• Keine Ergebnisse gefunden

Klausurergebnisse NumerikfürInformatikerundBioinformatiker

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klausurergebnisse NumerikfürInformatikerundBioinformatiker"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mathematisch-

Naturwissenschaftliche Fakultät

Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Andreas Prohl

Numerik für Informatiker und Bioinformatiker

Sommersemester 2011 27.07.2011

Klausurergebnisse

Nr. Punkte Note Nr. Punkte Note

2 8.0 4.0 11 13.5 2.0

3 12.5 2.3 12 6.0 n.b.

4 4.5 n.b. 13 13.5 2.0

6 12.0 2.7 14 10.5 3.0

7 13.5 2.0 15 13.0 2.0

9 15.5 1.0 19 2.0 n.b.

10 13.0 2.0 20 7.0 n.b.

Die Zuordnung der Punkte und Noten ist ohne Gewähr. Eine verbindliche Auskunft gibt Ihnen das Sekretariat Numerik, C2A29, oder Markus Klein, C2A35.

Notenschlüssel:

Punkte Note 15.5–16.0 1.0

15.0 1.3 14.5 1.7 13.0–14.0 2.0 12.5 2.3 12.0 2.7 10.5–11.5 3

10.0 3.3

9.5 3.7

8.0–9.0 4.0 0.0–7.5 n.b.

Seite 1/1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

a) Geben Sie möglichst viele hinreichende Kriterien an, wann eine quadratische Matrix A ∈ R n×n invertierbar ist. Sind diese auch notwendig?. b) Was sagt der Hauptsatz der

b) Wie berechnen Sie die Determinante von R R R mit möglichst wenig Rechenoperationen? Wieviele Rechenoperationen sind hierfür nötig?. Seite 1/2.. c) Was ändert sich, wenn es sich

Sie dürfen hier und im Verlauf der Aufgabe annehmen, dass die Eingabematrix A eine eindeutige

Zeigen Sie, daß das Produkt von zwei Householder-Matrizen wieder orthogonal ist.

Zeigen Sie, daß die Summe der Gewichte von interpolatorischen Quadraturformeln immer die Intervall-Länge ist.

Eine Schrittweitensteuerung umfasst die Bereitstellung einer neuen, angepassten Schrittweite sowohl im Fall der erfolgreichen Berechnung einer N¨aherung auf dem letzten

Laden Sie den Quellcode (als m-file oder Excel-File abgespeichert) versehen mit Namen und Matrikelnummer im StudIP hoch!. Die abzugebende Datei muss folgenden

” Eine Call-Option ist das Recht (aber nicht die Pflicht), eine Aktie S in einem zuk¨ unftigen Zeitpunkt T zu einem vertraglich festgelegten Kurs K (Strike) kaufen zu d¨ urfen.“.