• Keine Ergebnisse gefunden

Buchbesprechungen und neuere Testverfahren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Buchbesprechungen und neuere Testverfahren"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Buchbesprechungen und neuere Testverfahren

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 50 (2001) 5, S. 384-393

urn:nbn:de:bsz-psydok-43059

Erstveröffentlichung bei:

http://www.v-r.de/de/

Nutzungsbedingungen

PsyDok gewährt ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf

Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den persönlichen,

nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an

diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien

dieses Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen

Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch

dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich

ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen.

Mit dem Gebrauch von PsyDok und der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die

Nutzungsbedingungen an.

Kontakt:

PsyDok

Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek

Universität des Saarlandes,

Campus, Gebäude B 1 1, D-66123 Saarbrücken

E-Mail: psydok@sulb.uni-saarland.de

(2)

I n h a l t

Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice

Branik, E.: Gefahren und mögliche negative Auswirkungen von stationären kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlungen – Erkennen und Vorbeugen (Risks and possible unwanted effects of inpatient treatment in child and adolescent psychiatry – recogni-tion and prevenrecogni-tion) . . . 372 Buchholz-Graf, W.: Wie kommt Beratung zu den Scheidungsfamilien? Neue Formen der

interdiszilinären Zusammenarbeit für das Kindeswohl (How can counseling be brought to families in the process of divorce? New forms of interdisciplinarian cooperation for child’s benefit) . . . 293 Dierks, H.: Präventionsgruppen für Kinder psychisch kranker Eltern im Schulalter

(„Auryngruppen“) (Preventive groups for school-age children of mentally ill parents (“Autyn-groups”)) . . . 560 Lüders, B.; Deneke, C.: Präventive Arbeit mit Müttern und ihren Babys im

tages-klinischen Setting (Preventive work with mothers and their babies in a psychiatric day care unit) . . . 552 Pavkovic, G.: Erziehungsberatung mit Migrantenfamilien (Counseling help for immigrant

families) . . . 252 Pingen-Rainer, G.: Interdisziplinäre Kooperation: Erfahrungen aus dem Modellprojekt

„Entwicklung von Beratungskriterien für die Beratung Schwangerer bei zu erwarten-der Behinerwarten-derung des Kindes“ (Interdisciplinary cooperation: Results of a multisite pro-ject “Development of criteria for the couselling of pregnant women expecting a han-dicapped child at birth”) . . . 765 Seckinger, M.: Kooperation – eine voraussetzungsvolle Strategie in der psychosozialen

Pra-xis (Cooperation – A strategy with a lot of requisites for personal social services) . . . . 279 Seus-Seberich, E.: Erziehungsberatung bei sozial benachteiligten Familien (Educational

counseling for social discriminated families) . . . 265 Staets, S.; Hipp, M.: KIPKEL – ein interdisziplinäres ambulantes Präventionsprojekt für

Kinder mit psychisch kranken Eltern (KIPKEL – An interdisciplinary out-patient project of prevention aiming at children of psychiatrically ill patients) . . . 569 Wagenblass, S.; Schone, R.: Zwischen Psychiatrie und Jugendhilfe – Hilfe- und

Unter-stützungsangebote für Kinder psychisch kranker Eltern im Spannungsfeld der Diszi-plinen (Between psychiatry and youth welfare – Help and treatment for children of parents with mental illness in the tension of the disciplines) . . . 580

Originalarbeiten / Original Articles

Böhm, B.; Emslander, C.; Grossmann, K.: Unterschiede in der Beurteilung 10- bis 14jähriger Söhne geschiedener und nicht geschiedener Eltern (Differences in ratings of 9- to 14 years old sons of divorced and non-divorced parents) . . . 77 Braun-Scharm, H.: Coping bei schizophrenen Jugendlichen (Schizophrenia in

ado-lescence and coping) . . . 104 Gasteiger Klicpera, B.; Klicpera, C.; Schabmann, A.: Wahrnehmung der Schwierigkeiten

(3)

IV Inhalt

(Perception of the problems of paar readers and spellers by the parents – Pygmalion in the living room?) . . . 622 Götze, B.; Kiese-Himmel, C.; Hasselhorn, M.: Haptische Wahrnehmungs- und

Sprachent-wicklungsleistungen bei Kindergarten- und Vorschulkindern (Haptic perception and developmental language achievements in kindergarten and preschool children) . . . . 640 Hain, C.; Többen, B.; Schulz, W.: Evaluation einer Integrativen Gruppentherapie mit

Kin-dern (Evaluation of integrative group therapy with children) . . . 360 Huss, M.; Jenetzky, E.; Lehmkuhl, U.: Tagesklinische Versorgung kinder- und

jugend-psychiatrischer Patienten in Deutschland: Eine bundesweite Erhebung unter Berück-sichtigung von Kosten-Nutzen-Aspekten (Day treatment in German child and adole-scent psychiatry: A Germany wide analysis with respecht to cost-effectiveness) . . . . 32 Klosinski, G.; Bertsch, S. L.: Jugendliche Brandstifter – Psychodynamik, Familiendynamik

und Versuch einer Typologie anhand von 40 Gutachtenanalysen (Adolescent arsonists: Psychodynamics and family dynamics – a typology based on 40 expert opinions) . . 92 Kühle, H.-J.; Hoch, C.; Rautzenberg, P.; Jansen, F.: Kurze videounterstützte

Verhaltens-beobachtung von Blickkontakt, Gesichtsausdruck und Motorik zur Diagnostik des Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätssyndroms (ADHS) (Video assisted observation of visual attention, facial expression, and motor skulls for the diagnosis of attention deficit/hyperactivity disorder (ADHD)) . . . 607 Meyer, C.; Mattejat, F.; König, U.; Wehmeier, P. M.; Remschmidt, H.: Psychische

Erkran-kung unter mehrgenerationaler Perspektive: Ergebnisse aus einer Längsschnittstudie mit Kindern und Enkeln von stationär behandelten depressiven Patienten (Psychiatric illness in multigenerational perspective: Results from a longitudinal study with child-ren and grandchildchild-ren of formely depressive inpatients) . . . 525 Mildenberger, K.; Noterdaeme, M.; Sitter, S.; Amorosa, H.: Verhaltensstörungen bei

Kin-dern mit spezifischen und tiefgreifenden Entwicklungsstörungen, erfaßt mit dem psy-chopathologischen Befundbogen (Behavioural problems in children with specific and pervasive developmental disorders, evaluated with the psychopathological documen-tation (AMBP)) . . . 649 Nieder, T.; Seiffge-Krenke, I.: Psychosoziale Determination depressiver Symptome im

Jugendalter: Ein Vergleich der Geschlechter (Psychosocial determanation of depressive symptoms in adolescence: A gender comparison) . . . 342 Pauli-Magnus, C.; Dewald, A.; Cierpka, M.: Typische Beratungsinhalte in der

Pränatal-diagnostik – eine explorative Studie (Typical consultation issues in prenatal diagno-stics – An explorative study) . . . 771 Seiffge-Krenke, I.: „Liebe Kitty, du hast mich gefragt ...“: Phantasiegefährten und reale

Freundschaftsbeziehungen im Jugendalter (“Dear Kitty, you asked me ...”: Imaginary companions and real friends in adolescence) . . . 1 Sommer, R.; Zoller, P.; Felder, W.: Elternschaft und psychiatrische Hospitalisation

(Par-enthood and psychiatric hospitalisation) . . . 498 Wagenblass, S.: Biographische Erfahrungen von Kindern psychisch kranker Eltern

(Life-time experiences of children of mentally ill parents) . . . 513 Wiemer, P.; Bunk, D.; Eggers, C.: Geprächsmanagement bei gesunden, neurotischen und

schizophrenen Jugendlichen (Characteristics of communication of schizophrenic, neurotic, and healthy adolescents) . . . 17 Zander, B.; Balck, F.; Rotthaus, W.; Strack, M.: Effektivität eines systemischen

