• Keine Ergebnisse gefunden

Wesentliche Änderungen der Artenanhänge der EG-Artenschutzverordnung Nr. 338/97 durch Verordnung (EU) Nr. 101/2012 vom 6. Februar 2012 Neuaufnahme in Anhang C

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wesentliche Änderungen der Artenanhänge der EG-Artenschutzverordnung Nr. 338/97 durch Verordnung (EU) Nr. 101/2012 vom 6. Februar 2012 Neuaufnahme in Anhang C"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wesentliche Änderungen der Artenanhänge der EG-Artenschutzverordnung Nr.

338/97 durch Verordnung (EU) Nr. 101/2012 vom 6. Februar 2012

Neuaufnahme in Anhang C

Calyptocephalella gayi Chilenischer Helmkopffrosch Agrias amydon boliviensis Schmetterlingsart

Morpho godartii lachaumei Schmetterlingsart Prepona praeneste buckleyana Schmetterlingsart Cedrela fissilis Zedernart Cedrela lilloi Zedernart Cedrela odorata Zedernart

Lodoicea maldivica Seychellenpalme Pinus koraiensis Koreanische Kiefer Lamna nasus Heringshai

Neuaufnahme von invasiven Arten in Anhang B

Callosciurus erythraeus Echtes Schönhörnchen Sciurus carolinensis Grauhörnchen

Sciurus niger Fuchshörnchen

Neuaufnahme in Anhang D

Haliotis midae Seeohr (Muschelart)

Weiterhin wurde der Begriff „Kultivar“ definiert, die Nomenklatur der Familie Gerrhosauridae spp. korrigiert und die morphologischen Merkmale für künstlich vermehrte Tillandsien (Tillandsia xerographica) genauer festgelegt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Due to very short available local instrumental climate data series (only 10 years), correlation func- tions between annual tree growth and climate data were carried out

Anforderungen an die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern bezüglich ihrer Massen und Abmessungen und zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG des

Sofern vorhanden, sind der spezifische Konzentrationsgrenzwert, der M-Faktor und der Schätzwert für die akute Toxizität für Stoffe, die in Anhang VI Teil 3 der Verordnung (EG)

Carles Escrivá Pellicer; Bundesstelle für Chemikalien, BAuA 14:00 Uhr Waiver – Alternativer Nachweis zur Zustimmung vor Export. Andrea Engelhardt; Bundesstelle für Chemikalien, BAuA

• In der EU sind verbotene oder streng beschränkte Chemikalien Kandidaten für die Aufnahme ins RÜ und werden in Anhang I Teil 2 der PIC-VO aufgelistet. • Die Rechtsgrundlage ist

S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser

Gefahrenkategorien Anmerkungen zu Anhang I Mengenschwelle (in Tonnen) für gefährliche Stoffe gemäß Artikel 3 Absatz 10 für die Anwendung von -. Anforderungen an Betriebe der

Anmerkungen (dermal LD₅₀) Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.. Akute Toxizität - inhalativ Anmerkungen