• Keine Ergebnisse gefunden

2008202020352050 Bevölkerung im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2008, 2020, 2035 und 2050 nach Altersjahren und Geschlecht (mittlere Variante)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2008202020352050 Bevölkerung im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2008, 2020, 2035 und 2050 nach Altersjahren und Geschlecht (mittlere Variante)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Letzte Aktualisierung: 09.11.2009 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz www.statistik.rlp.de

Alle Angaben ohne Gewähr

Bevölkerung im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2008, 2020, 2035 und 2050 nach Altersjahren und Geschlecht (mittlere Variante)

1500 1000 500 0 500 1000 1500

unter 1 10 20 30 40 50 60 70 80 90 u.älter

1500 1000 500 0 500 1000 1500

unter 1 10 20 30 40 50 60 70 80 90 u.älter

1500 1000 500 0 500 1000 1500

unter 1 10 20 30 40 50 60 70 80 90 u.älter

1500 1000 500 0 500 1000 1500

unter 1 10 20 30 40 50 60 70 80 90 u.älter

2008 2020

2035 2050

A lt e rs ja h re A lt e rs ja h re A lt e rs ja h re A lt e rs ja h re

Der Modellrechnung „mittlere Variante“liegen folgende Annahmen – bezogen auf Rheinland-Pfalz – zugrunde:

Die Geburtenratesteigt bis 2010 von 1,32 auf 1,4 Kinder je Frau und bleibt danach über den gesamten Zeitraum bis 2050 konstant.

Die Lebenserwartungnimmt bis 2050 bei Frauen (von 81,6 auf 88,2 Jahre) und bei Männern (von 76,5 auf 83,6 Jahre) um etwa sieben Jahre zu.

Der Wanderungssaldosteigt im Jahr 2007 auf +5000 und bleibt danach bis 2050 konstant.

weiblich männlich

Mehr dazu finden Sie hier: http://www.statistik.rlp.de/analysen/demografie/index.html

(2)

Letzte Aktualisierung: 02.11.2009 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz www.statistik.rlp.de

Alle Angaben ohne Gewähr

1.385 1.288 1.445 1.330 1.984 1.844 5.338 5.048 6.120 5.048 13.429 13.036 9.145 8.770 10.727 10.867 1.935 2.377 3.268 5.125

0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 14.000 16.000 18.000

Stat.Landesamt RLP

unter 3 Jahre 3 bis 5 Jahre 6 bis 9 Jahre 10 bis 19 Jahre

20 bis 29 Jahre

30 bis 49 Jahre

50 bis 59 Jahre

60 bis 74 Jahre

75 bis 79 Jahre

80 Jahre und älter männlich weiblich

Bevölkerung nach Geschlecht und Altersgruppen Bevölkerungsprognose 2020 (Basisjahr 2006)

Landkreis Bernkastel-Wittlich

(3)

Letzte Aktualisierung: 02.11.2009 Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz www.statistik.rlp.de

Alle Angaben ohne Gewähr

Bevölkerungsstand- und Prognose 1980 – 2050 (mittlere Variante) Landkreis Bernkastel-Wittlich

90.000 95.000 100.000 105.000 110.000 115.000 120.000

1980 1990 2000 2004 2010 2020 2030 2040 2050

Jahr

B e v ö lk e ru n g

In der Statistischen Analyse »Rheinland-Pfalz 2050 - zweite regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2006)« werden die Ergebnisse der aktuellen Bevölkerungsprojektion des Statistischen Landesamtes für das Land insgesamt sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise vorgestellt. Basisjahr der neuen Vorausberechnung ist das Jahr 2006. Es wurden drei Varianten mit unterschiedlichen Annahmen gerechnet. Mehr dazu finden Sie hier:

http://www.statistik.rlp.de/analysen/demografie/index.html

Der Modellrechnung „mittlere Variante“liegen folgende Annahmen – bezogen auf Rheinland-Pfalz – zugrunde:

Die Geburtenratesteigt bis 2010 von 1,32 auf 1,4 Kinder je Frau und bleibt danach über den gesamten Zeitraum bis 2050 konstant.

Die Lebenserwartungnimmt bis 2050 bei Frauen (von 81,6 auf 88,2 Jahre) und bei Männern (von 76,5 auf 83,6 Jahre) um etwa sieben Jahre zu.

Der Wanderungssaldosteigt im Jahr 2007 auf +5000 und bleibt danach bis 2050 konstant.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Prognos 2006 Remarque: le scénario tient compte de la consommation nationale seulement jusqu’en

 Die vermehrte volatile Einspeisung durch erneuerbare Energien bringt neue Anforderungen an die zukünftige Energieversorgung. D kü fti E i t b ht h Fl ibilität (

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE Verein Smart Grid Industrie Schweiz. Verein Smart Grid

 Vorschläge für neue Massnahmen: es wird geprüft, ob diese bereits im Rahmen einer bestehenden Massnahme bearbeitet wird oder ob eine neue Massnahmen zu beantragen

Die Geburtenrate steigt bis 2010 von 1,32 auf 1,4 Kinder je Frau und bleibt danach über den gesamten Zeitraum bis 2050 konstant. Die Lebenserwartung nimmt bis 2050 bei Frauen (von

Ahrw eiler Altenkirchen (Ww ) Bad Kreuznach Birkenfeld Cochem-Zell Mayen-Koblenz Neuw ied Rhein-Hunsrück-Kreis Rhein-Lahn-Kreis Westerw aldkreis Trier,

Ahrw eiler Altenkirchen (Ww ) Bad Kreuznach Birkenf eld Cochem-Zell Mayen-Koblenz Neuw ied Rhein-Hunsrück-Kreis Rhein-Lahn-Kreis Westerw aldkreis Trier, kf

Bernkastel-Wittlich Eifelkr.Bitburg-Prüm Vulkaneifel Trier-Saarburg Frankenthal (Pfalz) Kaiserslautern,kfr.S Landau i.d.Pf.kfr.St Ludwigshafen, kfr.St Mainz,