Behand-lungsmodells in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie (The effectiveness of a systemic treatment model in an inpatient department of child psychiatry) . . . 325

(4)

Inhalt V

Übersichtsarbeiten / Review Articles

Baldus, M.: Von der Diagnose zur Entscheidung – Entscheidungsprozesse von Frauen im Kontext pränataler Diagnostik (From diagnosis to decision – Decision making proces-ses of women in context of prenatal diagnosis) . . . 736 Cierpka, M.: Geschwisterbeziehungen aus familientherapeutischer Perspektive –

Unter-stützung, Bindung, Rivalität und Neid (Silbing relationships from a family therapeutic perspective – Support, attachment, rivality, and enoy) . . . 440 Dahl, M.: Aussonderung und Vernichtung – Der Umgang mit „lebensunwerten“ Kindern

während des Dritten Reiches und die Rolle der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Selec-tion and killing – The treatment of children “not worth living” during the period of National Socialism and the role of child and adolescent psychiatry) . . . 170 Dewald, A.: Schnittstellenprobleme zwischen medizinischer und psychosozialer

Versor-gung (Problems concerning the interfaces between the medical and the psychosocial field) . . . 753 Geier, H.: Beratung zu Pränataldiagnostik und eventueller Behinderung: psychosoziale

Sicht (Counselling regarding prenatal diagnostics and possible disablement: A psycho-social view) . . . 723 Hartmann, H-.P.: Stationär-psychiatrische Behandlung von Müttern mit ihren Kindern

(Psychiatric inpatient treatment of mothers and children) . . . 537 Hirsch, M.: Schuld und Schuldgefühl im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung

(Guilt and feelings of guilt in the context of separation and divorce) . . . 46 Karle, M.; Klosinski, G.: Die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen bei einer Trennung

der Eltern (The relevance of silbing relationships when parents separate) . . . 401 Lehmkuhl, G.: Von der Verhütung zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ (From the

prevention to the annihilation of “unworthy life”) . . . 156 Lehmkuhl, U.: Biologische Kinder- und Jugendpsychiatrie und Sozialpsychiatrie:

Kontro-versen und Ergänzungen (Biological child and adolescent psychiatry and social psy-chiatry: controvercies and remarks) . . . 664 Münchmeier, R.: Aufwachsen unter veränderten Bedingungen – Zum Strukturwandel

von Kindheit und Jugend (Growing up in a changing world) . . . 119 Nedoschill, J.; Castell, R.: „Kindereuthanasie“ während der nationalsozialistischen

Dikta-tur: Die „Kinderfachabteilung“ Ansbach in Mittelfranken (Child euthanasia during National Socialism 1939-1945: the “Specialized Children’s Department” of Ansbach, Germany) . . . 192 Nedoschill, J.; Castell, R.: Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für

Kinderpsych-iatrie und Heilpädagogik im Zweiten Weltkrieg (The president of the „Deutsche Gesell-schaft für Kinderpsychiatrie und Heilpädagogik“ during the Second World War) . . . 228 Rauchfuß, M.: Beratung zu Pränataldiagnostik und eventueller Behinderung:

medizini-sche Sicht (Counselling regarding prenatal diagnostics and possible disablement: A medical view) . . . 704 Seiffge-Krenke, I.: Geschwisterbeziehungen zwischen Individuation und Verbundenheit:

Versuch einer Konzeptualisierung (Silbing relationship between individuation and connectedness: A conceptualization) . . . 421

(5)

VI Inhalt

Sohni, H.: Geschwisterbeziehungen in der Verarbeitung sexueller Traumatisierung: Der Film „Das Fest“ (Silbing relationship in coping with sexual traumatization: The movie „Das Fest“ (“The Celebration”)) . . . 454 Walter, B.: Die NS-„Kinder-Euthanasie“-Aktion in der Provinz Westfalen (1940-1945)

(The National Socialist “child euthanasia” action in the provice Westphalla (1940-1945)) . . . 211 Woopen, C.: Ethische Fragestellungen in der Pränataldiagnostik (Ethical problems in

prenatal diagnosis) . . . 695

Buchbesprechungen

Altmeyer, M.: Narzißmus und Objekt. Ein intersubjektives Verständnis der Selbstbezo-genheit (W. Schweizer) . . . . 386 Armbruster, M. M. (Hg.): Mißhandeltes Kind. Hilfe durch Kooperation (L. Goldbeck) . . 480 Bergmann, W.: Die Welt der neuen Kinder. Erziehen im Informationszeitalter (E.

Butz-mann) . . . 385 Borchert, J. (Hg.): Handbuch der Sonderpädagogischen Psychologie (D. Irblich) . . . . . 596 Dahlmann, D. (Hg.): Kinder und Jugendliche in Krieg und Revolution. Vom

Dreißigjäh-rigen Krieg bis zu den Kindersoldaten Afrikas (M. Hartmann) . . . . 790 Diederichs, P.: Urologische Psychosomatik (J. Wiesse) . . . . 319 Edelmann, W.: Lernpsychologie (D. Gröschke) . . . . 240 Ehrensaft, D.: Wenn Eltern zu sehr ... Warum Kinder alles bekommen, aber nicht das, was

sie wirklich brauchen (G. Fuchs) . . . . 70 Eickhoff, F.-W. (Hg.): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 42 (M. Hirsch) . . . . 312 Endres, M.; Hauser, S. (Hg.): Bindungstheorie in der Psychotherapie (D. Gröschke) . . . 388 Ettrich, K.U. (2000): Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter. Grundlagen – Verfahren

– Neuentwicklungen – Screenings (D. Gröschke) . . . . 68 Fendrich, B.: Sprachauffälligkeiten im Vorschulalter. Kinder mit Sprach- und

Sprechstö-rungen und Möglichkeiten ihrer pädagogischen Therapie (D. Gröschke) . . . . 481 Fuhr, R.; Screckovic, M.; Gremmler-Fuhr, M. (Hg.): Handbuch der Gestalttherapie (D.

Irblich) . . . 137

Götze, P.; Richter, M. (Hg.): Aber mein Inneres überlaßt mir selbst. Verstehen von suizi-dalem Erleben und Verhalten (W. Schweizer) . . . . 141 Gruen, A.: Ein früher Abschied. Objektbeziehungen und psychosomatische Hintergründe

beim Plötzlichen Kindstod (I. Seiffge-Krenke) . . . . 238 Guggenbühl, A.: Pubertät – echt ätzend. Gelassen durch die schwierigen Jahre (H.

Liebenow) . . . 69

Heinzel, F. (Hg.): Methoden der Kindheitsforschung. Ein Überblick über Forschungszu-gänge zur kindlichen Perspektive (D. Gröschke) . . . . 315 Julius, H.; Schlosser, R. W.; Goetze, H.: Kontrollierte Einzelfallstudien (J. Koch) . . . . . 384 Klauß, T.: Ein besonderes Leben. Was Eltern und Pädagogen von Menschen mit geistiger

Behinderung wissen sollten (D. Irblich) . . . . 136 Krapp, A.; Weidenmann, B. (Hg.): Pädagogische Psychologie (K.-H. Arnold) . . . . 788 Kronig, W.; Haeberlin, U.; Eckhart, M.: Immigrantenkinder und schulische Selektion (C.

Irblich) . . . 789

Mohr, A.: Peer-Viktimisierung in der Schule und ihre Bedeutung für die seelische Gesundheit von Jugendlichen (W. Schweizer) . . . . 142

(6)

Inhalt VII

Osten, P.: Die Anamnese in der Psychotherapie. Klinische Entwicklungspsychologie in der Praxis (H. Heil) . . . . 683 Österreichische Studiengesellschaft für Kinderpsychoanalyse (Hg.): Studien zur

Kinder-psychoanalyse, Bd. XV (P. Dettmering) . . . . 136 Palitzsch, D. (Hg.): Jugendmedizin (O. Bilke) . . . . 241 Pervin, L.A.: Persönlichkeitstheorien (D. Gröschke) . . . . 477 Petermann, F. (Hg.): Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie (K.

