• Keine Ergebnisse gefunden

Die Wirklichkeit ist im Grunde geistig : über die Information als Substanz der Welt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Wirklichkeit ist im Grunde geistig : über die Information als Substanz der Welt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

F o r s c h u n g F r a n k f u r t 1 / 2 0 0 9 83 G u t e B ü c h e r

einfachen (nicht unbedingt »klei- nen«) Strukturen bis hin zu hoch- komplexen Zuständen wie dem Be- wusstsein ist für die Autoren nichts anderes als die Evolution der Pro- typosis aus einem Möglichkeits- raum, in dem freilich die Entwick- lung nicht vorgegeben ist, so dass echt Neues entsteht, bis hin zu rea- len materiellen Fakten, die sich dann wieder über die biologische Evolution zu bewussten Organismen auswachsen. Die Protyposis prägt sich immer neue Formen und Ei- genschaften ein, um sich schließ - lich selbst zu erkennen. In diesem Sinne garantiert sie auch die Ein- heit der Welt. Die Substanz ist eine,

aber die Beschreibungsweisen der Welt müssen viele sein, wenn ihre Komplexität beschrieben werden soll.

Die Grundidee des Buches hat auch eine religiöse oder spirituelle Färbung, denn für die Autoren ist

»Spiritualität Wahrnehmung der Ein- heit der Wirklichkeit und Anerken- nen des Geistigen als Realität«, wo- bei der Mensch als lokalisiertes Wesen niemals das Ganze des Seins rational und widerspruchsfrei erfas- sen kann. Das gilt im Übrigen auch für die Grundthese der Autoren.

Nach der Lektüre dieses sehr provo- zierenden Buches wird man sein Weltbild überdenken müssen, auch wenn man nicht jeden Gedanken- gang, wie beispielsweise die Zielge- richtetheit des Weltprozesses, nach- vollziehen möchte. Ich kann es nur

empfehlen. ◆

chende physikalische und philoso- phische Folgen. Die auf diese Weise gewonnene abstrakte Quanteninfor- mation nennen die Autoren »Proty- posis«, da ihr etwas eingeprägt (grie- chisch: typein) werden kann. Wie dies konkret gemeint ist, wird auf der Basis der langjährigen Forschungen von Thomas Görnitz unter Einbezie- hung der Theorie schwarzer Löcher, der Kosmologie und der Theorie ent- scheidbarer Alternativen von Weizsä- ckers erläutert.

Mit diesem Rüstzeug versuchen Brigitte und Thomas Görnitz drei Themengebiete im Lichte der Proty- posis neu zu interpretieren: die Evo- lution, das Bewusstsein und die Reli-

gion. In der Evolution spielt die Wei- tergabe von Information eine ent- scheidende Rolle. Die Autoren legen insbesondere Wert auf die Entste- hung von Leben, zielorientiertem Verhalten und Bewusstsein. Sie be- trachten die Entwicklung von ganz- heitlichen Systemen wie Organismen, die durch Mutation und Se lek tion er- klärt werden kann, aber außerdem durch »existenzerhaltende interne Quanteninformationsverarbeitung«

gesteuert werden soll. Der Organis- mus als Ganzer lenkt – sozusagen von »oben« – das Verhalten seiner Teile. Darüber hinaus zeichnet sich eine Lösung des strittigen Verhältnis- ses von Geist und Gehirn ab, wenn man das Gehirn als vielschichtige Quanteninformation betrachtet, in dem Denkprozesse nach quanten- theoretischen Strukturen ablaufen.

Ausführlich behandelt werden unter diesen Prämissen noch Willensfrei- heit und Subjekti vität.

Der zielgerichtete Prozess der Entwicklung des Universums aus

V

iele bedeutende Naturwissen- schaftler, wie Albert Einstein und Erwin Schrödinger, rätselten darüber, warum wir die Natur verstehen kön- nen. Wenn wir aber annehmen, dass die Natur im Grunde aus Geist be- steht, hätten wir dieses Rätsel gelöst, denn dann versteht der Geist letztlich sich selbst, wenn er die Natur erklärt.

