• Keine Ergebnisse gefunden

Neubau Modulbau Lindenhof

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Neubau Modulbau Lindenhof"

Copied!
78
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

architekturbüro

arch5

ag

rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

PROJEKT DOKUMENTATION vom 16. Februar 2018

Neubau Garderobengebäude

Fussballanlage Gringglen I 8180 Bülach

1. PROJEKTBESCHRIEB

2. GROBKOSTEN / KUBISCHE BERECHNUNG 3. BAUBESCHRIEB NACH BKP

4. RAUMBESCHRIEB

5. KOSTENVORANSCHLAG 6. GROBTERMINPLAN 7. PLANUNTERLAGEN

architekturbüro

arch5

ag

rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

PROJEKT DOKUMENTATION vom 16. Februar 2018

Neubau Garderobengebäude

Fussballanlage Gringglen I 8180 Bülach

1. PROJEKTBESCHRIEB

2. GROBKOSTEN / KUBISCHE BERECHNUNG 3. BAUBESCHRIEB NACH BKP

4. RAUMBESCHRIEB

5. KOSTENVORANSCHLAG 6. GROBTERMINPLAN 7. PLANUNTERLAGEN

Projektdokumentation vom 31. März 2021

Neubau Modulbau Lindenhof

Schulhausstrasse 18, 8180 Bülach

1. Projektbeschrieb 2. Kostenvoranschlag 3. Baubeschrieb nach BKP 4. Raumbeschrieb

5. Grobterminplan 6. Planunterlagen

Der Architekt:

(2)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

2

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

1. Projektbeschrieb

(3)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

3

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Das Grundstück des Bauvorhabens befindet sich zwischen der Schulhausstrasse und dem Bahndamm. Topografisch ist das Grundstück heute in zwei Plateaus geteilt. Der südliche Teil ist bekiest und bietet heute Platz für 53 öffentliche Parkfelder. Der nördliche Teil, mehr in Richtung Bahndamm, ist mit vier Kleingärten besetzt. Zwischen den beiden Nutzungen hat es eine Böschung, wie auch zwischen Parkplatz und Schulhausstrasse. Zu den benach- barten Einfamilienhäuser liegt eine Dienstbarkeit vor, wo der Zugang und eine Parkierfläche bestehen bleiben muss. Die Parzelle befindet sich in der Zone für öffentliche Bauten OeB II.

Geplant ist auf den Herbst 2022 ein dreigeschossiges Modulbaus entlang der Schulhaus- strasse. Der öffentliche Parkplatz und die Kleingärten werden komplett aufgehoben. Der Be- reich zwischen Neubau und dem Bahndamm wird zu öffentlichen Parkplätzen. Der schmale Grundstückstreifen vor den Einfamilienhäusern wird zum Pausenhof mit diversen überdach- ten Aufenthaltsbereichen ausgestaltet und zusätzlichen Parkfeldern.

Das kubische Schulgebäude hat ein Flachdach und ist schlicht gehalten. Der Modulbau steht auf örtlich erstellten Streifenfundamenten. Die farbige Metallfassade schützt das Ge- bäude vor der Witterung. Der auskragende Gebäudeteil über dem Eingangsbereich hat eine vordachähnliche Funktion und dient mit den weiteren Nebengebäuden als gedeckter Aussenbereich in den Pausen. Über das Entrée gelangt man in den Korridor, der gerade durch das gesamte Gebäude führt und alle Räume erschliesst. Er teilt zugleich das Gebäu- de in eine vordere und hintere Zone. Im Süden finden alle Klassenzimmer ihren Bereich, ge- gen Norden sind alle Nebenräume angeordnet. Die Materialien im Innenraum sind ebenfalls schlicht und vor allem praktisch gewählt. Der Modulbau wird von Innen mit einer Gipskar- tonplatte und Glasfasertapete verkleidet. Der Vinylboden und die abgehängte Akustikdecke schliessen die Räume horizontal ab.

