• Keine Ergebnisse gefunden

BERUF, PRAXIS, POLITIK,GESELLSCHAFT Inhaltsverzeichnis RUBRIKEN IN DIESEM HEFT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BERUF, PRAXIS, POLITIK,GESELLSCHAFT Inhaltsverzeichnis RUBRIKEN IN DIESEM HEFT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Zum Titelbild:

Einbahnstrasse Hipstamatic Print Film: DreamCanvas Lens: Salvador 84 Flash: off

Copyright: Rosenfluh Publikationen AG

IN DIESEM HEFT

ARS MEDICI 14/15 2014

715

RUBRIKEN

MEDIEN, MODEN, MEDIZIN 717

Rosenbergstrasse 115

718

Psychologie: Nozeboeffekt nicht vergessen!

Asthma: Vermindern ICS das Wachstum?

719

Onkologie: Schweizer Studie: Behandlung von Krebs patienten am Lebensende regional unterschiedlich

Rückspiegel

ARSENICUM

720

Medizinischer Materialwucher

POLITFORUM: XUNDHEIT IN BÄRN

722

Qualität der Früherkennung von Brustkrebs:

Wo steht die Schweiz?

723

Eingriff des Bundesrates in die KVG-Tarifstruktur – ein Missbrauch von Kompetenzen?

PUBLIREPORTAGE 724

Diktat und Normierung

statt Verhandlungen und Vielfalt

BEKANNTMACHUNG

736

Neues Patientenkit Herzinsuffizienz

PHARMA NEWS

772

Ellipta®– der neue Inhalator für das erste 24 Stunden wirksame ICS/LABA Relvar®

773

Die «Novartis Hypertonie-Kampagne»:

Unterstützung für Ärzte und Patienten

775

MediData EDI-Podium 2014

IMPRESSUM

776

Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats

CARTOON US3

Zubi zeichnet

3 Mal Ferien abgesagt.

112 Nächte durchgearbeitet.

1 Ursache für Krebs bei Kindern entdeckt.

Mit Ihrer Spende fördern wir engagierte Forscherinnen und Forscher, die immer bessere Behandlungsmethoden gegen Krebs entwickeln. PK 30-3090-1

BERUF, PRAXIS, POLITIK, GESELLSCHAFT

FMP

721 Jahresbericht 2013

Ordentliche Generalversammlung der FMP vom 10. Juli 2014, Restaurant «Au Premier», Hauptbahnhof, Zürich

Von Hans-Ulrich Bürke

Inhaltsverzeichnis

(2)

IN DIESEM HEFT

FORTBILDUNG

735 Können topische Substanzen Frauen vor HIV schützen?

737 Der Anfang vom Ende der chronischen Hepatitis C?

742 Update Insulintherapie

Von Thorsten Siegmund

751 Ambulante medikamentöse Therapie von alkoholkranken Erwachsenen

Acamprosat, Naltrexon und weitere Substanzen unterstützen die Entwöhnungstherapie

753 Pharmakotherapie bei Angststörungen

Wann ist sie notwendig, und was ist dabei zu beachten?

STUDIE REFERIERT

760 Antikoagulation bei Lebererkrankungen 762 Vergleich der Wirksamkeit von Langzeit-

behandlungsstrategien zur Prävention von Exazerbationen bei Asthma

Eine Netzwerk-Metaanalyse

764 Fixe Kombinationen von Kardiologika verbessern Adhärenz und Risikofak to ren kontrolle

Randomisierte, kontrollierte Studie in neuseeländischen Allgemeinpraxen

766 Ranolazin verbessert Lebensqualität

bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und stabiler Angina pectoris

768 Die häufigsten Reisemitbringsel – und wie sie sich vermeiden lassen

770 Chronische allergische Rhinokonjunktivitis

Mometason und Fluticason im Vergleich

SONDERREPORT

750 «Die lange, flache Wirkkurve führt dazu,

dass das Risiko für Unterzuckerungen kleiner ist»

Interview mit Dr. med. Beat Schwegler, Leitender Arzt Medizinische Klinik, Zuger Kantonsspital

ANTIKOAGULATION AKTUELL

757 Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern:

Erfahrung bestätigt Studien

ARGUS PHARMAKOTHERAPIE

771 Real-Life-Daten mit Dabigatran bestätigen die Zulassungsstudie RE-LY

FDA Drug Safety Communication Update

MEDIZIN

BERICHT

727 Asthmatherapie: ein Update

Von Therese Schwender

730 Flugreisen und Thromboserisiko

Wie hoch ist das Risiko wirklich?

Von Renate Bonifer

733 Besonderheiten der Anaphylaxie bei Kindern

Von Therese Schwender

FR EI BE RU FL IC HE M ED IZ IN IS CH E GR UN DV ER SO RG ER IN N EN S CH W EI Z

Und das meinen die FMGS:

«Welche Konsequen zen hat das Abstim- mungsresultat?» (Ko llege Josef Widler im Editorial von HAUSAR ZT PRAXIS 2014; Vol. 9,

Nr. 6). Sehr gute Frag e! Die Hausärztinnen und -ärzte haben jed enfalls den Key-Play er- Status verloren. Leid er haben das viele

immer noch nicht gem erkt.

WWW.FMGS.CH

INTERVIEW

725 «Die Natur greift sich ihre Stoffe selbst heraus»

Interview mit Prof. Karl Gademann, Universität Basel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

795 Keine Benachteiligung von Fachärztinnen und Fachärzten für allgemeine innere Medizin mit einem zweiten

Multizenterstudien sehen für das COPD- Medikament auch Potenzial bei Asthma Mit einem Kommentar von Hanspeter Anderhub. 172 Bevacizumab und Ranibizumab bei

806 Metformin-Mepha ® – der Klassiker unter den oralen Antidiabetika-Wirkstoffen verfügt über wichtige Zusatznutzen. 807 ELTROXIN ® -LF: Praxisnahe Optimierung macht

695 Diabetes kehrt bei jedem Fünften zurück Rauchstopp: Viele nehmen zu,. manche aber

665 Symposium für die Praxis – Rheuma Top 2012.

Kasimirs Auge Hipstamatic prints film: Float lens: Helga Viking flash: Laser Lemon Gel.. Copyright: Rosenfluh

560 «Leider wird das Ziel eines frühen Therapie beginns bei vielen Patienten nicht erreicht». Ein Gespräch

473 Die Kombinationstherapie für sehr trockene und juckende Haut überzeugt in der Anwendung. 474 Daylong actinica