• Keine Ergebnisse gefunden

Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften M.Sc., PO 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften M.Sc., PO 2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Modul-Nr.

Studienleistungen im Wintersemester PO 2019

1012 (PM) 1042 (PM) 2082 (WM) 2083 (WM) 2092 (WM) 3052 (WM) 3062 (WM) 3063 (WM) 3092 (WM) 2042 (WM) 2043 (WM) 2012 (WM)

Stand: 02.11.2020

Studienleistungen (SL) WS 2020-21

Spezielle Pflanzen- und Gartenbauwissenschaften M.Sc., PO 2019

Klimawandel, Mitigation und Anpassung Innovative Projekte der internat. Gebäudebegr.

Mikroklimatische Faktoren bei bodenferner Begrünung Praktische Übungen zur Digitalisierung und Phänotypisierung Akt. Themen zu Biodiversität und Naturschutz

Seminar Energie & Umwelt

Beispiele der Persönlichkeitsentwicklung Phytomed. Im GB - aktuelle Forschungsansätze Wirksamkeitsprüfung von Pflanzenschutzmitteln

Lehrveranstaltung Koordination / Prüfer Anmeldezeitraum

Akt. Themen zur Intensivprod. unter Glas Messmethoden zur Pflanzenphys. und Kulturst.

Pflichtmodule und Wahl- und Wahlpflichtmodule: Hierfür müssen Sie sich selbst im QIS anmelden!

Studienleistungen dürfen so oft wiederholt werden, bis sie bestanden sind.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Geschäftsstelle Prüfungswesen. Wir helfen Ihnen gerne.

Mibus-Schoppe, Molitor Mibus-Schoppe, Molitor Schwarz Schmidt

Bitte im QIS anmelden:

02.11.2020 - 31.03.2021

finden im WS 2020-21 nicht statt

Göbel Reineke Reineke, Selim Kammann

Mibus-Schoppe, Röhlen- Schmittgen

Braun, Tittmann, Zinkernagel Leyer Leyer

Schwarz, Keicher Biodiversität und Naturschutz, Ausarbeitung und Referat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an unsere Abteilung Studienorganisation und Prüfungswesen.. Wir helfen

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an unsere Abteilung Studienorganisation und Prüfungswesen. Wir helfen Ihnen

Füllen Sie dieses Formular bitte vollständig aus und geben Sie es unterschrieben bei Frau Bakalo in der Geschäftsstelle Prüfungswesen zusammen mit Ihrer Thesis

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an unsere Abteilung Studienorganisation und Prüfungswesen. Wir helfen

- Erklärung zur Bibliothek (Erlaubnis zur Einsicht od. Sperrung der Thesis) - Erklärung zur Veröffentlichung in der Zeitschrift „Der Oenologe“.

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Geschäftsstelle Prüfungswesen. Wir helfen

Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, wenden Sie sich bitte sofort an die Geschäftsstelle

Getränketechnologie; Oenologie; Vinifera Euromaster; Vitis Vinum; Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft;.. Weinwirtschaft;