

Verbandsliga

HSG Mutterstadt/Ruchheim

TSG Haßloch PL

mBSG Dansenberg/Thaleischweiler PL HSG Trifels

HSG Eckbachtal 2 HSG Landau/Land 2

TuS Neuhofen PL

Bezirksliga TV Kirrweiler

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim TV Offenbach 2

SKG Grethen TV Dahn TV Edigheim

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 3 TSV Iggelheim

TSV Kandel

(19)

mC-Jugend, Stand: 24.5.2021 gemeldet für

Oberliga

mHSG Friesenheim/Hochdorf

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam

Pfalzliga

mHSG Friesenheim/Hochdorf 2

TuS KL-Dansenberg OL

HSG Dudenhofen/Schifferstadt OL

TV Offenbach OL

TuS Heiligenstein TV Wörth

HSG Eckbachtal HSG Landau/Land

JSG Mundenheim/Rheingönheim

Verbandsliga

HSG TSG/1.FC Kaiserslautern JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 HSG Trifels

TSG Haßloch TuS Neuhofen

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 HSG Landau/Land 2

TuS KL-Dansenberg 2

Bezirksliga-1

SG Lambsheim/Frankenthal

HR Göllheim/Asselheim/Kindenheim HSG Eppstein/Maxdorf

HSG Eckbachal 2

HSG Mutterstadt/Ruchheim SC Bobenheim-Roxheim TSV Iggelheim

TV Edigheim VSK Niederfeld

Bezirksliga-2 TuS Heiligenstein 2 TV Kirrweiler

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt 2 TV Wörth 2

TSV Speyer

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt 3 TS Rodalben

HSG Lingenfeld/Schwegenheim TV Dahn

(20)

mD-Jugend, Stand: 1.6.2021

Pfalzliga TV Wörth

mHSG Friesenheim/Hochdorf TuS KL-Dansenberg

HSG Dudenhofen/Schifferstadt JSG Mundenheim/Rheingönheim TV Offenbach

HSG Eckbachtal HSG Landau/Land

HSG Mutterstadt/Ruchheim

Verbandsliga TSV Speyer TuS Neuhofen TG Waldsee TuS Heiligenstein

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam HSG Landau/Land 2

TuS KL-Dansenberg 2

JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 TS Rodalben

Bezirksliga-1

mHSG Friesenheim/Hochdorf 2 VSK Niederfeld

HSG TSG/1.FC Kaiserslautern HSG Eckbachtal 2

HSG Eppstein/Maxdorf SG Lambsheim/Frankenthal

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim SC Bobenheim-Roxheim

TV Edigheim

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 TuS Neuhofen 2

Bezirksliga-2 TV Kirrweiler TSV Speyer 2

HSG Lingenfeld/Schwegenheim TuS Heiligenstein 2

mwCDESG Kandel/Hagenbach TV Dahn

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 2 HSG Trifels

TV Wörth 2 TV Offenbach 2 TSG Haßloch TSV Iggelheim

(21)

mE-Jugend, Stand: 23.5.2021

Pfalzliga

HSG Dudenhofen/Schifferstadt mHSG Friesenheim/Hochdorf TuS Heiligenstein

JSG Mundenheim/Rheingönheim TV Offenbach

TSV Speyer TV Wörth

Verbandsliga

HSG Eckbachtal TuS KL-Dansenberg HSG Landau/Land

JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam TSV Speyer 2

TG Waldsee

Bezirksliga-1

SC Bobenheim-Roxheim HSG Eckbachtal 2 TV Edigheim

HSG Eppstein/Maxdorf

mHSG Friesenheim/Hochdorf 2

HR Göllheim/Eisenbeg/Asselheim/Kindenheim HSG TSG/1.FC Kaiserslautern

TuS KL-Dansenberg 2 SG Lambsheim/Frankenthal TG Oggersheim

Bezirksliga-2 Bezirksliga-3

HSG Dudenhofen/Schifferstadt 2 mwCDESG Kandel/Hagenbach HSG Dudenhofen/Schifferstadt 3 mwCDESG Kandel/Hagenbach 2