Das Projekt ist mit einfachen elektrischen Installationen ausgerüstet. Hauptverteilung und Sicherungskasten werden im Technikraum platziert. Die Klassenzimmer sind mit Kabelka- nälen ausgestattet. Weitere elektrische Installationen zu den einzelnen Räumen finden sich im nachstehenden Raumbeschrieb. Der Eingangsbereich sowie auch der Korridor im Schul- haus werden über Bewegungsmelder punktuell beleuchtet. Die Raumwärme wird über Ra- diatoren erfolgen. Die Energie wird aus der Wärmepumpe bezogen, welche auf dem Dach installiert wird. Die ganze Warmwasseraufbereitung wird über einen Wärmepumpenboiler gelöst. Die eingebauten Sanitär-Apparate sind nicht gegen Vandalismus gesichert. Sämtli- che Nasszellen werden an Boden und Wänden mit keramischen Platten belegt.

Das Anstreben eines Minergie-Zertifikats ist nicht vorgesehen, bezüglich Wärmedämmung und Energieerzeugung gilt die SIA 380/1 und das Energiegesetz des Kanton Zürichs als Grundlage. Die Verteilung der technischen Installationen, elektrischen Anlagen, Heizung, Warm- und Kaltwasser, werden unter Putz geführt. Eine mechanische Lüftung ist nur bei ge- fangenen Räumen vorgesehen. Der Modulbau wird nach den „Empfehlungen für Schulanla- gen vom 1. Januar 2012“ für den Kanton Zürich geplant. Feuerpolizeiliche Abklärungen ha- ben noch nicht stattgefunden. Die SIA Norm 500 „Hindernisfreie Bauten“ wird eingehalten.

Projektbeschrieb

(4)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

4

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Nummer 0.11 0.12 0.13 0.14 0.15 0.16 0.17 0.18 0.19 0.20 0.21 0.22 0.23 0.24

Raumverzeichnis

Bezeichnung

Garderobe / Korridor / Entrée Multifunktionsraum

Klassenzimmer 1 Klassenzimmer 2 Klassenzimmer 3 Lehrerzimmer Treppe

Lift WC IV / Lehrer Technik / Putzen WC Damen WC Herren Gruppenraum 1 Gruppenraum 2

Grösse

153.2 m

2

47.2 m

2

72.3 m

2

72.3 m

2

71.8 m

2

22.2 m

2

22.8 m

2

1.9 m

2

3.7 m

2

15.1 m

2

10.8 m

2

10.8 m

2

22.5 m

2

22.3 m

2

1.01 1.02 1.03 1.04 1.05 1.06 1.07 1.08 1.09 1.10 1.11 1.12 1.13 1.14

Total Nutzflächen 1. Obergeschoss ca. 575.1 m

2

Garderobe / Korridor

TTG Klassenzimmer 4 Klassenzimmer 5 Klassenzimmer 6 Material TTG Treppe

Lift WC IV / Lehrer Technik / Putzen WC Damen WC Herren Gruppenraum 3 Gruppenraum 4

154.8 m

2

71.8 m

2

72.3 m

2

72.3 m

2

71.8 m

2

22.2 m

2

22.8 m

2

1.9 m

2

3.7 m

2

15.1 m

2

10.8 m

2

10.8 m

2

22.5 m

2

22.3 m

2

Total Nutzflächen Erdgeschoss ca. 548.9 m

2

(5)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

5

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Erdgeschoss 1. Obergeschoss 2. Obergeschoss

Gedeckte Aussenräume

Geräteraum / Velo / Kickboards

548.9 m

2

575.1 m

2

553.0 m

2

152.4 m

2

56.5 m

2

Total Nutzflächen inkl. Nebenräume 1885.9 m

2

2.01 2.02

2.03 2.04 2.05 2.06 2.07 2.08 2.09 2.10 2.11 2.12 2.12 2.13

Total Nutzflächen 2. Obergeschoss ca. 553.0 m

2

Garderobe / Korridor

Klassenzimmer 7 Klassenzimmer 8 Klassenzimmer 9 Klassenzimmer 10 Disponibel

Treppe

Lift WC IV / Lehrer Technik / Putzen WC Damen WC Herren Gruppenraum 5 Gruppenraum 6

132.7m

2

71.8 m

2

72.3 m

2

72.3 m

2

71.8 m

2

22.2 m

2

22.8 m

2

1.9 m

2

3.7 m

2

15.1 m

2

10.8 m

2

10.8 m

2

22.5 m

2

22.3 m

2

(6)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

6

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

2. Kostenvoranschlag

(7)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

7

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 2 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