Sarimski) . . . 317

Peters, H.: Psychotherapeutische Zugänge zu Menschen mit geistiger Behinderung (D.

Irblich) . . . 598

Radebold, H.: Abwesende Väter. Folgen der Kriegskindheit in Psychoanalysen (B.

Gus-sone) . . . 478 Rost, D. H. (Hg.): Hochbegabte und hochleistende Jugendliche (K.-H. Arnold) . . . . 316 Rost, D.H.: Handwörterbuch Pädagogische Psychologie (K.-H. Arnold) . . . . 788 Sauter, S.: Wir sind „Frankfurter Türken“. Adoleszente Ablösungsprozesse in der

deut-schen Einwanderungsgesellschaft (G. Nummer) . . . . 65 Schneewind, K.A.: Familienpsychologie im Aufwind. Brückenschläge zwischen

For-schung und Praxis (C. von Bülow-Faerber) . . . . 66 Scholz, A.; Rothenberger, A.: Mein Kind hat Tics und Zwänge. Erkennen, verstehen und

helfen beim Tourette-Syndrom (M. Mickley) . . . . 482 Schringer, W.: Zeichnen und Malen als Instrumente der psychologischen Diagnostik. Ein

Handbuch (D. Irblich) . . . . 139 Sigman, M.; Capps, L.: Autismus bei Kindern. Ursachen, Erscheinungsformen und

Behandlung (K. Sarimski) . . . . 787 Sohns, A.: Frühförderung entwicklungsauffälliger Kinder in Deutschland (D. Gröschke) 594 Steinhausen, H.-C.: Seelische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen und

ver-stehen (M. Mickley) . . . . 680 Sturzbecher, D.; Freytag, R.: Antisemitismus unter Jugendlichen. Fakten, Erklärungen,

Unterrichtsbausteine (W. Schweizer) . . . . 314 Thurmair, M.; Naggl, M.: Praxis der Frühförderung. Einführung in ein interdisziplinäres

Arbeitsfeld (D. Gröschke) . . . . 682 Warschburger, P.: Chronisch kranke Kinder und Jugendliche (K. Sarimski) . . . . 595 Weiß, R. H.: Gewalt, Medien und Aggressivität bei Schülern (H. Mackenberg) . . . . 483 Westhoff, K.; Terlinden-Arzt, P.; Klüber, A.: Entscheidungsorientierte psychologische

Gutachten für das Familiengericht (E. Bretz) . . . . 681 Will, H.; Grabenstedt, Y.; Völkl, G.;Banck, G.: Depression. Psychodynamik und Therapie

(C. von Bülow-Farber) . . . . 599 Wirth, G.: Sprachstörungen, Sprechstörungen, kindliche Hörstörungen. Lehrbuch für

Ärzte, Logopäden und Sprachheilpädagogen (D. Gröschke) . . . . 680

Neuere Testverfahren

Fritz, A.; Hussy, W.: Das Zoo-Spiel (K. Waligora) . . . . 685 Steinsmeier-Pelster, J.; Schürmann, M.; Eckert, C.; Pelster, A.:

Attributionsstil-Fragebo-gen für Kinder und JuAttributionsstil-Fragebo-gendliche (ASF-KJ) (K. Waligora) . . . . 144 Sturzbecher, D.; Freytag, R.: Familien- und Kindergarten-Interaktionstest (FIT-KIT) (K.

(7)

VIII Namenverzeichnis

Editorial / Editorial . . . 153, 249, 399, 491, 693 Autoren und Autorinnen /Authors . . . 59, 135, 238, 311, 383, 469, 593, 676, 786 Diskussion / Discussion . . . 678 Zeitschriftenübersicht / Current Articles . . . 60, 470 Tagungskalender / Calendar of Events . . . 72, 147, 242, 321, 393, 485, 602, 688, 792 Mitteilungen / Announcements . . . 75, 151, 246, 396, 605, 795

N a m e n v e r z e i c h n i s

Die fettgedruckten Seitenzahlen beziehen sich auf Originalbeiträge

Abramsky, L. 706 Altmeyer, M. 386 Amorosa, H. 649 Anton, S. 33 Armbruster, M.M. 480 Balck, F. 325 Baldus, M. 736 Banck, G. 599 Bateson, P. 667 Bauer, A. 654 Bauer, B. 52 Beelmann, W. 408 Bender, D. 270 Benzenhöfer, U. 678 Bergmann, W. 385 Bertsch, S.L. 92 Binding, K. 194 Block, H.J. 77 Block, J. 77 Böhm, B. 77 Borchert, J. 596 Bowlby, J. 448 Branik, E. 372 Braun-Scharm, H. 104 Broughton, J.M. 3 Buchholz-Graf, W. 293 Buhrmester, D. 3 Bunk, D. 17 Capps, L. 787 Castell, R. 192, 228 Chess, S. 665 Cierpka, M. 440, 693, 771 Conger, K.J. 417 Conger, R.D. 417 Dahl, M. 170 Dahlmann, D. 790 Deneke, C. 552 Dewald, A. 753, 771 Diederichs, P. 319 Dierks, H. 560 Döpfner, M. 650 Eckert, C. 144 Eckhart, M. 789 Edelmann, W. 240 Eggers, C. 17 Ehrensaft, D. 70 Eickhoff, F.-W. 312 Emmerling, D. 406 Emslander, C. 77 Endres, M. 388 Engstler, H. 407 Ettrich, K.U. 68 Felder, W. 498 Fendrich, B. 481 Fraiberg, S. 2 Freytag, R. 314, 390 Friedlander, A. 158 Friedrich, H. 728 Fritz, A. 685 Fuhr, R. 137 Furman, W. 426 Gasteiger Klicpera, B. 622 Geier, H. 723 Goetze, H. 384 Götze, B. 640 Götze, P. 141 Grabenstedt, Y. 599 Graham, W. 709 Green, A. 49 Gremmler-Fuhr, M. 137 Grossmann, K. 77 Gruen, A. 238 Guggenbühl, A. 69 Haeberlin, U. 789 Haeckel, E. 194 Hain, C. 360 Hartmann, H-.P. 537 Hasselhorn, M. 640 Häßler, F. 94 Hauser, S. 388 Heinze, H. 228 Heinzel, F. 315 Herman-Stahl, M.A. 344 Hinrichs, G. 94 Hipp, M. 569 Hirsch, M. 46, 435 Hoch, C. 607 Hoche, A.E. 194 Huss, M. 32 Hussy, W. 685 Vandenhoeck&Ruprecht (2001)

(8)

Julius, H.; Schlosser, R.W.; Goetze, H. (2000): Kontrollierte Einzelfallstudien. Göttingen: Hogrefe; 210 Seiten, DM 59,–.

Das vorzustellende Lehrbuch will einem breiteren Lesepublikum die kontrollierte Einzelfallfor-schung im Bereich der Sonderpädagogik vermitteln. Dazu wird in Kapitel 1 ausgeführt, daß das Ziel solcher angewandter Forschung im Vergleich zur Grundlagenforschung nicht dabei aufhört zu ergründen, warum ein bestimmtes Verhalten auftritt, sondern darin besteht herauszufinden, wie das Zielverhalten in die erwünschte Richtung entwickelt werden kann. Dazu wird die These aufgestellt, daß es sich für Dienstleister lohnt, selbst praxisrelevante Forschung durchzuführen. Die experimentelle Methodik (Kapitel 2) ist geeignet, um Aussagen über den kausalen Einfluß ei-ner Bedingung auf eine andere zu machen, wobei andere Einflüsse auszuschließen sind. Die Be-sonderheiten komplexer realer sozialer Situationen gegenüber einfacheren Experimentalsituatio-nen unter Laborbedingungen werden erläutert. Zuerst ist die interne Validität sicherzustellen, in einem nachfolgenden Schritt können die Möglichkeiten der Generalisierbarkeit der experimentel-len Ergebnisse (externe Validität) analysiert werden. Nachdem eine (Vor-) Entscheidung darüber getroffen wurde, ob eine pädagogische Intervention sinnvoll ist und umgesetzt werden soll (das Kriterium „Zustimmung des Subjekts“ fehlt hier leider), wird das Verhalten mittels Verhaltensbe-obachtung spezifiziert, wobei verschiedene Verfahren zur Verfügung stehen (Kapitel 3).

