• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilungsblatt der Universität Kassel // 3. Jahrgang, Nr. 7, August 2008

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mitteilungsblatt der Universität Kassel // 3. Jahrgang, Nr. 7, August 2008"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

3. Jahrgang, Nr. 7, August 2008 22.08.2008

Mitteilungsblatt

der Universität Kassel

Inhalt

Seite 1. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Arbeitslehre für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_arbeitslehre_L2_aenderung.pdf 403 2. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Biologie für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_bio_L2_aenderung.pdf 404 3. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Biologie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_bio_L3_aenderung.pdf 405 4. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_deutsch_L1_aenderung.pdf 406 5. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge

Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

(2)

6. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Englisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen, für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_englisch_L1_L2_L3_aenderung.pdf 408 7. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge

Erdkunde für das Lehramt an Gymnasien der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_erdkunde_L2_L3_aenderung.pdf 409 8. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Evangelische Religion für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_evrel_L1_L2_aenderung.pdf 410 9. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Evangelische Religion für das Lehramt an Gymnasien der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_evrel_L3_aenderung.pdf 411 10. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge

Französisch mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_franz_L1_L2_L3_aenderung.pdf 412 11. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Geschichte für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_geschi_L2_aenderung.pdf 413 12. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_geschi_L3_aenderung.pdf 414 13. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Italienisch für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_italienisch_L3_aenderung.pdf 415 14. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Katholische Religion für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen der Universität Kassel

(3)

16. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_mathe_L1_aenderung.pdf 418 17. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Mathematik mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_mathe_L2_aenderung.pdf 419 18. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Mathematik mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_mathe_L3_aenderung.pdf 420 19. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Philosophie für das Lehramt an Gymnasien der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_phil_L3_aenderung.pdf 421 20. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Lehramts-Teilstudiengänge

Physik der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_physik_aenderung.pdf 422 21. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Sachunterricht mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_sachunterricht_L1_aenderung.pdf 423 22. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Sozialkunde für das Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_sozialkunde_L2_aenderung.pdf 424 23. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_sozialkunde_L3_aenderung.pdf 425 24. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang

Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

www.uni-kassel.de/pvabt1/mtb_neu/sys3/so_spanisch_L3_aenderung.pdf 426 25. Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge

Sport im Rahmen der Lehramtsstudiengänge der Universität Gesamthochschule Kassel für das Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen und Realschulen, Gymnasien

(4)

Impressum

Verlag und Herausgeber:

Universität Kassel, Mönchebergstrasse 19, 34125 Kassel Redaktion (verantwortlich):

(5)

3.13.10/781 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Arbeitslehre für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 29.10.1997 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

„§ 13 Inkrafttreten“ wird umbenannt in „§ 13 Übergangsregelungen und Inkrafttreten“ und erhält folgende Fassung

(1) Die Studienordnung tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung im Staatsanzeiger für das Land Hessen in Kraft

(2) Die Studienordnung gilt verpflichtend für alle Studierenden, die ihr Studium ab dem Sommerse-mester 1999 und vor dem WinterseSommerse-mester 2005/06 begonnen haben.

(3) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Arbeitslehre für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 29.10.1997 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(4) Der Beginn des Teilstudienfachs Arbeitslehre ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 29.10.1997 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Arbeitslehre im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Arbeitslehre in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Arbeitslehre in der jeweils gültigen Fassung.

(6) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (4) bzw. der Studienbeginn nach (5) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(6)

3.13.19/026 L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Biologie für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Kassel

vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 vom 06.05.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 16 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Die Studienordnung gilt für alle Studierenden, die ihr Studium in dem Semester, in dem die Studienordnung in Kraft getreten ist, oder in einem späteren Semester beginnen.

(2) Studierende, die ihr Studium vor Inkrafttreten dieser Studienordnung begonnen haben, können auf eigenen Wunsch ihr Studium nach dieser Studienordnung durchführen und müssen dies dem Wissen-schaftlichen Prüfungsamt für die Lehrämter an der Universität Gesamthochschule Kassel mitteilen. Unabhängig davon wird diesen Studierenden empfohlen, ihr Studium inhaltlich nach dieser Studienord-nung zu gestalten.

(3) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Biologie für das Lehramt an Hauptschulen und Real-schulen an der Universität Kassel vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(4) Der Beginn des Teilstudienfachs Biologie ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Haupt-schulen und RealHaupt-schulen an der Universität Kassel vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Biologie im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Biologie in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Biologie in der jeweils gültigen Fassung.

