• Keine Ergebnisse gefunden

Bis zu in der Modernisierung! WOLF Förderkompass Einzelmaßnahmen Modernisierung Wohngebäude

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bis zu in der Modernisierung! WOLF Förderkompass Einzelmaßnahmen Modernisierung Wohngebäude"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

v

Einzelmaßnahmen Modernisierung Wohngebäude

WOLF Förderkompass 2022

Bis zu 30.000 €

in der Modernisierung!

(2)

BEG Wohngebäude Neubau und Modernisierung

auf Effizienzhaus-Niveau

Zuschuss und Kredit (KfW) seit 01.07.2021

Kredit- variante

(KfW) seit 01.07.2021 Zuschuss-

variante (BAFA) seit 01.01.2021

BEG Einzelmaßnahmen Modernisierung von Wohngebäuden &

Nichtwohngebäuden BEG Nichtwohngebäude

Neubau und Modernisierung auf Effizienzgebäude-Niveau

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Der WOLF Förderkompass 2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude

In der Modernisierung werden Einzelmaßnahmen mit der Einführung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit 01.01.2021 besonders gefördert. Neben Maßnahmen an der Gebäudehülle (bis zu 25 %), Fachplanung und Baubegleitung (bis zu 55 %) erhalten insbesondere nachhaltige Heizsysteme bis zu 50 % staatliche Förderung. Der WOLF Förderkompass gibt einen ersten Überblick zu den neuen Fördermöglichkeiten von WOLF Produkten.

Detaillierte Infos zur BEG finden Sie unter www.bafa.de und www.kfw.de

Seit dem 01.07.2021 können Sie für Ihre geplante Einzelmaßnahme auch einen Kredit aufneh- men, wobei der Tilgungszuschuss den vorgestellten Fördersätzen entspricht. Förderkredite und Zuschüsse für Effizienzhäuser und -gebäude können bis dahin bei der KfW im Rahmen der Pro- grammlinie „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ beantragt werden.

Mehr Informationen www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen

3 WOLF Förderkompass 2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude

(3)

Einfamilienhaus Baujahr: 2000 Wohnfläche: 150 m² Heizung bisher:

Gas mit Gasanschluss im Haus

• Heizungswechsel ohne weitere Sanierungs- maßnahmen

• Heizbedarf bleibt konstantbei 60 W/m²

CHA-10/400V

Wärmepumpe

• Innovativ & zukunftssicher

• Schafft Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern

• Auch als EE-Hybrid mit Solarthermie verfügbar

Sanierungsfahrplan vorhanden

40 % Wärmepumpe

Öl  Hybrid

Einfamilienhaus Baujahr: 1980 Wohnfläche: 150 m² Heizung bisher:

Öl mit Öltanks im Haus

• Neue Fenster, Teildäm- mung, PV-Anlage vorhan- den, neuer Gasanschluss und Gasleitung zum Haus

• Heizbedarf wurde reduziert von 120 W/m² auf 80 W/m²

TGB-2-20*

CHA-07/400V

Hybrid NEU

Gas-Brennwertgerät & Wärmepumpe

• Zukunftssicher durch Nutzung regenerativer Energie

• Deutliche CO2-Einsparung

• Geringere Heizkosten

• Optimal für teilsanierte Gebäude

Sanierungsfahrplan vorhanden

45 %

Gas-Brennwertgerät

& Wärmepumpe

Öl  Hybrid

Einfamilienhaus Baujahr: 1995 Wohnfläche: 150 m² Heizung bisher:

Öl mit Öltanks im Haus

• Kostengünstige Dämmmaßnahmen geplant, Gasanschluss nicht vorhanden

• Heizbedarf wurde reduziert von 90 W/m² auf 75 W/m²

COB-2-15

BWL-1SB-07/400V

Öl-Brennwertgerät NEU

• Einsparung Heizkosten und CO2

• Keine oder nur geringe bauliche Maßnahmen

• Einfache Installation

• Geringe Anschaffungskosten Wärmepumpe

• Innovativ & zukunftssicher

• Deutliche CO2-Einsparung

Kein Sanierungsfahrplan vorhanden

35 % Wärmepumpe

Gas  Hybrid + Wohnraumlüftung

Einfamilienhaus Baujahr: 1996 Wohnfläche: 150 m² Heizung bisher:

Gas mit Gasanschluss im Haus

• Kostengünstige Dämmmaß- nahmen (inkl. Solaranlage)

• Heizbedarf wurde reduziert von 80 W/m² auf 70 W/m²

CGB-2-14 CWL-D-70 F3-1

Hybrid NEU

Gas-Brennwertgerät & Solar

• Zukunftssicher durch Nutzung regenerativer Energie

• Deutliche CO2-Einsparung &

geringere Heizkosten

• Optimal für teilsanierte Gebäude Dezentrale Wohnraumlüftung

• Gesunde Raumluft

• Schutz vor Schimmel

• Senkung von Energieverbrauch und Heizkosten

Sanierungsfahrplan vorhanden

35 %

Gas-Brennwertgerät

& Solarthermie 25 % Wohnraumlüftung

Gas  Hybrid

Einfamilienhaus Baujahr: 2004 Wohnfläche: 150 m² Heizung bisher:

Gas mit externem Gastank

• Immobilie besitzt PV-Anla- ge, Eigentümer möchte den Strom nach Auslaufen der Einspeisevergütung sinnvoll nutzen.

• Heizbedarf bleibt konstant bei 70 W/m²

CGB-2-14

CHA-07/400V

Hybrid NEU

Gas-Brennwertgerät & Wärmepumpe

• Zukunftssicher durch Nutzung regenerativer Energie

• Deutliche CO2-Einsparung und geringere Heizkosten

• Optimal für teilsanierte Gebäude

Kein Sanierungsfahrplan vorhanden

30 %

Gas-Brennwertgerät

& Wärmepumpe

Ausgangslage* Gebäudezustand Neues WOLF System Vorteile Förderung WOLF System

Art.-Nr. 8615008H10 Art.-Nr. 9146863W0v2

Art.-Nr. 8615008H22 + 2138512F10 Art.-Nr. 8615761H10

Art.-Nr. 8908791H15

Gas

Wärmepumpe

Öl Hybrid

Öl Hybrid

Gas Hybrid + Wohnraum-

lüftung

Gas Hybrid

* Alle Beispiele dienen lediglich als erste Orientierung.

Jeder Einzelfall sollte individuell durch einen Fachexperten auf die jeweilige Gebäudesituation und Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sein

(4)

Systembeispiel WOLF Hybridheizung Wärmepumpe mit Gas-Brennwerttechnik

und Solarthermie CHA-Monoblock Wärmepumpe

TGB-2 Gas-Brennwertgerät F3-1 Solarkollektoren In der förderfähigen Einzelmaßnahme (Modernisierung Wohngebäude) ist enthalten:

• Materialkosten direkt bezogen auf energetische Sanierungsmaßnahme

• Kosten für fachgerechten Einbau bzw. Installation

• Kosten für Inbetriebnahme und Entsorgung der neuen bzw. alten Anlage

• Kosten für erforderliche Umfeldmaßnahmen (siehe aktuelle Merkblätter BAFA)

Bis zu 50 % Förderung

Bis zu 30.000 € Zuschuss für Einzelmaßnahmen vom Staat

GAS-HYBRID NEU Gas-Brennwert neu &

Wärmepumpe/Solar

WOHNRAUMLÜFTUNG**

Zentral, Dezentral

AUSTAUSCH ÖL/ÖL, GAS/

GAS UND ÖL/GAS WÄRMEERZEUGER WÄRMEPUMPE

NACHRÜSTUNG ZUM HYBRID Bestandsgerät (Öl/Gas) +

reg. Wärmerzeuger

EE-HYBRID Wärmepumpe & Solar

HEIZUNGSOPTIMIERUNG

35 % Wärmepumpe 30 % Solar

20 % 30 %

20 %

0 % 35 %

35 %

Jetzt individuellen Sanierungsfahrplan einreichen und zusätzliche 5 % Förderung auf jede Maßnahme sichern!