In den folgenden Kapiteln (4 bis 9) werden die Phasen des Experiments differenziert und ver-schiedene Versuchs-Designs beschrieben. In der Phase der Erhebung der Grundrate (A-Phase) wird der Ist-Zustand einer Zielverhaltensweise beobachtet, quantifiziert und auch graphisch dar-gestellt, was die Ergebnisse besonders eindrücklich macht. Dies ist die Grundlage für die Vorher-sage der Häufigkeit des Verhaltens in der Zukunft, wenn keine Maßnahme erfolgt, und läßt eine Kontrolle der Wirksamkeit der Interventionsphase (B-Phase) zu. Der einfache A-B-Versuchsplan (wie auch ein A-B-E-Design mit einem Follow-up als Erweiterung) kann nicht sicherstellen, daß die Intervention als alleiniger Verursacher der Veränderungen angesehen werden kann und läßt damit nur vorläufige Schlußfolgerungen zu. Mit anderen Designs (A-B-A, B-A-B) wird diese Ein-schränkung durch Umkehrung umgangen, wobei allerdings grundsätzlich fraglich ist, ob sich die Interventionseffekte der B-Phase überhaupt rückgängig machen lassen. Das A-B-A-B-Design überwindet das Hauptproblem des A-B-A-Designs, das darin besteht, daß das Experiment mit der Nicht-Behandlung des Problems endet. Zudem kontrolliert die 2. B-Phase, ob die Interventions-variable auch wirklich für die Verhaltensänderung verantwortlich ist und erhärtet den kausalen Zusammenhang. Bei schwerwiegenden Verhaltensproblemen dürfen aus ethischer Sicht keine Umkehrpläne angewandt werden, hier empfehlen sich multiple Grundratenversuchspläne, bei de-nen einzelne A-B-Pläne zeitversetzt kombiniert werden. Das Kriterien-Veränderungs-Design er-laubt schrittweise Veränderungen der Kriterien, die in einer Reihe von B-Phasen neu festgelegt werden und somit der Tatsache Rechnung tragen, daß viele Verhaltensziele nur schrittweise er-reicht werden, wie z.B. eine Gewichtsreduktion. Den Abschluß der Beschreibung der Versuchsplä-ne bilden die teilweise sehr aufwendigen Designs, mit deren Hilfe mehrere InterventioVersuchsplä-nen hin-sichtlich ihrer Effektivität verglichen werden können. Verschiedene Unterformen werden bezüglich ihrer Unterschiede, Vorzüge und Nachteile ausführlich von den Autoren diskutiert.

B U C H B E S P R E C H U N G E N

(9)

Buchbesprechungen 385

In Kapitel 10 wird die Auswertung von Einzelfallstudien behandelt. Traditionell wird in der For-schung ein Gruppenvergleich mit Experimentalgruppe und Kontrollgruppe durchgeführt, um Aus-sagen zu Effekten von Interventionen zu treffen. Die experimentelle Einzelfallforschung nutzt die visuelle Inspektion der Daten mittels graphischer Aufbereitung sowie statistischer Verfahren. Die visuelle Inspektion der Daten kann besonders gut bei deutlichen Interventionseffekten eingesetzt werden, wobei im Gegensatz zu statistischen Methoden kaum Vorerfahrungen nötig sind. Der we-sentliche Gesichtspunkt, ob die Intervention für die Versuchsperson von persönlicher Relevanz ist und auch vom Umfeld für bedeutsam gehalten (soziale Validität) wird, wie auch die wichtige wis-senschaftstheoretische Frage der Generalisierbarkeit, wird in Kapitel 11 erörtert. Im folgenden Ka-pitel wird der nächstmögliche Analyseschritt, bei dem mehrere Einzelstudien aus einem Problem-bereich in einer Metaanalyse integriert werden, beispielhaft am Thema „Selbstverletzendes Verhalten bei bestehender Intelligenzminderung“ erläutert. In den beiden Abschlußkapiteln plä-dieren die Autoren für die häufigere Veröffentlichung von kontrollierten Einzelfallstudien. Zudem legen sie ausführlich dar, wie ein Publikationsaufsatz systematisch aufgebaut wird und sie erörtern die Relevanz der Einzelfallforschung für die Sonderpädagogik.

Hier handelt es sich um ein Lehrbuch, wie es im (Lehr-) Buch steht: Ein nicht unproblematischer Inhalt – sonst häufig sehr trocken abgehandelt – wird in einzelnen Kapiteln beschrieben, die gut aufeinander aufbauen. Die Darstellung ist sehr leserfreundlich, kann den Leser ziemlich gleich-bleibend interessieren und ist sehr gut verständlich. Eine winzige Ausnahme: Beim Thema der vi-suellen Inspektion der Daten ist mir die genaue Beziehung zwischen Mittelwert und Niveau des Zielverhaltens nicht ganz klar geworden. Zur hohen Qualität des Buchs tragen ganz sicher die vie-len interessanten Praxisbeispiele bei. Die Autoren konstruieren Beispiele oder bringen Beispiele aus der eigenen reichen Forschungspraxis und aus der Literatur, verweisen im Text auf andere Ka-pitel und helfen dem Leser so bei der Orientierung, oder verweisen auf andere Literatur ohne Be-kanntes noch einmal breit zu erläutern. Am Ende der meisten Kapitel werden Lernfragen gestellt. Die Darstellung der Einzelfallforschung bzw. der Metaanalyse als Fortsetzung ist methoden-kritisch: Bei allem Positiven, das die Autoren der Methodik entgegenbringen, werden Schwach-stellen und Grenzen aufgezeigt. Bei der Metaanalyse wird z.B. das Ergebnis der eigenen Analyse bzw. die Qualität der benutzten Studien hinterfragt, indem darauf hingewiesen wird, daß the-rapeutische Interventionen, denen ein Verstehenskonzept zugrunde liegt und die eine Verbes-serung der Kommunikation anstreben, in den Studien kaum Vertreten sind. Somit wird die Me-thodendiskussion in einen breiteren Kontext gestellt und eine sachliche Diskussion geführt – ein weiterer Punkt, der für dieses Buch spricht.

Joachim Koch, Bad Oeynhausen

Bergmann, W. (2000): Die Welt der neuen Kinder. Erziehen im Informationszeitalter. Düssel-dorf: Walter; 195 Seiten, DM 29,80.

Mit den psychischen Folgen des Aufwachsens im Informationszeitalter für Kinder befaßt sich der Familien- und Kinderpsychologe Wolfgang Bergmann schon einige Zeit lang. Jetzt hat er mit „Die Welt der neuen Kinder“ ein Praxisbuch vorgelegt, das die Erziehung in unserer multime-dialen Welt in den Blickpunkt nimmt.

(10)

386 Buchbesprechungen

Nach einer eingehenden und anschaulichen Analyse der radikalen Veränderungen, denen Kin-der heute ausgesetzt sind, beschreibt er die Reaktionen und Verhaltensauffälligkeiten Kin-der jungen Nutzer des Cyberspaces. Die Zielgruppe ist damit zwar eingegrenzt, denn er bezieht sich vorran-gig auf Beispiele von 12- bis 14jährigen Jungen aus seiner Praxis, die allgemeine Erziehungs-problematik postmoderner Zeiten wird trotzdem sehr genau auf den Punkt gebracht: Was ist zu tun mit den ratlosen, unruhigen, aggressiven, aufmerksamkeitsschwachen, aber auch cleveren und intelligenten Kindern? Der Computerumgang hat sie zu Reaktionsschnelligkeit und intuiti-vem Handeln befähigt, die dadurch erlangte größere Offenheit und Vorbehaltlosigkeit scheint mit Entscheidungsschwächen, Desinteresse und Langeweile einherzugehen. Soziale Interessen und Kontakte gehen verloren oder werden oberflächlicher; u.a. auch deshalb, weil man „nach einem Nachmittag oder einer halben Nacht in den Räumen des Internet nicht viel zu erzählen“ hat. Diese Verhaltensweisen beunruhigen Eltern und Erzieher zunehmend. Wie kann die Erzie-hung in dieser multimedialen Welt nun aussehen?