(6) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (4) bzw. der Studienbeginn nach (5) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

(7)

3.13.19/026 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Biologie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel

vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 vom 06.05.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 16 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Die Studienordnung gilt für alle Studierenden, die ihr Studium in dem Semester, in dem die Studienordnung in Kraft getreten ist, oder in einem späteren Semester beginnen.

(2) Studierende, die ihr Studium vor Inkrafttreten dieser Studienordnung begonnen haben, können auf eigenen Wunsch ihr Studium nach dieser Studienordnung durchführen und müssen dies dem Wissen-schaftlichen Prüfungsamt für die Lehrämter an der Universität Gesamthochschule Kassel mitteilen. Unabhängig davon wird diesen Studierenden empfohlen, ihr Studium inhaltlich nach dieser Studienord-nung zu gestalten.

(3) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Biologie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(4) Der Beginn des Teilstudienfachs Biologie ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Gymna-sien an der Universität Kassel vom 17.01.2001 i.d.F. vom 17. Juli 2002 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Biologie im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Biologie in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Biologie in der jeweils gültigen Fassung.

(6) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (4) bzw. der Studienbeginn nach (5) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(8)

3.13.09/067 L1 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 04.12.1996 in der Fassung vom 09.06.1998 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 11. Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 04.12.1996 in der Fassung vom 09.06.1998 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen ist nach der Studienordnung vom 04.12.1996 in der Fassung vom 09.06.1998 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Deutsch mit Abschluß Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Grundschulen in der jeweils gültigen Fassung. (3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Deutsch für das Lehramt an Grundschulen in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(9)

3.13.09/067 L2 u. L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 04.12.1996 in der Fassung vom 09.06.1998 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 11. Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für die Teilstudiengänge Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamt-hochschule Kassel vom 04.12.1996 in der Fassung vom 09.06.1998 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft. (2) Der Beginn der Teilstudienfächer Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien ist nach der Studienordnung vom 09.06.1998 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 die Teilstudiengänge Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen oder für das Lehramt an Gymnasien im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Deutsch mit Abschluss Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Deutsch für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fas-sung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(10)

3.13.08/008 L1 u. L2 u. L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Englisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen, für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 29.10.1997 i.d.F. vom 31.05.1999 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

Teil IV 3. Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für die Teilstudiengänge Englisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 29.10.1997 i.d.F. vom 31.05.1999 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn der Teilstudienfächer Englisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymna-sien ist nach der Studienordnung vom 29.10.1997 i.d. F. vom 31.05.1999 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 die Teilstudiengänge Englisch mit dem Abschluss Erste Staatsprü-fung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Haupt- und Realschulen oder für das Lehr-amt an Gymnasien im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Englisch mit dem Ab-schluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Englisch für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Haupt- und Realschulen und für das Lehramt an Gym-nasien in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(11)

3.13.10/050 L2 u. L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Erdkunde für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen sowie für das Lehramt an Gymnasien der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 24. Juli 1992 i. d. F. vom 14. Februar 2001 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 12 Übergangsregelung wird eingefügt

Die Studienordnung für die Teilstudiengänge Erdkunde für das Lehramt an Hauptschulen und Real-schulen sowie für das Lehramt an Gymnasien der Universität Gesamthochschule Kassel vom 24. Juli 1992 i. d. F. vom 14. Februar 2001 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(12)

3.13.01/053 L1 u. L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Evangelische Religion für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen der Universität Kassel vom 29.11.2000

vom 14.05.2008

Artikel 1 Änderungen

In die Studienordnung wird neu eingefügt:

§ 11 Übergangsregelung

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Evangelische Religion für das Lehramt an Grundschu-len sowie für das Lehramt an Haupt- und RealschuGrundschu-len an der Universität Kassel vom 29.11.2000 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Evangelische Religion ist nach der Studienordnung für das Lehr-amt an Grundschulen sowie für das LehrLehr-amt an Haupt- und Realschulen an der Universität Kassel vom 29.11.2000 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende, die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Evangelische Religion im 1. Fachsemester be-ginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Evangelische Religion in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Evangelische Religion in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(13)

3.13.01/053 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Evangelische Religion für das Lehramt an Gymnasien der Universität Kassel

vom 29.04.1998 vom 14.05.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 11 Übergangsregelung erhält folgende Fassung:

(1) Diese Studienordnung für den Teilstudiengang 'Ev.Religion' mit dem Abschluß 'Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien' an der Gesamthochschule Kassel gilt für die Studierenden, die nach Inkrafttreten dieser Studienordnung mit dem Studium beginnen. Für alle übrigen Studierenden hat sie den Charakter einer Studienempfehlung.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Evangelische Religion für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel vom 29.04.1998 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Evangelische Religion ist nach der Studienordnung für das Lehr-amt an Gymnasien an der Universität Kassel vom 29.04.1998 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende, die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Evangelische Religion im 1. Fachsemester be-ginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Evangelische Religion in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Evangelische Reli-gion in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(14)

3.13.08/059 L1 u. L2 u. L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Französisch mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 05.02.1997 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

Teil IV 3. Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für die Teilstudiengänge Französisch mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehr-amt an Gymnasien an der Universität GesLehr-amthochschule Kassel vom 05.02.1997 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn der Teilstudienfächer Französisch mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehr-amt an Grundschulen, für das LehrLehr-amt an Hauptschulen und Realschulen und für das LehrLehr-amt an Gym-nasien ist nach der Studienordnung vom 05.02.1997 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr mög-lich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 die Teilstudiengänge Französisch mit dem Abschluß Erste Staats-prüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen oder für das Lehramt an Gymnasien im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Französisch mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Haupt-schulen und RealHaupt-schulen und für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Französisch für das Lehramt an Grundschulen, für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen und für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(15)

3.13.05/068 L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Geschichte für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 14 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für diejenigen Studierenden, die das Studium im oder nach dem Winter-semester 1999/2000 aufnehmen. Für Studierende im Fach Geschichte, die ihr Studium vor Inkrafttreten dieser Studienordnung aufgenommen haben, findet die bislang geltende Fassung der Studienordnung vom 15.5.1996 (StAnz. 1997, S. 268) Anwendung.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Geschichte für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Geschichte ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Geschichte im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Geschichte in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Geschichte in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(16)

3.13.05/068 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 vom 09.04.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 15 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für diejenigen Studierenden, die das Studium im oder nach dem Winter-semester 1999/2000 aufnehmen. Für Studierende im Fach Geschichte, die ihr Studium vor Inkrafttreten dieser Studienordnung aufgenommen haben, findet die bislang geltende Fassung der Studienordnung vom 15.5.1996 (StAnz. 1997, S. 270) Anwendung.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Geschichte für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Geschichte ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Gym-nasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 in der Fassung vom 19.05.1999 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Geschichte im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Geschichte in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Geschichte in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(17)

3.13.08/084 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Italienisch für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 24. Oktober 2000 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

Teil IV 3. Außer-Kraft-Treten wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Italienisch für das Lehramt an Gymnasien an der Uni-versität Gesamthochschule Kassel vom 24. Oktober 2000 (StAnz. 48/2000, S. 3794) tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(18)

3.13.01/086 L1 u. L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Katholische Religion für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen der Universität Kassel vom 29.11.2000

vom 14.05.2008

Artikel 1 Änderungen

In die Studienordnung wird neu eingefügt:

§ 11 Übergangsregelung

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Katholische Religion für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Universität Kassel vom 29.11.2000 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Katholische Religion ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Grundschulen sowie für das Lehramt an Haupt- und Realschulen an der Universität Kassel vom 29.11.2000 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende, die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Katholische Religion im 1. Fachsemester be-ginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Katholische Religion in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Katholische Religion in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(19)

3.13.00/052 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für das erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 13.11.1996 in der Fassung vom 10.12.1997 vom 15. Mai 2008

Artikel 1 Änderungen Der

§ 13 Außer-Kraft-Treten wird in folgender Fassung eingefügt:

„Die Studienordnung für das erziehungs- und gesellschaftswissenschaftliche Kernstudium an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 13.11.1996 in der Fassung vom 10.12.1997 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.“

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(20)

3.13.17/105 L1 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluß „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen“ der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996

vom 14.05.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 20 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für diejenigen Studierenden, die das Studium im oder nach dem Winter-semester 1995/96 aufgenommen haben. Sie kommt ebenfalls zur Anwendung für Studierende, die von der Möglichkeit des § 42 der in § 1 genannten Verordnung Gebrauchmachen.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluss „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen“ der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Mathematik ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 ab dem Wintersemester 2008/2009 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Wintersemester 2008/09 den Teilstudiengang Mathematik im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(21)