Kostenvoranschlag

Zusammenstellung nach Hauptgruppen inkl. MWST

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig 0 Grundstück

1 Vorbereitungsarbeiten 130'500

2 Gebäude 4'737'000

3 Betriebseinrichtungen 447'000

4 Umgebung 264'000

5 Baunebenkosten und

Uebergangskonten 117'000

6 Unvorhergesehenes 95'000

9 Ausstattung 333'000

Total CHF 6'123'500

(8)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

8

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 3 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

Kostenvoranschlag

Detailausdruck inkl. MWST

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig 0 Grundstück

01 Grundstück- bzw.

Baurechterwerb

011 Grundstückerwerb ...

(9)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

9

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 4 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig

1 Vorbereitungsarbeiten 130'500

10 Bestandesaufnahmen,

Baugrunduntersuchungen 10'000

101 Bestandesaufnahmen 6'000

102 Baugrunduntersuchungen 4'000

11 Räumungen,

Terrainvorbereitungen 38'000

112 Abbrüche 30'000

112.1 Abbrüche 12'000

112.2 Entsorgung spezieller Bauteile 18'000

113 Demontagen 8'000

12 Sicherungen, Provisorien 34'000

121 Sicherung vorhandener Anlagen 5'000

123 Unterfangungen 29'000

123.4 Kanalisationen 29'000

13 Gemeinsame

Baustelleneinrichtung 16'500

131 Abschrankungen 5'000

132 Zufahrten, Plätze 6'000

133 Büro Bauleitung 2'000

135 Provisorische Installationen 1'500

136 Kosten für Energie, Wasser und

dgl. 2'000

(10)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

10

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 5 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig 16 Anpassungen an bestehende

Verkehrsanlagen 20'000

161 Strassen 20'000

19 Honorare 12'000

196 Spezialisten 12'000

196.0 Geometer 3'000

196.1 Geologe, Geotechniker 9'000

(11)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

11

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 6 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig

2 Gebäude 4'737'000

20 Baugrube 135'000

201 Baugrubenaushub 135'000

21 Rohbau 1 4'120'000

211 Baumeisterarbeiten 350'000

219 Modulbauten 3'770'000

22 Rohbau 2 68'500

221 Fenster, Aussentüren, Tore 2'500

221.6 Aussentüren, Tore aus Metall 2'500

222 Spenglerarbeiten 50'000

225 Spezielle Dichtungen und

Dämmungen 7'000

225.1 Fugendichtungen 3'000

225.3 Spezielle

Feuchtigkeitsabdichtungen 4'000 227 Aeussere

Oberflächenbehandlungen 9'000

23 Elektroanlagen 30'000

232 Starkstrominstallationen 22'000

232.5 Lichtinstallationen 10'000

232.7 Sicherheitseinrichtung 6'000

232.8 Erdungen 6'000

236 Schwachstrominstallationen 8'000

(12)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

12

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 7 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig

25 Sanitäranlagen 5'000

254 Sanitärleitungen 5'000

27 Ausbau 1 18'000

275 Schliessanlagen 18'000

28 Ausbau 2 28'000

286 Bauaustrocknung 2'000

287 Baureinigung 26'000

287.0 Baureinigung 22'000

287.1 Kanalreinigung 4'000

29 Honorare 332'500

291 Architekt 200'000

291.1 Planung 100'000

291.2 Bauleitung 100'000

292 Bauingenieur 40'000

292.1 Hochbau 20'000

292.2 Tiefbau 20'000

296 Spezialisten 32'500

296.3 Bauphysiker 8'000

296.8 Brandschutzplaner 24'000

296.9 Behindertenkonferenz 500

297 Modulbauplaner 60'000

(13)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

13

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 8 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig

3 Betriebseinrichtungen 447'000

35 Sanitäranlagen 11'000

351 Allgemeine Sanitärapparate 11'000

37 Ausbau 1 420'000

373 Schreinerarbeiten 290'000

378 Geräte fest montiert 130'000

38 Ausbau 2 16'000

385 Innere

Oberflächenbehandlungen 16'000

(14)

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

architekturbüro arch5 ag rathausgasse 1 8180 bülach

tel. +41 (0) 44 872 50 80 fax. +41 (0) 44 872 50 81 e-mail mail@arch5.ch

Kurzbeschrieb Modulbauten Hohfuri Baustelleninstallation

- Gerüst - Mulden Betonelemente - Liftschacht - Treppen

Modulbauten im Werk erstellt, Transport auf Baustelle, Ablad, Zusammenbau und Entsorgung.

Dach, Wand und Bodenkonstruktion, gedämmt, gem. Bauphysiker.