Der Autor sieht zwei Probleme, die den Erziehungserfolg erschweren: Die „Bindungsarmut“ und der medienvermittelte narzißtische Charakter der Eltern (diese Elterngeneration ist bereits eine Me-diengeneration) führt auch dazu, daß Ehen leichter aufgelöst werden und Familien rascher verfal-len. Nur das Kind bleibt als Stabilitätsfaktor zurück; eine Rolle, in der es kaum gemaßregelt oder erzogen werden kann. – Für die von Bergmann fokussierte Gruppe der Jungen beschreibt er dar-über hinaus eindringlich die Identitätsnot, in die sie geraten sind, weil von ihren Vätern einerseits und der Gesellschaft andererseits keine Orientierung mehr zu erwarten ist. Seine Kernthesen zu ei-ner Pädagogik im Informationszeitalter beinhalten deshalb den Appell an Eltern, ihren Kindern Si-cherheit, Verläßlichkeit und Orientierung zu geben, d.h. auch mit elterlicher Autorität konsequent und disziplinierend zu wirken, weil heutige Kinder dies notwendigerweise in ihrer unübersichtli-chen Kinderwelt brauunübersichtli-chen. Die konkreten Erziehungsvorschläge gehen dementspreunübersichtli-chend von El-tern aus, die ihre Rolle vorbehaltlos annehmen, die Höhen und Tiefen der Auseinandersetzungen mit ihren Kindern nicht scheuen und die „Familienkonferenz“ aus dem Alltag verbannen.

Mit praktikablen Handlungsansätzen zeigt Bergmann abschließend auf, wie Erziehung in ei-ner multimedialen Welt gelingen kann. Er berücksichtigt dabei insbesondere Schulleistungsstö-rungen oder -verweigeSchulleistungsstö-rungen von Jugendlichen.

Dieses Praxisbuch bietet nicht nur Eltern der fokussierten Altersgruppe der Jungen wertvolle Anregungen. Es enthält Grundsätzliches zur Erziehung in einer sich rapide verändernden Gesell-schaft und ist insofern auch für Erzieher, Lehrer und Familienberater geeignet.

Erika Butzmann, Wildeshausen

Altmeyer, M. (2000) : Narzißmus und Objekt. Ein intersubjektives Verständnis der Selbstbe-zogenheit. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 239 Seiten, DM 48,–.

Der von Freud 1910 in das psychoanalytische Vokabular aufgenommene Begriff des Narzißmus im Sinne von Eigenliebe, Selbstbezogenheit, mit der solipsistischen Konnotation als objektab-gewandte Erscheinungsform des Psychischen, hat im Laufe von Jahrzehnten im Rahmen unter-schiedlicher Strömungen in der historischen Weiterentwicklung der psychoanalytischen Lehre verschiedene Abwandlungen und Interpretationen erfahren.

(11)

Buchbesprechungen 387

Der Frankfurter Psychoanalytiker Martin Altmeyer hat sich mit gutem Erfolg der mühevollen Aufgabe unterzogen, die unterschiedlichen Narzißmuß-Konzepte vorzustellen und dem Leser in didaktisch sauberer Manier nahezubringen, um schließlich seine eigene intersubjektive Refor-mulierung des Narzißmus-Begriffs zur Debatte zu stellen.

Das Dilemma der psychoanalytischen Narzißmus-Theorie wurde von Freud höchstpersönlich verursacht, welcher den Begriff in nicht weniger als 14(!) höchst unterschiedlichen Bedeutungen verwendet hat (S. 42-46). Dabei schwankte er hauptsächlich zwischen einer umweltbezogenen Definition (Kind-im-Mutterleib-Situation, noch ohne Trennung von Subjekt und Objekt) und ei-ner monadologischen (im Sinne der Triebtheorie, die ja gerade die Differenzierung zwischen Subjekt und Objekt voraussetzt) hin und her. Diese beachtliche Konfusion erfuhr noch eine wei-tere Steigerung durch späwei-tere Konstruktionen, von denen der Autor u.a. Andreas-Salomes „Nar-zißmus als Doppelrichtung“, Ferenczis Paradies-Modell, Lacans Spiegelungs-Modell sowie das objektbeziehungstheoretische Konstrukt von Balint, die ichpsychologischen Vorstellungen von Hartmann und Mahler, das selbstpsychologische Modell Kohuts und einige Integrationsmodelle (Argelander, Kernberg, Mentzos) beschreibt.

Im zweiten Abschnitt des Buchs spürt der Autor den Traditionslinien des Narzißmus-Diskurses nach: er betont die immanente Objektbezogenheit des Narzißmus sensu Winnicott, weist die mo-nadologische Sackgasse der Triebtheorie auf (unter Bezugnahme auf Klein, Greenberg und Sto-lorow) und erörtert die Sichtweise des Narzißmus als affektives Regulationsprinzip (Selbstwertge-fühl, inneres Behagen, Sicherheitsprinzip) mit dem „Idealzustand“ der narzißtischen Homöostase. Ergebnisse der Säuglingsforschung legen eine primäre Intersubjektivität nahe, im Gegensatz zum früher postulierten primären Narzißmus. Altmeyer referiert in diesem Zusammenhang die interpersonelle Entwicklungstheorie von Stern. Sodann greift er Perspektiven aus den Sozialwis-senschaften und der Sozialphilosophie auf, etwa Meads These von der sozialen Genese der Ich-Identität, wie auch den „Kampf um Anerkennung“, aus welchem Individuierung und Selbstach-tung erwachsen (diese Grundgedanken gehen auf Hegel zurück).

Mit Benjamin weist der Autor auf die Notwendigkeit einer Balance zwischen der Selbstbe-hauptung des Subjekts und der Anerkennung der Abhängigkeit vom Objekt hin. Bei zu großer Annäherung an einen der beiden Pole entsteht der pathologische Narzißmus – entweder in Ge-stalt der narzißtischen Allmacht mit Verfügungsgewalt über das Objekt oder als Verschmelzung im Sinne von Symbiose mit dem Objekt.

Die Unterscheidung Modells zwischen dem strukturellen Selbst („private self“) und dem Selbst in Interaktion („public self“) führt hin zu einer erweiterten Theorie des Selbst, die den Narzißmus als Modus der Umweltbeziehung sieht. Im letzten Abschnitt entwickelt der Autor eine Objekt-beziehungstheorie des Narzißmus. Hierfür begreift er das Selbst zugleich als Subjekt und als Ob-jekt; hierfür wird ein „analytisches Drittes“ notwendig, ein offenes Beziehungsfeld zwischen Subjekt und Objekt, in dem Kreativität herrscht und Neues entstehen kann. Als intersubjektive Metapher dient dabei der Spiegel, wobei die narzißtische Selbstspiegelung keineswegs eine Ab-wendung von den Objekten bedeutet, sondern im Gegenteil einen elementaren Bezug zum Uni-versum (S. 221).

Altmeyers neue Definition des Narzißmus steht am Ende und lautet zusammengefaßt etwa so (S. 227-230): Narzißmus ist ein über das Objekt vermittelter Blick auf das Selbst; er bildet eine Konstruktion an der Nahtstelle zwischen Selbst und Objekt, welche geradezu die Verbin-dung zur Welt herstellt. Die IdentitätsbilVerbin-dung geschieht intersubjektiv. Narzißtische Störungen entwickeln sich infolge fehlender intersubjektiver Anerkennung.

