• Keine Ergebnisse gefunden

Aufbau, Strukturierung und Integration des Athletik-Trainings im Handball

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufbau, Strukturierung und Integration des Athletik-Trainings im Handball"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufbau, Strukturierung und Integration des

Athletik-Trainings im Handball

(2)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Steckbrief

Florian Schulz 29 Jahre alt

Sportwissenschaftler (B.A., z.Z. Masterarbeit) DOSB-Athletiktrainer

Food-Coach (A-Lizenz)

Athletiktrainer der Rhein-Neckar Löwen und Junglöwen

Gesundheits- und Krankenpfleger

(3)

• Was ist Athletik-Training?

• Trainierbare Einflussgrößen sportlicher Leistungen

• Ziele des Athletik-Trainings

• Profiling - Anforderungsprofil bestimmen

• DHB Athletik-Konzept

• Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte- Kraft

• Die Entwicklung der Wurfkraft

• Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte- Ausdauer

• Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte- Schnelligkeit

• Wie integrieren wir das Wissen in die Praxis?

Inhalt

(4)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Was ist Athletik-Training?

(5)

Was ist Athletik-Training?

(6)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

• Einfach trainierbare Einflussgrößen sportlicher Leistungen - Kraft

- Ausdauer - Koordination - Taktik

• Zusammengesetzte Einflussgrößen sportlicher Leistungen - Schnelligkeit

- Beweglichkeit

Trainierbare Einflussgrößen sportlicher Leistungen

(7)

Ziele des Athletik-Trainings

Leistungssteigerung Gesundheitserhaltung/

Verletzungsprävention

Performance

„Athletiktraining dient […] der Leistungsoptimierung […], Gesunderhaltung und Prävention von Verletzungen“ (Kromer, 2019)

(8)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Profiling - Anforderungsprofil bestimmen

Sportartspezifisch und

positionsspezifisch

(9)

DHB Athletik-Konzept

„Dynamik und Physis, die in den letzten Jahren zweifelsohne immer weiter vorangeschritten ist“

„Sprungkraft, Wurfhärte, Schnelligkeit […]

Beweglichkeit, Stabilität und Regenerationsfähigkeit“

„systematischer, langfristiger Aufbau der konditionell-athletischen Fähigkeiten und Fertigkeiten unabdingbar“

„Auf die idealen Bedingungen zu warten […] ist keine Lösung“

„Arbeiten wir daran, notfalls weniger optimal- aber niemals falsch“

„Alle athletischen Dimensionen in allen Entwicklungsstufen trainierbar“

„Einordnung der Inhalte […] weniger am kalendarischen

Alter, sondern vielmehr am biologischen Reifegrad“

(10)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

DHB Athletik-Konzept

(11)

DHB Athletik-Konzept

(12)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(13)

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte Kraft

90-100% 1RM Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, …

80-100% 1RM olympisches Gewichtheben 30-80% 1RM olymp. GH 2ter Zug

Jump-Squats 30-60% 1RM lDVZ CMJ, Jump-Squats

<30% 1RM kDVZ Sprint, auch

supramax.

(14)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Wie kann das Athletik-Training gestaltet werden, um ein positives Einwirken auf die genannten Parameter zu erzielen?

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte Kraft

Oberkörper Druck Horizontal

Oberkörper Druck Vertikal

Unterkörper Vertikal

Core

(gerade, seitlich, rotation)

Oberkörper Zug Vertikal

Unterkörper Horizontal

Oberkörper Zug Horizontal

* Uni- und bilaterale Ausführungsausführung

(15)

Übungsvorschläge

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte Kraft

Bankdrücken LH Bankdrücken KH Liegestütz(varianten)

Dips Push Press

Push Jerk

Kniebeuge(varianten) Ausfallschritte Step-Ups/Step-Downs

Wadenheben

Gerade Sit-Ups Aufroller Klappme.

Seitlich Seitstütz seitl. SU

Rotation BB-Abschl.

SB-Pu.-Pr.

MB-Würfe Klimmzug(varianten)

Latzug

Kreuzheben Standwaage

NCHs Thrusts

Rudern LH Rudern KH TRX/TR-Rudern Butterfly-Reverse

* Uni- und bilaterale Ausführungsausführung

(16)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Übungsvorschläge

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(17)

Strukturierung des Athletik-Trainings im Bereich Kraft

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte Kraft

Kontinuität Variabilität

Sicherheit

Effektivität

(18)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(19)

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(20)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(21)

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Kraft

(22)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

• Kinetische Ketten

→ oberflächliche Rückenlinie

→ oberflächliche Frontallinie

→ Laterallinien (2)

→ Spirallinie

• Technik und Ökonomisierung

• Beweglichkeit

→ großer Brustmuskel

→ Rumpf

• Maximal- und Explosivkraft

→ Wade

→ hinterer Oberschenkel

→ Gesäß

→ Rumpf (gerade und Rotation)

→ Rücken

→ Schulter

→ Brust

→ Trizeps

Die Entwicklung der Wurfkraft

(23)

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Ausdauer

(24)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Ausgewählte Performance-Trainingsinhalte

Schnelligkeit

(25)

Wie integrieren wir das Wissen in die Praxis?

(26)

SUPERCUP SIEGER 2016 I 2017 I 2018 EHF CUP SIEGER

2013

DEUTSCHER MEISTER 2016 I 2017

DHB POKAL-SIEGER 2018

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Allerdings setzt eine Besteuerung, die neutral sein soll, voraus, daß der Staat mit seinen Steuern nur fiskali- sche Zwecke verfolgt, also für seine Aufgaben nur Geld

Die Bilanz der Bewohner dieses Zwischenzustands in den Provinzen von Idlib, Aleppo und Raqqa, nun zu- mindest bis auf Weiteres nicht mehr unter Assads Herrschaft, ist kurioser-

„Die israelische Öffentlichkeit sehnt sich nach mehr Blut, was auch darin deut- lich wird, dass die große Mehrheit der Bevölkerung den Krieg gegen Gaza unterstützt hat“,

„middle America“ erzielte der atypi- sche Republikaner John McCain erst spät, mit der Wahl seiner Kandidatin für die Vizepräsidentschaft: Sarah Palin, die junge Gouverneurin

Anders verhält es sich mit der Sorge um ihr Störpotenzial: Es gibt wohl keinen Moment bei Tag und Nacht, in der die Öffent- lichkeit nicht verzweifelt über Unbildung,

Es sollte daran erinnert werden, dass die politi- sche und religiöse Führung des Irans glaubt, die natürliche Quelle der Auto- rität für alle Schiiten der Region, auch jene

Den ersten Preis in der Kategorie Ökologischer Landbau erhielt Josef Hollweck aus Berching im Landkreis Neumarkt.. Der Acker beeindruckte mit 75

„Wir versuchen auch die Strukturen vor Ort zu stärken und vermitteln in der Nachbetreu- ung an die Vereine in den Gemeinden“, ergänzt Benjamin Lachmann, vom Verein