3.13.17/105 L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluß „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen“ der Universität Gesamthoch-schule Kassel

vom 20.11.1996 vom 14.05.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 17 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für diejenigen Studierenden, die das Studium im oder nach dem Winter-semester 1995/96 aufgenommen haben. Sie kommt ebenfalls zur Anwendung für Studierende, die von der Möglichkeit des § 42 der in § 1 genannten Verordnung Gebrauchmachen.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluss „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen“ der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Mathematik ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 ab dem Wintersemester 2008/2009 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Wintersemester 2008/09 den Teilstudiengang Mathematik im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(22)

3.13.17/105 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluß „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien“ der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 20.11.1996 vom 14.05.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 18 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für diejenigen Studierenden, die das Studium im oder nach dem Winter-semester 1995/96 aufgenommen haben. Sie kommt ebenfalls zur Anwendung für Studierende, die von der Möglichkeit des § 42 der in § 1 genannten Verordnung Gebrauchmachen.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Mathematik mit dem Abschluss „Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien“ der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 tritt zum 30.09.2013 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Mathematik ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Gym-nasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 20.11.1996 ab dem Wintersemester 2008/2009 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Wintersemester 2008/09 den Teilstudiengang Mathematik im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Mathematik in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(23)

3.13.01/127 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Philosophie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel

vom 30.10.1996 in der Fassung vom 16.07.1997 vom 14.05.2008

Artikel 1 Änderungen

In die Studienordnung wird neu eingefügt:

§ 11 Übergangsregelung

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Philosophie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Kassel vom 30.10.1996 in der Fassung vom 16.07.1997 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft. (2) Der Beginn des Teilstudienfachs Philosophie ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Gym-nasien an der Universität Kassel vom 30.10.1996 in der Fassung vom 16.07.1997 ab dem Sommerse-mester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende, die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Philosophie im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Philosophie in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbreitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Philosophie in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(24)

3.13.18/128 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Lehramts-Teilstudiengänge Physik der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 17.07.1996 vom 06.05.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 9 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Studierende, die zum Zeitpunkt des Inkrafttreten dieser Studienordnung ihr Studium bereits be-gonnen haben, können wählen, ob sie nach dieser Studienordnung oder den vorher gültigen Rege-lungen studieren wollen.

(2) Die Studienordnung für die Lehramts-Teilstudiengänge Physik der Universität Gesamthochschule Kassel vom 17.07.1996 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Physik ist nach der Studienordnung für die Lehramts-Teilstudien-gänge Physik der Universität Gesamthochschule Kassel vom 17.07.1996 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Physik im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Physik in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Physik in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(25)

3.13.10/254 L1 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Sachunterricht mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Kassel

vom 22. Mai 1996 i.d.F. vom 26. Juni 2002 vom 06.05.2008

Artikel 1 Änderungen

§ 11 Übergangsregelung erhält folgende Fassung

(1) Diese Studienordnung gilt für alle Studierenden, die das Studium im Teilstudiengang Sachunter-richt an der Universität Kassel im oder nach dem Wintersemester 1996/97 aufgenommen haben. Den übrigen Studierenden dieses Studienganges wird empfohlen, ihr Studium an dieser Studienordnung zu orientieren.

(2) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Sachunterricht mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Kassel vom 22. Mai 1996 i.d.F. vom 26. Juni 2002 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(3) Der Beginn des Teilstudienfachs Sachunterricht ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Grundschulen an der Universität Kassel vom 22. Mai 1996 i.d.F. vom 26. Juni 2002 ab dem Sommerse-mester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Sachunterricht im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Sachunterricht in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Sachunter-richt in der jeweils gültigen Fassung.

(5) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (3) bzw. der Studienbeginn nach (4) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(26)

3.13.05/901 L2 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Sozialkunde für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 15. Mai 1996 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 9 Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Sozialkunde für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Sozialkunde ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Hauptschulen und Realschulen an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Sozialkunde im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Politik und Wirtschaft in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Politik und Wirtschaft in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(27)

3.13.05/901 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 15. Mai 1996 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 10 Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für den Teilstudiengang Sozialkunde für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Sozialkunde ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 15. Mai 1996 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Sozialkunde im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Politik und Wirtschaft in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Politik und Wirtschaft in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

(28)