Sicher wird auch diese neue Definition (wie so viele vorherige) nicht unwidersprochen bleiben; bestimmt wird sie in Fachkreisen Kritik hervorrufen; ganz gewiß wird sie aber dazu beitragen, dem in den letzten Jahren etwas stagnierenden Narzißmus-Diskurs neuen Schwung zu geben.

(12)

388 Buchbesprechungen

Noch ein Wort zum Formalen: der Autor hat seine Darstellungen bewußt nicht mit Beispielen versehen; diese kleine Schwäche wird jedoch durch nicht weniger als 36 Abbildungen ausgegli-chen, mit welchen er die geschilderten theoretischen Konstrukte veranschaulicht.

Wolfgang Schweizer, Neuenmarkt

Endres, M.; Hauser, S. (Hg.)(2000): Bindungstheorie in der Psychotherapie. München: Rein-hardt; 183 Seiten, DM 36,–.

Die von dem Psychoanalytiker John Bowlby begründete und von der Entwicklungspsychologin Mary Ainsworth empirisch-experimentell untermauerte Bindungstheorie hat sich seit einiger Zeit zu einem produktiven Forschungsprogramm entwickelt, dessen Erträge inzwischen auch in der Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aufgegriffen werden. Vier der ins-gesamt zehn Beiträge des Sammelbandes zeigen anhand von Falldarstellungen die klinische Re-levanz bindungspsychologischer Befunde und Konzepte in der psychotherapeutischen Behand-lung von Kindern (drei Fallberichte) und Erwachsenen (ein Fall einer schweren depressiven Störung). Die Falldarstellungen und -reflexionen werden eingerahmt von Beiträgen namhafter deutscher Vertreter der Bindungstheorie und -forschung (K. u. K. Grossmann; Dornes; Brisch), die ausführlich in die Grundlagen der Bindungstheorie einführen, den aktuellen internationalen For-schungsstand kommentieren und die praktischen Anwendungsmöglich-keiten in verschiedenen Anwendungsfeldern psychosozialer Beratung und Intervention, z.B. in Richtung einer „Bin-dungstherapie“ (Brisch), darstellen und begründen. In einem eigenen Kapitel erfährt man inter-essante biographische Informationen über die „Eltern der Bindungstheorie“, Bowlby und Ains-worth. Die beiden Herausgeber, Manfred Endres und Susanne Hauser, praktizierende Kinderanalytiker, leiten mit ihren Übersichtsartikeln in den Band ein und ziehen am Ende ein dif-ferenziert argumentierendes (Zwischen-) Fazit zu den therapeutischen Implikationen der Bin-dungstheorie, die hinsichtlich der Ätiologie, Diagnostik und Therapie vieler psychopathologischer Syndrome nach wie vor heuristisch sehr ergiebig erscheint.

Der besondere Reiz dieser Publikation liegt in der gelungenen Mischung von wissenschaftlich-theoretisch ausgerichteten Beiträgen zur Psychologie des menschlichen Bindungssystems und ein-drucksvollen und aufschlußreichen Falldarstellungen, die das Buch für angehende oder bereits prak-tizierende Kindertherapeuten – aller Schulen – zu einer sehr empfehlenswerten Lektüre machen.

Dieter Gröschke, Münster

Zur Rezension können bei der Redaktion angefordert werden:

– Aigner, J.C. (2001): Der ferne Vater. Eine soziopsychoanalytische Studie über den frühen Va-ter, den negativen Ödipuskomplex und die Vaterproblematik gewaltorientierter männlicher Jugendlicher. Gießen: Psychosozial; 350 Seiten, DM 69,–.

(13)

Buchbesprechungen 389

– Bach, H. (2001): Pädagogik bei mentaler Beeinträchtigung. Revision der Geistigbehinderten-pädagogik. Bern: UTB/Haupt; 128 Seiten, DM 19,80.

– Barthelmes, J.; Sander, E. (2001): Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät und Adoleszenz. München: DJI-Verlag; 200 Seiten, DM 36,–.

– Beisenherz, H.G. (2001): Kinderarmut und Wohlfahrtsstaat in Deutschland. Leverkusen: Leske + Budrich; 200 Seiten, DM 36,–.

– Cierpka, M.; Krebeck, S.; Retzlaff, R. (2001): Arzt, Patient und Familie. Stuttgart: Klett-Cotta; 250 Seiten, DM 59,–.

– Franz, M.; Lieberz, K.; Schepank, H. (Hg.)(2000): Seelische Gesundheit und neurotisches Elend. Der Langzeitverlauf in der Bevölkerung. Wien: Springer; 186 Seiten, DM 78,–. – Hoeltje, B. (2001): Kinderszenen. Geschlechterdifferenz und sexuelle Entwicklung im

Vor-schulalter. Gießen: Psychosozial; 192 Seiten, DM 39,80.

– Hoops, S.; Permien, H.; Rieker, P. (2001): Zwischen null Toleranz und null Autorität. Strate-gien von Familien und Jugendhilfe im Umgang mit Kinderdelinquenz. München: DJI-Verlag; 330 Seiten, DM 39,80.

– Klees, K. (2001): Beratung für Kinder in Not. Kindzentrierte Hilfeplanung der Kinderschutz-dienste. Gießen: Psychosozial; 350 Seiten, DM 89,–.

– Mansel, J.; Schweins, W.; Ulbrich-Herrmann, M. (Hg.)(2001): Zukunftsperspektiven Jugend-licher. Wirtschaftliche und soziale Entwicklungen als Herausforderung und Bedrohung für die Lebensplanung. Weinheim: Juventa; 320 Seiten, DM 44,–.

– Nohl, A.-M. (2001): Migration und Differenzierung. Junge Einheimische und Migranten im rekonstruktiven Milieuvergleich. Leverkusen: Leske + Budrich; 279 Seiten, DM 48,–. – Pretis, M. (2001): Frühförderung planen, durchführen, evaluieren. München: Reinhardt; 144

Seiten, DM 35,–.

– Rich, D. (2001): So fördern Sie die emotionale Intelligenz Ihres Kindes. München: dtv; 206 Seiten, DM 19,50.

– Timmermann, F. (2001): Psychoanalytische Indikationsgespräche mit Adoleszenten. Eine so-zialwissenschaftlich-psychoanalytische Untersuchung. Frankfurt a.M.: Brandes & Apsel; 279 Seiten, DM 39,80.

– von Gontard, A. (2001): Einnässen im Kindesalter. Erscheinungsformen – Diagnostik – The-rapie. Stuttgart: Thieme; 130 Seiten, DM 59,–.

– Werth, R. (2001): Legasthenie und Lesestörungen. Wie man sie erkennt und behandelt. Mün-chen: C.H. Beck; 166 Seiten, DM 19,90.

– Wölfl, E. (2001): Gewaltbereite Jungen – was kann Erziehung leisten? Anregungen für eine gender-orientierte Pädagogik. München: Reinhardt; 237 Seiten, DM 39,80.

(14)

Sturzbecher, D.; Freytag, R. (2000): Familien- und Kindergarten-Interaktionstest (FIT-KIT). Göttingen: Hogrefe; DM 498,–.

