• Keine Ergebnisse gefunden

Sondernutzung digitale Antragsstellung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sondernutzung digitale Antragsstellung"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Integration ins Fachverfahren

Sondernutzung – digitale Antragsstellung

Stefanie Horn

sho@archikart.de

Dipl. Betriebswirtin (FH)

Merseburg, September 2020

(2)

ARCHIKART Software AG

Anschrift: Oberhammerstraße 2 01979 Lauchhammer Gründung: April 1990

Nov. 2005 Umwandlung vom Einzelunternehmen in eine AG Produkt:

Nieder-

lassungen: Berlin, Zeitz Mitarbeiter: 75

Internet: www.archikart.de

(3)

zentraler Datenpool

Einsatzbereiche von ARCHIKART

,

Bauamt

Baumaßnahmen

Beiträge

Bauleitplanung

Liegenschaftsamt

ALKIS/ ALB+ALK

An- und Verkäufe

Mieten/ Pachten

Wirtschaftsförderung

Baulücken

Freie Gewerbeflächen

Ansässige Unternehmen

Ordnungsamt

Straßenkataster

Sondernutzungen/ Aufbrüche

Verkehrsrechtl. Anordnung

Kämmerei

Kommunales Vermögen

Gebäudeverwaltung

Friedhof

Umweltamt

Grünflächen

Bäume

Altlasten

(4)

ARCHIKART Software AG

Mitglieder in DATABUND und Arbeitsgruppe „CMS/Portale“

Unterstützung bei FIT-Connect

(5)

Zielstellung

Direkte Integration der digitalen Antragsstellung ins Fachverfahren

Medienbruchfreier Verfahrensprozess

Antragstellung

Entscheidung

Abwicklung

…01011110110..…

Antragsteller Verwaltung

(6)

Umsetzung im ARCHIKART

Zentraler Antrags-Server für die Kommunikation zwischen Service- Portal und ARCHIKART Client

Für unterschiedlichste Service-Portale und Anträge verwendbar

Sondernutzung

Baumfällung Straßen- verkehrsamt

Antrag

Bewohnerparkausweis Antrag Baumfällung Antrag Plakatierung/

Werbeanlagen Antrag Aufstellung

Container

Verfahrensbearbeitung / Workflow

(7)

Umsetzung im ARCHIKART

Bürger

Verwaltung

Antra gste ller Sachbear beite r

Authentifizierung Antragstellung

Plausibilisierung

Sachliche Prüfung

Verfahrens- bearbeitung

Manuelle Nachrichten

Status- informationen

Bescheid / Genehmigung /

Ablehnung

Dokument- bereitstellung Antwortschreiben

/ Nachtrag Status- informationen

Sollstellung Kasse

Forderungs- übermittlung

e-payment E-payment

*Softwaregestützte Prozesse

(8)

Antragstellung im Serviceportal

(9)

Antragstellung im Serviceportal

„intelligentes“

Antragsformular:

entsprechend der Verfahrensart werden

die relevanten Datenfelder eingeblendet

(10)

Antragstellung im Serviceportal

(11)

Umsetzung im ARCHIKART

Übersicht für Anträge aus dem Serviceportal

(12)

Umsetzung im ARCHIKART

Überführung der digitalen Antragsdaten in die

verfahrensspezifischen Konfigurationen und den

damit verbundenen Workflows

(13)

Umsetzung im ARCHIKART

Direkte Integration ins Fachverfahren – und Abarbeitung im Workflow

(14)

Umsetzung im ARCHIKART

Integration mit Servicekonto in Arbeitsprozessen

-> hier am Beispiel der Bescheiderstellung

Nach Erstellung kann dieser direkt an das

Servicekonto übertragen werden.

(15)

Fazit

• Umsetzung des OZG hängt von der Beteiligung der Mitarbeiter in der Verwaltung ab

• Erleichterung der Antragsprozesse ist maßgeblich

• Definierte Triggerpunkte im Workflowprozess für die Interaktion mit dem Servicekonto

• (Statusmeldung/ Dokumentenübermittlung/Nachrichtenaustausch)

• Serviceportalunabhängige Umsetzung

• ARCHIKART ist ready for OZG und wartet auf die konkreten Vorgaben der Gesetzgeber

(16)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Haben Sie noch Fragen?

Stefanie Horn

Dipl. Bebtriebswirtin (FH) www.archikart.de

Tel.: 03574 / 46 55-0

sho@archikart.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Prüfung nationaler Zuschlagsempfehlungen der Fachabteilungen (Zustimmen oder Ablehnen) sowie Zuschlagserteilung für nationale Vergabeverfahren, für europäische

Mit MeineSV bietet die Sozialversicherung das zentrale, gemeinsame Online-Portal für alle Versicherten.. Jänner von

Für die vorgenannte Funktionalität werden je nach Betriebssystem des mobilen Gerätes bis zu zwei Applikationen auf dem mobilen Gerät installiert, die eine

Dem Kunden wird ein Nutzungsrecht für eine Datensicherungs-Software zur Nutzung innerhalb dieses Konzeptes bereitgestellt, welche Hyper-V-Umgebungen, VMware-Umgebungen, Windows

Wenn Sie keine Lizenz für ARIS Architect vorliegen haben, sondern normalerweise mit einem zentralen ARIS Server arbeiten, müssen Sie sich nach der Installation einmal bei

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung gegen den Datenschutz verstößt, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Gotha: Stadtverwaltung

FBL 1008 Seite 2 von 2 Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für den Antrag zur Nut- zung des Saales im Neuen Rathaus.. Rechtsgrundlage

Join us in celebrating a bright future built on a proud history of growing Florida.. Learn more