• Keine Ergebnisse gefunden

K LIMAWANDELSIMÖSTERREICHISCHEN W ALD B EOBACHTETE K ONSEQUENZENDES

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "K LIMAWANDELSIMÖSTERREICHISCHEN W ALD B EOBACHTETE K ONSEQUENZENDES"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

B

EOBACHTETE

K

ONSEQUENZEN DES

K

LIMAWANDELS IM ÖSTERREICHISCHEN

W

ALD

BFW Arbeitsgruppe Klima

Waldforschungszentrum

Österreichischer Klimatag 2017

(2)

OVERVIEW

DATENQUELLEN

LÖSUNGSANSÄTZE

(3)

. . .

VON WEIT WEG BETRACHTET

. . .

(4)

. . .

VON WEIT WEG BETRACHTET

. . .

(5)

. . .

VON WEIT WEG BETRACHTET

. . .

(6)

. . .

THE USUAL SUSPECTS

Dürre

Waldbrand Borkenkäfer

Sturm

(7)

M

ONITORING

– S

OURCES

; explizites/implizites Wissen

ZAMG

CCCA, Datenzentrum

Daten der Waldinventur

Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren (DWF)

Modellierung

Persönliche Kontakte

(8)

K

LIMADATEN

; M

ONATSWERTE

, T

AGESWERTE Eigene Daten (Versuchs-Stationen) und öffentliche Daten (Beispiele) als Input für Simulations-Modelle und als Hintergrund-Info.

Histalp,http://www.zamg.ac.at/histalp/

(9)

K

LIMADATEN

; M

ONATSWERTE

, T

AGESWERTE Eigene Daten (Versuchs-Stationen) und öffentliche Daten (Beispiele) als Input für Simulations-Modelle und als Hintergrund-Info.

Ausgewählte Stationen; aktuelle Daten

http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/

klima-aktuell/klimaspiegel/30_tage/zwettl

(10)

K

LIMADATEN

; M

ONATSWERTE

, T

AGESWERTE Eigene Daten (Versuchs-Stationen) und öffentliche Daten (Beispiele) als Input für Simulations-Modelle und als Hintergrund-Info.

Zusammenfassung der Klimawerte als Narrativ

(11)

K

LIMASZENARIEN

; CCCA Datenzentrum

Klimaszenarien RCP 8.5 und 4.5

Datenbereitstellung;

qualitätsgeprüfte Klimaszenarien in hoher räumlicher Auflösung

Datenzentrum des CCCA; Chris Schubert

(12)

W

ALDINVENTUR

;

CA

5-J

AHRES

-I

NTERVALLE

Waldfläche nimmt zu; Strukturwandel der Landwirtschaft

Quelle: BFW PraxisInfo vol 24; 2011

(13)

W

ALDINVENTUR

;

CA

5-J

AHRES

-I

NTERVALLE

Zuwachsplus durch Stickstoff, Bewirtschaftung, Klima; Peak überschritten?

Quelle: BFW PraxisInfo vol 24; 2011

(14)

W

ALDINVENTUR

;

CA

5-J

AHRES

-I

NTERVALLE

standing stock steigt und steigt und steigt Quelle: BFW PraxisInfo vol 24; 2011

(15)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

(16)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

(17)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

Buchdrucker 2002 Ips typographus

> 10000 m³ 1000 - 10000 m³

< 1000 m³ flä chi g extensive i n Nes tern sca ered ei nzel n individual kei ne Schä di gung no damage

? kei ne Anga be no data Zuna hme increase

~gl e i chbl ei bend constant Abna hme decrease

Dokumenta!on der Waldschädigungsfaktoren Documenta on of Forest Damage Factors Quelle: Mi'eilungen der Bezirksfors!nspek!onen Source: Data by forest districts

0 20 40 60 80 100 km

Bundes fors chungs zentrum für Wa l d Ins!tut für Waldschutz Austrian Research Centre for Forests Department of Forest Protec on

Korneuburg

Telfs

Baden

Hall/Tirol

Hallein

Imst

Knittelfeld

Lienz Steinach

Eferding

Innsbruck

Sillian

BurgenlandNord

Feldkirchen Judenburg

Krem s

Kufstein Liezen

M urau

Neunkirchen

Reutte

Ried/Innkr.

Scheibbs

Spittal/Drau-Ost Urfahr-Umg.

Villach

Waidhofen/Thaya

Weiz Wien-Umg.

Zwettl

Bregenz

Bruck/M ur

Deutschlandsberg Dornbirn

Feldbach Feldkirch

Friesach Grieskirchen

Herm agor

Horn

Kitzbühel

Landeck Lechtal

Lilienfeld Linz

Mürzzuschlag Perg

Ried/O.

Salzburg Schärding/Inn

Schwaz

Spittal/Drau-West St.Johann/Pongau

St.Pölten

St.Veit/Glan Stainach

Tam sweg

Voitsberg

Völkerm arkt Wels

WienerNeustadt

Wolfsberg Zell/See

Zillertal

Freistadt

GmundenKirchdorf/Krems Amstetten Braunau/Inn

Graz-Umg.