Prof. Dr. Thomas Görnitz, theoreti- scher Physiker und Schüler Carl Fried- rich von Weizsäckers, sowie seine Frau Brigitte, Tierärztin, Psychologin und Psychoanalytikerin, versuchen in ihrem neuen Buch die philosophi- sche These plausibel zu machen, dass die Substanz der Welt Informa- tion ist – und damit etwas Geistiges.

Diese These wird auch physikalisch begründet sowie sehr anschaulich und für den Laien nachvollziehbar dargelegt.

Damit der Informationsbegriff die fundamentale und zentrale Rolle spielen kann, welche die Autoren ihm zuweisen, entkleiden sie ihn zu- nächst jeglicher Bedeutung; außer- dem dürfen Sender und Empfänger keine Rolle spielen. Die so verstan- dene abstrakte Information ist dann keine Eigenschaft von Materie oder Energie. Vielmehr wird sie mit Mate- rie gleichgesetzt. Dazu wird die Ma- terie gewissermaßen »entmateriali- siert«. Physikalisch ist dies dadurch begründbar, dass Atome in ihrem Kern weder hart noch fest noch tast- bar sind. Nach der Quantentheorie lassen sie sich als dynamisches Be- ziehungsgefl echt von Möglichkeiten begreifen, in dem der fundamentale Unterschied von Objekt und Eigen- schaft relativiert wird und Fakten erst entstehen. Information ist aus der Sichtweise der Autoren Substanz, steht für sich und bedarf keines Trä- gers, kann aber Träger von materiel- len Eigenschaften sein. Die Physiker kennen diesen Abstraktionsprozess, wenn sie Materie auf Raum(-Zeit) oder Felder reduzieren.

Um Information mit Masse oder Energie in Beziehung setzen zu kön- nen, muss sie zu einer absoluten Grö ße werden, so dass nicht nur re- lative Änderungen, sondern auch der Absolutwert der Information (von einem Nullpunkt aus gemessen) ob- jektiv angegeben werden kann. Soll- te dies möglich sein, hat das weitrei-

Die Wirklichkeit ist im Grunde geistig

Über die Information als Substanz der Welt

Thomas Görnitz und Brigitte Görnitz

Die Evolution des Geistigen.

Quantenphysik – Bewusstsein – Religion Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 2008 ISBN 978-3-525- 56717-3

372 Seiten, 49,90 Euro.

Der Rezensent

Dr. Peter Eisenhardt ist Privatdozent am Fachbereich Physik.

06 UNI S082_088 2008_03.indd 83

06 UNI S082_088 2008_03.indd 83 20.03.2009 17:14:54 Uhr20.03.2009 17:14:54 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hier sind wir stark, aber in anderen Bereichen haben wir noch einiges zu tun.» Heinz Binggeli spielt auf den Aspekt der Vorbildwirkung an, bei dem der Energie Service Biel/Bienne

The diversity was also shown trough 4 main topics of the program: library, information and cultural management; preservation and access to cultural heritage and digital

Über das Territorium der Ukraine werden sowohl Erdgas für die Ukraine selbst transportiert als auch unsere Exporte nach Westeuropa.. Ende 2005 hat- ten wir eine recht

Remaklus wird es im Übrigen recht gewesen sein, wenn er im Himmel nur noch diesem einen Baum begegnete, hatte er sich doch als Gründer zweier Klöster im

Should you require product information in excess of the data given in this product data sheet or which concerns the specific application of our product, please contact the

Die zehntägigen Kurse in den Sommerferien richten sich an Kinder und Jugendliche aller Schulstufen und Schulfor- men, die die deutsche Sprache noch nicht gut genug beherrschen.. Die

[r]

Obwohl auch BibliothekarInnen die Lektüre angeraten sei, werden sich wohl eher Informations- wissenschaftlerInnen angesprochen füh- len, insbesondere jene, die Augen und