Theoretischer Hintergrund und Anwendungsbereich

Der Familien- und Kindergarten-Interaktions-Test (FIT-KIT) ist ein spielbasierter interaktionsdia-gnostischer Test für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren zur Untersuchung der vom Kind per-zipierten Qualität der Interaktion zwischen sich selbst und Eltern bzw. Erziehern. Die Vorformen des Instruments – FIT-K90 und FIT-K95 – wurden angeregt durch den „Family Relations Test“ (Anthony u. Bene 1957). Der FIT-KIT wurde gegenüber der Vorgängerversion (FIT-K95) durch neue Inhalte bzw. Situationsklassen erweitert und auf die Erzieher-Kind-Interaktion im Bereich der außerfamilialen Tagesbetreuung ausgedehnt. Ausgehend von altersspezifischen Entwick-lungsvoraussetzungen wurden zunächst entwicklungsrelevante Qualitäten der Eltern-Kind-Inter-aktion bestimmt. Die Erfassung der InterEltern-Kind-Inter-aktionsqualität basiert auf entwicklungsrelevanten pro-totypischen Situationsklassen aus dem kindlichen Alltag. Dem Konzept der „gelenkten Partizipation“ (Rogoff 1990; Wygotski 1964) folgend, wurden Situationen ausgewählt, die alters-typische Entwicklungsaufgaben beinhalten und deren Bewältigung eine angemessene Unterstüt-zung durch Eltern und Erzieher erfordert. Der FIT-KIT ist als Einzeltest konzipiert und läßt sich nach Angaben der Autoren sowohl in der Beratungs- und Gutachtenpraxis, bei der Evaluation von außerfamilialen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen als auch in der Forschung einsetzen.

Testaufbau und Durchführung

Den inhaltlichen Rahmen des Verfahrens bilden sechs prototypische Situationsklassen: 1. Pro-blemsituationen (das Kind stößt bei der Verwirklichung seiner Handlungsintention auf Schwie-rigkeiten und benötigt Hilfe von der Erziehungsperson), 2. Kooperationssituationen (das Kind möchte in eine Tätigkeit der Erziehungsperson einbezogen werden), 3. Konfliktsituationen (In-teressenkonflikte zwischen dem Kind und Erziehungsperson), 4. Ideensituationen (das Kind ent-wickelt eine Handlungsintention und erwartet eine Bestätigung von der Erziehungsperson), 5. Kummersituationen (das Kind braucht Trost von der Erziehungsperson) und 6. Spaßsituationen (Kind und Erziehungsperson befinden sich in einer rational „zweckfreien“, aber emotional po-sitiven Interaktion). Da sich einzelne Verhaltensqualitäten situationsübergreifend zeigen, bilden die sechs Situationsklassen insgesamt 11 Skalen, mit denen das Erzieherverhalten und das Kind-verhalten erfaßt werden sollen. Diese Itemkonfiguration ist sowohl Resultat der empirischen Skalenkonstruktion als auch psychologischer Plausibilitätserklärungen. So besteht z.B. die Sub-skala „Kooperation“ sowohl aus Items der Kooperationssituationen als auch aus Items der Kon-fliktsituationen. Die Items lassen sich zu folgenden Subskalen, die aus je 5 bis 8 Items bestehen, zusammenfassen: 1. Kooperation, 2. Hilfe, 3. Abweisung, 4. Restriktion, 5. Kindliche Hilfesuche,

N E U E R E T E S T V E R F A H R E N

(15)

Neuere Testverfahren 391

6. Kindliche Diplomatie, 7. Kindliche Renitenz, 8. Bekräftigung kindlicher Ideen, 9. Trösten bei Kummer, 10. Emotionale Abwehr, 11. Faxen und Toben.

Zum Testauftakt sehen die Autoren eine Aufwärmphase vor, die der Identifikation der Fami-lienstruktur und der Eingrenzung der Akteure der zu diagnostizierenden Erzieher-Kind-Interak-tion dienen soll. Dem Kind werden Bildkarten vorgelegt, aus denen es sich und Mitglieder seiner Familie oder Kindereinrichtung herausfinden soll. Der Versuchsleiter legt dann die Bezugsperson fest, deren Interaktion mit dem Kind diagnostiziert werden soll. In einer darauf folgenden In-struktionsphase und einem Vortest erklärt der Versuchsleiter den eigentlichen Testablauf. Die in ihrer Auftretenshäufigkeit einzuschätzenden Verhaltensweisen der Erziehungsperson und des Kindes sind auf 63 Itemkarten notiert. Die Itemkarten werden dem Kind nach der Instruktions-phase vorgelesen. Sukzessive ordnet der Proband die Itemkarten drei bzw. vier Faltkästen (in der Version mit vier Antwortstufen) zu, die die Häufigkeitsniveaus „oft“, „manchmal“ und „selten oder nie“ (bzw. „selten“ und „nie“) symbolisieren. Die Durchführungszeit liegt je nach Entwick-lungsstand des Kindes zwischen 20 und 30 Minuten. Eine Zeitvorgabe gibt es nicht.

Auswertung

Zur Protokollierung der Testergebnisse wird auf dem Protokollbogen für jede Itemnummer die vom Probanden eingeschätzte Häufigkeit angekreuzt. Zur Berechnung der Skalenrohwerte ste-hen Schablonen zur Verfügung. Die Summenwerte der Subskalen können anhand von Stanine-Normen mit den Werten in der Normierungsstichprobe verglichen werden. Die Auswertung pro Fall beträgt ca. 10 Minuten. Es liegen altersspezifische Normen für die Gruppe der vier- bis sechsjährigen (N=408) und sieben- bis achtjährigen Kinder (N=353) vor.

Psychometrische Qualität

Die Weiterentwicklung des FIT-K95 zum FIT-KIT wurde durch vier Zielstellungen geleitet. Die empirisch gefundenen Strukturen des FIT-K95 sollten durch konfirmatorische Faktorenanalysen überprüft werden. Die Gültigkeit des Tests sollte für die Erzieherin-Kind-Interaktion in der au-ßerfamilialen Kindertagesbetreuung erprobt werden. Inhaltlich wurde der Test durch neue In-teraktionssituationen erweitert und überprüft. Abschließend sollten bereits erprobte Subtests bezüglich einzelner Items optimiert werden. Die empirische Grundlage für die statistischen Ana-lysen bildet eine Stichprobe von insgesamt 761 Kindern im Alter von vier bis acht Jahren. Die Kinder wurden jeweils mit systematisch variierter Reihenfolge zur Mutter-Kind-, zur Vater-Kind-und zur Erzieherin-Kind-Interaktion befragt. Die Veränderungen in den Modellgüteparametern des FIT-KIT gegenüber den Parametern des FIT-K95 sind minimal. Die im FIT-KIT vorgenom-menen Modifikationen in den Subskalen sind teststatistisch als akzeptabel zu bewerten. Die Mo-dellgüte der Erzieherin-Kind-Interaktion erwies sich insgesamt als vergleichbar mit den für die Eltern-Kind-Interaktion gewonnenen Parametern.

Als statistische Kennwerte sind auf Item- und Subskalenebene die Mittelwerte, Standardab-weichungen und Trennschärfekoeffizienten getrennt für die Mutter-, Vater-, und Erzieherin-Kind-Interaktion angegeben. Insgesamt liegen die Trennschärfekoeffizienten in einem befriedi-genden Bereich.

Der FIT-KIT ist ein standardisiertes Verfahren bei dem die Itemformulierungen, die Itemab-folge, das Itemangebot sowie die Ergebnisregistrierung und -bewertung vorgegeben sind. Es

(16)

392 Neuere Testverfahren

gen detaillierte Handlungsanweisungen für die Testdurchführung vor. Die Durchführungsobjek-tivität des Verfahrens kann daher trotz interaktiver Handlungsspielräume für den Versuchsleiter bei der Versuchsdurchführung als gesichert gelten.

Zur Bestimmung der Reliabilität wurden die internen Konsistenzen (Cronbachs Alpha) der ein-zelnen Subtests sowie die Retest-Stabilitäten nach vier Wochen bestimmt. Die internen Konsi-stenzen der Subskalen liegen für die Mutter-Kind-Interaktion zwischen .49 und .77, für die Va-ter-Kind-Interaktion zwischen .54 und .79 und für die Erzieher-Kind-Interaktion zwischen .53 und .83. Für alle Interaktionstypen ergaben sich die geringsten internen Konsistenzen für die Subskala „Restriktion“. Unter Berücksichtigung der inhaltlichen Heterogenität der Items und der geringen Itemzahlen der einzelnen Subtests werten die Autoren die internen Konsistenzen als befriedigend. Die geringsten Retest-Stabilitäten für die Mutter-Kind-Interaktion ergab sich mit .32 für die Subskala „Restriktion“ und für die Vater-Kind-Interaktion mit .46 für die Subskala „kindliche Renitenz“. Für eine Interpretation der eher geringen Stabilitätskennwerte verweisen die Autoren auf die starke Situationsabhängigkeit der Verhaltenseinschätzungen. Für die Erzie-herin-Kind-Interaktion wurden keine Retest-Stabilitäten bestimmt. Die Reliabilität der einzelnen Konstrukte erwies sich als weitgehend unabhängig vom Alter der Kinder.