Hartberg-Fürstenfeld

Klagenfurt Leoben

Melk Rohrbach

BurgenlandSüd

Leibnitz Steyr Vöcklabruck

Gänserndorf

Bludenz

? ~ ~

~

~

~

~

Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren http://193.170.148.86/dwf2013/scripts/start.py?path=/show

1 von 2 21.05.17, 22:43Fichtenborkenkäfer

im Jahr 2002

(18)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

Buchdrucker 2016 Ips typographus

> 10000 m³ 1000 - 10000 m³

< 1000 m³ flä chi g extensive i n Nes tern sca ered ei nzel n individual kei ne Schä di gung no damage

? kei ne Anga be no data Zuna hme increase

~gl e i chbl ei bend constant Abna hme decrease

Dokumenta!on der Waldschädigungsfaktoren Documenta on of Forest Damage Factors Quelle: Mi'eilungen der Bezirksfors!nspek!onen Source: Data by forest districts

0 20 40 60 80 100 km

Bundes fors chungs zentrum für Wa l d Ins!tut für Waldschutz Austrian Research Centre for Forests Department of Forest Protec on

Gänserndorf Korneuburg

Baden

Dornbirn

Wien Wien-Umg.

Hallein Kirchdorf/Krems

Landeck

Ried/Innkr.

Bludenz Bregenz

Deutschlandsberg Eferding

Feldkirch Imst Innsbruck

Reutte

Südoststeiermark Wels

Linz

Steinach

Lilienfeld

M urau Scheibbs

Tam sweg

Voitsberg Zell/See

Amstetten Braunau/Inn

Bruck-Mürzzuschlag BurgenlandNord

Feldkirchen Freistadt

Gmunden

Graz-Umg.

Grieskirchen

Hartberg-Fürstenfeld

Herm agor Kitzbühel

Krem s

Kufstein

Leibnitz Leoben Liezen

Melk

Murtal

Neunkirchen

Osttirol

Perg Rohrbach

Salzburg Schärding/Inn

Schwaz

Spittal/Drau St.Johann/Pongau

St.Pölten

Steyr Vöcklabruck

Völkerm arkt Waidhofen/Thaya

Weiz WienerNeustadt

Wolfsberg

BurgenlandSüd Horn

Klagenfurt St.Veit/Glan Urfahr-Umg.

Villach

Zwettl

~ ~

~

Dokumentation der Waldschädigungsfaktoren http://193.170.148.86/dwf2013/scripts/start.py?path=/show&paramete...

1 von 2 21.05.17, 23:01Fichtenborkenkäfer

im Jahr 2016

(19)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

(20)

D

OKUMENTATION DER

W

ALDSCHÄDIGUNGSFAKTOREN

(DWF)

(21)

M

ODELLE Wasserbilanz des Bodens; aktuell

negativ positiv Wasserbilanz

(22)

M

ODELLE Wasserbilanz des Bodens; viel wärmer

negativ positiv Wasserbilanz

(23)

M

ODELLE

Produktivität der Fichte; Temp / Niederschlag; Modell Câldis

(24)

M

ODELLE

Produktivität der Fichte; Temp / Niederschlag; Modell Câldis

(25)

P

ERSÖNLICHE

K

ONTAKTE

(26)

W

ALDBAUBERATER

http://waldbauberater.at

(27)

L

ITERATUR

https://noe.lko.at/ . . . und viele andere Titel . . .

(28)

2 B

EISPIELE FÜR VIELE

Klimafitter Wald (BMLFUW)

Seltene Baumarten (OeBF)

(29)

D

ER KLIMAFITTE

W

ALD

. . . .

https://www.bmlfuw.gv.

at/forst/klimafitter_

wald.html/

STOSSRICHTUNG

Mobilisierung der

erneuerbaren Ressource Holz

Partizipation der Waldbesitzer und Gemeinden

(30)

B

AUMARTENMISCHUNGEN

. . . .

http://www.bundesforste.at/

STOSSRICHTUNG

Vielfalt der Baumarten

Naturschutz

(31)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätzemanche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

(32)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätzemanche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

(33)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätzemanche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

(34)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätzemanche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

(35)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätze manche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

(36)

Z

USAMMENFASSUNG

viele Unsicherheiten über tatsächliches Klima der Zukunft

viele Akteure; aktive Community

viele Lösungsansätze manche gut, aber nicht alle

Kommunikation – Austausch von Erfahrungen

interdisziplinäre Forschung + Praxis

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Nach Präsentation der Endbewertung wird das Label „K lima S tadt W erK “ in zwei Kategorien für einen Zeitraum von zwei Jahren vergeben:.. Für

Dieser sollte zunächst (2011-2012) analysieren, wie groß die Lücke zwischen den (hoffentlich) in Cancún bottom up akzeptierten Zielen und Aktionspaketen für 2020 und dem 2-Grad-

[r]

Die Spitze des Dreiecks links oben zeigt nach … Die Spitze des Dreiecks in der Mitte oben zeigt … Die

[r]

Kreise alle richtig geschriebenen Wörter ein und zähle sie danach.. Auch für die Reimwörter gilt: das a

Sulasemeelsuse tuhinas unustab Nietzsche täiesti, et tema otsekohesus „isandate&#34; tuludele kõige suuremat kahju saadab, just niisamati kui Macchiavelli

wenn ein Buchstabe angesagt wird, muss ihn das Kind sofort niederschreiben können, ohne