• Keine Ergebnisse gefunden

Ergotherapeutin Ergotherapeut

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergotherapeutin Ergotherapeut"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ergotherapeutin Ergotherapeut

Ein Beruf, der Menschen ins Handeln bringt

Stand: Oktober 2020

www.gesundheitnord.de/ergotherapie

DEIN KONTAKT ZU UNS

Bildungsakademie der Gesundheit Nord Schule für Ergotherapie

Schulleitung Heike Bruns

Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen Rotdornallee 64 | Haus 4 | 28717 Bremen Haus 4 der Stiftung Friedehorst Fon 0421 69 66 85 03

heike.bruns@gesundheitnord.de Sekretariat

Monique Meyer Fon 0421 69 66 85 02

monique.meyer@gesundheitnord.de

So findest Du zu uns:

Ausbildungsvergütung

Seit 2019 gilt der Tarifvertrag für Auszubilden- de des öffentlichen Dienstes (TVAöD) bezie- hungsweise der Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVAL).

Sie erhalten

im ersten Ausbildungsjahr 990 Euro im zweiten Ausbildungsjahr 1.045 Euro im dritten Ausbildungsjahr 1.120 Euro

4

(2)

Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

als Ergotherapeut/in unterstützt und be- gleitest Du Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind. Ziel ist es, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Tätigkeiten in Alltag, Beruf/Schule und Freizeit zu unterstützen.

Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Um- weltanpassungen und Beratung dazu, dem Menschen gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST Du bist bei Ausbildungsbeginn 18 Jahre alt und verfügst über einen mittleren Schul- abschluss (MSA) oder eine Hochschulzu- gangsberechtigung? Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, bringst Offenheit, Reflexionsbereitschaft, soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen, und eine hohe Lern- motivation mit? Dann solltest Du unbe- dingt weiterlesen, denn Du bringst schon Vieles mit, was für die Ausbildung zur Ergotherapeutin / zum Ergotherapeuten wichtig ist.

UNSER INNOVATIVES SCHULKONZEPT HOLT DICH GANZ PERSÖNLICH AB

Du wirst von unseren Lehrenden sowohl im Unterricht als auch in der praktischen Ausbildung eng begleitet.

Deine Ansprechpartner/innen unterstützen Dich darin, Deine Stärken wirkungsvoll einzusetzen und auch mal schwierige Situationen zu bewältigen. Das Konzept ist lernfeldbasiert und die Unterrichtsinhalte orientieren sich an realen Handlungssituationen des Berufes. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Nach der Prüfung bist Du staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in.

Neben medizinischen und sozialwissenschaftlichen Schwer- punkten, lernst Du die Handlungsfähigkeit von Klientinnen und Klienten zu analysieren und therapeutische Verfah- ren anzuwenden. Gesprächsführung, Beratung sowie der Einsatz von Hilfsmitteln im Alltag sind weitere wichtige Inhalte der Ausbildung.

DU WIRST OPTIMAL

AUFS BERUFSLEBEN VORBEREITET

Um theoretisches Wissen und praktischen Einsatz besser zu verbinden, führen wir Projekte mit realen Klientinnen und Klienten in Einrichtungen unserer Kooperations- partner durch.

Im Rahmen der praktischen Ausbildung lernst Du in vier Praktika alle Fachbereiche der Ergotherapie kennen (Neu- rologie, Psychiatrie, Pädiatrie, Orthopädie).

Die Durchführung der Praktika findet z. B. in (Rehabilita- tions-)Kliniken, Tagesstätten, Kindergärten, Schulen und freien Praxen statt. Du erwirbst sowohl Kompetenzen im Bereich der Rehabilitation (Wiedereingliederung) als auch in der Prävention (Vorbeugung).

Wir legen großen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

DU MÖCHTEST ERGOTHERAPIE AUCH

STUDIEREN ODER ERFAHRUNGEN IM AUSLAND SAMMELN? KEIN PROBLEM!

Parallel zur Ausbildung an der Schule für Ergotherapie der Gesundheit Nord kannst Du das Studium der Er- gotherapie (Bachelor of Science) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim aufnehmen und dieses dort im Anschluss an die Ausbildung in drei Semestern beenden.

Praktika kannst Du auch im Rahmen eines Erasmus+ Stipendiums im europäischen Ausland durchführen.

Die Schule orientiert sich an nationalen und inter- nationalen Standards und ist Mitglied im deutschen Verband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten e.V. (DVE). Sie ist vom Weltverband der Ergotherapeu- tinnen und Ergotherapeuten (WFOT) anerkannt. Das garantiert Dir eine fundierte praxisorientierte Ausbil- dung auf akademischem Niveau.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

5 Wer eines oder mehrere der in Absatz 4 genannten Kriterien im ersten Versuch nicht erfüllt, hat das Aufbaustudium nicht bestanden und muss die fehlenden Leistungen innerhalb

Das vorgestellte AusbiIdungssystem steht heute im Einsatz und dient dabei zwei wesentlichen Zwecken: Der Student erhalt methodische Hilfe zur Bewaltigung von Semester-

Wenn du praktische und theoretische Ausbildung verbinden willst, kann ein Studium im Praxisverbund (duales Studium) oder eine Sonderausbildung für Abiturientinnen und Abiturienten

Bezogen auf die Implementierung der digitalen NEUROvitalis ® -Version ist damit zu rechnen, dass viele Therapeut*innen zum Beispiel eine Digitalisierung des Programmes ablehnen

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

ausgestellt durch die Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst 2.700 Stunden (2 Jahre) theoretischen und fachpraktischen Unterricht an unserer Berufsfach- schule für Ergotherapie und 1.700 Stunden

Hochschule Osnabrück Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Bachelor of