TSG Haßloch HSG Landau/Land 2

TuS Heiligenstein 2 HSG Lingenfeld/Schwegenheim

TSV Iggelheim TV Offenbach 2

TSV Iggelheim 2 SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 2

TV Kirrweiler TS Rodalben

HSG Mutterstadt/Ruchheim TV Thaleischweiler

TuS Neuhofen HSG Trifels

VSK Niederfeld TV Wörth 2

(22)

Weibliche Jugend (ohne Kennziffern, Reihenfolge nach Setzliste – außer wE)

wA-Jugend, Stand: 22.5.2021 gemeldet für

Oberliga

JSG Mundenheim/Rheingönheim BL SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam

TV Wörth

Pfalzliga

JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 HSG Mutterstadt/Ruchheim

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf TS Rodalben

wJSG Neuhofen/Waldsee TV Kirrweiler

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim Bzl

HSG Trifels Bzl

HSG Eppstein/Maxdorf Bzl

SKG Grethen Bzl

HSG Landau/Land

(23)

wB-Jugend, Stand: 22.5.2021 gemeldet für

Oberliga

HSG Dudenhofen/Schifferstadt TS Rodalben

JSG Mundenheim/Rheingönheim

Pfalzliga

TV Wörth OL

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam HSG Landau/Land

HSG Eckbachtal OL

TSG Friesenheim

SV Bornheim OL

wJSG Neuhofen/Waldsee

Verbandsliga

Die VL könnte auch in zwei Bzl Staffeln spielen HSG TSG/1.FC Kaiserslautern

HSG Trifels Bzl

HSG Mutterstadt/Ruchheim Bzl

HSG Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim Bzl

TuS Heiligenstein

TV Dahn Bzl

TSV Speyer Bzl

HSG Eckbachtal 2

TV Kirrweiler Bzl

SC Bobenheim-Roxheim Bzl

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf Bzl

JSG Mundenheim/Rheingönheim 2 Bzl

(24)

wC-Jugend, Stand: 23.5.2021 gemeldet für

Oberliga

HSG Eckbachtal

JSG Mundenheim/Rheingönheim

Pfalzliga

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam OL

TSG Friesenheim

TV Wörth

SV Bornheim OL

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf

Verbandsliga Die VL Mannschaften müssen in die PL oder

HSG Landau/Land Bzl eingeteilt werden.

wJSG Neuhofen/Waldsee

HSG Eckbachtal 2

Bezirksliga-1

TV Kirrweiler

TSG Haßloch

HSG Dudenhofe/Schifferstadt

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim

VSK Niederfeld

Bezirksliga-2

HSG Lingenfeld/Schwegenheim

HSG Trifels

TS Rodalben

SV Bornheim 2

mwCDESG Kandel/Hagenbach

(25)

wD-Jugend, Stand: 23.5.2021 gemeldet für

Pfalzliga TV Kirrweiler TV Wörth

HSG Eckbachtal TSG Friesenheim

HSG Landau/Land VL

Bezirksliga-1

wJSG Neuhofen/Waldsee VSK Niederfeld

HSG Mutterstadt/Ruchheim JSG Mundenheim/Rheingönheim HSG TSG/1.FC Kaiserslautern HSG Eckbachtal 2

HR Göllheim/Eisenberg/Asselheim/Kindenheim

Bezirksliga-2

HSG Dudenhofen/Schifferstadt TSG Haßloch

TV Kirrweiler 2

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf HSG Lingenfeld/Schwegenheim HSG Trifels

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam

(26)

wE-Jugend, Stand: 23.5.2021 gemeldet für

Bezirksliga-1

wSG Assenheim/Dannstadt/Hochdorf SC Bobenheim-Roxheim

HSG Eckbachtal TSG Friesenheim

JSG Mundenheim/Rheingönheim HSG Mutterstadt/Ruchheim wJSG Neuhofen/Waldsee

Bezirksliga-2 SV Bornheim TuS Heiligenstein TV Kirrweiler HSG Landau/Land

SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam PL SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/Zeiskam 2 HSG Trifels