3.13.08/150 L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Teilstudiengang Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel

vom 24.10.2000 vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

Teil IV 3. Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für die Teilstudiengang Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Gesamthochschule Kassel vom 24.10.2000 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien ist nach der Studienordnung vom 24.10.2000 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprü-fung für das Lehramt an Gymnasien im 1. Fachsemester beginnen, gilt die ModulprüStaatsprü-fungsordnung Spanisch mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/2009 für die Vorbereitung auf eine Zusatz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Spanisch für das Lehramt an Gymnasien in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Der Dekan des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaften Prof. Dr. A. Gardt

(29)

3.13.03/098 L1 u. L2 u. L3 Ä Ordnung zur Änderung der Studienordnung für die Teilstudiengänge Sport im Rahmen der Lehramts-studiengänge der Universität Gesamthochschule Kassel für das Lehramt an Grundschulen, Hauptschu-len und RealschuHauptschu-len, Gymnasien und der Diplomstudiengänge Berufspädagogik, Wirtschaftspädagogik vom 12.11.1997 in der Fassung vom 17.05.2000

vom 09.04.2008 Artikel 1 Änderungen

§ 11 Übergangsregelung wird eingefügt

(1) Die Studienordnung für die Teilstudiengänge SPORT im Rahmen der Lehramtsstudiengänge der Universität Gesamthochschule Kassel für das Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen und Realschu-len, Gymnasien und der Diplomstudiengänge Berufspädagogik, Wirtschaftspädagogik vom 12.11.1997 in der Fassung vom 17.05.2000 tritt zum 30.09.2012 außer Kraft.

(2) Der Beginn des Teilstudienfachs Sport ist nach der Studienordnung für das Lehramt an Grundschu-len, Hauptschulen und RealschuGrundschu-len, Gymnasien und der Diplomstudiengänge Berufspädagogik, Wirt-schaftspädagogik vom 12.11.1997 in der Fassung vom 17.05.2000 ab dem Sommersemester 2008 nicht mehr möglich.

Für Studierende die ihr Lehramtsstudium vor dem Wintersemester 2005/06 aufgenommen haben und die ab dem Sommersemester 2008 den Teilstudiengang Sport im 1. Fachsemester beginnen, gilt die Modulprüfungsordnung Sport in der jeweils gültigen Fassung.

(3) Für Studierende, die sich ab dem Wintersemester 2008/ 2009 für die Vorbereitung auf eine Zu-satz- oder Erweiterungsprüfung im Lehramt einschreiben, gilt die Modulprüfungsordnung Sport in der jeweils gültigen Fassung.

(4) Der Beginn eines Teilstudiengangs nach (2) bzw. der Studienbeginn nach (3) ist in der Regel nur zum Wintersemester möglich. Über Ausnahmen aufgrund besonderer Umstände des Einzelfalls ent-scheidet der Präsident auf Antrag.

Artikel 2 In-Kraft-Treten

Diese Änderungsordnung tritt am Tag nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Kassel in Kraft.

Kassel, den 14.08.2008

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hat die Kandidatin oder der Kandidat vorsätzlich zu Unrecht erwirkt, dass er die Modulprüfung ablegen konnte, so kann die Modul- prüfung für „nicht ausreichend“ und

(3) Studierende, die ihr Studium für das Lehramt an Haupt- und Realschulen im Wintersemester 2005/06 begonnen haben können gegenüber dem Modulprüfungsausschuss Musik erklären,

Verwendbarkeit des Moduls BA Germanistik; Lehramt Gymnasium Dauer des Moduls ein oder zwei Semester Häufigkeit des Angebots in der Regel jedes Semester Sprache Deutsch

Durchschnittsnote aller Leistungen ergibt Modulnote Anzahl Credits für das Modul 20 c (Vorlesung Statistik 4 c mit begleitender Übung 2 c, je.. Methoden-Veranstaltung

- Doktor/Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. nat.) in den Wissenschaftsfächern Informatik, Um- weltsystemtechnik und Mikrosystemtechnik ggf. in Kooperation mit den

qualifications Knowledge of fundamentals in digital and wireless communications Workload 105 hours course attendance 255 hours

4/2008 vom 17.07.2008 295 Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Zwischenprüfung im Teilstudiengang Deutsch für das Lehramt an Gymnasien der Universität Gesamthochschule Kassel

Das Modul umfasst Veranstaltungen über Kultur-, Sprach- und Kommunikationstheorie in historischer oder systematischer Perspektive, die auch in den Studiengängen der