* pro Wohneinheit und Einzelmaßnahme

** Energieberater erforderlich

BIS ZU

50 %

+5 %

+10 %

Sichern Sie sich 10 % Austauschbonus für Ihre Öl-Bestandsanlage bei Einbau einer Wärmepumpe, Gas-Hybrid Neu oder EE-Hybrid!

6 WOLF Förderkompass 2022 Bis zu 50 % Förderung

(5)

Optional: Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) durch einen BAFA-gelisteten Energieberater (80 % Zuschuss auf auf iSFP) Angebot bzw. Kostenvoranschlag

vom Fachhandwerker einholen

Antragstellung beim BAFA (seit 01.07.2021 auch KfW) vor Beauftragung der Maßnahmen

Nach Eingangsbestätigung: Beauftragung der Maßnahme beim Fachhandwerker

Hydraulischer Abgleich sowie Nachweis durch Fachhandwerker:

www.vdzev.de/broschueren/formulare-hydraulischer-abgleich Aufbewahrung des Nachweises durch Antragsteller

(keine Einreichung)

Weitere Details zur Beantragung finden Sie unter:

www.bafa.de

01 02 03 04 05 06 07

Schritt für Schritt:

Jetzt Förderung beantragen!

Voll auf mich eingestellt. DE/01.22 Art.Nr. 4801665 Änderungen vorbehalten. Stand der Information: 15.09.2021, Änderungen vorbehalten.

Die vorgenannten Aussagen sind nur unverbindliche und grundsätzliche Einschätzungen,

für die die WOLF GmbH keine Gewähr übernimmt. Die konkrete Förderung wird von BAFA und KfW in jedem Einzelfall berechnet.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten der BEG-Einzelmaßnahmen erhalten Sie hier:

Fördermittel-Hotline:

+49 (0)8751 74-1184*

www.wolf.eu/foerderung

* zum Ortstarif, Mobilfunkkosten können abweichen. Hier finden Sie Ihren

Energieexperten!

WOLF GmbH Postfach 13 80 D-84048 Mainburg Tel. +49 (0)8751 74-0 eMail info@wolf.eu www.wolf.eu

Jetzt bis zu 50 % staatliche

Förderung!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sein oder Sein oder Nichtsein Nichtsein. Historische

Die Aufteilung in Kantone mit einem hohen Anteil von Personen in allgemeinbil- denden Ausbildungsgängen und Kantone mit einem hohen Anteil von Perso- nen in der

Es ist wahrscheinlich, dass sich die räumlichen Struktu¬ ren des Einzelhandels in Moskau zunehmend denen west- und mitteleuropäischer Stadtregionen angleichen werden,

Zum Beispiel können Klassen als disjoint gekennzeichnet werden, was bedeutet, dass eine Unterklasse nicht von zwei disjoint-Klassen erben kann..

Nach derzeitiger Gesetzeslage führen Prüfungsunterbrechungen in Abhängigkeit vom zeitli- chen Abstand zum Beginn der Außenprüfung zu einer Rückausnahme von der Ablaufhem- mung. 4 Satz

Im Zuge dieser Entwicklung hin zu einer kooperativen Öffnung der Grenzen zwischen Staat und Gesellschaft ist jedoch die in Art. Sie kann in dem klassischen Vollzugsbegriff

• versucht einen Konsens über die Reformrichtungen zu entwickeln, um auf die neuen Beschäftigungs- formen und eine sich verändernde wirtschaftliche Umgebung zu reagieren. •

Auflage Das Modernisierungsrecht bleibt dynamisch: Nur rund fünfeinhalb Jahre, nachdem der Gesetzgeber mit dem MietRÄndG 2013 das Recht der Modernisierung von Mietwohnungen