TV Wörth VL

|Josef Lerch|

(27)

Hygiene-Erklärvideo zum Download für Vereine und Fachverbände

Endlich! Die Inzidenz-Zahlen sinken und mit der aktuell 22. Corona-

Bekämpfungsverordnung des Landes ist für die fast 500.000 Sportlerinnen und

Sportler in der Pfalz wieder mehr Sport möglich. Im Zuge der schrittweisen Rückkehr zum Sporttreiben hat der Sportbund Pfalz jetzt ein Hygiene-Erklärvideo

herausgegeben, das er seinen Vereinen und Fachverbänden zum Download und zur Veröffentlichung in den eigenen Medien zur Verfügung stellt. Es erinnert die

Mitglieder*innen und Sportler*innen an grundlegende Maßnahmen und Verhaltensweisen.

„Disziplin im Einhalten von Regeln sind für uns Sportlerinnen und Sportler

selbstverständlich – deshalb werden wir auch diesen Gegner gemeinsam besiegen.“

Mit dieser Botschaft endet das vier Minuten lange Erklärvideo im Zeichentrickstil des pfälzischen Dachverbandes für den Sport, das auf grundlegende Hygienemaßnahmen und Verhaltensregeln hinweist. Insbesondere geht es um Hygienekonzepte und das Verhalten in den sogenannten gedeckten Anlagen, wie Sport- oder Turnhallen.

Angepfiffen wird das Video mit dem Hinweis, immer die aktuellen Regelungen für die Sportausübung der gültigen Verordnung zu beachten.

Hinsichtlich der digitalen und datenschutzsicheren Kontakterfassung über das Smartphone bietet der Sportbund Pfalz seinen Vereinen bereits das kostenfreie System über Inscribe an.

Hier finden Sie das Hygiene-Erklärvideo zum Download.

https://sportbundpfalz.sharepoint.com/:v:/s/public/EZy9yl0RIyRJsc52- c_tJaABFX7yUw7Vc9nQRpZAgeaV2g?e=WKRYxo

Hier finden Sie alle Informationen zur digitalen Kontaktnachverfolgung über Inscribe.

https://www.sportbund-pfalz.de/blog/vereinsservice-inscribe-zur-sicheren- kontaktnachverfolgung/

(28)

Vereine suchen…

Damentrainer/in gesucht

Die FSG Neuhofen/Waldsee2 sucht für die kommende Saison (2021/22) eine/n engagierte/n Damentrainer/in für unsere

Verbandsligadamenmannschaft.

Es erwarten Dich eine intakte Mannschaft, hervorragende Trainingsbedingungen sowie ein engagiertes Umfeld.

Neben der eigenverantwortlichen Führung der bestehenden Mannschaft soll ein Schwerpunkt auf Integration und Weiterentwicklung unserer Jugendspielerinnen liegen.

Wir bieten eine breite und gute Nachwuchsarbeit und neben dem Sport auch viel Spaß.

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Meldung.

Falls das Interesse geweckt ist, bitte melden per E-Mail an:

handballabteilung@tg-waldsee.de Tobias Keller

TG Waldsee

(29)

Ulf Meyhöfer

(Präsident) Adolf Eiswirth

(stellv. Präsident + Vizepräsident Finanzen) St. Remig Platz 4, 76889 Kapsweyer

E-Mail: Ulf.Meyhoefer pfhv.de Mobil: 0173 - 2372414

Schraudolphstr. 13, 67354 Römerberg E-Mail: Adolf.Eiswirth pfhv.de

Tel.: 06232 - 84945 Fax: 06232 - 7359808

Josef Lerch

(Vizepräsident Spieltechnik) Manfred Köllermeyer

(Vizepräsident Recht) Theodor-Heuss-Str. 17, 76877 Offenbach

E-Mail: Josef.Lerch pfhv.de Tel.: 06348 - 7100

Mobil: 0170 - 7526586 Fax: 06348 - 7846

Mozartstr. 15, 66976 Rodalben

E-Mail: Manfred.Koellermeyer@pfhv.de Tel.: 06331-10286

Mobil: 0176-55044051 Fax: 06331-75544

Christl Laubersheimer

(Vizepräsidentin Jugend) N.N.