Fassadenbekleidung aus Metall

- Montanaline ML 26/200, Farbe gem. Farbkonzept Architekt

- Metallfensterbänke / Fensterzargen, Farbe gem. Farbkonzept Architekt Fenster aus Kunststoff oder gleichwertig

- 3-fach-Verglasung, gemäss Angaben Bauphysiker

- VSG, wo keine zusätzliche Absturzsicherung vorhanden ist, sonst ESG.

Aussentüren

- Geräteraum: aus Metall, i.L. 90 cm, nach Innen öffnend, keine Wärmedämmvorschriften.

- Eingangstüre: aus Metall, zweiflüglig, mit Verglasung, Drückerstange, nach aussen öffnend,, Panikschloss, Türschliesser, mit behindertengerechter Schwelle, gemäss Bauphysiker und Feuerpolizei.

Dachentwässerung Aussengeführte Fallrohre Blitzschutz

Gemäss Vorschriften Bedachung

Abdichtung gem. Vorschriften Kieseindeckung ca. 5 cm Beschattung

In Fassade integrierte Rafflamellenstoren, elektrisch betreiben, Farbe nach Angaben Architekt Elektroinstallationen

- Tableau

- Hausanschluss mit Hauptverteilanlage. Haupttableau mit Sicherungen und Zähler im Technikraum, entsprechend den behördlichen Vorschriften ausgeführt.

- Verteilung inklusive FI- Schutzschalter.

- Massgebend für das Beleuchtungskonzept und die Steckdosenpositionen sind die Elektropläne. Es sind alle geltenden Normen einzuhalten.

- Alle Materialien sind halogenfrei zu wählen.

- Die Auswahl der Komponenten muss bei einem in der Schweiz vertretenen Hersteller / Anbieter erfolgen.

- Beleuchtung gem. Empfehlung / Vorschriften zu Schulbauten - Leuchtmittel in LED

- Anschliessen von sämtlichen elektrischen Geräten bis Technikraum

14

3275.3 Modulbau Lindenhof, Bülach 31. März 2021

Seite: 9 31.03.2021 Projekt: 3275.32

Schulgebäude Lindenhof (3-geschossig), 8180 Bülach Objekt: GP

BKP Bezeichnung KV-Orig. Total 3-stellig Total 1,2-stellig

4 Umgebung 264'000

42 Gartenanlagen 244'000

421 Gärtnerarbeiten 65'000

422 Einfriedungen 21'000

423 Ausstattungen, Geräte 9'000

424 Spiel- und Sportplätze 7'000

425 Stützmauern 7'000

426 Pflanzenlieferung 12'000

428 Beläge 123'000

44 Installationen 20'000

443 Elektroanlagen 20'000

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

November 1940" (Auszug) Der erfolgreiche Ausgang dieses Krieges wird das Deut- sche Reich vor Aufgaben stellen, die es nur durch eine Steigerung seiner Bevölkerungszahl

Kolodvorska ulica 52D, 40320 Donji Kraljevec, Kroatien Kolodvorska ulica 52D, 40320 Donji Kraljevec, Kroatien.. (Pause nach dem 3. Bild, Ende ca. Bild, Ende ca. 21 50

Die Mysteriendramen Rudolf Steiners zeigen den geistigen Entwicklungsweg einer Gruppe eng miteinander verbundener Menschen, die nach wahrer Selbsterkenntnis und bewusster

Reservierung: dante-initiative@gmx.de Tel/Fax: 0351-3102163 Zur Deckung der Unkosten bitt en wir um freie Spenden.. Zur Deckung der Unkosten bitt en wir um

Maria soll ihre Kräft e gemeinsam mit den beiden anderen vereinen „mit allem, was nach Weltgesetzen hier in edler Dreiheit sich dem Geiste weihet.“ Sie weiß, dass der Mensch die

Maria soll ihre Kräft e gemeinsam mit den beiden anderen vereinen „mit allem, was nach Weltgesetzen hier in edler Dreiheit sich dem Geiste weihet.“ Sie weiß, dass der Mensch die

Freie Waldorfschule Innsbruck Freie Waldorfschule Innsbruck.. Jahnstraße 5, 6020 Innsbruck Jahnstraße 5,

Rudolf Steiner Landschule Schönau Rudolf Steiner Landschule Schönau Kirchengasse 22, A-2525 Schönau