• Keine Ergebnisse gefunden

WGT 2017 von den Philippinen „Was ist denn fair?“ Einführung in die Liturgie

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WGT 2017 von den Philippinen „Was ist denn fair?“ Einführung in die Liturgie"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

WGT 2017 von den Philippinen „Was ist denn fair?“

Einführung in die Liturgie

Raumgestaltung (S.153-154)

Einzug -Willkommen – Ruf zum Gebet (S.155-157)

Frauen fordern Gerechtigkeit – Landesinformationen (S. 157-161)

Schuldbekenntnis (S. 162)

Lesung – Nachdenken – Austausch (S. 163-170)

Selbstverpflichtung zur Solidarität (S. 171-176)

Kollekte (S. 176-178)

Fürbitten (S. 179-182)

Sendung und Segen (S. 183-184)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

( Bitte melden Sie sich unbedingt an und erkundigen Sie sich, ob und in welcher Form die Veranstaltung stattfindet.).. KK Wann

Die Frauen aus Vanuatu beschreiben ihr Fundament mit einem Bild: Gott wirkt als Architektin, als Baumeisterin.. Wenn Gott nicht mit baut, mitwirkt, mühen wir Menschen

So kommen diese Sprecherinnen in allen Teilen des Gottesdienstes vor – Bitte um Vergebung, Briefe der Frauen aus Simbabwe, Verkündigung und Dank und Bitte am Ende- sie sollten

Die Frauen, die die diesjährige Liturgie gestaltet haben leben in einem Land, dass sich in einer Wirtschaftskrise befindet, in dem Nahrungsmittel stetig teurer werden, es eine

Der Gottesdienst der slowenischen Christinnen ist eine einzige große Einladung die Herzen zu öffnen für alle, die von Gott eingeladen sind. „Kommt alles ist bereit“ und „Es ist

unterschiedlichen Lebensumständen stellvertretend für viele andere ihre Geschichte. Sie benennen Probleme, Schwierigkeiten und Herausforderungen, aber auch Wünsche und

Wenn Menschen ehrlich teilen, was Gott uns hat geschenkt, dann werden Wunden heilen, wird keiner mehr bedrängt.. Wer arm ist kann neu hoffen, auf Kleidung, Haus

Beklagen wir uns in Deutschland oft, dass die Gottesdienste zu lang seien, sagen Frauen in anderen Ländern: „Es muss sich doch lohnen, dass wir so weite Wege auf uns