(Vizepräsident Organisation) Im Kirchfeld 11, 67435 Neustadt

E-Mail: Christl.Laubersheimer pfhv.de Tel: 06327 – 977686

Mobil: 0151 - 53831200

Marcel Trinks

(Vizepräsident Lehrwesen) Marcus Altmann

(Schiedsrichterwart) 42a Rue Jacques Kable

67000 Strasbourg, Frankreich E-Mail: Marcel.Trinks@pfhv.de

Carl-Bosch-Str. 98, 67063 Ludwigshafen E-Mail: Marcus.Altmann pfhv.de

Mobil: 0173 - 2735857

Norbert Diemer (Männerwart)

Manfred Nöther (Frauenwart) Hinterstr. 92, 67245 Lambsheim

E-Mail: Norbert.Diemer pfhv.de Tel: 06233 - 53131

Mobil: 0177 - 2360619 Fax: 06233- 3534183

Im Vogelsang 75, 76829 Landau E-Mail: Manfred.Noether pfhv.de Tel.: 06341 - 83690

Rolf Starker

(Verbandsjugendwart männlich)

Martina Benz

(Verbandsjugendwartin weiblich) Danziger Str. 54, 67105 Schifferstadt

E-Mail: Rolf.Starker pfhv.de Tel: 06235 - 4558529 Mobil: 01525-3807070

Ludwigstr. 33, 76869 Ottersheim E-Mail: Martina.Benz pfhv.de Mobil: 0177-3312712

Sandra Hagedorn

(Geschäftsstelle) Ewald Brenner

(Passstelle) Pfälzer Handball-Verband

Am Pfalzplatz 11, 67454 Haßloch E-Mail: Geschaeftsstelle pfhv.de Tel.: 06324 - 981068

Fax: 06324 - 82291

Weinbietstr. 9, 67259 Heuchelheim E-Mail: Ewald.Brenner pfhv.de Tel.: 06238 - 929219

Mobil: 0171 - 4753334 Fax: 06238 - 4529

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie schon erwähnt, empfiehlt es sich, Verantwortung für die KJmF einem Team zu übergeben, das sich für den Erfolg der betreffenden Schüler/innen sowie für das Zurechtkommen der

Durch Anklicken des Sendebutton (oben rechts) wird diese Anmeldung automatisch an folgende E-Mail- Adresse gesendet: angela.neetz@diakonie-hannovers.de. Das Kind im Mittelpunkt

Die Einrichtung von Sonderschulen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ist eine Folge des Versuchs, schulische Bildung und das Recht auf Schulbesuch für alle Menschen

Durch die Möglichkeit, dass muslimische Eltern ihre Kinder in eine konfessionell geprägte Einrichtung bringen können, kann sich aber eine positive Grundhaltung dem christlichen

• wenn nicht genügend Lehrerstunden für evangelischen und katholischen Re- ligonsunterricht zur Verfügung stehen, der konfessionell-kooperative Religions- unterricht, bei

Unter den beschriebenen Voraussetzungen können kirchliche und staatliche, theologische und pädagogische Motive in der Zuwendung zu jedem einzelnen Kind auch in seinen

Das hat mir gefallen abwechslungsreiche Ausbildung, durch die ich viel für mein Leben gelernt habe. weltoffene Schule Freundschaften mit Schü- lern & Lehrern, die noch

In unseren gemeinsamen Tagen werden wir viel spielen, basteln, singen und musizieren, kreativ sein, Geschichten hören, baden und viel Spaß haben.. Träger