Die hohen Anteile gemeinsamer Varianz der Skalen des FIT-KIT und des FIT-K95 lassen sich im Sinne der Validität des Verfahrens interpretieren. Darüber hinaus wurden die kindlichen Ein-schätzungen zur Interaktionsqualiät mit Daten zum kindlichen Entwicklungsstand aus Intelli-genztests (HAWIVA, HAWIK), mit Befragungen des pädagogischen Personals (Beurteilungsbo-gen für Kinder), mit der Skala zur Messung des kindlichen Sozialverhaltens sowie mit soziodemographischen Daten (z.B. Schulabschluß der Eltern), mit Daten zur kindlichen Ein-schätzung der familialen Freizeitgestaltung und mit Beobachtungsergebnissen in Extremgrup-pen entwicklungsauffälliger Kinder verglichen. Zusätzlich erfolgte ein Vergleich der kindlichen und elterlichen Einschätzungen zur Interaktionsqualität. Ein zentraler Befund dieser umfang-reichen Studien ist das Ergebnis, daß die kindlichen Einschätzungen elterlichen Verhaltens einen höheren Zusammenhang mit kindlichen Entwicklungsparametern aufweisen als die Elternein-schätzungen. Auch die Zusammenhänge zwischen den Subskalen lassen sich im Sinne der Kon-struktvalidität des Verfahrens interpretieren. Insgesamt kommen die Autoren zu dem Schluß, daß sich die Diagnosestrategie des FIT-KIT unter psychometrischen Aspekten bewährt hat.

Kritik

Die Wechselwirkung zwischen der Erzieher-Kind-Interaktion und der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung des Kindes wird wesentlich durch das subjektive kindliche Erleben der Interaktion moderiert. Trotz dieser großen Bedeutung der kindlichen Perspektive auf die Erzie-her-Kind-Interaktion, sind Verfahren zur Erhebung der Kindperspektive selten. Der FIT-KIT stellt eine kindgerechte, spielorientierte Teststrategie für Vorschul- und jüngere Grundschulkinder dar, mittels derer Merkmale der Interaktion von Kindern mit Erziehungspersonen aus kindlicher Per-spektive differenziert erfaßt werden können. Die Grenzen der Einsetzbarkeit des Verfahrens sind dort erreicht, wo kognitive Entwicklungsdefizite das Instruktionsverständnis bzw. das Spielen entsprechend der Spielregeln beeinträchtigen oder wo die Herstellung eines Vertrauensverhält-nisses zwischen Versuchsleiter und Kind nicht gelingt. Größere Validierungsstichproben an ent-wicklungsauffälligen Kinder sowie Normierungen an klinischen Stichproben wären insbesondere im Hinblick auf den Einsatzbereich des Verfahrens interessant. Eine Vervollständigung der Daten zur Retest-Stabilität (z.B. bezogen auf die Erzieherin-Kind-Interaktion) wäre wünschenswert.

(17)

Tagungskalender 393

Insgesamt wäre es sinnvoll eine Verbesserung der psychometrischen Kennwerte anzustreben, um die Aussagekraft des Verfahrens im Rahmen der Einzelfalldiagnostik zu erhöhen. Trotz dieser methodischen Mängel ermöglicht der FIT-KIT einen aufschlußreichen Einblick in die kindliche Sicht auf die Interaktionen zu Erziehungspersonen und liefert somit für unterschiedlichste Ein-satzbereiche entwicklungspsychologisch interessantes Material.

Katja Waligora, Mainz

22.-23.6.2001 in Hannover:

Winnicott-Symposion zum 50jährigen Bestehen des Instituts für analytische Kinder- und

Ju-gendlichen-Psychotherapie Hannover. Themen: Übergangsraum, Paradoxien des Selbst,

Ob-jektverwendung, äußere Wirklichkeit, Spiel und Trauma, Haß in der Gegenübertragung. Auskunft: Dr. med. Michael Kögler, Institut für analytische Kinder- und Jugendlichenpsychothe-rapie an der Evangelischen Fachhochschule Hannover, Geibelstr. 104, 30173 Hannover; Tel.: 0511/80049713, Fax: 0511/7804746.

22.-26.6.2001 in Dresden:

52. Verhaltenstherapiewoche des IFT Instituts für Therapieforschung.

Auskunft: IFT Institut für Therapieforschung, Verhaltenstherapiewochen, Parzivalstr. 25, 80804 München; Tel.: 089/360804-22, Fax: 089/360804-29, E-Mail: andersson@ift.de.

27.-30.6. 2001 in Budapest:

IV. European Conference (EFTA) und XV. Hungarian National Conference on Family Therapy

2001. Thema: Travelling through time and space.

Auskunft: Hungarian Family Therapy Association, Tamás Kurimay M.D. Ph.D, 1125 Budapest, Kútvölgyi út 4; Tel./Fax: 0036/1/200-9844, E-Mail: familyth@matavnet.hu.

29.-30.6.2001 in Bern:

Symposion der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Universitätsklinik und der Kantonalen

Er-ziehungsberatung Bern. Thema: „Zappelphilipp, Träumer und Störenfried“. ADHS – Relevanz,

Diagnostik und Behandlung einer wichtigen Störung im Kindes- und Jugendalter. Auskunft: Frau Bischof oder Frau Schnyder, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Effingerstr. 12, CH-3011 Bern; Tel.: 0041/31/6334174, E-Mail: ch2000bern@hotmail.com.

12.7.2001 in Leinfelden-Echterdingen:

Jahrestagung der Aktion Jugendschutz. Thema: Statt Ausgrenzung und Gewalt: HALT! für

Kinder und Jugendliche.

Auskunft: Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg, Stafflenbergstr. 44, 70184 Stuttgart; Tel.: 0711/237370, Fax: 0711/2372730, E-Mail: ajs.bw@z.zgs.de.

T A G U N G S K A L E N D E R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der pädagogischen Praxis kann der ASF-KJ dann eingesetzt werden, wenn es darum geht, bei Kindern und Jugendlichen Ursachen für solche Leistungsmängel zu finden, die nicht

Es handelt sich dabei um eine re- lativ seltene Form psychischer Störungen, die vornehmlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt, aber auch bei Erwachsenen beobachtet werden kann.

Deutungen nicht für solche Patienten kontraindiziert sind, ob nicht durch das monomane Bezug- nehmen auf die Analyse und den Analytiker eine narzisstisch-symbiotische

Trotz der bedauerlichen Tatsache, daß entwicklungspsychologische Aspekte bei dieser Gesamt- darstellung eher im Hintergrund stehen – was sicherlich nicht den Herausgebern anzulasten

Dies trifft wohl nicht auf alle Geschwister behinderter Kinder zu, aber es kann auch nicht erwartet werden, dass diejenigen, die hier bereit waren, sich über ihre sehr

Implizit repräsentiertes Strategiewissen kann durch das Verfahren nicht erfaßt werden, aber dennoch zur erfolgreichen Selbstregulation eingesetzt werden, so daß die Aussagekraft

Und auch Eriksons „Urver- trauen“ kann sich hier leicht dazu gruppieren lassen: Ohne sicheren Rahmen, den die Bindungs- theorie präzise beschreibt, kann es auch in der

Auch wird deutlich, wie begrenzt die Ansätze der Erziehungsberatung sind, da zwar positive Auswirkungen von immerhin 46% der Kinder im persönlichen Bereich und von einem Drittel